Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

4-461-017-32(1)
Professional
Video Monitor
Bedienungsanleitung
Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Benutzung des
Geräts sorgfältig durch und bewahren Sie es zum späteren
Nachschlagen auf.
PVM-2541A
PVM-1741A
© 2012 Sony Corporation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony PVM-1741A

  • Seite 1 4-461-017-32(1) Professional Video Monitor Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Benutzung des Geräts sorgfältig durch und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf. PVM-2541A PVM-1741A © 2012 Sony Corporation...
  • Seite 2 Funktionsstörung auftritt, ist der Unterbrecher zu EMV-Bereich, z.B. Fernsehstudio). betätigen bzw. der Netzstecker abzuziehen, damit die Stromversorgung zum Gerät unterbrochen wird. Dieses Produkt wurde von oder für Sony Corporation, 1-7-1 Konan Minato-ku Tokio, 108-0075 Japan VORSICHT hergestellt. Dieser Professional-Videomonitor darf nur mit einem Bei Fragen zur Produktkonformität auf Grundlage der...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Optionen ............10 Rückseite ............11 Abnehmen des Monitorständers (vormontiert) ............13 Montage in einem Rack (nur PVM-1741A) ..13 Einstellen der Höhe des Monitors (nur mit SU-561) ..............14 Anschließen des Netzkabels ........ 15 Auswählen der Standardeinstellungen ....16 Auswählen der Menüsprache ......
  • Seite 4: Sicherheitsmaßnahmen

    Leuchtdioden. Diese Probleme stellen keine Sicherheitsmaßnahmen Fehlfunktion dar. • Schützen Sie den Bildschirm vor direkter Sonneneinstrahlung, da dies den Bildschirm beschädigen kann. Achten Sie darauf, wenn Sie das Hinweise zur sicheren Verwendung Gerät in der Nähe eines Fensters aufstellen. • Drücken Sie nicht auf den Bildschirm des Monitors •...
  • Seite 5: Langfristige Nichtverwendung

    Objekte wie z. B. Aufkleber daran an. signalisiert, schalten Sie das Gerät aus und kontaktieren • Die Bildschirmoberfläche ist mit einem Sie einen autorisierten Sony-Händler. Spezialüberzug versehen. Berühren Sie den Bildschirm nicht direkt. • Wischen Sie die Bildschirmoberfläche sanft mit dem...
  • Seite 6: Merkmale

    Farbwiedergabe über das gesamte Spektrum hinweg und in praktisch jeder Schattierung oder Helligkeit. Der Professional-Videomonitor PVM-2541A (Ausführung 25) oder PVM-1741A (Ausführung 17) ist Der Super Top Emission OLED-Bildschirm ein hoch leistungsfähiger Farb-Videomonitor. Er eignet von Sony sich für den Einsatz in Fernsehanstalten oder...
  • Seite 7 Sie können aus drei Farbraum-Einstellungen (EBU/ Weitere Informationen dazu finden Sie unter „Montage SMPTE-C/ITU-R BT.709) eine beliebige auswählen. in einem Rack (nur PVM-1741A)“ auf Seite 13. Gamma-Einstellfunktion Monitorständer mit Neigefunktion Sie können den Gamma-Modus 2.4, 2.2 oder CRT Der PVM-2541A und der PVM-1741A können auf dem...
  • Seite 8: Positionen Und Funktionen Der Teile Und Bedienelemente

    Positionen und Funktionen der Teile und Bedienelemente Vorderseite SDI 1 SDI 2 HDMI COMPOSITE RETURN MENU a Anzeigeleuchte Taste SDI 2: zur Überwachung des Signals über den Der Status des Monitors ist an der Farbe der Eingangsanschluss SDI 2 Anzeigeleuchte zu erkennen. Taste HDMI: zur Überwachung des Signals über den Je nach Einstellung von PARALLEL FERNB im Menü...
  • Seite 9 ausgeblendet, aber Sie können den Wert auch einstellen, ohne dass der Einstellwert angezeigt wird. Nähere Angaben zur Funktion, die einer Funktionstaste zugewiesen ist, siehe Seite 29. f Menüfunktionstasten Zum Anzeigen oder Einstellen des Bildschirmmenüs. Drehtaste Menüauswahl Drehen Sie die Drehtaste bei eingeblendetem Menü, um eine Menüoption auszuwählen oder einen Wert einzustellen, und drücken Sie auf die Drehtaste, um die Einstellung zu bestätigen.
  • Seite 10: Eingangssignale Und Justierbare/Einstellbare Optionen

    Eingangssignale und justierbare/einstellbare Optionen Eingangssignal Option FBAS HDMI/DVI* Farbe Schwarz- weiß KONTRAST HELLIGKEIT* × CHROMA × × × × × × PHASE (NTSC) APERTUR FARBTEMP. FARBRAUM CHROMA/PHASE × × × × × × × AUTOM. × × × × × ×...
  • Seite 11: Rückseite

    Rückseite PVM-2541A COMPOSITE AUDIO PARALLEL SERIAL REMOTE REMOTE 5 6 7 PVM-1741A COMPOSITE AUDIO PARALLEL SERIAL REMOTE REMOTE a Eingangs- und Ausgangsanschlüsse SDI (3G/ • Der Ausgang wird nur bei eingeschaltetem Gerät HD/SD) (BNC) aktiviert. Im Bereitschaftsmodus erfolgt keine Anschluss 1 (Eingang), Anschluss 2 (Eingang) Ausgabe.
  • Seite 12: Anschluss

    Achten Sie darauf, eine Stromquelle mit der Kabel (abgeschirmte Ausführung, optional) die angegebenen Spannung anzuschließen. Verbindung zum Netzwerk oder zu einem Monitorsteuergerät BKM-15R/16R von Sony her. Für weitere Informationen siehe das „Interface Manual for Programmers“ auf der beiliegenden CD-ROM (nur japanisch und englisch).
  • Seite 13: Abnehmen Des Monitorständers (Vormontiert)

    Montieren Sie das Gerät mit vier Schrauben am Rack. Hinweis Die Schrauben sind nicht im Lieferumfang enthalten. Verwenden Sie Schrauben entsprechend der Halterung. PVM-1741A Nehmen Sie den Ständer ab. Abnehmen des Monitorständers (vormontiert) / Montage in einem Rack (nur PVM-1741A)
  • Seite 14: Einstellen Der Höhe Des Monitors (Nur Mit Su-561)

    Bringen Sie die Ständerhalterung an den Einstellen der Höhe des Schraubenbohrungen A oder B an. Monitors (nur mit SU-561) Der PVM-2541A und der PVM-1741A können auf dem optionalen Monitorständer SU-561 montiert werden. COMPOSITE AUDIO Sie können die Höhe des Monitors in drei Stufen (bei...
  • Seite 15: So Nehmen Sie Den Ständer Und Die Ständerhalterung Ab

    Wenn Sie den SU-561 in Schritt 1 Anschließen des abnehmen Verwenden Sie die in Schritt 3 unter „So nehmen Netzkabels Sie den Ständer und die Ständerhalterung ab“ entfernten Schrauben (siehe Seite 15). Befestigen Sie die Abdeckung des Arms. Schließen Sie das Netzkabel an den Netzeingang an der Rückseite an.
  • Seite 16: Auswählen Der Standardeinstellungen

    Auswählen der Standardeinstellungen Wenn Sie das Gerät nach dem Kauf zum ersten Mal einschalten, müssen Sie eine der vorgegebenen SDI 1 SDI 2 HDMI COMPOSITE RETURN MENU Regionen auswählen, in dem das Gerät verwendet wird. Standard-Einstellwerte der einzelnen Regionen RETURN MENU Drücken Sie den Schalter 1 (Bereitschaft).
  • Seite 17 Der Bestätigungsbildschirm wird angezeigt. Hinweis Bestätigen Sie den gewählten Bereich. Bei inkorrekter Einstellung können Sie durch Wenn Sie eine falsche Region gewählt haben, müssen Drücken der Taste RETURN zum vorherigen Sie folgende Optionen über das Menü einstellen: Bildschirm zurückkehren. • FARBTEMP. (auf Seite 22) •...
  • Seite 18: Auswählen Der Menüsprache

    Die Einstelloptionen (Symbole) im gewählten Auswählen der Menü werden gelb dargestellt. Menüsprache USER CONFIG – SYSTEM SETTING 1/2 xxxxxx N T S C S E T U P : xxxxxx F O R M AT D I S P L AY: L A N G U A G E : E N G L I S H Sie können aus sieben Sprachen (Englisch, Französisch,...
  • Seite 19: Verwendung Des Menüs

    Das zurzeit gewählte Menüsymbol wird gelb Verwendung des Menüs dargestellt und die Einstellungen werden angezeigt. BENUTZERKONFIG – SYSTEMEINSTELLUNG 1/2 Das Gerät verfügt über ein Bildschirmmenü zum N T S C - P E G E L : F O R M ATA N Z E I G E : Durchführen verschiedener Einstellungen zur S P R A C H E : D E U T S C H...
  • Seite 20: Einstellungen Mit Hilfe Der Menüs Vornehmen

    Rückkehr zum vorhergehenden Einstellungen mit Hilfe Bildschirm Drücken Sie die Taste RETURN. der Menüs vornehmen So wird das Menü ausgeblendet Drücken Sie die Taste MENU. Optionen Das Menü wird automatisch ausgeblendet, wenn eine Minute lang keine Taste gedrückt wird. Das Bildschirmmenü dieses Monitors enthält folgende Optionen.
  • Seite 21: Anpassen Und Ändern Der Einstellungen

    RGB-BEREICH Anpassen und Ändern der Einstellungen BILDSCHIRMSCH. FLIMMERFREI SD-PIXEL ZUORDNUNG Menü STATUS MARK. EINSTELLUNG Im Menü STATUS wird der aktuelle Status des Geräts MARKIERUNG AKTIV angezeigt. Die folgenden Einstellungen werden MARK. AUSWAHL angezeigt: MITTLERE MARK. SICHERHEITSBEREICH Für den Videoeingang MARK.-NIVEAU MARKER MAT STATUS 1/2 ZEITC-ANZEIGEEINST.
  • Seite 22: Menü Farbtemperatur/Raum

    • Signalformat Untermenü Einstellung • fH MANUELLE Wenn Sie BENUTZER für • fV EINSTELLUNG FARBTEMP. festlegen, ändert sich • Farbtemperatur die Farbe der angezeigten Option • HDMI-Format von schwarz in weiß. Das bedeutet, dass Sie die Farbtemperatur • Gamma einstellen können. •...
  • Seite 23 Untermenü Einstellung BENUTZERSTRG 1/3 CHROMA/PHASE Einstellen von Farbintensität Z U S AT Z S T E U E R U N G AUTOM. (CHROMA) und Farbtönen H E L L I G K E I T : (PHASE). A P E R T U R : L AU T S TÄ...
  • Seite 24: Menü Benutzerkonfig

    Untermenü Einstellung Untermenü Einstellung NTSC-PEGEL Wählen Sie den NTSC- EING.-EINST • LAGE H: Dient zum Einstellen Einstellpegel aus zwei der Bildlage. Bei einer Möglichkeiten aus. höheren Einstellung befindet Der Einstellpegel 7.5 kommt sich das Bild weiter rechts, hauptsächlich in Nordamerika zum bei einer niedrigeren weiter Einsatz.
  • Seite 25 Untermenü Einstellung Untermenü Einstellung I/P-MODUS (min. Zur Einstellung der durch die Zum Auswählen eines Formats für Bildverarbeitung hervorgerufenen Bildverzögerung) DVI-Eingangssignale. Verzögerung auf einen minimalen • PC: RGB-Signalformat Wert bei Einspeisung des Interlace- • VIDEO: YP -Signalformat Signals. BILDSCHIRMSCH. Zum Ein- oder Ausschalten der •...
  • Seite 26 Untermenü Einstellung Untermenü Einstellung SD-PIXEL Zur Auswahl der SD-Bildgröße MARK. AUSWAHL Zur Auswahl des Bildformats ZUORDNUNG (Pixel) je nach dem Format des entsprechend dem Film, wenn auf Eingangssignals vom Anschluss dem Bildschirm der Rahmen des COMPOSITE IN. Films angezeigt wird. Bei Einspeisung von Bildsignalen Wenn über die Funktionstaste, der Größe 720 ×...
  • Seite 27 ZEITC-ANZEIGEEINST. (Zeitcodeanzeigeeinstellung) Untermenü Einstellung ANZEIGE Wählen Sie EIN, um WFM (Wellenform-Monitor), ALM BENUTZERKONFIG – ZEITC-ANZEIGEEINST. (Audiopegelanzeige) oder das VEKTOR T / C : (Vektorskop), oder AUS, wenn diese F O R M AT : Elemente nicht angezeigt werden sollen. P O S I T I O N : T R A N S PA R E N Z : xxxx WFM/ALM/...
  • Seite 28 Untermenü Einstellung Untermenü Einstellung Wenn ALM ausgewählt ist ZOOM Wenn EIN eingestellt ist, werden Bereiche mit 0-20 IRE herangezoomt, sofern WFM ausgewählt ist; schwarze Audiopegel Bereiche werden herangezoomt, wenn (dB) VEKTOR ausgewählt ist. OVER LINIENAUSWAHL Wählen Sie EIN, um die Wellenform der unter LINIENPOSITION unten zugewiesenen Linie anzuzeigen, wenn WFM ausgewählt ist.
  • Seite 29 FUNK.TASTEN-EINST. H/V-VERZÖG. Drücken Sie diese Taste, um die horizontalen und vertikalen Sync.-Signale gleichzeitig anzuzeigen. BENUTZERKONFIG – FUNK.TASTEN-EINST. UNTERTITEL TA S T E F 1 : xxxx TA S T E F 2 : xxxx Drücken Sie diese Taste, um die Untertitel anzuzeigen. TA S T E F 3 : xxxx Nehmen Sie die Untertiteleinstellung im Menü...
  • Seite 30 LAUTSTÄRKE kommen, wenn die Eingangssignale eine niedrigere Rufen Sie mit dieser Taste den Einstellbildschirm auf vertikale Frequenz (24P/PsF, 50I usw.) haben. Stellen und stellen Sie die Lautstärke ein. Wenn Sie die Taste Sie FLIMMERFREI auf EIN, um diesen Effekt erneut drücken, wird der Einstellbildschirm größtenteils zu reduzieren.
  • Seite 31: Menü Fern

    AUDIO-EINSTELLUNG Untermenü Einstellung UNTERTITEL Wählen Sie EIN, wenn Untertitel BENUTZERKONFIG – AUDIO-EINSTELLUNG angezeigt werden sollen, und AUS, S D I - AU D I O E I N S T. : um sie auszublenden. 3 G / H D / S D : L AU T S P R .
  • Seite 32 PARALLEL FERNB Untermenü Einstellung ERZW. Die Kontrollleuchtenfunktion wird KONTROLL. zwangsweise Pin 7 und Pin 8 des FERN – PA R A L L E L F E R N B Anschlusses PARALLEL FERNB PA R A L L E L F E R N B : zugewiesen.
  • Seite 33: Menü Tastensperre

    SER.FERNB Menü TASTENSPERRE Untermenü Einstellung TASTENSPERRE TA S T E N S P E R R E : SER.FERNB Zur Auswahl des Modus, der verwendet werden soll. • AUS: SER.FERNB. ist deaktiviert. • ETHERNET: Der Monitor wird über Ethernet gesteuert. •...
  • Seite 34: Fehlerbehebung

    PVM-2541A: 543,4 × 305,6 mm Oder es wird eine nicht funktionierende Funktion × 12 Zoll) zugewiesen. Drücken Sie die Taste RETURN, um die PVM-1741A: 365,8 × 205,7 mm zugewiesenen Funktionen zu prüfen. × 8 Zoll) • Am oberen und unteren Bildschirmrand Auflösung (H ×...
  • Seite 35: Allgemeines

    (2) Einschaltstrom nach BENUTZERN DIESES GERÄTS ODER VON Netzunterbrechung von fünf DRITTER SEITE ÜBERNEHMEN. Sekunden (Spannungsänderung am • SONY KANN KEINE HAFTUNG FÜR DIE Nulldurchgang): BEENDIGUNG ODER EINSTELLUNG VON 40 A Spitze, 8 A r.m.s. (240V AC) DIENSTLEISTUNGEN BEZÜGLICH DIESES PVM-1741A: GERÄTS GLEICH AUS WELCHEM GRUND...
  • Seite 36 Pinbelegung System FBAS SD/HD HDMI – – 1080/60p* Anschluss PARALLEL REMOTE – – – 720/24p* Modularanschluss – – – 720/25p (8-polig) – – – 720/30p* – 720/50p – Pinnummer Funktionen 720/60p* Legt das SDI 1-Eingangssignal fest a: Justierbar/Einstellbar – : Nicht justierbar/einstellbar Legt das HDMI-Eingangssignal fest Legt das FBAS-Eingangssignal fest *1 Kompatibel mit den Bildwiederholungsfrequenzen 1/1.001.
  • Seite 37: Abmessungen

    Seite Abmessungen 110 (4 80 (3 PVM-2541A 40 (1 Vorn 576 (22 40 (1 171,4 (6 SDI 1 SDI 2 HDMI COMPOSITE RETURN MENU Vorn (mit optionalem Monitorständer SU-561) 442 (17 Hinten 400 (15 100 (4) SDI 1 SDI 2 HDMI COMPOSITE RETURN MENU...
  • Seite 38 PVM-1741A Vorn (mit optionalem Monitorständer SU-561) Vorn 436 (17 320 (12 322 (12 Seite (mit optionalem Monitorständer SU-561) Hinten 389,6 (15 100 (4) 66 (2 269,9 (10 Einheit: mm (Zoll) Gewicht: ca. 7,2 kg (15 lb 14 oz) Seite ca. 9,3 kg (20 lb 8,0 oz) (mit Monitorständer SU-561)
  • Seite 39 Sony Corporation...

Diese Anleitung auch für:

Pvm-2541a

Inhaltsverzeichnis