Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sony ICD-UX200 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ICD-UX200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IC Recorder
Bedienungsanleitung
ICD-UX200/UX300/UX300F
© 2009 Sony Corporation
Erste Schritte
Grundfunktionen
Andere Aufnahmefunktionen
Andere Wiedergabefunktionen
Bearbeiten von Memos
FM-Radio hören
Hinweise zur Menü-Funktion
Verwendung mit einem Computer
Weitere Informationen
Störungsbehebung
4-156-548-71(1)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony ICD-UX200

  • Seite 1 4-156-548-71(1) IC Recorder Erste Schritte Grundfunktionen Andere Aufnahmefunktionen Andere Wiedergabefunktionen Bearbeiten von Memos FM-Radio hören Hinweise zur Menü-Funktion Verwendung mit einem Computer Bedienungsanleitung Weitere Informationen Störungsbehebung ICD-UX200/UX300/UX300F © 2009 Sony Corporation...
  • Seite 2 Für Kunden in Europa Entsorgung von gebrauchten Batterien und Akkus Entsorgung von gebrauchten (anzuwenden in den Ländern der elektrischen und elektronischen Europäischen Union und Geräten (anzuwenden in den anderen europäischen Ländern Ländern der Europäischen Union mit einem separaten und anderen europäischen Sammelsystem für diese Ländern mit einem separaten Produkte)
  • Seite 3 Gerät anwenden. angezeigt werden. Dies kann folgende Ursachen haben: Der Hersteller dieses Produktes ist Sony Corporation, – Die Kapazität des angeschlossenen IC- 1-7-1 Konan Minato-ku Tokio, 108-0075 Japan. Recorders ist eingeschränkt. Bevollmächtigter für EMV und Produktsicherheit ist –...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Erste Schritte Andere Aufnahmefunktionen Schritt 1: Prüfen des Ändern der Aufnahmeeinstellungen ..28 Verpackungsinhalts ........7 Auswählen des Aufnahmemodus ..28 Lage und Funktion der Teile und Einstellung der Bedienelemente ........8 Mikrofonempfindlichkeit ....29 Schritt 2: Aufladen des Akkus ....10 Blockieren niedriger Frequenzen – die LCF-Funktion ........31 Wann der Akku geladen/ersetzt werden muss ............12...
  • Seite 5 Klarere Wiedergabe der menschlichen Wiedergabe eines voreingestellten Stimme - die Funktion Radiosenders ...........68 Rauschunterdrückung ......47 Löschen von voreingestellten Auswählen des Toneffektes ....48 Radiosendern ...........69 Wiedergabe eines Memos zu einer bestimmten Uhrzeit mit einem Hinweise zur Menü-Funktion Alarmsignal ..........50 Wiedergabe mit anderen Geräten ...54 Vornehmen von Menüeinstellungen ..71 Aufnahme mit anderen Geräten ..54 Menüeinstellungen ........72...
  • Seite 6 Verwenden von Spracherkennungssoftware .....94 Einführung in die Spracherkennungssoftware ....94 Erstellen einer Benutzerdatei, die an Ihre aufgezeichnete Stimme angepasst ist (Training) ..........94 Trennen des IC-Recorders vom Computer ..........96 Weitere Informationen Verwenden eines USB-Netzteils (nicht mitgeliefert) ..........97 Trennen Sie den IC-Recorder von der Netzsteckdose ........98 Sicherheitsmaßnahmen ......99 Technische Daten ........
  • Seite 7: Erste Schritte

    Erste Schritte Schritt 1: Prüfen des Verpackungsinhalts IC-Recorder (1) Tragetasche (1) Batterietasche (1) CD-ROM (1) (Die Bedienungsanleitung ist als PDF-Datei gespeichert.) Entfernen Sie vor dem Gebrauch des IC- Recorders die Folie vom Display. Bedienungsanleitung NH-AAA-Akku (Größe AAA) (1) Hiermit weisen wir Sie darauf hin, dass durch nicht ausdrücklich in dieser Anleitung genehmigte Änderungen Ihre Genehmigung zum Betreiben dieses Gerätes ungültig wird.
  • Seite 8: Lage Und Funktion Der Teile Und Bedienelemente

    J Mikrofonbuchse m* Lage und Funktion der Teile K Kopfhörerbuchse i und Bedienelemente L Taste ERASE Vorderseite M Taste VOL (Lautstärke) +*/– N Taste (Wiederholen) A-B O Taste DIVIDE Rückseite A Betriebsanzeige B Eingebaute Mikrofone (Stereo) C Display D Taste STOP P Loch für Halteband (Ein Halteband E Taste...
  • Seite 9 * Diese Tasten und die Buchse verfügen über einen Tastpunkt. Nutzen Sie ihn bei der Verwendung als Referenzpunkt oder um die Anschlüsse zu identifizieren.
  • Seite 10: Schritt 2: Aufladen Des Akkus

    Schritt 2: Aufladen des Akkus Entfernen Sie vor dem Gebrauch des IC- Stecken Sie den USB-Stecker des IC- Recorders die Folie vom Display. Recorders in den USB-Anschluss eines Schließen Sie den IC-Recorder an einen Computers. laufenden Computer an, und laden Sie den Schieben Sie den USB-Schalter an der Akku auf, bis die Akkuanzeige „...
  • Seite 11 Während der Akku geladen wird, werden auf den „Papierkorb“ und legen Sie ihn dort ab. „Connecting“ und die Akkuanzeige in Einzelheiten zum Trennen des IC- Form einer Animation angezeigt. Recorders von Ihrem Computer finden Sie in der Bedienungsanleitung des Computers. Stellen Sie sicher, dass sich das Display des IC-Recorders ausschaltet.
  • Seite 12: Wann Der Akku Geladen/Ersetzt Werden Muss

    P Hinweis Restladungsanzeige Wenn die Akkuanzeige nicht als Animation : Laden Sie den Akku auf bzw. angezeigt wird, ist die Ladung nicht ersetzen Sie den alten Akku durch ordnungsgemäß erfolgt. Siehe einen neuen. „Störungsbehebung“ auf Seite 111. Bei Verwendung eines : „Low Battery“...
  • Seite 13: Schritt 3: Einschalten Des Ic-Recorders

    Schritt 3: Einschalten des IC-Recorders Einschalten Tipps • Es wird empfohlen, den IC-Recorder auszuschalten, wenn Sie ihn längere Zeit nicht benutzen. • Wenn Sie den IC-Recorder eine bestimmte Zeit lang nicht verwenden, wird die automatische Abschaltung aktiviert. (Die Zeitdauer, bis die automatische Abschaltung aktiviert wird, ist bei Kauf des IC-Recorders auf „10min“...
  • Seite 14: Schritt 4: Einstellen Der Uhr

    Schritt 4: Einstellen der Uhr Einstellen der Uhr nach dem Aufladen des Akkus Drücken Sie oder auf der Steuertaste, um nacheinander das Jahr, den Monat, den Tag, die Stunden und die x STOP Minuten einzustellen, und drücken Sie dann /ENT. N /ENT MENU v , V...
  • Seite 15: Anzeige Des Aktuellen Datums Und Der Uhrzeit

    Das Fenster mit dem Menümodus Drücken Sie oder auf der wird angezeigt. Steuertaste, um nacheinander das Jahr, den Monat, den Tag, die Stunden und die Minuten einzustellen, und drücken Sie dann /ENT. Wählen Sie mit oder auf der Steuertaste „Detail Menu“ aus, und drücken Sie dann /ENT.
  • Seite 16: Schritt 5: Einstellung Der Für Das Display Verwendeten Sprachen

    Schritt 5: Einstellung der für das Display verwendeten Sprachen Wählen Sie mit oder auf der Steuertaste „Detail Menu“ aus, und drücken Sie dann /ENT. v , V N /ENT Wählen Sie mit oder auf der Steuertaste „Language“ aus, und drücken MENU Sie dann /ENT.
  • Seite 17 Sie können die folgenden Sprachen wählen. Deutsch, English (Englisch), Español (Spanisch), Français (Französisch), Italiano (Italienisch), Русский (Russisch)
  • Seite 18: Schutz Vor Unbeabsichtigtem Betrieb (Hold)

    Schutz vor unbeabsichtigtem Betrieb (HOLD) Sperren der Tasten Entsperren der Tasten Schieben Sie den Schalter HOLD/POWER in Richtung der Mitte, sodass alle Tasten entsperrt werden. P Hinweis Wenn die Funktion HOLD während der Aufnahme aktiviert wird, werden alle Funktionen der Tasten gesperrt, um einen unbeabsichtigten Betrieb zu verhindern.
  • Seite 19: Grundfunktionen

    Grundfunktionen Aufnahme P Hinweis • Bevor Sie eine Aufnahme erstellen, müssen Sie den HOLD-Modus deaktivieren und das Gerät einschalten. Auswählen eines Ordners Drücken Sie , um das Fenster für die Ordnerauswahl anzuzeigen. Wählen Sie mit oder auf der Steuertaste den Ordner aus, in dem Sie Memos aufzeichnen möchten FOLDER01-10).
  • Seite 20: Starten Der Aufnahme

    Starten der Aufnahme Drücken Sie im Stoppmodus die Taste REC/PAUSE. Betriebs- anzeige Die Betriebsanzeige leuchtet rot. Sie müssen die Taste REC/PAUSE während der Aufnahme nicht gedrückt halten. Das neue Memo wird automatisch nach dem zuletzt z REC/ PAUSE aufgenommenen Memo aufgezeichnet. Drehen Sie die eingebauten Mikrofone in die Richtung Eingebaute Mikrofone...
  • Seite 21: Andere Funktionen

    Andere Funktionen Unterbrechen der Drücken Sie z REC/PAUSE. Während der Aufnahmepause blinkt Aufnahme* die Betriebsanzeige rot und „ “ blinkt im Display. Drücken Sie erneut z REC/PAUSE. Die Aufnahme wird an dieser Beenden der Pause und Fortsetzen der Aufnahme Stelle fortgesetzt. (Zum Beenden der Aufnahme nach einer Aufnahmepause drücken Sie x STOP.) Sofortiges Überprüfen der Drücken Sie N /ENT.
  • Seite 22: Abhören

    Abhören P Hinweis • Bevor die Wiedergabe startet, müssen Sie den HOLD-Modus deaktivieren und das Gerät einschalten. So starten Sie die Wiedergabe Drücken Sie Wählen Sie mit oder auf der Steuertaste den Ordner aus. Drücken Sie > auf der Steuertaste. >...
  • Seite 23: So Stoppen Sie Die Wiedergabe

    Drücken Sie /ENT. Betriebsanzeige Die Wiedergabe startet bald und die Betriebsanzeige leuchtet grün. (Wenn „LED“ im Menü auf „OFF“ gesetzt ist (Seite 81), leuchtet die Betriebsanzeige nicht auf.) N /ENT Drücken Sie VOL +/–, um die Lautstärke anzupassen. VOL +/– So stoppen Sie die Wiedergabe Drücken Sie STOP.
  • Seite 24: Display Bei Der Wiedergabe Von Memos

    Andere Funktionen Drücken Sie N /ENT. Zum Fortsetzen der Wiedergabe ab dieser Stoppen an der aktuellen Position Stelle drücken Sie erneut N /ENT. (Wiedergabepause- Funktion) Drücken Sie einmal . auf der Steuertaste.* Zurückschalten zum Anfang des aktuellen Memos Zurückschalten zu Drücken Sie wiederholt .
  • Seite 25 A Dateiinformationen Prüfen Sie mit oder auf der Steuertaste die Dateiinformationen während der Wiedergabe. Ein Memo, das mit dem IC-Recorder aufgenommen wurde, wird wie folgt angezeigt. : Ordnername: FOLDER01-FOLDER10 : Titel: Datum_Dateinummer (z. B. 090101_001 oder FM_090101_001) : Interpretenname: My Recording : Dateiname: Datum_Dateinummer (z.
  • Seite 26: Löschen

    Löschen P Hinweise • Wenn eine Aufnahme gelöscht wurde, können Sie sie nicht mehr wiederherstellen. • Bevor Sie ein Memo löschen, müssen Sie den HOLD-Modus deaktivieren und das Gerät einschalten. Auswählen und Löschen eines Memos Wählen Sie das Memo, das Sie löschen möchten, während sich der IC-Recorder im Stopp- oder Wiedergabemodus befindet.
  • Seite 27: So Brechen Sie Das Löschen Ab

    Drücken Sie /ENT. N /ENT Im Display erscheint „Erasing...“, und das gewählte Memo wird gelöscht. Wenn ein Memo gelöscht wird, rücken die restlichen Memos nach vorne und werden neu nummeriert, so dass zwischen den Memos keine Lücke bleibt. So brechen Sie das Löschen ab Wählen Sie „Cancel“...
  • Seite 28: Andere Aufnahmefunktionen

    Andere Aufnahmefunktionen Ändern der Aufnahmeeinstellungen Auswählen des Das Fenster mit dem Menümodus wird angezeigt. Aufnahmemodus Wählen Sie mit oder auf der Steuertaste „REC Mode“ aus, und drücken Sie dann /ENT. x STOP N /ENT Wählen Sie mit oder auf der Steuertaste die Option „ST“, „STSP“, „STLP“, „SP“...
  • Seite 29: Einstellung Der Mikrofonempfindlichkeit

    P Hinweis Stereoaufnahmemodus hoher Sie können den Aufnahmemodus nicht Qualität (44,1 kHz/192 kbps) während der Aufnahme einstellen. Damit können Sie Stereoton in höchster Qualität aufnehmen. Einstellung der STSP Stereoaufnahmemodus für normale Mikrofonempfindlichkeit Wiedergabe (44,1 kHz/128 kbps) Damit können Sie Stereoton aufnehmen.
  • Seite 30 Wählen Sie mit oder auf der S-High Zur Aufnahme von Tönen, die Steuertaste „Mic Sensitivity“ aus, und weit entfernt vom IC-Recorder drücken Sie dann /ENT. sind, oder eines tiefen Tons, wie bei Aufnahmen in einem weitläufigen Raum. High Zur Aufnahme des Tons einer normalen Unterhaltung oder eines Meetings, wie bei einer Aufnahme in einem...
  • Seite 31: Blockieren Niedriger Frequenzen - Die Lcf-Funktion

    Blockieren niedriger Das Fenster mit dem Menümodus wird angezeigt. Frequenzen – die LCF- Funktion Wählen Sie mit oder auf der Steuertaste „LCF(Low Cut)“ aus, und drücken Sie dann /ENT. x STOP Wählen Sie mit oder auf der N /ENT Steuertaste „ON“ aus, und drücken Sie dann /ENT.
  • Seite 32: Automatisches Starten Der Aufnahme Als Reaktion Auf Ton - Die Vor-Funktion

    Automatisches Starten der Das Fenster mit dem Menümodus wird angezeigt. Aufnahme als Reaktion auf Ton – die VOR-Funktion Wählen Sie mit oder auf der Steuertaste „VOR“ aus, und drücken Sie dann /ENT. x STOP z REC/PAUSE Wählen Sie mit oder auf der N /ENT Steuertaste „ON“...
  • Seite 33: So Beenden Sie Die Vor- Funktion

    Die Aufnahme wird unterbrochen, wenn kein Ton mehr erkannt wird und „ “ und „ “ blinken. Die Aufnahme wird fortgesetzt, sobald der IC-Recorder wieder Ton erkennt. So beenden Sie die VOR- Funktion Setzen Sie „VOR“ in Schritt 3 auf „OFF“. P Hinweis Die VOR-Funktion wird von den Umgebungsgeräuschen beeinflusst.
  • Seite 34: Betrieb Während Der Aufzeichnung

    Betrieb während der Aufzeichnung Überprüfen der Aufnahme Aufteilen eines Memos während der Aufnahme Kopfhörerbuchse i VOL +/– DIVIDE Wenn Sie die mitgelieferten Stereokopfhörer vor dem Start an die Sie können ein Memo während der Kopfhörerbuchse i anschließen, können Aufnahme in zwei Teile unterteilen. Das Sie die Aufnahme überprüfen.
  • Seite 35 Drücken Sie während der Aufnahme DIVIDE. „Dividing...“ erscheint auf dem Display und die neue Memonummer wird an der Stelle eingefügt, an der Sie die Taste gedrückt haben. Das Memo wird als zwei Memos gespeichert; die Aufnahme wird jedoch ohne Unterbrechung fortgesetzt. Memo 1 Memo 2 Memo 3...
  • Seite 36: Aufnehmen Mit Anderen Geräten

    IC-Recorder im Empfohlene Mikrofone Stoppmodus befindet. Sie können das Elektret-Kondensator- „Select Input“ erscheint im Display. Mikrofon Sony ECM-CS10, ECM-CZ10, Stellen Sie „Select Input“ im Menü ein, ECM-DS70P, ECM-DS30P (nicht wenn es nicht angezeigt wird (Seite 83). mitgeliefert) verwenden.
  • Seite 37: Aufnahme Von Anderen Geräten

    Telefonleitungsbedingungen an den IC-Recorder angeschlossenen funktioniert unter Umständen die VOR- Geräten aufnehmen. Funktion nicht. • Sony übernimmt keinerlei Verantwortung Tipps für eventuelle Unannehmlichkeiten, selbst • Wir empfehlen, vor dem Beginn der dann nicht, wenn Sie ein Gespräch mit dem Aufnahme zuerst eine Testaufnahme zu IC-Recorder nicht aufzeichnen können.
  • Seite 38: Aufnahme Mit Der Synchronisierten Aufnahmefunktion

    (Stereo-Minibuchse) des anderen Geräts mit Wählen Sie mit oder auf der der Mikrofonbuchse m des IC-Recorders, Steuertaste „ON“ aus, und drücken Sie und stellen Sie den Lautstärkepegel an dem dann /ENT. Gerät ein, das an den IC-Recorder angeschlossen ist. Aufnahme mit der synchronisierten Aufnahmefunktion Drücken Sie MENU, um in den...
  • Seite 39 Wählen Sie mit oder auf der P Hinweise Steuertaste „Audio IN“ aus, und drücken • Während der synchronisierten Aufnahme kann ein Memo nicht geteilt werden Sie dann /ENT. (Seite 34) und die Aufnahme kann nicht unterbrochen werden (Seite 21). • Je nach dem an den IC-Recorder angeschlossenen Gerät funktioniert die synchronisierte Aufnahmefunktion aufgrund eines unterschiedlichen...
  • Seite 40 Für die Aufnahme ohne die Wählen Sie mit oder auf der synchronisierte Steuertaste „OFF“ aus, und drücken Sie Aufnahmefunktion dann /ENT. Drücken Sie MENU, um in den Menümodus zu wechseln. Das Fenster mit dem Menümodus wird angezeigt. Wählen Sie mit oder auf der Drücken Sie...
  • Seite 41 Wählen Sie mit oder auf der Steuertaste „Audio IN“ aus, und drücken Sie dann /ENT. Drücken Sie STOP, um den Menümodus zu beenden. Drücken Sie REC/PAUSE, um die Aufnahme zu starten. Die eingebauten Mikrofone werden automatisch abgeschaltet und der Ton vom angeschlossenen Gerät wird aufgenommen.
  • Seite 42: Andere Wiedergabefunktionen

    Andere Wiedergabefunktionen Ändern des Wiedergabeverfahrens Praktische Steuertaste drücken, spult das Gerät etwa 10 Sekunden weit vorwärts. Diese Funktion Wiedergabeverfahren ist nützlich, wenn Sie in einer längeren Wiedergabe mit besserer Aufnahme eine bestimmte Stelle suchen. Tonqualität Vorwärts-/Rückwärtssuchen • Wiedergabe über Kopfhörer: während der Wiedergabe (Cue/ Schließen Sie den mitgelieferten Review)
  • Seite 43: Einstellung Der Wiedergabegeschwindigkeit - Die Dpc- Funktion

    Wenn alle Memos bis zum Ende erscheint. Das ausgewählte Memo wird des letzten Memos wiederholt wiedergegeben. wiedergegeben wurden Zum Fortsetzen der normalen Wiedergabe • Wenn die Memos bis zum Ende des letzten drücken Sie erneut /ENT. Memos normal oder beschleunigt wiedergegeben wurden, leuchtet ca.
  • Seite 44: So Setzen Sie Die Normale Wiedergabe Fort

    So setzen Sie die normale die Wiedergabegeschwindigkeit zwischen +100% und –50% der normalen Wiedergabe fort Geschwindigkeit im Menü anpassen. Schieben Sie den Schalter DPC (SPEED Dank der digitalen Tonverarbeitung klingt CTRL) auf „OFF“. ein aufgezeichnetes Memo bei der P Hinweise Wiedergabe sehr natürlich.
  • Seite 45: Ändern Der Wiedergabeeinstellungen

    Ändern der Wiedergabeeinstellungen Auswählen des Wählen Sie mit oder auf der Steuertaste „Play Mode“ aus, und Wiedergabemodus drücken Sie dann /ENT. x STOP Wählen Sie mit oder auf der Steuertaste die Option „1“, „ “, „ALL“, „ 1“, „ “ oder N /ENT „...
  • Seite 46 So setzen Sie die normale Wiedergabe fort: Ein Memo wird wiedergegeben. Drücken Sie /ENT. Die Memos in einem Ordner werden nacheinander wiedergegeben. So stoppen Sie die A-B Wiederholung: Drücken Sie STOP. Alle Memos werden nacheinander wiedergegeben. So ändern Sie das für die A-B Ein Memo wird wiederholt Wiederholung festgelegte Segment: wiedergegeben.
  • Seite 47: Klarere Wiedergabe Der Menschlichen Stimme - Die Funktion Rauschunterdrückung

    Klarere Wiedergabe der Drücken Sie MENU, um in den Menümodus zu wechseln, wenn sich der menschlichen Stimme - die IC-Recorder im Stopp- oder Funktion Wiedergabemodus befindet. Rauschunterdrückung Das Fenster mit dem Menümodus wird angezeigt. Wählen Sie mit oder auf der Steuertaste „Noise Cut“...
  • Seite 48: Auswählen Des Toneffektes

    den Bedingungen der aufgezeichneten Auswählen des Toneffektes Stimme variieren. • Wenn Sie den eingebauten Lautsprecher nutzen oder FM-Radio hören, funktioniert die Rauschunterdrückung-Funktion nicht. So heben Sie die Funktion x STOP Rauschunterdrückung auf Setzen Sie „Noise Cut“ in Schritt 3 auf v , V „OFF“.
  • Seite 49 Wählen Sie mit oder auf der Drücken Sie STOP, um den Steuertaste „Effect“ aus, und drücken Sie Menümodus zu beenden. dann /ENT. Betont die mittleren Bereiche, ideal für Sprache. Rock Verstärkt die hohen und tiefen Bereiche für einen kraftvollen Klang. Jazz Betont die hohen Bereiche für einen lebhaften Klang.
  • Seite 50: Wiedergabe Eines Memos Zu Einer Bestimmten Uhrzeit Mit Einem Alarmsignal

    Wiedergabe eines Memos zu einer bestimmten Uhrzeit mit einem Alarmsignal Wählen Sie das Memo aus, das zusammen mit einem Alarmsignal wiedergegeben werden soll. Wechseln Sie in den Modus zum Einstellen des Alarms. x STOP Drücken Sie MENU, um in den Menümodus zu wechseln, wenn sich der IC-Recorder im Stoppmodus N /ENT...
  • Seite 51: So Ändern Sie Die Alarmeinstellung

    Wählen Sie mit oder auf der Drücken Sie STOP, um den Steuertaste „New“ aus, und drücken Menümodus zu beenden. Sie dann /ENT. Die Einstellung ist damit abgeschlossen und „ “ (Alarmanzeige) erscheint im Display. So ändern Sie die Alarmeinstellung Wählen Sie im Menü die Option Legen Sie für den Alarm ein Datum und „Alarm“...
  • Seite 52: So Beenden Sie Die Alarmeinstellung

    Wenn der eingestellte Drücken Sie STOP, um den Menümodus zu beenden. Alarmzeitpunkt erreicht ist Zur festgelegten Zeit wird „Alarm“ im So beenden Sie die Display angezeigt, und der Alarm sowie die Alarmeinstellung ausgewählte Meldung werden mit dem Befolgen Sie die Schritte 1 und 2 unter „So gewählten Alarmmuster abgespielt.
  • Seite 53 • Das Alarmsignal ertönt auch dann, wenn Sie „Beep“ im Menü auf „ “ gesetzt haben (Seite 81). • Wenn zur eingestellten Alarmzeit eine Aufnahme erfolgt, ertönt das Alarmsignal nach dem Beenden der Aufnahme. „,“ blinkt zur eingestellten Alarmzeit. • Wenn die Alarmzeit eintritt, während Sie Daten aktualisieren, wird der Alarm automatisch abgebrochen.
  • Seite 54: Wiedergabe Mit Anderen Geräten

    Wiedergabe mit anderen Geräten Aufnahme mit anderen Schließen Sie die Kopfhörerbuchse i des IC-Recorders mit einem Geräten Audioverbindungskabel an die Audioverbindungsbuchse (Stereo- Kassettenrecorder usw. Minibuchse) des anderen Geräts an. Kopfhörerbuchse i Starten Sie mit /ENT die Wiedergabe, und setzen Sie das angeschlossene Gerät gleichzeitig in den Aufnahmemodus.
  • Seite 55: Bearbeiten Von Memos

    Bearbeiten von Memos Löschen aller Memos in einem Ordner Wählen Sie mit oder auf der Steuertaste „Erase All“ aus, und drücken Sie dann /ENT. v , V N /ENT Wählen Sie mit oder auf der Steuertaste „Execute“ aus, und drücken MENU Sie dann /ENT.
  • Seite 56: Verschieben Eines Memos In Einen Anderen Ordner

    Verschieben eines Memos in einen anderen Ordner Drücken Sie MENU, um in den Menümodus zu wechseln, wenn sich der IC-Recorder im Stopp- oder Wiedergabemodus befindet. Das Fenster mit dem Menümodus wird angezeigt. x STOP Wählen Sie mit oder auf der Steuertaste „Move“...
  • Seite 57 Wenn Sie ein Memo in einen anderen Ordner verschieben, wird das Memo im ursprünglichen Ordner gelöscht. Drücken Sie STOP, um den Menümodus zu beenden. So brechen Sie das Verschieben eines Memos ab Drücken Sie STOP vor Schritt 4.
  • Seite 58: Teilen Eines Memos

    Teilen eines Memos Drücken Sie DIVIDE während der Wiedergabe des Memos, das Sie teilen möchten. „Divide?“ erscheint mit dem Titel des Memos. v , V Wählen Sie mit oder auf der Steuertaste „Execute“ aus, und drücken N /ENT Sie dann /ENT.
  • Seite 59 P Hinweise • Im Speicher muss noch genügend Platz vorhanden sein, um ein Memo teilen zu können. • Wenn Sie ein Memo mit Titel und Interpretenname teilen, erhält der neuere Teil den gleichen Titel, Interpreten- und Dateinamen. • Ein Memo, das nicht mit dem IC-Recorder aufgenommen wurde (vom Computer übertragene MP3/WMA/AAC-LC-Datei), kann nicht geteilt werden.
  • Seite 60: Fm-Radio Hören

    FM-Radio hören Einstellen eines FM-Senders (nur für ICD-UX300F) Drücken Sie MENU, um in den Menümodus zu wechseln. Das Fenster mit dem Menümodus wird angezeigt. Wählen Sie mit oder auf der Steuertaste „FM Radio“ aus, und drücken Sie dann /ENT. v , V Der IC-Recorder schaltet in den FM- Radiomodus.
  • Seite 61: Umschalten Der Tonausgabe Des Fm-Radios Zwischen Lautsprecher Und Kopfhörer

    Umschalten der Stellen Sie durch wiederholte Betätigung oder auf der Steuertaste > Tonausgabe des FM-Radios einen Sender ein oder halten Sie zwischen Lautsprecher und oder > auf der Steuertaste gedrückt, Kopfhörer bis sich die Frequenzzahlen auf dem Display ändern. Der IC-Recorder durchsucht automatisch die Radiofrequenzen und hält an, wenn er einen Sender gut empfängt.
  • Seite 62: Umschalten Der Receiverempfindlichkeit Des Fm-Radios

    Wählen Sie mit oder auf der Umschalten der Steuertaste „Audio Output“ aus, und Receiverempfindlichkeit drücken Sie dann /ENT. des FM-Radios Wählen Sie mit oder auf der x STOP Steuertaste die Option „Headphones“ oder „Speaker“ aus, und drücken Sie dann /ENT. N /ENT MENU v , V...
  • Seite 63: Aufnahme Von Fm-Sendungen

    Wählen Sie mit oder auf der P Hinweis Steuertaste „DX/LOCAL“ aus, und Wählen Sie „DX“, wenn der Empfangsstatus des IC-Recorders aufgrund eines schwachen drücken Sie dann /ENT. Signals nicht gut ist. Aufnahme von FM- Sendungen Wählen Sie mit oder auf der Steuertaste die Option „DX“...
  • Seite 64: Automatische Voreinstellung Von Fm- Radiosendern

    Automatische Voreinstellung von FM- Radiosendern Wählen Sie mit oder auf der Steuertaste „Auto Preset“ aus, und drücken Sie dann /ENT. x STOP N /ENT Wählen Sie mit oder auf der Steuertaste „Execute“ aus, und drücken Sie dann /ENT. MENU Der IC-Recorder sucht automatisch nach verfügbaren Radiofrequenzen und die v , V Sender werden im Speicher ausgehend...
  • Seite 65: Umschalten Der Suchempfindlichkeit

    Abbruch der automatischen Umschalten der Voreinstellung Suchempfindlichkeit Drücken Sie STOP. Die voreingestellten Nummern, die bis zur Betätigung der Taste STOP gespeichert wurden, bleiben gespeichert. x STOP N /ENT MENU v , V Sie können die Suchempfindlichkeit bei der Voreinstellung von FM-Radiosendern einstellen.
  • Seite 66 Wählen Sie mit oder auf der Steuertaste „Scan Sensitivity“ aus, und drücken Sie dann /ENT. Wählen Sie mit oder auf der Steuertaste die Option „High(SCAN H)“ oder „Low(SCAN L)“ aus, und drücken Sie dann /ENT. Beim Kauf des IC-Recorders ist die Scanempfindlichkeit auf „High(SCAN H)“...
  • Seite 67: Manuelle Voreinstellung Von Fm- Radiosendern

    Manuelle Voreinstellung von FM- Radiosendern Sender unter der neuen voreingestellten Nummer speichern. Drücken Sie /ENT. Die voreingestellte Nummer, die Frequenz und „Set?“ erscheinen auf dem Display. Wählen Sie mit oder auf der N /ENT Steuertaste „Execute“ aus, und drücken Sie dann /ENT.
  • Seite 68: Wiedergabe Eines Voreingestellten Radiosenders

    Wiedergabe eines voreingestellten Radiosenders Der IC-Recorder schaltet in den FM- Radiomodus. x STOP v , V N /ENT MENU . , > Wählen Sie mit oder auf der Steuertaste die voreingestellte Nummer Drücken Sie MENU, um in den aus. Menümodus zu wechseln, wenn der IC- Drücken Sie wiederholt oder >...
  • Seite 69: Löschen Von Voreingestellten Radiosendern

    Löschen von voreingestellten Radiosendern Wählen Sie mit oder auf der Steuertaste „FM Radio“ aus, und drücken Sie dann /ENT. Der IC-Recorder schaltet in den FM- Radiomodus. v , V N /ENT MENU . , > Die Anzeige im Display unterscheidet sich Zum Einstellen eines Senders drücken möglicherweise von der tatsächlichen Sie wiederholt...
  • Seite 70 Wählen Sie mit oder auf der Steuertaste die Option „Execute“ aus, und drücken Sie dann /ENT. Die voreingestellte Nummer wird zu „P - -“.
  • Seite 71: Hinweise Zur Menü-Funktion

    Hinweise zur Menü-Funktion Vornehmen von Menüeinstellungen x STOP v , V Wählen Sie mit oder auf der Steuertaste die gewünschte Einstellung aus, und drücken Sie dann /ENT. N /ENT MENU . , > Drücken Sie STOP, um den Drücken Sie MENU, um in den Menümodus zu beenden.
  • Seite 72: Menüeinstellungen

    Menüeinstellungen Menüoptionen Einstellungen Betriebsmodus a : die Einstellung kann vorgenommen werden/ —: die Einstellung kann nicht vorgenommen werden) Stopp- Wiedergabe- Aufnahme- FM-Radio- modus modus modus Radiomodus Aufnahme- modus — — — REC Mode ST, STSP, STLP, SP, LP Mic Sensitivity S-High , High , Low...
  • Seite 73 Menüoptionen Einstellungen Betriebsmodus a : die Einstellung kann vorgenommen werden/ —: die Einstellung kann nicht vorgenommen werden) Stopp- Wiedergabe- Aufnahme- FM-Radio- modus modus modus Radiomodus Aufnahme- modus Scan Sensitivity* High(SCAN H), Low(SCAN L) — — — — Audio Output* Headphones, Speaker —...
  • Seite 74 Menüoptionen Einstellungen (*: Standardeinstellung) Siehe Seite REC Mode Dient zum Einstellen des Aufnahmemodus. ST*: Stereoaufnahmemodus in hoher Qualität STSP: Stereoaufnahmemodus in Standardqualität STLP: Stereoaufnahmemodus für Langzeitwiedergabe Monauraler Aufnahmemodus für normale Wiedergabe Monauraler Aufnahmemodus für Langzeitwiedergabe Mic Sensitivity Dient zum Einstellen der Mikrofonempfindlichkeit. S-High Zur Aufnahme von Tönen, die weit entfernt vom IC-Recorder sind, oder eines tiefen Tons, wie bei Aufnahmen in einem...
  • Seite 75 Menüoptionen Einstellungen (*: Standardeinstellung) Siehe Seite Dient zur Einstellung der VOR (Voice Operated Recording)- Funktion. Die Aufnahme startet, wenn der IC-Recorder Ton erkennt, und wird unterbrochen, wenn kein Ton mehr festgestellt wird. So werden leere Passagen vermieden. Die VOR-Funktion ist aktiviert, wenn z REC/PAUSE gedrückt wird.
  • Seite 76 Menüoptionen Einstellungen (*: Standardeinstellung) Siehe Seite Effect Sie können den für die Wiedergabe gewünschten Toneffekt im Menü einstellen. Pop: Betont die mittleren Bereiche, ideal für Sprache. Rock: Verstärkt die hohen und tiefen Bereiche für einen kraftvollen Klang. Jazz: Betont die hohen Bereiche für einen lebhaften Klang. Bass1: Die Bässe werden verstärkt.
  • Seite 77 Menüoptionen Einstellungen (*: Standardeinstellung) Siehe Seite Play Mode Dient zum Einstellen des Wiedergabemodus. Ein Memo wird wiedergegeben. Die Memos in einem Ordner werden nacheinander wiedergegeben. ALL: Alle Memos werden nacheinander wiedergegeben. Ein Memo wird wiederholt wiedergegeben. Die Memos in einem Ordner werden wiederholt wiedergegeben.
  • Seite 78 Menüoptionen Einstellungen (*: Standardeinstellung) Siehe Seite Alarm Dient zum Einstellen des Alarms. New*: Wählen Sie zum Einstellen des Alarms „New“ und stellen Sie das Datum, die Uhrzeit oder den Wochentag ein bzw. wählen Sie täglich für die Wiedergabe. List: Eine Liste der Daten oder Wochentage und der Zeiten, für die der Alarm bereits festgelegt wurde, wird angezeigt.
  • Seite 79 Menüoptionen Einstellungen (*: Standardeinstellung) Siehe Seite Erase All Alle Memos im ausgewählten Ordner werden gelöscht. Schalten Sie vor dem Löschen von Memos mit Ordnerfenster zurück, und wählen Sie den Ordner, aus dem alle Memos gelöscht werden sollen. Rufen Sie dann das Menüfenster auf, und wählen Sie „Execute“.
  • Seite 80 Menüoptionen Einstellungen (*: Standardeinstellung) Siehe Seite Audio Output** Während des FM-Empfangs oder der FM-Aufnahme können Sie zwischen Tonausgabe über den Lautsprecher und Tonausgabe über den Kopfhörer wechseln. Headphones*: Der Ton wird über die Kopfhörer ausgegeben. Speaker: Der Ton wird über den (die) Lautsprecher ausgegeben. ** nur für ICD-UX300F...
  • Seite 81 Menüoptionen Einstellungen (*: Standardeinstellung) Siehe Seite Detail Menu Date&Time Dient zum Einstellen der Uhr, indem nacheinander Jahr, Monat, Tag, Stunden und Minuten eingestellt werden. Time Display Dient zum Einstellen der Zeitanzeige. – 12-Hour: 12:00AM = Mitternacht, 12:00PM = Mittag 24-Hour*: 0:00 = Mitternacht, 12:00 = Mittag Beep Dient zum Ein- oder Ausschalten des Signaltons.
  • Seite 82 Menüoptionen Einstellungen (*: Standardeinstellung) Siehe Seite Backlight Dient zum Ein- oder Ausschalten der Hintergrundbeleuchtung im – Display. ON*: Die Hintergrundbeleuchtung im Display schaltet sich für ca. 10 Sekunden ein. OFF: Die Hintergrundbeleuchtung im Display schaltet sich auch im Betrieb nicht ein. Language Zur Einstellung der Sprache, die für Memos, Menüs, Ordnernamen, Dateinamen, usw.
  • Seite 83 Menüoptionen Einstellungen (*: Standardeinstellung) Siehe Seite Auto Power Off Wenn der IC-Recorder eingeschaltet ist und während der – eingestellten Zeit nicht verwendet wird, schaltet sich der IC- Recorder automatisch aus. 5min: Der IC-Recorder wird nach ca. 5 Minuten ausgeschaltet. 10min*: Der IC-Recorder wird nach ca.
  • Seite 84 Menüoptionen Einstellungen (*: Standardeinstellung) Siehe Seite Format Dient zum Formatieren des Laufwerks. – Execute: „Formatting...“ erscheint und das Laufwerk wird formatiert. Cancel*: Das Laufwerk wird nicht formatiert. P Hinweise • Verwenden Sie zum Formatieren des Speichers die Formatierungsfunktion des IC-Recorders. •...
  • Seite 85: Verwendung Mit Einem Computer

    Verwendung mit einem Computer Verwendung des IC-Recorders mit einem Computer Verwenden des IC-Recorders als Wenn der IC-Recorder an Ihren Computer USB-Speicher – angeschlossen ist, wird der IC-Recorder Datenspeicherfunktion (Seite 93) vom Computer erkannt und Sie können Daten zwischen ihnen übertragen. Sie können Bilddaten oder Textdaten, die auf dem Computer gespeichert sind, Kopieren von Memos vom IC-...
  • Seite 86: Anschließen Des Ic-Recorders An Einen Computer

    Anschließen des IC- Stellen Sie sicher, dass der IC-Recorder richtig erkannt wurde. Recorders an einen Öffnen Sie im Windows-Bildschirm Computer „Mein Computer“ oder „Computer“ und stellen Sie sicher, dass der „IC RECORDER“ erkannt wurde. Stellen Sie im Macintosh-Bildschirm sicher, dass das Laufwerk „IC RECORDER“...
  • Seite 87: Ordner- Und Dateistruktur

    Ordner- und Dateistruktur P Hinweise • Wenn Sie mehr als zwei USB-Geräte an den Wenn Sie den IC-Recorder an Ihren Computer anschließen, kann der Computer anschließen, können Sie die einwandfreie Betrieb nicht garantiert werden. Struktur der Ordner und Dateien auf dem •...
  • Seite 88 RECORDER“ auf dem Computer kopieren. Der Name eines Ordners mit Musikdateien Das liegt an den Systembeschränkungen wird am IC-Recorder unverändert (nur für ICD-UX200). angezeigt. Es empfiehlt sich daher, den • Wenn kein Titel oder Interpretenname Ordner vorab mit einem Namen zu registriert wurde, wird „Unknown“...
  • Seite 89: Kopieren Von Memos Zum Speichern Vom Ic-Recorder Auf Ihren Computer

    Kopieren von Memos zum Speichern vom IC- Recorder auf Ihren Computer So kopieren Sie ein Memo oder einen Ordner (Drag-and-Drop) Sie können Memos oder Ordner speichern, indem Sie sie vom IC-Recorder auf den Computer kopieren. 1 Klicken und halten Sie, 2 ziehen Sie, 3 und legen Sie dann ab.
  • Seite 90: Kopieren Und Wiedergeben Von Musikdateien Von Ihrem Computer Auf Den Ic-Recorder

    Kopieren und Wiedergeben von Musikdateien von Ihrem Computer auf den IC-Recorder Kopieren einer Musikdatei vom Computer auf den IC- Recorder (Drag-and-Drop) Schließen Sie den IC-Recorder an einen Computer an (Seite 86). Kopieren Sie den Ordner, in dem die Sie können Musik oder andere Musikdateien gespeichert sind, auf den Audiodateien (MP3/WMA/AAC-LC*) von IC-Recorder.
  • Seite 91: Anzeige Bei Der Wiedergabe Einer Musikdatei

    Wählen Sie mit oder auf der P Hinweis Steuertaste den Ordner aus ( ), in dem Wenn Sie Musikdateien mit einem Computer übertragen haben, werden diese die Musikdateien gespeichert sind, und möglicherweise aufgrund der drücken Sie dann > auf der Systemeinschränkungen nicht in der Steuertaste.
  • Seite 92: Noch Bessere Wiedergabe Von Musikdateien

    Noch bessere Wiedergabe einen Effekt wie „Pop“, „Rock“, „Jazz“, von Musikdateien „Bass1“, „Bass2“ oder „Custom“ festlegen. Einzelheiten finden Sie auf Seite 47 und 48. Auswählen des Wiedergabemodus Wiedergabe eines Memos mit Sie können den Wiedergabemodus wie Alarm zu einer bestimmten Zeit Wiedergabe einer Musikdatei, fortlaufende Sie können die Wiedergabe eines Wiedergabe von Musikdateien in einem...
  • Seite 93: Verwenden Des Ic-Recorders Als Usb- Speicher - Datenspeicherfunktion

    Verwenden des IC-Recorders als USB- Speicher – Datenspeicherfunktion Wenn Sie den IC-Recorder direkt oder über das USB-Anschlusskabel an den Computer anschließen, können Sie Bild- und Textdaten auf dem Computer sowie mit dem IC-Recorder aufgezeichnete Memos oder Dateien zeitweilig auf dem IC- Recorder speichern.
  • Seite 94: Verwenden Von Spracherkennungssoftware

    Verwenden von Spracherkennungssoftware Wenn auf dem Computer P Hinweise Spracherkennungssoftware (nicht • Sie können die Möglichkeit zum Transkribieren nur dann benutzen, wenn mitgeliefert) installiert ist, können Sie ein Dragon NaturallySpeaking Select oder Memo in eine Textdatei transkribieren. Professional Edition (nicht mitgeliefert) auf dem Computer installiert ist.
  • Seite 95: Tipps Zum Gebrauch Des Ic- Recorders

    Benutzerdatei mit dem Klang Ihrer Stimme • Setzen Sie im Menü „REC Mode“ auf erstellen. Diesen Vorgang bezeichnet man „ST“, „STSP“, „STLP“ oder „SP“. als „training“. Beim Erstellen einer Benutzersprachdatei Nach Abschluss des Trainings erstellt (Training) setzen Sie „REC Mode“ auf Dragon NaturallySpeaking eine Benutzer- den Modus, den Sie normalerweise für die Stimmdatei, die alle Informationen über...
  • Seite 96: Trennen Des Ic-Recorders Vom Computer

    Trennen des IC-Recorders vom Computer Beachten Sie die Vorgehensweise unten. Stellen Sie sicher, dass sich das Display Andernfalls können Daten beschädigt des IC-Recorders ausschaltet. werden. Trennen Sie den IC-Recorder vom USB- Stellen Sie sicher, dass die Anschluss des Computers, und schieben Betriebsanzeige nicht leuchtet.
  • Seite 97: Weitere Informationen

    Weitere Informationen Verwenden eines USB-Netzteils (nicht mitgeliefert) Schließen Sie das USB-Netzteil (nicht USB-Stecker des IC-Recorders mitgeliefert) an eine Netzsteckdose an. Verschieben Sie den USB-Schalter des USB-Netzteil (nicht mitgeliefert) IC-Recorders, und schließen Sie den IC- Recorder an ein USB-Netzteil an. Während der Akku geladen wird, wird die Akkuanzeige in Form einer Sie können den Akku laden, indem Sie den Animation angezeigt.
  • Seite 98: Trennen Sie Den Ic-Recorder Von Der Netzsteckdose

    Trennen Sie den IC- Netzsteckdose getrennt oder an diese angeschlossen werden. Recorder von der Andernfalls können Daten beschädigt Netzsteckdose werden. Wenn der IC-Recorder sehr viele Daten verarbeiten muss, wird die Befolgen Sie die unten aufgeführten Anfangsanzeige möglicherweise längere Schritte, da andernfalls die Dateien Zeit angezeigt.
  • Seite 99: Sicherheitsmaßnahmen

    Sicherheitsmaßnahmen Stromversorgung – Wenn Sie mit dem Gerät in der Tasche ins Badezimmer usw. gehen. Betreiben Sie das Gerät nur an 1,5 V oder Wenn Sie sich bücken, kann das Gerät 1,2 V Gleichstrom. Verwenden Sie einen ins Wasser fallen und nass werden. NH-AAA-Akku oder eine LR03- –...
  • Seite 100: Wartung

    Verwenden Sie weder Alkohol, Benzin noch Verdünnung. Sollten an Ihrem Gerät Probleme auftreten oder sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Sony-Händler. Empfehlungen für Sicherungskopien Um das Risiko von Datenverlusten durch Fehlbedienung oder Fehlfunktionen des...
  • Seite 101: Technische Daten

    Pack 1 oder höher finden Sie auf der Support-Homepage für ® – Windows Vista Home Basic Service Ihren IC-Recorder: Pack 1 oder höher http://support.sony-europe.com/DNA ® – Windows XP Media Center Edition Hardware-Umgebung: 2005 Service Pack 3 oder höher – Anschluss: USB-Anschluss ®...
  • Seite 102: Wenn Sie Windows ® 2000 Professional Verwenden

    Kapazität (dem Benutzer zur Verfügung IC-Recorder kann keine Inhalte abspielen, stehende Kapazität) die durch DRM geschützt sind. Es werden nicht alle Encoder unterstützt. ICD-UX200: 2 GB Die NoiseSubstitution-Funktion wird nicht (ca. 1,79 GB = 1.928.822.784 Byte) unterstützt; daher erfolgt die Wiedergabe ICD-UX300/UX300F: 4 GB als einfache Wiedergabe mit einer Bitrate (ca.
  • Seite 103: Allgemeines

    Antenne Abmessungen (B/H/T) (ohne vorstehende Teile und Stereokopfhörer-Kabelantenne Bedienelemente) (JEITA) Allgemeines 36,6 mm × 98,5 mm × 14,6 mm Lautsprecher Gewicht (JEITA) ca. 16 mm Durchmesser ca. 58 g einschließlich NH-AAA-Akku Ein-/Ausgang Gemessener Wert nach dem Standard der • Mikrofonbuchse (Minibuchse, stereo) JEITA (Japan Electronics and Information –...
  • Seite 104 *6*7 Maximale Aufnahmezeit Im Folgenden finden Sie die maximale Aufnahmedauer für alle Ordner. ST-Modus STSP-Modus STLP-Modus SP-Modus LP-Modus ICD-UX200 22 Std. 33 Std. 89 Std. 133 Std. 535 Std. 15 Min. 25 Min. 15 Min. 55 Min. 45 Min. ICD-UX300/ 44 Std.
  • Seite 105: Akku-/Batteriebetriebsdauer

    4 Std. ca. 4 Std. ca. 5 Std. – 30 Min. 30 Min. FM-Empfang: ca. 6 Std. (Std.: Stunden/Min.: Minuten) Bei der Verwendung einer Sony LR03 (SG)-Alkalibatterie der Größe AAA Aufnahmemodus ST* STSP* STLP* Musikdatei (128 kbps/ 44,1 kHz) Aufnahme ca.
  • Seite 106 30 Min. FM-Empfang: ca. 7 Std. 30 Min. (Std.: Stunden/Min.: Minuten) Die Betriebsdauer wird bei den Tests mit Sony-eigenen Verfahren gemessen. Die Betriebsdauer des Akkus/der Batterie kann je nach Nutzung des IC-Recorders kürzer sein. ST: Stereoaufnahmemodus in hoher Qualität STSP: Stereoaufnahmemodus in Standardqualität STLP: Stereoaufnahmemodus für Langzeitwiedergabe...
  • Seite 107: Störungsbehebung

    Bevor Sie den IC-Recorder zur Reparatur bringen, lesen Sie bitte in den folgenden Abschnitten nach. Sollte eine Funktionsstörung auch nach der Durchführung der folgenden Maßnahmen fortbestehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Sony-Händler. Beachten Sie bitte, dass aufgezeichnete Memos bei Wartungsarbeiten bzw. Reparaturen gelöscht werden können.
  • Seite 108 Symptom Abhilfemaßnahme Über den Lautsprecher wird • Die Lautstärke ist vollständig heruntergedreht (Seite 22). kein Ton ausgegeben. • Kopfhörer sind angeschlossen (Seite 42). • Beim Hören von FM-Radio, ist „Audio Output“ auf „Headphones“ gestellt. Stellen Sie es auf „Speaker“ (Seite 61). Ton wird über den •...
  • Seite 109 Symptom Abhilfemaßnahme Der Aufnahmepegel ist zu • „Mic Sensitivity“ (Mikrofonempfindlichkeit) ist auf „Low “ niedrig. eingestellt. • Rufen Sie das Menü auf und setzen Sie „Mic Sensitivity“ auf „High “ oder „S-High “ (Seite 29). Die VOR-Funktion ist • Die synchronisierte Aufnahmefunktion ist aktiviert (Seite 37). deaktiviert.
  • Seite 110 Symptom Abhilfemaßnahme „--:--“ wird angezeigt. • Die Uhrzeit wurde nicht eingestellt (Seite 14). „--y--m--d“ oder „--:--“ • Das Aufnahmedatum wird nicht angezeigt, wenn Sie das Memo werden in der REC Date- aufgenommen haben, ohne dass die Uhr eingestellt war. Anzeige angezeigt. Im Menümodus werden •...
  • Seite 111 Symptom Abhilfemaßnahme Die Ladeanzeige wird nicht • Sie verwenden keinen Akku oder verwenden eine andere Batterie angezeigt. als einen Akku (Alkalibatterie, Manganbatterie usw.). • Der Akku wurde nicht polrichtig eingelegt. • „USB Charge“ unter „Detail Menu“ ist im Menü auf „OFF“ gesetzt.
  • Seite 112 Symptom Abhilfemaßnahme Sie können den Akku nicht • Wenn Sie den IC-Recorder an einen Computer anschließen, der durch Anschließen des IC- nicht läuft, wird der Akku nicht aufgeladen. Recorders an den Computer • Auch wenn der Computer eingeschaltet ist, sich aber in einem laden.
  • Seite 113 Symptom Abhilfemaßnahme Es dauert sehr lange, bis der • Wenn der IC-Recorder sehr viele Daten verarbeiten muss, dauert IC-Recorder startet. es möglicherweise längere Zeit, bis der IC-Recorder startet. Dies stellt keine Fehlfunktion des IC-Recorders dar. Warten Sie, bis die Anfangsanzeige ausgeblendet wird. Der IC-Recorder funktioniert •...
  • Seite 114: Fehlermeldungen

    Fehlermeldungen Fehlermeldung Ursache/Abhilfemaßnahme Low Battery Level • Sie können den Speicher nicht formatieren bzw. nicht alle Dateien in einem Ordner löschen, weil die Betriebsdauer der Akkus/ Batterien dafür nicht ausreicht. Halten Sie einen neuen Akku/eine neue Batterie als Ersatz für den/die alte bereit. Low Battery •...
  • Seite 115 Fehlermeldung Ursache/Abhilfemaßnahme Set Date&Time • Stellen Sie die Uhr ein. Andernfalls können Sie keinen Alarm einstellen. No File • Der ausgewählte Ordner enthält keine Memos. Deshalb können Sie keine Memos verschieben und den Alarm nicht einstellen usw. Already Set • Für das ausgewählte Memo wurde bereits die Alarm-Wiedergabe festgelegt.
  • Seite 116 Fehlermeldung Ursache/Abhilfemaßnahme Invalid Operation • Sie können ein Memo nicht verschieben oder teilen, weil mehr als ein Ordner Dateien mit dem gleichen Namen enthält. Ändern Sie die Dateinamen. • Ein Memo im Ordner lässt sich nicht verschieben oder teilen. • Sie können Memos, die nicht mit dem IC-Recorder aufgenommen worden sind, nicht teilen.
  • Seite 117: Systemeinschränkungen

    Systemeinschränkungen Für den IC-Recorder gelten einige Systemeinschränkungen. Probleme wie die unten genannten sind keine Fehlfunktionen des IC-Recorders. Symptom Ursache/Abhilfemaßnahme Sie können Memos nicht bis • Wenn Sie Memos teilweise im ST-, STSP-, STLP-, SP- und LP- zur maximalen Modus aufnehmen, schwankt die Aufnahmedauer zwischen der Aufnahmedauer aufnehmen.
  • Seite 118 Symptom Ursache/Abhilfemaßnahme Bei der Einstellung der A-B • Abhängig von den Dateien können sich die eingestellten Wiedergabewiederholung Positionen verschieben. verschieben sich die eingestellten Positionen etwas.
  • Seite 119: Anleitung Zum Display

    Anleitung zum Display C Anzeige verbleibende Aufnahmedauer Anzeige im Stoppmodus oder bei der Aufnahme Zeigt die restliche Aufnahmedauer in Stunden, Minuten und Sekunden an. Beträgt die Restdauer mehr als 10 Stunden, wird die Zeit in Stunden angezeigt. Beträgt die Restdauer mehr als 10 Minuten und weniger als 10 Stunden, wird die Zeit in Stunden und Minuten angezeigt.
  • Seite 120 unterbrechen, und „VOR“ im Menü auf : Monauraler Aufnahmemodus für „ON“ gesetzt ist, blinkt nur „ “. Langzeitwiedergabe : Synchronisierte Aufnahme Die folgende Anzeige erscheint, wenn : Blinkt, wenn die eine Datei vom Computer übertragen synchronisierte Aufnahme auf Pause wird. gesetzt wird.
  • Seite 121 J LCF (Low Cut Filter)-Anzeige M Wiedergabewiederholung Erscheint, wenn „LCF(Low Cut)“ im : Erscheint, wenn ein Memo Menü auf „ON“ gesetzt ist. wiederholt wiedergegeben wird. K Akkuanzeige : Erscheint, wenn Memos in einem Ordner wiederholt Bei Verwendung einer Trockenbatterie wiedergegeben wird. wird die Batterierestladung angezeigt.
  • Seite 122: Index

    Index AAC-LC-Dateien ........102 Cue/Review ..........42 A-B-Wiederholung .........46 Akku ..........10, 105 DPC (Digital Pitch Control) ....43 Akku-/Batteriebetriebsdauer ....105 Alarm ..........50, 72, 78 Alkalibatterie ........105 Easy Search .........42, 72, 76 Alle löschen ..........55 Eingebaute Mikrofone ......20 Anschließen des IC-Recorders an einen Einstellen der Lautstärke ....23, 34 Computer ..........86 Einstellen der Sprache ....16, 73, 82...
  • Seite 123 FM Radio ........72, 79 Format ...........73, 84 Lage und Funktion der Teile und Language ........73, 82 Bedienelemente LCF(Low Cut) ......72, 74 Display ..........119 LED ..........73, 81 Rückseite ..........8 Menüeinstellungen ......72 Vorderseite ...........8 Mic Sensitivity ......72, 74 LCF (Hochpassfilter) ....31, 72, 74 Move ..........72, 78 Löschen ...........26 Noise Cut ........72, 75...
  • Seite 124 Restladungsanzeige .........12 VOR (Voice Operated Recording) ........32, 72, 75 Rückwärtssuchen ........21 Wartung ..........100 Schalter HOLD/POWER ....13, 18 Wiedergabe ........22, 42 Sicherheitsmaßnahmen ......99 Wiedergabemodi ......45, 72, 77 SP ........ 29, 72, 74, 104, 105 WMA-Dateien ........102 Spracherkennungssoftware .....94 ST ........ 29, 72, 74, 104, 105 STLP ......29, 72, 74, 104, 105 Störgeräusche ..........99 Störungsbehebung .........107...
  • Seite 125: Markenzeichen

    Markenzeichen • Microsoft, Windows, Windows Vista und Windows Media sind in den USA und/oder anderen Ländern Markenzeichen oder eingetragene Markenzeichen der Microsoft Corporation. • Apple, Macintosh und Mac OS sind in den USA und anderen Ländern eingetragene Markenzeichen der Apple, Inc. •...

Diese Anleitung auch für:

Icd-ux300Icd-ux300f

Inhaltsverzeichnis