Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sony MZ-B10 Bedienungsanleitung
Sony MZ-B10 Bedienungsanleitung

Sony MZ-B10 Bedienungsanleitung

Portable minidisk recorders
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Portable
MiniDisc Recorder
Bedienungsanleitung
Bedienung des Recorders ________________________
Fehlerbehebung und Erläuterungen _________________
MZ-B10
©2003 Sony Corporation
3-247-850-36(1)
Seite 8
Seite 53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony MZ-B10

  • Seite 1 3-247-850-36(1) Portable MiniDisc Recorder Bedienungsanleitung Seite 8 Bedienung des Recorders ________________________ Seite 53 Fehlerbehebung und Erläuterungen _________________ MZ-B10 ©2003 Sony Corporation...
  • Seite 2 Entsorgung von gebrauchten VORSICHT — UNSICHTBARE elektrischen und LASERSTRAHLUNG BEI elektronischen Geräten GEÖFFNETEM GERÄT (Anzuwenden in den Ländern SETZEN SIE SICH NICHT DEM der Europäischen Union und STRAHL AUS anderen europäischen Ländern mit einem separaten In bestimmten Ländern können Sammelsystem für diese gesetzliche Vorschriften für die Geräte) Entsorgung der für dieses Produkt...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Bedienelemente ..........9 Herstellen der Stromversorgung ....12 Umgehende Aufnahme einer MD! ....13 Umgehende Wiedergabe einer MD! ....17 Verschiedene Aufnahmemöglichkeiten ..19 Langzeitaufnahmen (MDLP) ..............19 Aufnahmen über das Stereomikrofon ...........20 Aufnahme von extern angeschlossenen Geräten ........21 Aufnahmen über den digitalen (optischen) Eingang (Digitalaufnahme) ............23 Aufnehmen von einem Fernseher oder Radio (Analogaufnahme) ............24...
  • Seite 5 Bearbeiten aufgenommener Titel ....31 Hinzufügen einer Spurmarkierung ............31 Löschen einer Spurmarkierung ............31 Verschieben von aufgenommenen Titeln (Move) ....... 32 Löschen von Titeln (Erase) ..............33 Löschen eines Titels ............... 33 Löschen der gesamten MD ............34 Verwenden der Group-Funktion ..... 35 Verwenden der Group-Funktion ............
  • Seite 6 Weitere Informationen ........49 Sicherheitsmaßnahmen .................49 Technische Daten ..................52 Fehlerbehebung und Erläuterungen ....53 Fehlerbehebung ..................53 Im Aufnahmemodus ...............53 Während der Wiedergabe ...............55 Während der Bearbeitung ...............57 Während der Verwendung der Gruppenfunktion ......57 Weitere Fehler ................58 Meldungen ....................59 Erklärungen ...................62...
  • Seite 8: Überprüfen Der Mitgelieferten Zubehörteile

    Überprüfen der mitgelieferten Zubehörteile Kopf-/Ohrhörer (1) Tragetasche (1) Tragschlaufe (1) Klemmrolle für das Netzteil (1) Bringen Sie die Klemmrolle an, wenn Sie das optionale Netzteil verwenden. LR6-Alkali-Trockenbatterien (Größe AA) (2) (nur Weltmodell) Verwendung des optionalen Netzteils erworben haben Führen Sie die nachfolgend beschriebenen Schritte durch, bevor Sie das Netzteil verwenden, um die Klemmrolle an das Kabel des Netzteils anzubringen.
  • Seite 9: Bedienelemente

    Bedienelemente Weitere Einzelheiten finden Sie auf den in ( ) stehenden Seiten. Vorderseite des Recorders qa qsqd qf 6 789 qg qhqjqk A Display (25) (28) (33) (37) H Taste x • STOP (14) (17) (25) (33) (43) B Taste MENU/ENTER (25) (28) (32) (37) (43) I Taste N •...
  • Seite 10: Rückseite Des Recorders

    P Buchse MIC (PLUG IN POWER) (20) R Regler VOL (17) Schließen Sie an diese Buchse ein Der Regler VOL verfügt über einen optionales Stereomikrofon für die Tastpunkt. Aufnahme an. S Schalter HOLD (12) Die Buchse MIC (PLUG IN POWER) Schieben Sie den Schalter in verfügt über einen Tastpunkt.
  • Seite 11: Das Display

    Das Display A Anzeige des Wiedergabemodus (30) G Pausenanzeige Leuchtet auf, wenn Sie einen H Anzeige REC (14) bestimmten Wiedergabemodus I Anzeige SYNC (Synchronaufnahme) auswählen. (25) B Anzeige MD (19) (28) (33) (37) J Anzeige SP, LP2, LP4, MONO (19) Zeigt an, dass sich die MD dreht, weil Zeigt während der Aufnahme den eine MD bespielt, wiedergegeben oder...
  • Seite 12: Herstellen Der Stromversorgung

    Herstellen der Stromversorgung In diesem Abschnitt wird erklärt, wie Sie den Recorder auf den Batteriebetrieb vorbereiten. Informationen zum Anschluss des Recorders an eine Netzsteckdose finden Sie auf seite 48. Einlegen der Batterien. Rückseite des Recorders Drücken und verschieben Legen Sie die beiden LR6- Schließen Sie den Sie den Deckel des Alkali-Trockenbatterien...
  • Seite 13: Umgehende Aufnahme Einer Md

    Umgehende Aufnahme einer MD! Verwenden Sie das integrierte Mikrofon für die Aufnahme. Stellen Sie sicher, dass die Überspielschutzlasche an der MD geschlossen ist (seite 51). Es wird die Verwendung von Alkali-Trockenbatterien empfohlen. Bei der Verwendung von Mangan-Batterien ist eine Aufnahme unter Umständen nicht möglich. Legen Sie eine bespielbare MD ein.
  • Seite 14 Auswählen des Aufnahmemodus. Sie können SP, LP2, LP4 oder Mono auswählen (Einzelheiten finden Sie auf seite 19). Der Recorder ist werkseitig auf LP4 eingestellt. Ändern Sie den Aufnahmemodus, falls erforderlich. REC MODE Aufnehmen einer MD. Drücken Sie REC. „REC“ wird angezeigt, die Anzeige REC Integriertes leuchtet auf, und die Aufnahme wird X •...
  • Seite 15 Aktion Bedienung ...die vorherige Aufnahme teilweise Drücken Sie N • PLAY, > • CUE • AMS oder überspielen möchten . • REVIEW • AMS, um den Anfang des aufzunehmenden Materials zu suchen, und drücken Sie dann X • PAUSE. Drücken Sie REC, so dass der Recorder in die Aufnahmepause schaltet.
  • Seite 16 Hinweise • Für lange Aufnahmen wird empfohlen, den Recorder über das optionale Netzteil AC- E30HG an eine Netzsteckdose anzuschließen (seite 48). • Der Deckel kann nicht während der Aufnahme und nach Abschluss der Aufnahme erst geöffnet werden, nachdem die Anzeige „TOC Edit“...
  • Seite 17: Umgehende Wiedergabe Einer Md

    Umgehende Wiedergabe einer MD! Sie können bespielbare oder bespielt gekaufte MDs wiedergeben. Die Tonausgabe vom integrierten Lautsprecher erfolgt monaural, über die mitgelieferten Kopf-/Ohrhörer ist jedoch die Stereowiedergabe möglich. Legen Sie eine MD ein. Betätigen Sie den Schalter OPEN, um Legen Sie eine MD in Pfeilrichtung und den Deckel zu öffnen.
  • Seite 18 Bedientasten auf dem Recorder Pause Drücken Sie X • PAUSE. Drücken Sie erneut X • PAUSE, um die Wiedergabe fortzusetzen. Wechseln zu einem aktuellen Drücken Sie . • REVIEW • AMS. oder vorherigen Titel Drücken Sie wiederholt . • REVIEW • AMS, bis Sie den Anfang des gewünschten Titels gefunden haben.
  • Seite 19: Verschiedene Aufnahmemöglichkeiten

    Verschiedene Aufnahmemöglichkeiten Langzeitaufnahmen Aufnahme Aufnahme- (MDLP) -modus dauer ca. 80 Min. Wählen Sie jeden Aufnahmemodus entsprechend der gewünschten ca. 160 Min. Aufnahmedauer aus. ca. 320 Min. Stereoaufnahmen dürfen doppelt (LP2) Mono MONO ca. 160 Min. oder viermal (LP4) so lang sein wie normale Aufnahmen (SP).
  • Seite 20: Aufnahmen Über Das Stereomikrofon

    Drücken Sie wiederholt REC MODE, Hinweise bis „SP“, „LP2“, „LP4“ oder • Für Langzeitaufnahmen empfiehlt sich die Verwendung des Netzteils (nicht mitgeliefert). „MONO“ im Display angezeigt wird. • Während der Monoaufnahme einer Einzelheiten zum Aufnahmemodus Stereotonquelle, die über die (optische) finden Sie unter „Langzeitaufnahmen Digitaleingangsbuchse angeschlossen ist, (MDLP)“...
  • Seite 21: Aufnahme Von Extern Angeschlossenen Geräten

    Aufnahme von extern angeschlossenen Geräten Die Buchse LINE IN (OPTICAL) dieses Recorders funktioniert als digitale und analoge Eingangsbuchse. Schließen Sie den Recorder über den (optischen) Digitaleingang oder Analogeingang (Line-Eingang) an einen CD-Player oder Kassettenrecorder an. Informationen zur Aufnahme finden Sie unter „Aufnahmen über den digitalen (optischen) Eingang (Digitalaufnahme)“...
  • Seite 22 Hinweis Spurmarkierungen werden möglicherweise falsch kopiert: • bei Aufnahmen von CD-Playern oder Multi-CD/MD-Playern über den (optischen) Digitaleingang. • bei Aufnahmen über den (optischen) Digitaleingang von einer Tonquelle im Shuffle- oder programmierten Wiedergabemodus. Stellen Sie auf der Tonquelle den normalen Wiedergabemodus ein. •...
  • Seite 23: Aufnahmen Über Den Digitalen (Optischen) Eingang Digitalaufnahme)

    Drücken Sie wiederholt REC MODE, Aufnahmen über den digitalen bis „SP”, „LP2“, „LP4“ oder „MONO“ im Display angezeigt wird. (optischen) Eingang (Digitalaufnahme) Einzelheiten zum Aufnahmemodus finden Sie unter „Langzeitaufnahmen Schließen Sie für Digitalaufnahmen den (MDLP)“ (seite 19). Recorder über ein optisches Kabel an eine digitale Tonquelle an.
  • Seite 24: Aufnehmen Von Einem Fernseher Oder Radio

    • An der Stelle, an der Sie erneut die Taste Hinweis X • PAUSE drücken, um die Aufnahme nach Verwenden Sie die Anschlusskabel ohne einer Aufnahmepause fortzusetzen, wird eine Dämpfungsglied. Spurmarkierung eingefügt. Daher zählt der Rest des Titels als neuer Titel. Legen Sie eine bespielbare MD ein.
  • Seite 25: Starten/Stoppen Der Aufnahme In Synchronisation Mit Der Tonquelle (Synchronaufnahme)

    Drücken Sie . oder >, bis Starten/Stoppen der „SYNC ON“ im Display angezeigt wird, und drücken Sie dann MENU/ Aufnahme in ENTER Synchronisation mit der Tonquelle (Synchronaufnahme) Während einer Synchronaufnahme wird die Aufnahme synchron zur Tonquelle gestartet und gestoppt. Dadurch werden digitale Aufnahmen (z.B.
  • Seite 26: Einfügen Von Spurmarkierungen Während Der Aufnahme

    Hinweise Einfügen von • Die Pause-Funktion kann während der Synchronaufnahme nicht manuell aktiviert Spurmarkierungen oder deaktiviert werden. während der Aufnahme • Nehmen Sie während der Aufnahme keine Änderung der Einstellung von „SYNC REC“ Sie können während der Aufnahme vor. Die Aufnahme könnte in diesem Fall Spurmarkierungen (Titelnummer) nicht korrekt erfolgen.
  • Seite 27 Drücken Sie . oder >, bis Beispiel: Das Auto Time Mark-Intervall „REC SET“ im Display angezeigt wird gesetzt, nachdem 12 Minuten wird, und drücken Sie dann MENU/ Aufnahmedauer verstrichen sind. ENTER. An der 12-Minuten-Position (nach Beginn der Aufnahme) wird eine Drücken Sie .
  • Seite 28: Verschiedene Arten Der Wiedergabe

    Verschiedene Arten der Wiedergabe Klangeinstellung Ändern des SOUND Werkseitige Einstellung. Klangmodus Sie können den Klang während der SOUND 1 Hebt Stimmen hervor. Wiedergabe ändern. Diese Funktion ist SOUND 2 Hebt Stimmen stärker besonders hilfreich für die Klangqualität hervor als SOUND 1. von Stimmen.
  • Seite 29: Auswählen Des Wiedergabemodus (Single Play/Repeat Play)

    Zurücksetzen auf die normale Wiedergabegeschwindigkeit SPEED Drücken Sie N • PLAY oder SPEED CONTROL +, – CONTROL + oder –, um den Wert 0% auszuwählen. • Nachdem Sie den Deckel geöffnet haben, wird die Wiedergabegeschwindigkeit auf die normale Geschwindigkeit (0%) zurückgesetzt. •...
  • Seite 30 Drücken Sie während der Wiedergabe Anzeige Ausgewählter MENU/ENTER. Wiedergabemodus Drücken Sie . oder >, bis „Normal“ und „RepeatON“ (Alle Titel „PLAY MODE“ im Display werden mehrmals angezeigt wird, und drücken Sie dann wiedergegeben.) MENU/ENTER. „1 Track“ und Drücken Sie wiederholt . oder „RepeatON“...
  • Seite 31: Bearbeiten Aufgenommener Titel

    Bearbeiten aufgenommener Titel Sie können Ihre Aufnahmen bearbeiten, Drücken Sie TRACK MARK im indem Sie Spurmarkierungen hinzufügen/ Aufnahme-, Wiedergabe- oder löschen oder die Reihenfolge der Pausemodus an der Stelle, an der Sie aufgenommenen Titel ändern. eine Spurmarkierung einfügen möchten. Hinweise „MARK ON“...
  • Seite 32: Verschieben Von Aufgenommenen Titeln (Move)

    Drücken Sie während der Wiedergabe des Titels mit der zu löschenden Verschieben von Spurmarkierung die Taste X • aufgenommenen Titeln PAUSE, um den Recorder (Move) anzuhalten. Sie können die Reihenfolge der Um die dritte Spurmarkierung zu aufgenommenen Titel ändern. löschen, geben Sie den dritten Titel wieder, und drücken Sie X •...
  • Seite 33: Löschen Von Titeln (Erase)

    Drücken Sie . oder >, bis „Move“ im Display angezeigt wird, Löschen von Titeln und drücken Sie dann MENU/ (Erase) ENTER. Sie können überflüssige oder alle Titel auf einer MD löschen. Drücken Sie . oder >, bis „ : Move“ im Display blinkt, und Hinweis drücken Sie dann erneut MENU/ Einzelheiten zum Löschen von Gruppen finden...
  • Seite 34: Löschen Der Gesamten Md

    Löschen kurzer Passagen eines Titels Unterbrechen Sie die Wiedergabe an der Stelle, an der Sie mit dem Löschen beginnen möchten. Führen Sie dann die Schritte 1 und 2 aus. Teilweises Löschen eines Titels Fügen Sie am Anfang und am Ende des zu löschenden Teils Spurmarkierungen ein, und löschen Sie dann den Teil (seite 31).
  • Seite 35: Verwenden Der Group-Funktion

    Verwenden der Group-Funktion Hinweis Verwenden der Group- Es können keine Gruppeneinstellungen vorgenommen werden, wenn die maximal Funktion zulässige Anzahl zur Eingabe von Titel-, Gruppen- und MD-Namen überschritten wurde. Die Group-Funktion ermöglicht die Wiedergabe von MDs mit Gruppeneinstellungen. Die Group- Funktion ist für die Wiedergabe von MDs Verwenden der Group- nützlich, die mehrere Alben oder CDs im Funktion während der...
  • Seite 36: Abspeichern Eines Titels In Einer Vorhandenen Gruppe

    Die letzte Gruppe wird auf dem Display Abspeichern eines Titels in des Recorders als „Group --“. Innerhalb einer Gruppe werden die Titel in der einer vorhandenen Gruppe Reihenfolge angezeigt, in der sie auf der Sie können einen Titel zu einer MD gespeichert sind, nicht in der vorhandenen Gruppe hinzufügen.
  • Seite 37: Bearbeiten Von Gruppen

    Die Titelnummern werden in der Wiederholte Wiedergabe für Reihenfolge angezeigt, in der sie auf der die ausgewählte Gruppe MD gespeichert sind, nicht in der (Group Repeat Play) Reihenfolge innerhalb der Gruppe. Wählen Sie „RepeatON“ in Schritt 2 aus. Hinweise • Es können keine Gruppeneinstellungen vorgenommen werden, wenn die maximal Bearbeiten von zulässige Zeichenanzahl für Titel-, Gruppen-...
  • Seite 38: Freigeben Einer Gruppeneinstellung

    Drücken Sie . oder >, bis die Freigeben einer Nummer des ersten gewünschten Titels im Display angezeigt wird, und Gruppeneinstellung drücken Sie dann MENU/ENTER. . • REVIEW • Dadurch wird der erste Titel der MENU/ENTER AMS, > • CUE neuen Gruppe ausgewählt. •...
  • Seite 39: Verschieben Eines Titels Auf Einer Md Mit Gruppeneinstellungen

    Drücken Sie . oder >, bis Verschieben eines Titels auf „EDIT“ im Display angezeigt wird, und drücken Sie dann MENU/ einer MD mit ENTER. Gruppeneinstellungen Der Recorder wiederholt den Sie können einen Titel aus einer Gruppe ausgewählten Titel mehrmals. herausnehmen oder in eine andere Gruppe verschieben.
  • Seite 40: Ändern Der Reihenfolge Einer Gruppe Auf Einer Md (Group Move)

    Rückgängigmachen der Aktuell Nummer der vorangegangenen Einstellung ausgewählte gewünschten Drücken Sie x • STOP. Gruppennummer Gruppe Ändern der Reihenfolge einer Gruppe auf einer MD (Group Move) . • REVIEW • MENU/ENTER AMS, > • CUE • AMS Drücken Sie . oder > um die gewünschte Stelle auf der MD auszuwählen, und drücken Sie dann MENU/ENTER.
  • Seite 41: Löschvorgänge Für Gruppen

    Löschvorgänge für Gruppen Sie können Titel aus einer ausgewählten Gruppe löschen. Beachten Sie, dass eine gelöschte Aufnahme nicht wieder abgerufen werden kann. Prüfen Sie daher den Inhalt der Gruppe sorgfältig, bevor Sie sie löschen. MENU/ • STOP ENTER GROUP ERASE Wählen Sie eine Gruppe aus, die Sie löschen möchten, und überprüfen Sie den Inhalt (siehe „Wiedergeben eines...
  • Seite 42: Weitere Bedienfunktionen

    Weitere Bedienfunktionen Hilfreiche Einstellungen Der Recorder verfügt über zahlreiche Menüs, in denen hilfreiche Aufnahme-, Wiedergabe- und Bearbeitungsfunktionen enthalten sind. In der folgenden Tabelle werden die verfügbaren Menüelemente aufgeführt. Kategorie Funktion Aktion Seite Synchronaufnahme Vereinfacht die Bedienung bei Seite 25 Aufnahme- Digitalaufnahmen.
  • Seite 43: Verwendung Der Menüelemente

    Verwendung der Erstellen einer neuen Gruppe Menüelemente während der Aufnahme Gehen Sie zur Auswahl der Indem Sie die Taste REC drücken, Menüelemente wie nachfolgend können Sie den Recorder so einstellen, beschrieben vor. dass mit jeder Aufnahme automatisch eine neue Gruppe erstellt wird. Diese MENU/ .
  • Seite 44: Auswählen Der Mikrofonempfindlichkeit

    Auswählen der Schnelles Starten von Mikrofonempfindlichkeit Recorder-Funktionen (Quick Mode) . • REVIEW • Die Wiedergabe wird schnell gestartet, MENU/ AMS, > • CUE nachdem Sie die Wiedergabetaste ENTER • AMS gedrückt haben oder der Recorder zu einem Titel gesprungen ist. Ebenso wird ein interner Aufnahmevorgang schnell gestartet (z.
  • Seite 45: Verwenden Eines Optionalen Fußsteuergeräts

    Hinweise Verwenden eines optionalen “ • Wenn der Stromzufuhrmodus auf „QUICK Fußsteuergeräts gestellt ist, ist die Stromzufuhr zum Recorder auch dann nicht unterbrochen, wenn keine Wenn Sie das optionale Fußsteuergerät Anzeige auf dem Display zu sehen ist. Durch (FS-85B50) an die Buchse i am die Verwendung dieses Modus verkürzt sich Recorder anschließen, können Sie die allerdings die Lebensdauer des Akkus.
  • Seite 46: Menüliste

    Menüliste Unter „Menü 1“ werden die verfügbaren Menüelemente aufgeführt, die angezeigt werden, wenn Sie den Jog Lever drücken. Unter „Menü 2“ werden die verfügbaren Menüelemente aufgeführt, die angezeigt werden, wenn Sie ein Element aus Menü 1 auswählen. Unter „Menu 3“ werden die verfügbaren Menüelemente aufgeführt, die angezeigt werden, wenn Sie ein Element aus Menü...
  • Seite 47: Stromquellen

    Stromquellen Sie können den Recorder sowohl mit Bei Verwendung einer LR6 (SG)-Alkali- Alkali-Trockenbatterien als auch über den „ “ Trockenbatterie der Marke STAMINA Netzstrom betreiben. Sie können jedoch (hergestellt in Japan) und Setzen von keine Mangan-Trockenbatterien „ “ „ “ PowerMode NORMAL (seite 44).
  • Seite 48: Netzbetrieb

    • Hinsichtlich der AC-E30HG-Spezifikationen Netzbetrieb bestehen regionale Unterschiede. Aus diesem Grunde empfehlen wir vor dem Kauf des Recorders sicherzustellen, dass die Bringen Sie die mitgelieferte Stromversorgung sowie Stecker und Klemmrolle an das Kabel des Steckdosen vor Ort mit dem Gerät kompatibel optionalen Netzteils an (siehe sind.
  • Seite 49: Weitere Informationen

    Weitere Informationen Kopf-/Ohrhörer Sicherheitsmaßnahmen Verkehrssicherheit Verwenden Sie die Kopf-/Ohrhörer nicht beim Sicherheit Autofahren, Radfahren oder beim Führen Stecken Sie keine Fremdkörper in die Buchse anderer Fahrzeuge. Dies könnte zu gefährlichen DC IN 3V. Verkehrssituationen führen und ist in vielen Regionen verboten. Es kann auch gefährlich sein, den Recorder beim Laufen, insbesondere Stromquellen beim Überqueren der Straße, mit hoher...
  • Seite 50 • Wenn der Recorder längere Zeit nicht Hinweise zum Deckel des verwendet werden soll, nehmen Sie unbedingt Batteriefachs die Akkus/Batterien heraus. Der Deckel des Batteriefachs läßt sich vom • Sollte eine Batterie ausgelaufen sein, reinigen Recorder abnehmen. Dazu ist eine etwas Sie das Batteriefach sorgfältig, bevor Sie neue größere Kraftanstrengung erforderlich.
  • Seite 51 Recorder haben, wenden Sie sich bitte an Ihren nächstgelegenen Sony-Fachhändler. (Falls ein Problem auftritt, während sich eine MD im Recorder befindet, sollten Sie die MD im Gerät belassen, wenn Sie sich an Ihren Sony- Fachhändler wenden. Die Ursache für die Störung lässt sich so leichter feststellen.)
  • Seite 52: Technische Daten

    Maximaler Ausgangspegel (DC) Kopf-/Ohrhörer: 5 mW + 5 mW (16 Ω) Technische Daten Lautsprecher (Mono): 140 mW (70 mW × 2) System Allgemeines Audiowiedergabesystem Digitales MiniDisc-Audiosystem Stromversorgung Netzteil DC 3V Eigenschaften der Laserdiode Alkali-Trockenbatterie LR6 (Größe AA) Material: GaAlAs Wellenlänge: λ = 790 nm Batteriebetriebsdauer Siehe „Batterielebensdauer“...
  • Seite 53: Fehlerbehebung Und Erläuterungen

    Fehlerbehebung Tritt während des Recorderbetriebs ein Problem auf, führen Sie zunächst die nachfolgend beschriebenen Schritte durch, bevor Sie sich an einen Sony-Händler in Ihrer Nähe wenden. Wird eine Meldung angezeigt, empfehlen wir, diese zu notieren. Überprüfen Sie, ob das Problem in dem Abschnitt „Fehlerbehebung“ (seite 53) aufgeführt wird.
  • Seite 54 Symptom Ursache/Behebung Der Deckel lässt sich • Der Deckel lässt sich erst öffnen, nachdem „TOC Edit“ aus nach der Aufnahme dem Display ausgeblendet wurde. nicht öffnen. „TR FULL“ wird • Dies beruht auf Einschränkungen des MiniDisc-Systems. angezeigt, bevor die Wenn auf der MD 254 Titel aufgenommen wurden, wird „TR maximal verfügbare FULL“...
  • Seite 55: Während Der Wiedergabe

    Während der Wiedergabe Symptom Ursache/Behebung Die MD wird nicht • Repeat Play (wiederholte Wiedergabe) ist ausgewählt. normal , Wechseln Sie zurück in den normalen Wiedergabemodus wiedergegeben. (seite 29). • Der Wiedergabemodus wurde geändert. , Wechseln Sie zurück in den normalen Wiedergabemodus (seite 29).
  • Seite 56 Symptom Ursache/Behebung Der Recorder • Die Taste GROUP wurde gedrückt, und blinkt im Display. überspringt , Der Recorder schaltet zurück in den normalen Modus, wenn mehrere 5 Sekunden lang keine Bedienfunktion ausgewählt wurde. vorangehende oder nachfolgende Titel, wenn Sie die Taste .
  • Seite 57: Während Der Bearbeitung

    Während der Bearbeitung Symptom Ursache/Behebung Der Deckel lässt • Die Stromquellen wurden während der Aufnahme oder sich nicht öffnen. Bearbeitung vom Gerät getrennt, oder die Batterie ist leer. , Schließen Sie die Stromquellen wieder an, oder ersetzen Sie die leere Batterie durch eine neue, und drücken Sie x • STOP. Es ist keine •...
  • Seite 58: Weitere Fehler

    Weitere Fehler Symptom Ursache/Behebung Die Displayanzeige • Der Recorder wurde von der Stromquelle getrennt. ist fehlerhaft. , Lassen Sie den Recorder eine Weile stehen, oder trennen Sie ihn von der Stromquelle, schließen Sie ihn wieder an, und drücken Sie dann eine beliebige Bedientaste. Der Recorder •...
  • Seite 59: Meldungen

    , Nehmen Sie das Gerät wieder in Betrieb, indem Sie die Schritte 1 bis 3 auf (seite 58) durchführen. Wird die Meldung erneut angezeigt, wenden Sie sich an Ihren nächstgelegenen Sony-Fachhändler. GroupFULL • Sie haben während der Bearbeitung versucht, die 100 Gruppe zu erstellen.
  • Seite 60 Fehlermeldung Bedeutung/Behebung NO COPY • Sie haben versucht, von einer MD eine Kopie zu erstellen, die mit Hilfe des Serial Copy Management Systems geschützt wurde. Von einer angeschlossenen digitalen Tonquelle, die selbst mit Hilfe einer digitalen Verbindung aufgenommen wurde, lassen sich keine Kopien erstellen.
  • Seite 61 Fehlermeldung Bedeutung/Behebung REC ERR • Die Aufnahme wurde nicht richtig durchgeführt. , Stellen Sie den Recorder an einem Ort auf, an dem er keinen Erschütterungen ausgesetzt ist, und wiederholen Sie die Aufnahme. • Die MD ist durch einen Ölfilm oder Fingerabdrücke verschmutzt, verkratzt, oder es handelt sich nicht um eine Standard-MD.
  • Seite 62: Erklärungen

    Hinweise zu DSP TYPE-S für ATRAC/ATRAC3 Dieser Recorder unterstützt DSP TYPE-S, eine Spezifikation für hochentwickelte MiniDisc- Geräte von Sony, die mit einem DSP-Prozessor (Digital Signal Processors) ausgestattet sind. Anhand dieser Spezifikation ist auf diesem Recorder eine hohe Klangqualität für Titel gewährleistet, die im MDLP-Modus aufgenommen wurde.
  • Seite 63 Schneller Zugriff auf beliebige Titel Wie CDs ermöglichen auch MDs direkten Zugriff auf den Anfang eines beliebigen Musiktitels. Bespielt gekaufte MDs sind mit Positionsadressen versehen, die den jeweiligen Musiktiteln entsprechen. Bespielbare MDs werden mit einem „User TOC Area“ (vom Benutzer beschreibbarer Informationsbereich) gefertigt, der die Reihenfolge der Musiktitel enthält.
  • Seite 64 Falls Sie Fragen zu oder Probleme mit Ihrem Recorder haben, wenden Sie sich bitte an Ihren nächstgelegenen Sony-Fachhändler. (Falls ein Problem auftritt, während sich eine MD im Recorder befindet, sollten Sie die MD im Gerät belassen, wenn Sie sich an Ihren Sony-Fachhändler wenden. Die Ursache für die Störung lässt sich so leichter feststellen.)

Inhaltsverzeichnis