Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hitachi DM-E760a Handbuch Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weissabgl.
Hier wird der Weissabgleich für die Aufnahme von Fotos bei verschiedenen
Lichtbedingungen festgelegt. Dabei wird das Licht der Empfindung des menschlichen
Auges angeglichen.
*Auto / Glühbirne / Neon1 / Neon2 / Tageslicht / Wolken / Manueller WB
Schärfe
Hier wird die Bildschärfe für die Aufnahmen festgelegt.
* Hart / Standard / Weich
Farbe
Dies stellt die Farbe des Bilds ein, das aufgenommen wird.
* Standard / Lebhaft / Vergilbt / S&W / Blau / Rot / Grün / Gelb / Violett
Sättigung
Dies stellt die Sättigung des Bilds ein, das aufgenommen wird.
* Hoch / Standard / Niedrig
Belichtung
Hier wird die Messmethode für die Berechnung der Belichtung festgelegt.
* Mittenbet.:
* Punkt:
* Durchschn.:
Bildstabil.
Hier können Sie für jede Aufnahme festlegen, ob Sie die Bildstabilisierung verwenden
möchten oder nicht. Diese Funktion minimiert die Störung durch Verwackeln, wenn Sie
ein Bild aufnehmen.
* Ein / Aus
Aufn.-Mod.
Hier wird die Aufnahmemethode für die Aufnahme festgelegt.
* Einzelbild:
* Serienbild:
* AEB:
* Albumaufn.:
* Burst:
Nimmt den Durchschnitt des im gesamten Rahmen gemessenen
Licht, aber betont stärker Objekte in der Mitte.
Ein sehr kleiner Bereich in der Mitte des Displays wird gemessen, um
den korrekten Wert für die Belichtung zu berechnen.
Die Belichtung wird im gesamten Bildbereich gemessen.
Nimmt jeweils ein Bild auf.
Ermöglicht die kontinuierliche Aufnahme von bis zu drei Bildern.
Es
können
drei
Belichtungen
(Standardbelichtung,
Überbelichtung) aufgenommen werden.
Erstellt ein Album-ähnliches Layout, bei dem drei Aufnahmen zu
einem einzelnen Bild kombiniert werden.
Ermöglicht die Aufnahme einer Fotoserie, während Sie die
Auslösertaste drücken. Wenn Sie fortwährend den Auslöser gedrückt
halten, werden solange Bilder aufgenommen, bis der gesamte
Speicherplatz aufgebraucht ist.
Fotos
hintereinander
mit
unterschiedlichen
Unterbelichtung
DE-29
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis