Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Endress+Hauser Nivotester FTC325 Technische Information

Endress+Hauser Nivotester FTC325 Technische Information

Füllstandgrenzschalter mit eigensicherem signalstromkreis zum anschluss an kapazitive messaufnehmer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nivotester FTC325:

Werbung

Technische Information
Nivotester FTC325
Füllstandgrenzschalter
Mit eigensicherem Signalstromkreis zum Anschluss
an kapazitive Messaufnehmer
Anwendungsbereiche
• Grenzstanddetektion in Flüssigkeitstanks und
Schüttgutsilos. Für kapazitive Messaufnehmer, die
auch in explosionsgefährdeten Bereichen der Katego-
rie ATEX II (1) GD eingesetzt werden können
• Überfüllsicherung von Tanks mit brennbaren oder
nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten
• Trockenlaufschutz von Pumpen
• Zweipunktsteuerung (Δs mit 3-WIRE)
TI380F/00/DE/05.10
71115360
Ihre Vorteile
• Eigensicherer Signalstromkreis [EEx ia] IIC für den
Einsatz von Messaufnehmern im Ex-Bereich
• Abgleich mittels Tastendruck
• Hohe funktionale Sicherheit durch:
– störungssichere PFM- oder 3-WIRE Technologie
– Relaisfunktion prüfbar
• Kompakte Gehäuse für einfache Reihenmontage auf
Normschiene im Schaltschrank
• Leichte Verdrahtung durch steckbare Klemmenblöcke
• Verwendbar mit FEI57S (PFM), EC16Z (PFM), EC17Z
(PFM), FEI53 (3-WIRE) und EC61 (3-WIRE)
• Grenzwert und Störmelderelais
• WHG Zulassung (PFM)
• Schutz vor Fehlbedienung und Fremdeinwirkung
– jede Veränderung der Gerätekonfiguration führt zu
einer Signalisierung über die rote LED und einer
Störmeldung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Nivotester FTC325

  • Seite 1 Technische Information Nivotester FTC325 Füllstandgrenzschalter Mit eigensicherem Signalstromkreis zum Anschluss an kapazitive Messaufnehmer Anwendungsbereiche Ihre Vorteile • Grenzstanddetektion in Flüssigkeitstanks und • Eigensicherer Signalstromkreis [EEx ia] IIC für den Schüttgutsilos. Für kapazitive Messaufnehmer, die Einsatz von Messaufnehmern im Ex-Bereich auch in explosionsgefährdeten Bereichen der Katego- •...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Bestellinformation ......18 Nivotester FTC325 PFM ....... 18 Nivotester FTC325 3-WIRE .
  • Seite 3: Arbeitsweise Und Systemaufbau

    FTC325 3-WIRE das Schalten des Ausgangsrelais bewirkt. bewirkt. Signalübertragung Der Signaleingang des Grenzschalters Nivotester FTC325 ist vom Netz und vom Ausgang galvanisch getrennt. 3-WIRE Der Nivotester versorgt den kapazitiven Messaufnehmer Der Nivotester versorgt den kapazitiven Messaufnehmer eigensicher über eine Zweidrahtleitung mit Gleichstrom und über eine Zweidrahtleitung mit Gleichstrom und empfängt...
  • Seite 4 Nivotester FTC325 Füllstand Sonde Sonde frei bedeckt Maximum- Sicherheits- 22 23 24 15 16 15 16 22 23 24 15 16 15 16 15 16 schaltung Minimum- Sicherheits- 22 23 24 15 16 15 16 22 23 24 15 16...
  • Seite 5: Messeinrichtung

    • Ein Potentiometer (Drehschalter) zur Schaltpunktverschiebung ermöglicht den sicheren Betrieb der Anlage auch bei ansatzbildenden Medien. Messeinrichtung Eine einfache Messeinrichtung besteht aus einem kapazitiven Messaufnehmer, einem Nivotester FTC325 und der Steuer- oder Signaleinrichtung. Folgende Messaufnehmer sind in Verbindung mit den aufgeführten Elektronikeinsätzen (EC) einsetzbar.
  • Seite 6: Grenzstanddetektion Mit Ftc325 Pfm

    – kapazitiver Sonde – ein bis zwei kapazitive Sonden – Elektronikeinsatz – Elektronikeinsatz – FEI57S, EC16Z, EC17Z – FEI53, EC61 • Nivotester FTC325 PFM • Nivotester FTC325 3-WIRE • Steuer- oder Signaleinrichtung • Steuer- oder Signaleinrichtung Grenzstanddetektion mit FTC325 PFM FTC325...
  • Seite 7: Grenzstanddetektion Mit Ftc325 3-Wire

    Nivotester FTC325 Grenzstanddetektion mit FTC325 3-WIRE 3-WIRE FTC325 L00-FTC325xx-14-06-xx-xx-002 Teil- oder vollisolierte Sonde Δs 3-WIRE FTC325 L00-FTC325xx-14-06-xx-xx-004 Zweipunktsteuerung mit vollisolierter Sonde 1 2 3 4 5 6 EC61 FEI53 / EC61 Koaxialkabel 3-WIRE FTC325 L00-FTC325xx-14-06-xx-de-001 Zweipunktsteuerung mit zwei voll- oder teilisolierten Sonden und einem Elektronikeinsatz EC61bzw. FEI53.
  • Seite 8: Eingangskenngrößen

    Multicap EA* mit EC17Z Hochtemperatursonden 11500**, T12656***, T12892*** mit EC17Z Doppelstabsonde 11304** mit EC17Z • Versorgung der Messaufnehmer: durch Nivotester FTC325 PFM • Verbindungsleitung: zweiadrig, Abschirmung nicht erforderlich, außer bei starken elektromagnetischen Ein- streuungen (siehe hierzu auch Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) auf Seite 12) •...
  • Seite 9: Ausgangskenngrößen

    Nivotester FTC325 Ausgangskenngrößen Ausgangssignal FTC325 PFM und FTC325 3-WIRE • Relaisausgang: ein potentialfreier Umschaltkontakt für den Füllstandalarm • Ruhestrom-Sicherheitsschaltung: Minimum-/Maximum-Sicherheit durch DIL-Schalter wählbar • Störmelderelais: potentialfreier Umschaltkontakt zur Störungsmeldung; bei der PFM-Variante sind nur zwei Kontakte herausgeführt (NC (Öffner) oder NO (Schließer) bei der Bestellung eines PFM-Gerätes angeben) •...
  • Seite 10: Hilfsenergie

    Anschluss der Messaufnehmer (An den oberen, blauen/grauen Klemmenblöcken). Für die Verbindungsleitung zwischen Nivotester FTC325 und Messaufnehmer handelsübliches Installations- kabel oder Mehraderkabel für Messzwecke verwenden. Leitungswiderstand maximal 25 Ω pro Ader. Ist mit starken elektromagnetischen Einstreuungen, z.B. durch Maschinen oder Funkgeräte, zu rechnen, muss ein abgeschirmtes Kabel verwendet werden.
  • Seite 11: Einsatzbedingungen (Einbaubedingungen)

    Einsatzbedingungen (Einbaubedingungen) Einbauhinweise Einsatzort Der Nivotester muss außerhalb des explosionsgefährdeten Bereichs in einem Schaltschrank untergebracht wer- den. Für die Montage im Freien steht auch ein Schutzgehäuse (IP65) für bis zu drei Nivotester FTC325 zur Verfügung. Liquicap M min. IP65 Solicap S, Solicap M...
  • Seite 12: Einsatzbedingungen (Umgebungsbedingungen)

    Nivotester FTC325 Einsatzbedingungen (Umgebungsbedingungen) Einsatzort Schaltschrank oder Schutzgehäuse Zulässige Bei Einzelmontage Umgebungstemperaturen • –20 °C...+60 °C Bei Reihenmontage ohne seitlichen Abstand • –20 °C...+50 °C Lagerungstemperatur • –25 °C...+85 °C (vorzugsweise bei +20 °C) Einbau im Schutzgehäuse • –20 °C...+40 °C •...
  • Seite 13: Konstruktiver Aufbau

    Nivotester FTC325 Konstruktiver Aufbau Bauform, Maße • Gehäuse: Anreihgehäuse aus Kunststoff • Montage: auf Hutschiene nach EN 60715 TH 35-7,5 bzw. EN 60715 TH 35-15 • Schutzart nach EN 60529; IP20 min. min. 50 mm 50 mm L00-FTxxxxxx-06-06-xx-xx-002 Abmessungen: 3-WIRE...
  • Seite 14: Gewicht

    • Polypropylen PPN Farbe: Blau Fixierschieber (zur Befestigung auf der Hutschiene) • Polyamid PA6 Farbe: Schwarz, RAL 9005 Anschlussklemmen Nivotester FTC325 PFM • 2 Schraubklemmen: Sondenspeisung • 3 Schraubklemmen: Grenzwert-Relais • 2 Schraubklemmen: Störmelde-Relais • 2 Schraubklemmen: Hilfsenergie Nivotester FTC325 3-WIRE •...
  • Seite 15: Anzeige- Und Bedienoberfläche

    Bedienelemente Bedienkonzept Vor-Ort-Einstellung mit Schaltern hinter der abklappbaren Frontplatte Nivotester FTC325 PFM Abgleich bei Sonde frei oder bedeckt DIL-Schalter 1-4: Schaltverzögerung (3 s, 6 s, 12 s, 24 s) = max. 45 s DIL-Schalter 5: Verzögerung beim Freiwerden oder Bedecken der Sonde...
  • Seite 16: Bedienelemente

    Nivotester FTC325 Bedienelemente Nivotester FTC325 3-WIRE Abgleich bei Sonde frei oder bedeckt DIL-Schalter 1-4: Schaltverzögerung (3 s, 6 s, 12 s, 24 s) = max. 45 s DIL-Schalter 5: Verzögerung beim Freiwerden oder Bedecken der Sonde DIL-Schalter 6: Min-/ Max-Sicherheit DIL-Schalter 7: Zweipunktregler-Betrieb (EIN/AUS) DIL-Schalter 8: Abgleich Schaltpunkte (oben/unten) für den Messbetrieb als Zweipunkregler...
  • Seite 17: Zertifikate Und Zulassungen

    Zündschutzart [EEx ia] IIC (nur für FTC325 PFM) Überfüllsicherung WHG (nur für FTC325 PFM) Externe Normen und Externe Normen und Richtlinien, die bei der Konzeption und Entwicklung des Nivotester FTC325 beachtet Richtlinien wurden. • EN 60529 Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code) •...
  • Seite 18: Bestellinformation

    Nivotester FTC325 Bestellinformation Nivotester FTC325 PFM Zertifikate Variante für Ex-freien Bereich Variante für Ex-freien Bereich, ATEX II (1) GD, [EEx ia] IIC, Cl.I,II,III Div1 Group A-G Cl.I,II,III Div1 Group A-G General Purpose TIIS Ex ia IIC Sonderausführung Eingang 2-Draht PFM Hutschienenmontage 45 mm Sonderausführung...
  • Seite 19: Zubehör

    Nivotester FTC325 Zubehör Schutzgehäuse Das Schutzgehäuse der Schutzklasse IP66 ist mit einer integrierten Hutschiene ausgestattet und wird von einem transparenten Deckel geschlossen, der sich auch verplomben lässt. Maße: B: 180 / H: 182 / T: 165 Technische Daten: • Schutzart (EN 60529): IP66 •...
  • Seite 20: Österreich

    Deutschland Österreich Schweiz Endress+Hauser Vertrieb Service Technische Büros Endress+Hauser Endress+Hauser • • • Messtechnik Beratung Help-Desk Hamburg Ges.m.b.H. Metso AG • • • GmbH+Co. KG Information Feldservice Berlin Lehnergasse 4 Kägenstrasse 2 • • • Colmarer Straße 6 Auftrag Ersatzteile/Reparatur...

Inhaltsverzeichnis