Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

[Netzwerk]-Menü - Panasonic AG-CX350E Bedienungsanleitung

Speicherkarten-kamerarecorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[AUFNAHME]
[SDI AUSG.]
(Werkseinstellung: [AUFNAHME])
[AUFN.ZÄHLER]
Stellt den Betrieb des Zählers für die Aufnahme ein.
[GESAMT]
[CLIP]
(Werkseinstellung: [GESAMT])
[Zeitstempel]
Legt fest, ob das Datum und die Uhrzeit in Videos eingeblendet werden, die aufgezeichnet werden. Die Anzeige für Jahr, Monat und Tag folgt der
[DATUM FORMAT]-Einstellung.
[AUS]
[DATUM]
[UHRZEIT]
[DATUM&UHRZEIT]
(Werkseinstellung: [AUS])
@
HINWEIS
t Diese Einstellung ist fest auf [AUS] eingestellt, wenn das Menü [SYSTEM] → [FARBEINSTELLUNG] auf [V-Log] eingestellt ist.
[AUF. METADATEN]
[LADEN]
Wählt die Datei der hochzuladenden Metadaten aus, die auf der Speicherkarte gespeichert ist, und lädt sie in die Kamera.
[AUFNAHME]
Legt fest, ob die geladenen Metadaten während der Aufnahme hinzugefügt werden.
[EIN]
[AUS]
(Werkseinstellung: [AUS])
[NUTZR CLIP NAME]
Legt die Daten fest, die im [NUTZR CLIP NAME] aufgezeichnet werden.
[TYP1]
[TYP2]
(Werkseinstellung: [TYP1])
[KARTE SERIELL]
Legt fest, ob die Textnotiz, die die Seriennummer oder den Kartentyp enthält, als Metadaten hinzugefügt wird.
[EIN]
[AUS]
(Werkseinstellung: [AUS])
[INITIALIS.]
Löscht und initialisiert alle geladenen Metadaten.
[EIGENSCHAFT]
Bestätigt oder ändert die geladenen Metadaten.
[NETZWERK]-Menü
Legt die Einstellung in Bezug auf die Netzwerkfunktion fest.
[GERÄTE AUSW.]
Wählen Sie das Gerät, das externe Geräte (Computer usw.) mit der Kamera verbindet.
Die Kamera startet möglicherweise neu, wenn die Einstellung geändert wurde.
[LAN]
Kapitel 4 Bedienung — Menüeinstellungen
Gibt den aufgezeichneten Zeitcode ohne Verzögerung aus. Wird bei simultaner Aufnahme auf 2 Kameras verwendet, wobei
der Zeitcode dieser Kamera der Master ist.
Führt eine Abstimmung mit dem Ausgabebild vom <SDI OUT>-Anschluss durch. Die Ausgabe erfolgt ohne Verzögerung,
wenn kein Video über den <SDI OUT>-Anschluss ausgegeben wird.
Zählt laufend weiter, bis der Zähler mit der <RESET>-Taste zurückgesetzt wird.
Setzt den Zählerwert zu Beginn der Aufnahme zurück und zählt die Zeit bei jeder Aufnahme.
Datum und Uhrzeit werden nicht eingeblendet.
Es wird nur das Datum eingeblendet.
Es wird nur die Uhrzeit eingeblendet.
Es werden Datum und Uhrzeit eingeblendet.
Die Daten werden hinzugefügt.
Die Daten werden nicht hinzugefügt.
Zeichnet die geladenen Dateneinstellungswerte auf (wenn [AUFNAHME] auf [EIN] gesetzt ist).
Zeichnet den gleichen Wert wie [GLOBALE CLIP ID] auf (wenn [AUFNAHME] auf [AUS] gesetzt ist).
Zeichnet die geladenen Daten und den Zählerwert auf (wenn [AUFNAHME] auf [EIN] gesetzt ist).
Zeichnet den gleichen Wert wie [CLIP NAME] auf (wenn [AUFNAHME] auf [AUS] gesetzt ist).
Die Daten werden hinzugefügt.
Die Daten werden nicht hinzugefügt.
Die Verbindung erfolgt über ein kabelgebundenes LAN.
– 97 –

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis