Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsmaßnahmen - Sony VSP-BZ10 Bedienungsanleitung

Digital signage player
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VSP-BZ10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsmaßnah-
men
• Die technischen Daten dieses Geräts
können im Zuge von Verbesserungen
jederzeit und ohne Vorankündigung
geändert werden.
• Die tatsächlichen Bildschirminhalte der
Anwendungssoftware können leicht von
den in diesem Handbuch dargestellten
Abbildungen abweichen.
• Verbinden Sie aus Sicherheitsgründen den
Anschluss dieses Players nur mit
Netzwerken, die gegen Überspannung und
Spannungsspitzen geschützt sind.
• Die in diesem Handbuch beschriebenen
Vorgänge gelten nur für dne Gebrauch
unter den nachfolgend aufgeführten
Umgebungseigenschaften.
Betriebssystem:
– Windows XP Professional Service Pack
3 (32 Bit), japanische/englische Version
– Windows Vista Business Service Pack 2
(32 Bit/64 Bit), japanische/englische
Version
– Windows 7 Professional Service Pack 1
(32 Bit/64 Bit), japanische/englische
Version
Browser:
Microsoft Internet Explorer 7.0, 8.0
Webserver:
– Apache HTTP Server 2.2.17
– Microsoft Internet Information Services
7.5
• Dieser Player unterstützt ausschließlich
SDHC-Speicherkarten, die mit FAT32-
Dateisystemen formatiert wurden.
• Wenn die Anzeige ACCESS leuchtet oder
grün blinkt, liest oder schreibt der Player
Daten. Falls USB-Flash-Speicher während
des Zugriffs herausgenommen werden,
können es sowie die darauf gespeicherten
Daten beschädigt werden.
• Microsoft, Windows, Windows Vista und Internet Explorer sind registrierte Markenzeichen
der Microsoft Corporation in den USA und anderen Ländern.
• Das SD-Logo ist ein Markenzeichen.
• Das SDHC-Logo ist ein Markenzeichen.
• Alle anderen in diesem Handbuch genannten Produktbezeichnungen, Unternehmensnamen
usw. sind Markenzeichen oder registrierte Markenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer.
• Wenn während des Zugriffs auf eine
SDHC-Speicherkarte diese
herausgenommen wird oder das Netzkabel
herausgezogen wird, können die SDHC-
Speicherkarte oder die darauf
gespeicherten Daten beschädigt werden.
Führen Sie in diesem Fall den Windows-
Befehl Chkdsk aus, um die SDHC-
Speicherkarte zu überprüfen. Wenn ein
Problem erkannt wird, verwenden Sie den
Chkdsk-Befehl zum Beheben des
Problems oder Neuformatieren der Karte.
• Um die Sicherheit im Netzwerk zu
gewährleisten, wird empfohlen, einen
Benutzernamen und ein Kennwort
festzulegen. Informationen zum
Vornehmen dieser Einstellungen siehe
„Bildschirm Setup" im Abschnitt
„Verwenden des Signage Web Manager".
• Vorgänge, die über einen Browser
durchgeführt werden können, gehören
zum Funktionsumfang des Signage Web
Manager.
• Das aktuelle Datum und die Uhrzeit muss
vorher am Player festgelegt werden. Sie
können die Konfiguration auf eine der
zwei nachfolgend aufgeführten Methoden
durchführen.
– Konfigurieren Sie in Signage Web
Manager die Einstellungen zu NTP-
Server und Zeitzone.
c Einzelheiten zur Konfiguration
siehe „Verwenden des Signage
Web Manager" - „Bildschirm
Player" - Abschnitt „Settings",
„NTP Server" und „Time Zone".
– Konfigurieren Sie in Signage Web
Manager die Einstellungen zu Datum
und Uhrzeit.
c Einzelheiten zur Konfiguration
siehe „Verwenden des Signage
Web Manager" - „Bildschirm
Setup" - Abschnitt „Time".
Sicherheitsmaßnahmen
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis