Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Normaler Betrieb - Medion MD 81187 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD 81187:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Univ-FB MD 81187 (Flip) BEL.book Seite 9 Montag, 15. Mai 2006 8:48 08

Normaler Betrieb

Einzelgeräte bedienen
Nachdem Sie die Programmierung Ihrer Fernbedienung für Ihre Au-
dio/Video-Geräte vorgenommen haben, arbeitet die Fernbedienung
in den gebräuchlichsten Hauptfunktionen wie die Original-Fernbe-
dienung des jeweiligen Gerätes.
Richten Sie Ihre Fernbedienung auf das gewünschte Gerät und
drücken Sie die entsprechende Quellentaste. Benutzen Sie die üb-
rigen Tasten dann wie gewohnt. Bei jeder Übertragung eines Infra-
rotsignals leuchtet die rote LED kurz auf.
Sie aktivieren die Funktionen nun durch Drücken der entsprechen-
den Funktionstaste Ihrer Universal-Fernbedienung. Bei jedem Ta-
stendruck leuchtet die entsprechende Quellentaste kurz auf.
Bitte beachten Sie:
- Unter Umständen ist nicht jede Funktion Ihrer Original-Fern-
bedienung auf der Universal-Fernbedienung direkt verfügbar.
- Insbesondere bei neueren Geräten ist es möglich, dass die
Funktionen unter anderen Tasten als erwartet abgelegt oder
gar nicht verfügbar sind.
Aufnahme auf Videorecorder
(Aufnahme) muss für die Aufnahme auf Videorecor-
Die Taste
der zweimal gedrückt werden. Dies dient zum Schutz vor
versehentlichen Aufnahmen.
Kombi-Geräte bedienen
Für Kombi-Geräte gibt es zwei Möglichkeiten der Steuerung.
Kombi-Geräte mit zwei Gerätecodes
Manche Kombi-Geräte (z. B. ein TV-Gerät mit integriertem Video-
recorder) benötigen zwei Gerätecodes für jeden Geräteteil. Sie steu-
ern das Kombi-Gerät dann wie zwei separate Geräte.
Kombi-Geräte mit nur einem Gerätecode
Andere Kombi-Geräte benötigen nur einen Code. Hier müssen Sie
den Geräteteil, den Sie bedienen möchten, zunächst auswählen.
Beispiel: Das Gerät sei ein kombinierter DVD-Recorder/Videorecor-
der. Der Gerätecode wurde auf der Quellentaste DVD abgelegt.
Nun steuern Sie den DVD-Teil im Kombi-Gerät an, indem Sie die
Quellentaste DVD länger als eine Sekunde gedrückt halten.
Um den Videorecorder im Kombi-Gerät anzusteuern, drücken Sie
zunächst kurz die SETUP-Taste, dann die Quellentaste DVD.
SHIFT-Funktion
Einige Tasten an der Universal-Fernbedienung sind doppelt belegt.
Die blauen Beschriftungen auf den Tasten bezeichnen die Funktio-
nen, die mit der SHIFT-Taste ausgeführt werden (z. B. MENU, EXIT,
EPG, OK).
D-9
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis