Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HP LaserJet Pro MFP 4101
HP LaserJet Pro MFP 4102
Benutzerhandbuch
www.hp.com/support/ljmfp4101-4104plus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HP LaserJet Pro MFP 4101

  • Seite 1 HP LaserJet Pro MFP 4101 HP LaserJet Pro MFP 4102 Benutzerhandbuch www.hp.com/support/ljmfp4101-4104plus...
  • Seite 2 HP LaserJet Pro MFP 4101, 4102 Plus - Benutzerhandbuch ZUSAMMENFASSUNG Dieses Handbuch enthält Informationen zu Konfiguration, Nutzung, Garantie, Sicherheit und Umweltschutz.
  • Seite 3: Rechtliche Hinweise

    Produkt bzw. Dienst. Keine der hier zur Verfügung gestellten Informationen kann als Microsoft®, Windows® und Windows Server® eine zusätzliche Garantiezusage ausgelegt sind in den USA eingetragene Marken der werden. HP haftet nicht für technische oder Microsoft Corporation. redaktionelle Fehler bzw. Auslassungen in diesem Dokument. ®...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1 Druckerübersicht..............................................1 Warnsymbole..............................................1 Potenzielle Gefahr von Stromschlägen..................................2 Open-Source-Lizenz ........................................... 2 Druckeransichten............................................2 Vorderansicht des Druckers...................................... 2 Rückansicht des Druckers......................................3 Übersicht über das Bedienfeld....................................4 Druckerspezifikationen ..........................................7 Technische Daten..........................................8 Unterstützte Betriebssysteme ....................................9 Lösungen für das mobile Drucken ..................................10 Druckerabmessungen........................................
  • Seite 5 Konfigurieren der Verbrauchsmaterialeinstellungen für HP Tonerpatronenschutz..............29 Einführung............................................29 Aktivieren oder deaktivieren der Funktion „Patronenrichtlinie“....................30 Aktivieren oder deaktivieren der Funktion „Patronenschutz“......................32 Austauschen der Tonerpatrone...................................... 34 Informationen zu Tonerpatronen ..................................34 Entfernen und Ersetzen der Patrone................................36 4 Drucken...................................................40 Druckaufträge (Windows)........................................40 Druckanleitung (Windows).......................................40...
  • Seite 6 Einrichten der Funktion „Scannen an E-Mail“ ................................60 Einführung............................................60 Vorbereitungen ..........................................60 Methode 1: Verwenden des Einrichtungsassistenten zum „Scannen an E-Mail“ (Windows)........61 Methode 2: Einrichten der Funktion "Scannen in E-Mail" über den HP Embedded Web Server (EWS).... 62 Einrichten der Funktion „Scannen in Netzwerkordner“..........................63 Einführung............................................63 Vorbereitungen ..........................................64 Methode 1: Verwenden des Einrichtungsassistenten zum Scannen in Netzwerkordner (Windows)....64...
  • Seite 7 Verwenden der HP Web Services-Anwendungen..............................85 Ändern Sie die Druckerverbindungsart (Windows)............................85 Erweiterte Konfiguration mit dem integrierten HP Webserver und Printer Home Page (EWS) ........86 Methode 1: Öffnen des integrierten HP Webservers (EWS) über die Software ..............86 Methode 2: Öffnen des integrierten HP Webservers (Embedded Web Server, EWS) über einen Webbrowser ............................................86...
  • Seite 8 Am Vorlageneinzug treten Papierstaus auf, oder der Vorlageneinzug zieht das Papier schief oder mehrere Blätter gleichzeitig ein..................................103 Beseitigen von Papierstaus ......................................104 Häufige oder wiederholt auftretende Papierstaus?...........................104 Mögliche Stellen für Papierstaus..................................105 Fehler 31. 1 3 Papierstau im Vorlageneinzug..............................106 13.02 Fehler wegen Papierstau in Fach 1................................ 111 13.03 Fehler wegen Papierstau in Fach 2..............................
  • Seite 9 Lettland ..............................................179 Litauen ..............................................179 Estland..............................................180 Russland..............................................180 Gewährleistung mit Premiumschutz von HP: Eingeschränkte Gewährleistungserklärung für HP LaserJet- Tonerpatrone...............................................180 Eingeschränkte Gewährleistungsgarantie für langlebige Verbrauchsmaterialien und Wartungskits .....181 HP Richtlinien für nicht von HP hergestelltes Verbrauchsmaterial......................181 HP Website zum Schutz vor Fälschungen................................182 In der Tonerpatrone gespeicherte Daten ................................
  • Seite 10 Anhang B Programm für eine umweltverträgliche Produktentwicklung....................189 Umweltschutz.............................................189 Erzeugung von Ozon..........................................189 Stromverbrauch............................................189 Tonerverbrauch............................................189 Papierverbrauch............................................190 Kunststoffe ..............................................190 HP LaserJet-Druckverbrauchsmaterial..................................190 Papier................................................190 Materialeinschränkungen .........................................190 Batterieinformationen .........................................190 Entsorgung von Altgeräten durch die Benutzer (EU und Indien) ......................191 Recycling von Elektronik-Hardware .....................................191 Brasilien – Informationen zum Hardware-Recycling ............................192 WEEE (Türkei)...............................................
  • Seite 11 Eurasische Konformität (Armenien, Kasachstan, Kirgistan, Russland, Weißrussland)..........202 BSMI-Hinweis zum USB-Anschluss (Walk-up) für Taiwan ....................... 202 Gerätestabilität ..........................................203 Hinweise für Telekommunikationsgeräte (Fax) ..............................203 Erklärung zum Faxkabel......................................203 Europa Erklärung für den Betrieb von Telekommunikationsgeräten..................203 Angaben für Telecom Neuseeland .................................203 Zusätzliche FCC-Angaben für Telekommunikationsgeräte (USA)...................204 Gesetz zum Schutz von Telefonkunden (USA)............................204 CS-03-Anforderungen von Industry Canada ............................204 Zeichen für Telecom Japan....................................206...
  • Seite 12: Druckerübersicht

    ● Beitritt zu Support-Foren ● Suchen nach Garantie- und Zulassungsinformationen Warnsymbole Seien Sie vorsichtig vor, wenn Ihr HP Drucker ein Warnsymbol anzeigt, und gehen Sie entsprechend den Beschreibungen der Symbole vor. Abbildung 1-1 Vorsicht: Stromschlaggefahr Abbildung 1-2 Vorsicht: Heiße Oberfläche Abbildung 1-3 Vorsicht: Körperteile von beweglichen Teilen fernhalten...
  • Seite 13: Potenzielle Gefahr Von Stromschlägen

    Stellen Sie das Produkt an einem geschützten Standort auf, an dem niemand auf das Netzkabel treten oder darüber stolpern kann. Open-Source-Lizenz Einige HP Produkte verwenden Open Source-Software. Weitere Informationen zu Open-Source-Software, die in diesem Drucker Verwendung findet, finden Sie aus www.hp.com/software/opensource.
  • Seite 14: Rückansicht Des Druckers

    Abbildung 1-6 Vorderansicht des Druckers Nummer Beschreibung Bedienfeld (nach oben kippbar für bessere Lesbarkeit) Vorlageneinzug Scanner Freigabetaste der vorderen Klappe (Zugang zur Tonerpatrone) Ein/Aus-Taste Fach 3 (optional) Fach 2 Fach 1/Vordere Klappe (Zugang zur Tonerpatrone) Ausgabefachverlängerung Ausgabefach Walk-Up-USB-Anschluss (zum Drucken und Scannen ohne Computer) Rückansicht des Druckers Identifizieren Sie die Teile an der Rückseite des Druckers.
  • Seite 15: Übersicht Über Das Bedienfeld

    Abbildung 1-7 Rückansicht des Druckers Nummer Beschreibung USB-Anschluss (zum Speichern von Jobs und privatem Drucken) HINWEIS: Dieser Anschluss sollte abgedeckt bleiben, wenn er nicht verwendet wird. USB-Schnittstellenanschluss Ethernet-Anschluss Ausgangsbuchse für Telefon (zum Anbringen einer Nebenstelle, eines Anrufbeantworters oder eines anderen Geräts) HINWEIS: Dieser Anschluss sollte abgedeckt bleiben, wenn er nicht verwendet wird.
  • Seite 16 Sie können jederzeit zum Startbildschirm zurückkehren, indem Sie die Starttaste auf der linken Seite des Druckerbedienfelds oder die Starttaste in der oberen linken Ecke der meisten Bildschirme berühren. HINWEIS: Weitere Informationen zu den Funktionen des Druckerbedienfelds finden Sie aus www.hp.com/support/ljmfp4101-4104plus. HINWEIS: Die auf der Startanzeige angezeigten Funktionen unterscheiden sich je nach Druckerkonfiguration.
  • Seite 17 Status überprüfen und die Wireless-Einstellungen ändern können. Sie können auch einen Wireless- Testbericht drucken, der Sie bei der Diagnose von Netzwerkverbindungsproblemen unterstützt. Symbol HP ePrint: Öffnet das Menü Web Services- Übersicht, in dem Sie ePrint-Statusdetails überprüfen, ePrint-Einstellungen ändern oder eine Informationsseite drucken können.
  • Seite 18: So Verwenden Sie Das Bedienfeld Mit Touchscreen

    Tabelle 1-2 Symbole des Startbildschirms (Fortsetzung) Symbol Verwendung Symbol ECO: Ermöglicht die Konfiguration einiger Umweltschutzfunktionen des Druckers. So verwenden Sie das Bedienfeld mit Touchscreen Gehen Sie wie folgt vor, um das Bedienfeld mit Touchscreen des Geräts zu verwenden. Tabelle 1-3 So verwenden Sie das Bedienfeld mit Touchscreen Maßnahme Beschreibung...
  • Seite 19: Technische Daten

    Technische Daten Überprüfen Sie die technischen Daten des Druckers. Produktnummern für jedes Modell ● 4101dwe - 2Z620E ● 4101fdne - 2Z618E ● 4101fdwe - 2Z619E ● 4102dwe - 2Z622E ● 4102fdne - 2Z623E ● 4102fdwe - 2Z624E Tabelle 1-4 Spezifikationen der Papierzufuhr Papierhandhabungsfunktione 4101dwe 4101fdne...
  • Seite 20: Unterstützte Betriebssysteme

    Nicht verfügbar Unterstützte Betriebssysteme Die folgenden Informationen beziehen sich auf die druckerspezifischen Windows- und HP Druckertreiber für macOS und auf das Software-Installationsprogramm. Windows und macOS: Windows und Mac-Computer und Android und Apple-Mobilgeräte werden von diesem Drucker unterstützt. Gehen Sie auf support.hp.com.
  • Seite 21: Lösungen Für Das Mobile Drucken

    2 GB Festplatte ● Internetverbindung www.hp.com/go/mobileprinting ● Internetverbindung ● USB-Anschluss Lösungen für das mobile Drucken HP hat mehrere Mobil-Lösungen im Angebot, um einfaches Drucken auf einem HP Drucker von einem Laptop, Tablet, Smartphone oder einem anderen Mobilgerät zu ermöglichen. Kapitel 1 Druckerübersicht...
  • Seite 22: Druckerabmessungen

    Die vollständige Liste und weitere Informationen darüber, welche Lösung am besten geeignet ist, finden Sie unter www.hp.com/go/MobilePrinting. HINWEIS: Aktualisieren Sie die Drucker-Firmware, um sicherzustellen, dass alle Funktionen für mobiles Drucken unterstützt werden. ● Wi-Fi Direct bei WLAN-Modellen ● AirPrint ●...
  • Seite 23 Tabelle 1-12 Abmessungen für das optionale 550-Blatt-Fach Maße Vollständig geschlossenes Fach Vollständig geöffnetes Fach 1. Höhe 131 mm 131 mm 2. Tiefe 357 mm 781 mm 3. Breite 381 mm 381 mm Gewicht 3,7 kg 3,7 kg Kapitel 1 Druckerübersicht...
  • Seite 24: Stromverbrauch

    Tabelle 1-13 Abmessungen für den Drucker mit dem optionalen 550-Blatt-Fach Maße Vollständig geschlossener Drucker Vollständig geöffneter Drucker 1. Höhe 452 mm 706 mm 2. Tiefe 390 mm 839 mm 3. Breite 420 mm 453 mm Gewicht (mit 16,6 kg 16,6 kg Kartusche) Stromverbrauch Überprüfen Sie den Stromverbrauch für jeden Druckerstatus bzw.
  • Seite 25: Bereich Betriebsumgebung

    Konfiguration der Produkthardware und Softwareinstallation Grundlegende Konfigurationsanleitungen werden in dem im Lieferumfang enthaltenen Hardware- Installationshandbuch erläutert. Weitere Anleitungen finden Sie auf der Kundendienst-Webseite von Öffnen Sie www.hp.com/support/ljmfp4101-4104plus für die HP Kompletthilfe für den Drucker, die die folgenden Informationen beinhaltet: ● Installieren und Konfigurieren ●...
  • Seite 26: Papierfächer

    Briefumschläge und Etiketten, und wie Sie die Papierfächer verwenden. Die folgenden Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung richtig. Aktuelle Informationen finden Sie unter www.hp.com/support/ljmfp4101-4104plus. Weitere Informationen: Die HP Kompletthilfe für den Drucker beinhaltet die folgenden Informationen: ● Installieren und Konfigurieren ●...
  • Seite 27 Öffnen Sie Fach 1, indem Sie die Griffe an der linken und rechten Seite des Fachs anfassen und nach unten ziehen. Ziehen Sie die Fachverlängerung heraus. Klappen Sie für langes Papier die Fachverlängerung heraus, um das Papier zu stützen. Kapitel 2 Papierfächer...
  • Seite 28 Drücken Sie die Arretierung an der rechten Papierführung nach unten, und verschieben Sie die Papierführungen auf das richtige Format. Legen Sie das Papier in das Fach ein. Stellen Sie sicher, dass sich das Papier vollständig unterhalb der Halterungen und unterhalb der Markierungen für die maximale Stapelhöhe befindet. Informationen zum Ausrichten des Papiers finden Sie unter Papierausrichtung in Fach 1 auf Seite Papierfach 1 laden...
  • Seite 29: Papierausrichtung In Fach 1

    Drücken Sie die Arretierung an der rechten Papierführung herunter, und passen Sie dann die Papierführungen so an, dass sie den Papierstapel leicht berühren, das Papier aber nicht verbiegen. Starten Sie den Druckvorgang über die Software auf Ihrem Computer. Achten Sie darauf, dass im Treiber Art und Größe des Papiers, das über das Fach bedruckt werden soll, richtig eingestellt sind.
  • Seite 30: Einlegen Von Papier In Fach 2

    Tabelle 2-1 Papierausrichtung in Fach 1 (Fortsetzung) Papiertyp Papierausgabe So legen Sie Papier ein Briefkopfpapier oder 2-seitiger Druck Druckseite unten Vordrucke Untere Kante zeigt zum Drucker Einlegen von Papier in Fach 2 Lesen Sie sich die folgenden Informationen zum Einlegen von Papier in Fach 2 durch. Papierfach 2 laden Dieses Fach hat ein Fassungsvermögen von bis zu 250 Blatt Papier mit 75 g/m ACHTUNG:...
  • Seite 31 Passen Sie die Führungen für die Papierbreite an, indem Sie die Anpassungsverriegelung an der linken Führung zusammendrücken und dann die Führungen entsprechend des verwendeten Papierformats verschieben. A4 / A5 Passen Sie die Führungen für die Papierlänge an, indem Sie die Anpassungsverriegelung zusammendrücken und dann die Führung entsprechend des verwendeten Papierformats verschieben.
  • Seite 32: Fach 2 Papierausrichtung

    Schieben Sie das Fach vollständig in den Drucker hinein. Starten Sie den Druckvorgang über die Software auf Ihrem Computer. Achten Sie darauf, dass im Treiber Art und Größe des Papiers, das über das Fach bedruckt werden soll, richtig eingestellt sind. Fach 2 Papierausrichtung Wenn Sie Papier verwenden, für das eine spezielle Ausrichtung erforderlich ist, legen Sie es entsprechend den Informationen in der folgenden Tabelle ein.
  • Seite 33: Einlegen Von Papier In Fach 3 (Optionales Zubehör)

    Tabelle 2-2 Papierausrichtung in Fach 2 (Fortsetzung) Papiertyp Papierausgabe So legen Sie Papier ein Briefkopfpapier oder 2-seitiger Druck Druckseite oben Vordrucke Oberkante Richtung Rückseite des Fachs Einlegen von Papier in Fach 3 (optionales Zubehör) Lesen Sie sich die folgenden Informationen zum Einlegen von Papier in Fach 3 durch. Einlegen von Papier in Fach 3 Dieses Fach hat ein Fassungsvermögen von bis zu 550 Blatt Papier mit 75 g/m ACHTUNG:...
  • Seite 34: Papierausrichtung Auf Seite

    Passen Sie die Führungen für die Papierbreite an, indem Sie die Anpassungsverriegelung an der linken Führung zusammendrücken und dann die Führungen entsprechend des verwendeten Papierformats verschieben. A4 / A5 Passen Sie die Führungen für die Papierlänge an, indem Sie die Anpassungsverriegelung zusammendrücken und dann die Führung entsprechend des verwendeten Papierformats verschieben.
  • Seite 35: Fach 3 Papierausrichtung

    HINWEIS: Wenn das Fach nicht ordnungsgemäß ausgerichtet ist, wird während des Druckvorgangs eventuell eine Fehlermeldung angezeigt, oder es tritt ein Papierstau auf. Schieben Sie das Fach vollständig in den Drucker hinein. Starten Sie den Druckvorgang über die Software auf Ihrem Computer. Achten Sie darauf, dass im Treiber Art und Größe des Papiers, das über das Fach bedruckt werden soll, richtig eingestellt sind.
  • Seite 36: Einlegen Und Drucken Von Umschlägen

    Tabelle 2-3 Fach 3 Papierausrichtung Papiertyp Papierausgabe So legen Sie Papier ein Briefkopfpapier oder 1-seitiger Druck Druckseite unten Vordrucke Oberkante in Richtung der Vorderseite des Fachs Briefkopfpapier oder 2-seitiger Druck Druckseite oben Vordrucke Oberkante an der Rückseite des Fachs Einlegen und Drucken von Umschlägen Lesen Sie sich die folgenden Informationen zum Einlegen und Drucken von Umschlägen durch.
  • Seite 37: Bedrucken Von Briefumschlägen

    Um Umschläge mit der manuellen Zufuhroption zu drucken, führen Sie bitte zur Auswahl der korrekten Einstellungen im Druckertreiber die folgenden Schritte aus. Legen Sie anschließend die Umschläge in das Fach, nachdem Sie den Druckjob an den Drucker gesendet haben. Bedrucken von Briefumschlägen Gehen Sie folgendermaßen vor, um Umschläge zu drucken.
  • Seite 38: Verbrauchsmaterial, Zubehör Und Teile

    Bestellen von Verbrauchsmaterial oder Zubehör, tauschen Sie die Tonerpatronen oder entfernen und Ersetzen von einer anderen Komponente. Die folgenden Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung richtig. Aktuelle Informationen finden Sie unter www.hp.com/support/ljmfp4101-4104plus. Die HP Kompletthilfe für den Drucker beinhaltet die folgenden Informationen: ● Installieren und Konfigurieren ●...
  • Seite 39: Vom Kunden Reparierbare Teile

    Bauteile, die in der Spalte Austausch durch Kunden durch den Eintrag Zwingend ausgewiesen sind, sind vom Kunden selbst auszutauschen - es sei denn, der Kunde bezahlt Servicepersonal von HP für die Durchführung der Reparatur. Für diese Bauteile wird in der HP Druckergarantie kein Vor-Ort- oder Return-to-Depot-Support angeboten.
  • Seite 40: Dynamische Sicherheit

    Erfahren Sie mehr über Drucker mit dynamischer Sicherheit. Bestimmte HP Drucker verwenden Patronen mit Sicherheitschips oder elektronischen Schaltungen. Patronen, die einen nicht von HP stammenden Chip oder modifizierte oder nicht von HP stammende Schaltungen* verwenden, funktionieren möglicherweise nicht. Und diejenigen, die heute funktionieren, funktionieren möglicherweise nicht in der Zukunft.
  • Seite 41: Aktivieren Oder Deaktivieren Der Funktion „Patronenrichtlinie

    Patronen von HP gewährleistet die bestmögliche Druckqualität. Wenn jemand eine Patrone installiert, die keine Patrone von HP ist, wird im Bedienfeld des Druckers eine Meldung angezeigt, dass die Patrone nicht autorisiert ist, und es werden Informationen zum weiteren Vorgehen bereitgestellt.
  • Seite 42 Klicken Sie im linken Navigationsfenster auf Verbrauchsmaterialien, um die Optionen zu erweitern, und klicken Sie anschließend auf Verbrauchsmaterialeinstellungen. Klicken Sie im Abschnitt Patronenrichtlinie auf das Dropdownmenü, und wählen Sie Von HP autorisiert aus. Klicken Sie auf Übernehmen, um die Änderungen zu speichern.
  • Seite 43: Aktivieren Oder Deaktivieren Der Funktion „Patronenschutz

    Berühren Sie im Startbildschirm auf dem Bedienfeld des Druckers das Wireless-Symbol oder das Ethernet-Symbol , um die IP-Adresse oder den Hostnamen des Druckers anzuzeigen. Öffnen Sie einen Webbrowser. Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen genau so in die Adresszeile ein, wie sie bzw. er auf dem Bedienfeld des Druckers angezeigt wird. Drücken Sie auf der Computertastatur die Eingabetaste.
  • Seite 44 Verbrauchsmaterialeinstellungen Patronenschutz Berühren Sie die Option Aus, um die Funktion zu deaktivieren. Verwenden des integrierten HP Webservers (EWS) zum Aktivieren der Funktion „Patronenschutz“ Über den integrierten Webserver kann ein Netzwerkadministrator die Funktion „Patronenschutz“ aktivieren. Dadurch wird verhindert, dass dem Drucker zugeordnete Patronen gestohlen und in anderen Druckern verwendet werden.
  • Seite 45: Austauschen Der Tonerpatrone

    Durch das Deaktivieren der Funktion wird nicht der Schutz von Patronen deaktiviert, die derzeit installiert sind. Verwenden des integrierten HP Webservers (EWS) zum Deaktivieren der Funktion „Patronenschutz“ Über den integrierten Webserver kann ein Netzwerkadministrator die Funktion „Patronenschutz“ deaktivieren. Damit wird der Schutz für alle neuen Tintenpatronen im Drucker aufgehoben.
  • Seite 46 Um Patronen zu bestellen oder die Patronenkompatibilität mit dem Drucker zu prüfen, gehen Sie auf http://www.hp.com/go/suresupply. Blättern Sie auf der Seite nach unten und überprüfen Sie, ob das richtige Land/die richtige Region ausgewählt ist. Tabelle 3-6 Zubehör – Nur zur Verwendung mit 4101-Modellen...
  • Seite 47: Entfernen Und Ersetzen Der Patrone

    Toner im Gewebe fest. HINWEIS: Informationen zum Recycling von gebrauchten Tonerpatronen finden Sie in der Verpackung der Tonerpatrone oder auf www.hp.com/hprecycle. Entfernen und Ersetzen der Patrone Zum Austauschen der Tonerkartusche führen Sie die folgenden Schritte aus. Drücken Sie die Entriegelungstaste der vorderen Klappe.
  • Seite 48 Entfernen Sie die verbrauchte Tonerkartusche aus dem Drucker. Nehmen Sie die neue Tonerkartusche aus dem Karton, und ziehen Sie an der Lasche an der Verpackung. Nehmen Sie die Tonerkartusche aus der geöffneten Verpackung. Legen Sie die verbrauchte Tonerkartusche in die Verpackung, damit sie recycelt werden kann. Entfernen und Ersetzen der Patrone...
  • Seite 49 Halten Sie die Tonerkartusche an beiden Enden und bewegen Sie sie hin und her, um den Toner gleichmäßig in der Kartusche zu verteilen. Richten Sie die Tonerkartusche an den Führungswalzen im Drucker aus. Schieben Sie die Tonerkartusche so weit hinein, bis sie fest einrastet. Kapitel 3 Verbrauchsmaterial, Zubehör und Teile...
  • Seite 50 Schließen der vorderen Klappe. Entfernen und Ersetzen der Patrone...
  • Seite 51: Drucken

    ● Der Name der Schaltfläche unterscheidet sich je nach Softwareprogramm. ● Wenn Weitere Einstellungen ausgewählt ist, lädt die Anwendung HP AiO Printer Remote für den Treiber HP PCL-6 zusätzliche Treiberfunktionen herunter. ● Wenn Sie weitere Informationen wünschen, klicken Sie im Druckertreiber auf die Schaltfläche „Hilfe“...
  • Seite 52: Automatischer Beidseitiger Druck (Windows)

    ● Der Name der Schaltfläche unterscheidet sich je nach Softwareprogramm. ● Wenn Weitere Einstellungen ausgewählt ist, lädt die Anwendung HP AiO Printer Remote für den Treiber HP PCL-6 zusätzliche Treiberfunktionen herunter. Klicken Sie auf die Registerkarte Fertigstellung. Wählen Sie Beidseitiger Druck aus. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Dokumenteigenschaften zu schließen.
  • Seite 53: Drucken Mehrerer Seiten Pro Blatt (Windows)

    ● Der Name der Schaltfläche unterscheidet sich je nach Softwareprogramm. ● Wenn Weitere Einstellungen ausgewählt ist, lädt die Anwendung HP AiO Printer Remote für den Treiber HP PCL-6 zusätzliche Treiberfunktionen herunter. Klicken Sie auf die Registerkarte Fertigstellung. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Seiten pro Blatt die gewünschte Anzahl an Seiten pro Blatt aus.
  • Seite 54: Druckaufträge (Macos)

    ● Drucken von Wasserzeichen auf ein Dokument Druckaufträge (macOS) Drucken Sie über die HP Drucksoftware für macOS, z. B. Drucken auf beiden Seiten oder Drucken mehrerer Seiten auf ein Blatt. Druckanleitung (macOS) Verwenden Sie die Option zum Drucken aus einer Softwareanwendung, um den Drucker und grundlegende Optionen für einen Druckauftrag auszuwählen.
  • Seite 55: Manueller Beidseitiger Druck (Macos)

    Vorgangs auf beiden Seiten des Papiers drucken. Zum Drucken der zweiten Seite müssen Sie die Blätter erneut einlegen. Diese Funktion ist verfügbar, wenn Sie den HP Druckertreiber installieren. Wenn Sie AirPrint verwenden, steht sie möglicherweise nicht zur Verfügung. Klicken Sie auf das Menü Datei und dann auf Drucken.
  • Seite 56: Auswählen Des Papiertyps (Macos)

    Klicken Sie auf die Schaltfläche Drucken. Weitere Druckaufgaben Suchen Sie nach Informationen im Internet für das Durchführen typischer Druckaufgaben. Gehen Sie zu www.hp.com/support/ljmfp4101-4104plus. Anleitungen zum Durchführen von Druckaufgaben wie den folgenden sind verfügbar: ● Erstellen und Verwenden von Druckverknüpfungen ●...
  • Seite 57: Speichern Von Druckaufträgen Im Drucker, Um Später Oder Vertraulich Zu Drucken

    Aufträge des Auftragsspeichers. Durch Entfernen dieses USB-Speichergeräts aus dem Drucker wird die Auftragsspeicherfunktion deaktiviert. ● Wenn Sie ein HP Universal Print Driver (UPD) verwenden, müssen Sie die UPD-Version 5.9.0 oder obige Version verwenden. Einrichten der Jobspeicherung Richten Sie die „Jobspeicherung“ im Druckertreiber ein, stecken Sie das Speichermedium (USB-Flash- Laufwerk) in den Drucker ein, und überprüfen Sie, ob die Funktion betriebsbereit ist.
  • Seite 58: Deaktivieren Oder Aktivieren Der Funktion „Jobspeicherung

    Stecken Sie das USB-Flash-Laufwerk in den USB-Anschluss auf der Rückseite ein. Abbildung 4-1 USB-Flash-Laufwerk einstecken Eine Meldung auf dem Bedienfeld warnt davor, dass das USB-Laufwerk formatiert wird. Wählen Sie OK, um den Vorgang abzuschließen. Öffnen Sie den Druckertreiber, und stellen Sie fest, ob die Registerkarte Jobspeicherung zu sehen ist.
  • Seite 59: Erstellen Eines Gespeicherten Jobs (Windows)

    Voreinstellungen aus. HINWEIS: Der Name der Taste unterscheidet sich je nach Softwareprogramm. Wenn Weitere Einstellungen ausgewählt ist, lädt die Anwendung HP AiO Printer Remote für den Treiber HP PCL-6 V4 zusätzliche Treiberfunktionen herunter. Klicken Sie auf die Registerkarte Jobspeicherung.
  • Seite 60: Erstellen Eines Gespeicherten Jobs (Macos)

    ● Gespeicherter Job: Diese Option ermöglicht es Ihnen, einen Job auf dem Drucker zu speichern und anderen Benutzern den Druck des Jobs jederzeit zu erlauben. Für diesen Jobspeicherungsmodus können Sie eine der Job privat/sicher machen-Optionen auswählen. Wenn Sie dem Job eine persönliche Identifikationsnummer (PIN) zuweisen, muss die Person, die den Job drucken möchte, am Bedienfeld die erforderliche PIN bereitstellen.
  • Seite 61: Drucken Von Gespeicherten Jobs

    ● Gespeicherter Job: Diese Option ermöglicht es Ihnen, einen Job auf dem Drucker zu speichern und anderen Benutzern den Druck des Jobs jederzeit zu erlauben. Wenn der Job eine persönliche Identifikationsnummer (PIN) besitzt, muss die Person, die den Job drucken möchte, am Bedienfeld die erforderliche PIN bereitstellen.
  • Seite 62: Zur Auftragsabrechnung An Den Drucker Gesendete Informationen

    Auftrag auf dem Massenspeichergerät (z. B. Festplatte) des Druckgeräts gespeichert werden, wenn die Jobspeicherungsfunktion verwendet wird. Mobiles Drucken HP hat mehrere Mobil- und ePrint-Lösungen im Angebot, um einfaches Drucken an einen HP Drucker von einem Laptop, Tablet, Smartphone oder einem anderen Mobilgerät zu ermöglichen. Einführung Lesen Sie sich die folgenden Informationen zu mobilem Drucken durch.
  • Seite 63: So Wird Wi-Fi Direct Eingeschaltet

    Wi-Fi Direct-Symbol Ändern des Wi-Fi Direct-Namens des Druckers Ändern Sie den Wi-Fi Direct-Namen des Druckers mit dem integrierten HP Webserver (EWS): Schritt 1: Öffnen des integrierten HP Webservers Mit Hilfe des EWS können Sie Ihren Drucker vom Computer aus anstelle über das Bedienfelds des Drucker verwalten.
  • Seite 64: Hp Eprint Per E-Mail

    Übernehmen. HP ePrint per E-Mail Verwenden Sie HP ePrint zum Drucken von Dokumenten, indem Sie sie als E-Mail-Anhang an die E-Mail- Adresse des Druckers von jedem E-Mail-fähigen Gerät aus senden. Für das Verwenden von HP ePrint muss der Drucker folgende Anforderungen erfüllen: ●...
  • Seite 65: Integrierte Android-Druckfunktion

    AirPrint-Version 1.3 und frühere Versionen unterstützen keine USB-Verbindungen. Integrierte Android-Druckfunktion Die integrierte HP Drucklösung für Android und Kindle ermöglicht Mobilgeräten, HP Drucker automatisch zu finden und über sie zu drucken, wenn diese mit einem Netzwerk verbunden sind oder sich innerhalb der Reichweite für das Drucken über Wi-Fi Direct befinden.
  • Seite 66 Blättern Sie zu dem Namen der Datei, die Sie drucken möchten, und berühren Sie ihn. Wenn die Datei in einem Ordner gespeichert ist, berühren Sie den Namen des Ordners, und blättern Sie dann zu dem Namen der Datei und berühren ihn. Wenn das Menü...
  • Seite 67: Kopieren

    Sie Informationen zu weiteren Kopieraufgaben im Internet. Die folgenden Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung richtig. Aktuelle Informationen finden Sie unter www.hp.com/support/ljmfp4101-4104plus. Weitere Informationen: Die HP Kompletthilfe für den Drucker beinhaltet die folgenden Informationen: ● Installieren und Konfigurieren ●...
  • Seite 68: Beidseitiges Kopieren (Duplex)

    Beidseitiges Kopieren (Duplex) Sie können mit dem Drucker beidseitige Dokumente drucken. Wählen Sie ein automatisches oder manuelles Verfahren aus, je nachdem, ob Sie aus einem Vorlageneinzug oder über das Scannerglas kopieren. Automatisches beidseitiges Kopieren Verwenden Sie den automatischen Vorlageneinzug, um ein beidseitig bedrucktes Dokument ohne manuelles Eingreifen zu kopieren.
  • Seite 69: Kopieren Eines Ausweises

    Ausweises zu kopieren und dann den Ausweis umzudrehen und die andere Seite zu kopieren. Weitere Kopieraufgaben Suchen Sie nach Informationen im Internet für das Durchführen typischer Kopieraufgaben. Wechseln Sie zur Website www.hp.com/support/ljmfp4101-4104plus. Anleitungen zum Durchführen von Kopieraufgaben wie den folgenden sind verfügbar: ●...
  • Seite 70: Scannen

    Sie können ein gescanntes Bild als Datei speichern oder an eine andere Softwareanwendung senden. Öffnen Sie den HP Druckerassistenten. ● Windows 10: Klicken Sie im Menü Start auf Alle Apps und anschließend auf HP, um den Namen des Druckers zu wählen. ●...
  • Seite 71: Scannen Mit Der Software Hp Easy Scan (Macos)

    Die Konfiguration der Funktion „Scannen in E-Mail“ kann entweder über den Assistenten zum Einrichten der Funktion „Scannen in E-Mail“ (Windows), der in der HP Programmgruppe für den Drucker als Teil der vollständigen Softwareinstallation installiert ist, oder die Einrichtung für „Scannen in E-Mail“ über den integrierten HP Webserver (EWS) erfolgen.
  • Seite 72: Methode 1: Verwenden Des Einrichtungsassistenten Zum „Scannen An E-Mail" (Windows)

    Manche Betriebssysteme unterstützen den Assistenten für Scannen an E-Mail nicht. Öffnen Sie den HP Druckerassistenten. ● Windows 10: Klicken Sie im Menü Start auf Alle Apps und anschließend auf HP, um den Namen des Druckers zu wählen. ● Windows 8. 1 : Klicken Sie links unten in der Startanzeige auf den Abwärtspfeil und wählen Sie dann den Druckernamen aus.
  • Seite 73: Methode 2: Einrichten Der Funktion "Scannen In E-Mail" Über Den Hp Embedded Web Server (Ews)

    Methode 2: Einrichten der Funktion "Scannen in E-Mail" über den HP Embedded Web Server (EWS) Verwenden Sie den integrierten HP Webserver (EWS), um die Funktion zum „Scannen in E-Mail“ einzurichten. Diese Methode steht jetzt für alle unterstützten Betriebssysteme zur Verfügung.
  • Seite 74: Einrichten Der Funktion „Scannen In Netzwerkordner

    Funktion „Scannen in Ordner“ von einem Netzwerkadministrator eingerichtet worden sein. Einführung Die Konfiguration der Funktion „Scannen in Netzwerkordner“ kann entweder über den Assistenten zum Einrichten der Funktion „Scannen in Netzwerkordner“ (Windows), der in der HP Programmgruppe Schritt 2: Konfigurieren der Funktion „Scannen in E-Mail“...
  • Seite 75: Vorbereitungen

    Manche Betriebssysteme unterstützen den Assistenten für Scannen in Netzwerkordner nicht. Öffnen Sie den HP Druckerassistenten. ● Windows 10: Klicken Sie im Menü Start auf Alle Apps und anschließend auf HP, um den Namen des Druckers zu wählen. ● Windows 8, 1 : Klicken Sie links unten auf dem Startbildschirm auf den Abwärtspfeil und wählen Sie dann den Druckernamen aus.
  • Seite 76 Feld Sicherheits-PIN ein und geben Sie die PIN erneut in das Feld Sicherheits-PIN bestätigen ein. Klicken Sie auf Weiter. HP empfiehlt das Erstellen einer PIN, um den Zielordner zu schützen. Wenn eine PIN erstellt wurde, muss sie jedes Mal auf dem Bedienfeld des Druckers eingegeben werden, wenn ein Scan an den Netzwerkordner gesendet wird.
  • Seite 77: Methode 2: Einrichten Der Funktion „Scannen In Netzwerkordner" Über Den Integrierten

    Klicken Sie auf Schließen, um den Assistenten zu beenden. Methode 2: Einrichten der Funktion „Scannen in Netzwerkordner“ über den integrierten HP Webserver Verwenden Sie den integrierten HP Webserver (EWS), um die Funktion für das Scannen in Netzwerkordner einzurichten. Diese Methode steht jetzt für alle unterstützten Betriebssysteme zur Verfügung.
  • Seite 78: Einrichten Der Funktion „Scannen Nach Sharepoint

    Schritt 2: Konfigurieren der Funktion „Scannen in Netzwerkordner“ Verwenden Sie die Schnittstelle des integrierten HP Webservers (EWS), um die Funktion für das „Scannen in Ordner“ einzurichten. Klicken Sie auf der Registerkarte Einstellungen im EWS auf Anpassung des Bedienfelds und anschließend auf Schnelleinstellungen.
  • Seite 79: Schritt 2: Set Up Scan To Sharepoint (Funktion „An Usb-Gerät Scannen" Einrichten)

    Öffnen Sie den HP Druckerassistenten. ● Windows 10: Klicken Sie im Menü Start auf Alle Apps und anschließend auf HP, um den Namen des Druckers zu wählen. ● Windows 8. 1 : Klicken Sie links unten in der Startanzeige auf den Abwärtspfeil und wählen Sie dann den Druckernamen aus.
  • Seite 80: Scannen Auf Ein Usb-Flash-Laufwerk

    ● Windows 7: Klicken Sie auf dem Computerdesktop auf Start, wählen Sie Alle Programme aus, klicken Sie auf HP, klicken Sie auf den Druckerordner und wählen Sie dann den Druckernamen aus. Navigieren Sie zum Abschnitt Scannen. Wählen Sie Manage Scan to Computer (Scannen an Computer verwalten) aus.
  • Seite 81: Scannen In Einen Netzwerkordner

    Um diese Funktion zu nutzen, muss der Drucker mit einem Netzwerk verbunden sein, und die Funktion „Scannen in Netzwerkordner“ muss mit Hilfe des Einrichtungsassistenten zum Scannen in Netzwerkordner (Windows) oder des integrierten HP Webservers konfiguriert sein. Legen Sie das Dokument auf das Scannerglas oder in die Dokumentenzufuhr gemäß den Indikatoren auf dem Gerät.
  • Seite 82: Scannen Nach Sharepoint

    Diese Funktion ist nur für Windows verfügbar. Stellen Sie vor dem Scannen an einen Computer sicher, dass Sie die von HP empfohlene Druckersoftware installiert haben. Drucker und Computer müssen verbunden und eingeschaltet sein. Vor dem Scannen muss die Druckersoftware gestartet werden.
  • Seite 83: Scanverknüpfung

    Senden oder Scan starten Weitere Scanaufgaben Suchen Sie nach Informationen im Internet für das Durchführen typischer Scanaufgaben. Wechseln Sie zur Website www.hp.com/support/ljmfp4101-4104plus. Anleitungen zum Durchführen von Scanaufgaben wie den folgenden sind verfügbar: ● Scannen eines normalen Fotos oder Dokuments ●...
  • Seite 84: Faxen

    Konfigurieren Sie die Faxfunktionen, und senden und empfangen Sie Faxe mit dem Drucker. Weitere Informationen: Die folgenden Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung richtig. Aktuelle Informationen finden Sie unter www.hp.com/support/ljmfp4101-4104plus. Die HP Kompletthilfe für den Drucker beinhaltet die folgenden Informationen: ● Installieren und Konfigurieren ●...
  • Seite 85: Konfigurieren Des Druckers Zum Faxen

    Manche Betriebssysteme unterstützen den Fax-Einrichtungsassistenten nicht. Öffnen Sie den HP Druckerassistenten. ● Windows 10: Klicken Sie im Menü Start auf Alle Apps und anschließend auf HP, um den Namen des Druckers zu wählen. ● Windows 8. 1 : Klicken Sie auf den Pfeil nach unten in der linken Ecke unten auf dem Start bildschirm und wählen Sie dann den Druckernamen aus.
  • Seite 86 Um den EWS aufzurufen, verwenden Sie eine der folgenden Methoden: Zugriff auf den integrierten Webserver über die Software: Wählen Sie im Startmenü HP und dann den Druckernamen, um HP Printer Assistant zu öffnen. Wählen Sie in HP Printer Assistant die Option Drucken und anschließend Printer Home Page (EWS) aus.
  • Seite 87: Konfigurieren Als Eigenständiges Faxgerät

    Öffnen Sie einen Webbrowser. Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen genau so in die Adresszeile ein, wie sie bzw. er auf dem Bedienfeld des Druckers angezeigt wird. Drücken Sie auf der Computertastatur die Eingabetaste. Der EWS wird geöffnet. HINWEIS: Falls eine Meldung im Webbrowser angezeigt wird, dass der Zugriff auf die Website eventuell nicht sicher ist, wählen Sie die Option, die Website trotzdem aufzurufen.
  • Seite 88: Installieren Der Hp Fax-Software (Optional)

    Berühren Sie im Menü „Voreinstellungen“ die Option Autom. Empfang, um die Einstellung zu aktivieren. Installieren der HP Fax-Software (optional) Mit der HP Fax-Software können Sie unter Verwendung des Druckers elektronische Dokumente vom Computer aus faxen. Installieren der HP Fax-Software (optional)
  • Seite 89: Senden Von Faxen

    Herstellern. Aus dem Internet herunterladen: Gehen Sie zu www.hp.com/support, klicken Sie auf Software und Treiber, und folgen Sie anschließend den Anleitungen auf dem Bildschirm, um die aktuellste HP Software herunterzuladen. Wenn Sie vom Software-Installationsprogramm dazu aufgefordert werden, vergewissern Sie sich, dass die HP Fax-Software als eine der zu installierenden Softwarekomponenten ausgewählt ist.
  • Seite 90: Senden Einer Faxnachricht Über Den Flachbettscanner

    Berühren Sie Senden, um das Fax zu senden. HINWEIS: Wenn Sie über das Scannerglas faxen möchten und Ihr Dokument mehrere Seiten umfasst, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bedienfeld zum Bestätigen und Einlegen weiterer Seiten. Senden einer Faxnachricht über den Flachbettscanner Faxen eines Dokuments über das Scannerglas.
  • Seite 91: Zeitverzögertes Senden Einer Faxnachricht

    Stellen Sie die Papierführungen so ein, dass sie den Papierstapel leicht berühren. Berühren Sie auf dem Bedienfeld des Druckers im Startbildschirm das Symbol Fax. Berühren Sie Jetzt senden. Geben Sie die Faxnummer über das Touch-Tastenfeld ein, und berühren Sie anschließend die Option Senden.
  • Seite 92: Verwenden Von Telefonbucheinträgen

    Faxen Sie ein Dokument unter Verwendung der HP Fax-Software unter Windows. Die Vorgehensweise hängt von Ihren Spezifikationen ab. Hier wird der typische Ablauf dargestellt. Wählen Sie im Startmenü HP und dann den Druckernamen, um HP Printer Assistant zu öffnen. Verwenden von Telefonbucheinträgen...
  • Seite 93: Senden Von Faxen Von Einem Softwareprogramm Eines Drittanbieters, Z. B. Microsoft Word

    Wählen Sie im HP Druckerassistenten die Option Fax und anschließend Fax aus. Die Faxsoftware wird geöffnet. Geben Sie die Faxnummer eines oder mehrerer Empfänger ein. Legen Sie das Dokument auf das Scannerglas oder in den Vorlageneinzug. Klicken Sie auf Scan hinzufügen.
  • Seite 94: Erstellen Und Bearbeiten Von Gruppenwahleinträgen Im Telefonbuch

    Berühren Sie Hinzufügen, um einen neuen Kontakt zu speichern, oder berühren Sie Fertig, um Änderungen zu speichern, die Sie bei vorhandenen Kontakten vorgenommen haben. Erstellen und Bearbeiten von Gruppenwahleinträgen im Telefonbuch Erstellen oder bearbeiten Sie Gruppeneinträge im Adressbuch. Wischen Sie auf dem Bedienfeld des Druckers im Startbildschirm nach rechts, und berühren Sie das Symbol Fax.
  • Seite 95: Weitere Faxaufgaben

    Berühren Sie anschließend die Option Drucken. Weitere Faxaufgaben Suchen Sie nach Informationen im Internet für das Durchführen typischer Faxaufgaben. Gehen Sie zu www.hp.com/support/ljmfp4101-4104plus. Es sind Anleitungen zum Durchführen bestimmter Faxaufgaben wie den folgenden verfügbar: ● Erstellen und Verwalten von Fax-Kurzwahlnummern ●...
  • Seite 96: Verwalten Des Druckers

    Suchen nach Garantie- und Zulassungsinformationen Verwenden der HP Web Services-Anwendungen Mit Web-Diensten können Sie Ihrem Drucker Apps zum Drucken über HP Connected hinzufügen. Apps zum Drucken bieten bei Bedarf eine Bereitstellungs-Plattform für Inhalte. Mit den Apps können Sie browsen und beliebte Ziele im Netz anzeigen lassen und sie im einfach zu lesenden Format drucken lassen.
  • Seite 97: Erweiterte Konfiguration Mit Dem Integrierten Hp Webserver Und Printer Home Page (Ews)

    Gehen Sie zum Öffnen von Geräteinstallation und Software wie folgt vor: Wählen Sie im Startmenü HP und dann den Druckernamen, um HP Printer Assistant zu öffnen. Wählen Sie im HP Druckerassistenten in der Navigationsleiste Tools aus und wählen Sie dann Geräteinstallation und Software aus.
  • Seite 98 Scannen nach SharePoint ● Scannen nach USB ● Adressbuch Registerkarte Kopieren/Drucken ● Kopieren Hiermit können Sie die ● Drucken Standardeinstellungen zum Kopieren und Drucken über den Computer ändern. Methode 2: Öffnen des integrierten HP Webservers (Embedded Web Server, EWS) über einen Webbrowser...
  • Seite 99: Konfigurieren Der Ip-Netzwerkeinstellungen

    Tabelle 8-1 Integrierter HP Webserver, Registerkarten (Fortsetzung) Registerkarte oder Bereich Beschreibung Registerkarte Fax ● Einstellungen (nur bei Faxmodellen) ● Informationen ● HP Digital Fax Registerkarte Web Services ● Registerkarte „Web Services“ Registerkarte Netzwerk Allgemein ● (Nur Drucker, die mit dem Netzwerk Kabelgebunden (802.3)
  • Seite 100: Einführung

    Konfigurieren Sie die Netzwerkeinstellungen des Druckers anhand der Informationen in den folgenden Abschnitten. Haftungsausschluss bei gemeinsamer Druckernutzung HP unterstützt keine Peer-to-Peer-Netzwerke, da es sich dabei um eine Funktion der Microsoft- Betriebssysteme und nicht der HP Druckertreiber handelt. Weitere Informationen finden Sie bei Microsoft unter www.microsoft.com.
  • Seite 101: Manuelles Konfigurieren Von Ipv4-Tcp/Ip-Parametern Über Das Bedienfeld

    HINWEIS: Falls eine Meldung im Webbrowser angezeigt wird, dass der Zugriff auf die Website eventuell nicht sicher ist, wählen Sie die Option, die Website trotzdem aufzurufen. Der Computer wird durch den Zugriff auf diese Website nicht beschädigt. Klicken Sie auf der EWS-Startseite auf die Registerkarte Netzwerk. Klicken Sie im linken Navigationsfenster auf Allgemein, um die Optionen zu erweitern, und klicken Sie anschließend auf Netzwerkidentifikation.
  • Seite 102: Ethernet-Einstellungen

    Konfigurationseinstellungen, zur Sicherung von Daten und zur Vermeidung des Zugangs zu wertvollen Hardwarekomponenten. Festlegen oder Ändern des Systemkennworts über den integrierten Webserver Weisen Sie ein Administratorkennwort für den Zugriff auf den Drucker und den integrierten HP Webserver zu, damit die Druckereinstellungen nur von berechtigten Benutzern geändert werden können.
  • Seite 103: Energiespareinstellungen

    Dieser Drucker hat eine EconoMode-Option für das Drucken von Dokumentenentwürfen. Mit Hilfe von EconoMode kann Toner eingespart werden. Allerdings wird auch die Druckqualität vermindert. HP rät von einer ständigen Verwendung der EconoMode-Funktion ab. Wenn EconoMode durchgehend verwendet wird, hält der Toner möglicherweise länger als die mechanischen Teile in der Tonerpatrone.
  • Seite 104: Einrichten Der Einstellung Für Den Energiesparmodus

    Einrichten der Einstellung für den Energiesparmodus Legen Sie mit Hilfe der Bedienfeldmenüs eine Zeitspanne der Inaktivität fest, nach deren Ablauf der Drucker in den Energiesparmodus schalten soll. Der Home-Bildschirm auf dem Bedienfeld des Druckers, Wischen Sie die Lasche am oberen Rand der Seite nach unten das Dashboard zu öffnen, und berühren Sie dann das Symbol "Setup"...
  • Seite 105: Hp Web Jetadmin

    Bei aktiven Anschlüssen. HP Web Jetadmin HP Web Jetadmin ist ein preisgekröntes, branchenführendes Tool für die effiziente Verwaltung von vielfältigen vernetzten HP Geräten, darunter Drucker, Multifunktionsdrucker und Geräte für digitales Senden. Diese Komplettlösung ermöglicht Ihnen die Remote-Installation, -Überwachung, -Verwaltung, -Fehlersuche und -Sicherung Ihrer Druck- und Imaging-Umgebung. So steigern Sie die Produktivität Ihres Unternehmens, indem Sie Zeit sparen, Kosten kontrollieren und Ihre Investitionen schützen.
  • Seite 106: Automatisch Installieren

    Suchen Sie im Abschnitt Firmware die Datei für die Firmware-Aktualisierung. Klicken Sie auf Herunterladen und anschließend auf Ausführen. Wählen Sie nach dem Start des HP Drucker-Update-Utility den Drucker aus, den Sie aktualisieren möchten, und klicken Sie anschließend auf Aktualisieren. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm, und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche OK, um das Utility zu schließen.
  • Seite 107: Beheben Von Problemen

    Beheben von Problemen mit dem Drucker. Suchen Sie nach weiteren Ressourcen für Hilfe und technischen Support. Die folgenden Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung richtig. Aktuelle Informationen finden Sie unter www.hp.com/support/ljmfp4101-4104plus. Weitere Informationen: Die HP Kompletthilfe für den Drucker beinhaltet die folgenden Informationen: ● Installieren und Konfigurieren ● Lernen und Verwenden ●...
  • Seite 108: Wiederherstellen Der Werkseitigen Standardeinstellungen

    ● Bei einigen Bildschirmen wird ein globales Menü geöffnet, in dem Sie nach bestimmten Themen suchen können. Durchsuchen Sie die Menüstruktur mithilfe der Menüschaltflächen. ● Einige Hilfe-Bildschirme enthalten Animationen, die Sie Schritt für Schritt durch Vorgehensweisen wie das Beseitigen von Papierstaus führen. ●...
  • Seite 109: Ändern Der „Fast Leer"-Einstellungen

    Die Tonerkartusche muss zu diesem Zeitpunkt nur dann ersetzt werden, wenn die Druckqualität nicht mehr zufriedenstellend ist. Die von HP gewährte Premium-Schutzgarantie endet, wenn eine Meldung auf der Verbrauchsmaterial- Statusseite oder dem EWS erscheint und darauf hinweist, dass die Premium-Schutzgarantie von HP für dieses Verbrauchsmaterial abgelaufen ist. Ändern der „Fast leer“-Einstellungen Sie können die Funktionsweise des Druckers bei sehr niedrigem Materialfüllstand ändern.
  • Seite 110: Für Drucker Mit Faxfunktion

    Der Drucker kann Faxe ohne Unterbrechung drucken, wenn die Druckpatrone fast leer ist, falls Sie die Option Fortsetzen für die Tonerpatrone auswählen. Die Druckqualität kann jedoch beeinträchtigt werden. Bestellen von Verbrauchsmaterial Bestellen Sie Verbrauchsmaterial und Papier für Ihren HP Drucker. Tabelle 9-2 Optionen zum Bestellen von Verbrauchsmaterial Bestelloptionen Kontaktinformationen Bestellen von Verbrauchsmaterial und Papier www.hp.com/go/suresupply...
  • Seite 111 Sie den Stapel aus, und legen Sie einen Teil des Papiers erneut in das Fach ein. Die folgenden Abbildungen zeigen Beispiele für die Stapelhöhenmarkierungen in den Fächern für verschiedene Drucker. Die meisten HP Drucker besitzen Markierungen, die diesen ähneln. Stellen Sie ebenfalls sicher, dass alle Papierbögen unterhalb der Laschen in der Nähe der Stapelhöhenmarkierungen liegen.
  • Seite 112: Der Drucker Zieht Kein Papier Ein

    Abbildung 9-2 Markierungen für Stapelhöhe Abbildung 9-3 Lasche für den Papierstapel Stellen Sie sicher, dass die Papierführungen im Fach auf das Format des Papiers ausgerichtet sind. Passen Sie die Führungen dem entsprechenden Einzug im Fach an. Stellen Sie sicher, dass die Umgebung des Druckers den empfohlenen Spezifikationen entspricht. Der Drucker zieht kein Papier ein Wenn der Drucker kein Papier aus dem Fach einzieht, versuchen Sie folgende Lösungsansätze.
  • Seite 113 Richten Sie die Papierführungen so aus, dass sie nicht zu eng am Papierstapel anliegen. Richten Sie sie an den Einzügen oder Markierungen im Fach aus. Die folgende Abbildung zeigt Beispiele für Papierformateinzüge in den Fächern. Die meisten HP Drucker besitzen Markierungen, die diesen ähneln. Abbildung 9-4 Beispiele für Formatmarkierungen Stellen Sie sicher, dass die Luftfeuchtigkeit im Raum den Spezifikationen für diesen Drucker...
  • Seite 114: Am Vorlageneinzug Treten Papierstaus Auf, Oder Der Vorlageneinzug Zieht Das Papier Schief Oder Mehrere Blätter Gleichzeitig Ein

    Abbildung 9-5 Verfahren für das Biegen des Papierstapels Überprüfen Sie, ob auf dem Bedienfeld des Druckers eine Aufforderung zur manuellen Zufuhr des Papiers erscheint. Legen Sie Papier ein, und setzen Sie den Vorgang fort. Die Walzen über dem Fach sind möglicherweise verschmutzt. Reinigen Sie die Walzen mit einem mit warmem Wasser angefeuchteten fusselfreien Tuch.
  • Seite 115: Beseitigen Von Papierstaus

    ● Möglicherweise befinden sich am Original Büroklammern oder Haftnotizen, die entfernt werden müssen. ● Vergewissern Sie sich, dass alle Walzen korrekt eingesetzt sind und die Walzenzugangsabdeckung im Vorlageneinzug geschlossen ist. ● Vergewissern Sie sich, dass die obere Abdeckung des Vorlageneinzugs geschlossen ist. ●...
  • Seite 116: Mögliche Stellen Für Papierstaus

    Öffnen Sie die folgenden Menüs: Berichte Drucker-Konfigurationsbericht Wenn keiner dieser Schritte das Problem behebt, muss der Drucker möglicherweise gewartet werden. Wenden Sie sich an den HP Kundendienst. Mögliche Stellen für Papierstaus Papierstaus können an folgenden Stellen auftreten. Mögliche Stellen für Papierstaus...
  • Seite 117: Fehler 31.13 Papierstau Im Vorlageneinzug

    Abbildung 9-7 Mögliche Stellen für Papierstaus Nummer Beschreibung Vorlageneinzug Bereich der Fixiereinheit Fach 3 (optional) Fach 2 Duplexerbereich (für den Zugang Fach 2 entfernen) Fach 1 Tonerkartuschenbereich (Öffnen Sie für den Zugriff die vordere Klappe) Ausgabefach Loser Toner kann im Drucker nach Staus zurückbleiben. Dieses Problem sollte aber nach einigen gedruckten Seiten auch ohne Eingreifen behoben sein.
  • Seite 118 Öffnen Sie die Abdeckung des Vorlageneinzugs. Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig heraus. Fehler 31. 1 3 Papierstau im Vorlageneinzug...
  • Seite 119 Schließen Sie die Abdeckung des Vorlageneinzugs. Stellen Sie sicher, dass er vollständig geschlossen ist. Öffnen Sie die Abdeckung des Vorlageneinzugsfachs. Kapitel 9 Beheben von Problemen...
  • Seite 120 Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig heraus. Schließen Sie die Abdeckung des Vorlageneinzugsfachs. Öffnen Sie die Scannerabdeckung. Wenn Papier in der Scannerabdeckung gestaut ist, ziehen Sie es vorsichtig heraus und schließen Sie dann die Scannerabdeckung. Fehler 31. 1 3 Papierstau im Vorlageneinzug...
  • Seite 121 Kits und den Trennsteg, indem Sie mit einem sauberen fusselfreien Tuch, das mit warmem Wasser befeuchtet ist, sichtbare Fusseln oder Staub von den jeweiligen Vorschubwalzen und vom Trennsteg entfernen. Unter Reinigen der Aufnahmewalzen in HP LaserJet- und PageWide-Druckern finden Sie detaillierte Anweisungen. Abbildung 9-9...
  • Seite 122: Fehler Wegen Papierstau In Fach 1

    Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren von HP autorisierten Service- oder Supportanbieter, oder wenden Sie sich an den HP-Kundendienst unter www.hp.com/go/contactHP. HINWEIS: Um Papierstaus zu vermeiden, müssen die Führungen im Zufuhrfach des Vorlageneinzugs eng an das Dokument angelegt werden. Entfernen Sie alle Heft- und Büroklammern von den Originaldokumenten.
  • Seite 123 Vergewissern Sie sich, dass das Fach nicht zu voll ist. Die Papierstapelhöhe sollte sich unterhalb der 3 Dreiecke befinden, wie in nachfolgender Abbildung dargestellt. Stellen Sie sicher, dass Typ und Qualität des verwendeten Papiers den HP Spezifikationen für den Drucker entsprechen.
  • Seite 124 Zum gründlichen Reinigen der Walze lösen Sie die zwei Laschen zwischen dem Walzenbund und der Walze und drehen Sie die Oberseite der Walze nach außen und vom Drucker weg. Abbildung 9-10 Lösen der Walze Entfernen Sie die Walze. Abbildung 9-11 Entfernen der Walze Wenn die Walze in Fach 1 entfernt ist, ist der Trennsteg im Drucker zugänglich (er muss zum Reinigen nicht entfernt werden).
  • Seite 125 Abbildung 9-12 Reinigen der Walze und des Stegs Richten Sie die Einzugswalze mit den Stiften an den Öffnungen in der Halterung aus. Drehen Sie dann die Oberseite der Walze nach oben und in Richtung des Druckers. Abbildung 9-13 Einsetzen der Walze Kapitel 9 Beheben von Problemen...
  • Seite 126: Fehler Wegen Papierstau In Fach 2

    Drucken Sie eine Testseite aus Fach 1 aus, um festzustellen, ob das Problem behoben ist. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren von HP autorisierten Service- oder Supportanbieter, oder wenden Sie sich an den HP-Kundendienst aus www.hp.com/go/contactHP.
  • Seite 127 Entfernen Sie das Papier aus dem Fach und entsorgen Sie beschädigtes Papier. Stellen Sie sicher, dass die hintere Papierführung an der Markierung für das korrekte Papierformat ausgerichtet ist. Falls nötig, drücken Sie die Entriegelung und schieben Sie die hintere Papierführung in die korrekte Position. Sie sollte einrasten. Legen Sie das Papier in das Fach ein.
  • Seite 128 Setzen Sie das Fach wieder ein und schließen Sie es. Drücken Sie die Entriegelungstaste der vorderen Klappe. Öffnen Sie die vordere Klappe 13.03 Fehler wegen Papierstau in Fach 2...
  • Seite 129 Nehmen Sie die Tonerpatrone heraus. Heben Sie die Zugangsklappe für Papierstaus an. Beseitigen Sie den Papierstau. Kapitel 9 Beheben von Problemen...
  • Seite 130 Setzen Sie die Tonerpatrone ein. Schließen Sie die vordere Klappe. Stellen Sie sicher, dass Typ und Qualität des verwendeten Papiers den HP Spezifikationen für den Drucker entsprechen. Wenn der Fehler weiterhin besteht, reinigen Sie die Einzugswalze und die Zufuhrwalze des Fachs 2.
  • Seite 131 Entfernen Sie das Fach 2 und suchen Sie die Walzen des Papierfachs. Reinigen Sie die Walzen, indem Sie sie vorsichtig mit einem angefeuchteten, fusselfreien Tuch abwischen. Drehen Sie den Drucker bei Bedarf für einen besseren Zugriff auf die Walzen vorsichtig nach hinten.
  • Seite 132 ACHTUNG: Achten Sie darauf, dass Sie den grauen schwammartigen Teil der Walze nicht berühren. Hautfette auf der Walze können zu Problemen bei der Papierhandhabung führen. HP empfiehlt, dass Sie sich vor Handhabung der Einheit die Hände waschen. 13.03 Fehler wegen Papierstau in Fach 2...
  • Seite 133: Fehler Wegen Papierstau In Fach 3

    Führen Sie einen Testdruck aus Fach 2 durch, um festzustellen, ob das Problem behoben ist. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren von HP autorisierten Service- oder Supportanbieter, oder wenden Sie sich an den HP-Kundendienst aus www.hp.com/go/contactHP.
  • Seite 134 Entfernen Sie das Papier aus dem Fach und entsorgen Sie beschädigtes Papier. Stellen Sie sicher, dass die hintere Papierführung an der Markierung für das korrekte Papierformat ausgerichtet ist. Falls nötig, drücken Sie die Entriegelung und schieben Sie die hintere Papierführung in die korrekte Position. Sie sollte einrasten. 13.04 Fehler wegen Papierstau in Fach 3...
  • Seite 135 Legen Sie das Papier in das Fach ein. Vergewissern Sie sich, dass der Stapel an allen vier Ecken eben im Fach liegt und nicht über die Markierung für die maximale Stapelhöhe hinausragt. Setzen Sie das Fach wieder ein und schließen Sie es. Drücken Sie die Entriegelungstaste der vorderen Klappe.
  • Seite 136 Öffnen Sie die vordere Klappe Nehmen Sie die Tonerpatrone heraus. Heben Sie die Zugangsklappe für Papierstaus an. 13.04 Fehler wegen Papierstau in Fach 3...
  • Seite 137 Schließen Sie die vordere Klappe. Wenn der Fehler weiterhin besteht, stellen Sie sicher, dass Typ und Qualität des verwendeten Papiers den HP Spezifikationen für den Drucker entsprechen. Wenn der Fehler weiterhin besteht, reinigen Sie die Einzugswalze und die Zufuhrwalze des Fachs 3.
  • Seite 138: 3.09 Fehler Wegen Papierstau Im Bereich Der Tonerpatrone Oder Fixiereinheit

    Führen Sie einen Testdruck aus Fach 3 durch, um festzustellen, ob das Problem behoben ist. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren von HP autorisierten Service- oder Supportanbieter, oder wenden Sie sich an den HP-Kundendienst aus www.hp.com/go/contactHP.
  • Seite 139 Öffnen Sie die vordere Klappe. Nehmen Sie die Tonerpatrone heraus. Heben Sie die Zugangsklappe für Papierstaus an. Kapitel 9 Beheben von Problemen...
  • Seite 140 Beseitigen Sie den Papierstau. Setzen Sie die Tonerpatrone ein. Öffnen Sie die Vordertür und die Hintertür. ACHTUNG: Die Fixiereinheit kann heiß sein, während der Drucker läuft. Warten Sie, bis die Fixiereinheit abgekühlt ist, bevor Sie sie anfassen. 13.08, 1 3.09 Fehler wegen Papierstau im Bereich der Tonerpatrone oder Fixiereinheit...
  • Seite 141 Wenn gestautes Papier im Bereich der hinteren Zugangsklappe sichtbar ist, entfernen Sie es. Schließen Sie die hintere Zugangsklappe und vordere Zugangsklappe. Wenn der Fehler weiterhin besteht, stellen Sie sicher, dass die hintere Papierführung an der Markierung für das richtige Papierformat ausgerichtet ist. Falls nötig, drücken Sie die Entriegelung und schieben Sie die hintere Papierführung in die korrekte Position.
  • Seite 142: 13. 1 0, 1 3. 1 1, 13. 1 3 Fehler Wegen Papierstau Im Ausgabefach

    Legen Sie das Papier in das Fach ein. Vergewissern Sie sich, dass der Stapel an allen vier Ecken eben im Fach liegt und nicht über die Markierung für die maximale Stapelhöhe hinausragt. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren von HP autorisierten Service- oder Supportanbieter, oder wenden Sie sich an den HP-Kundendienst aus www.hp.com/go/contactHP.
  • Seite 143 Drücken Sie die Entriegelungstaste der vorderen Klappe. Öffnen Sie die vordere Klappe Kapitel 9 Beheben von Problemen...
  • Seite 144 Heben Sie die Scannereinheit an. Beseitigen Sie den Papierstau. 13. 1 0, 1 3. 1 1, 13. 1 3 Fehler wegen Papierstau im Ausgabefach...
  • Seite 145 Schließen Sie die Scannereinheit. Öffnen Sie die hintere Klappe. Kapitel 9 Beheben von Problemen...
  • Seite 146: 13. 1 4, 13. 1 5 Fehler Wegen Papierstau In Der Duplexeinheit

    Entfernen Sie alle gestauten Blätter aus dem Bereich der hinteren Klappe. Schließen Sie die hintere Zugangsklappe und vordere Zugangsklappe. 13. 1 4, 13. 1 5 Fehler wegen Papierstau in der Duplexeinheit Gehen Sie folgendermaßen vor, um nach Papier an allen Stellen zu suchen, an denen ein Papierstau der automatischen Duplexeinheit vorliegen kann.
  • Seite 147 Entfernen Sie Fach 2 vollständig aus dem Drucker. Drücken Sie auf die grüne Taste, um die Papierzugangsplatte zu lösen. Beseitigen Sie den Papierstau. Kapitel 9 Beheben von Problemen...
  • Seite 148 Schließen Sie die Papierzugangsplatte. Setzen Sie Fach 2 wieder ein. Drücken Sie die Entriegelungstaste der vorderen Klappe. 13. 1 4, 13. 1 5 Fehler wegen Papierstau in der Duplexeinheit...
  • Seite 149: Beheben Von Problemen Mit Der Druckqualität

    Öffnen Sie die vordere Klappe Schließen Sie die vordere Klappe. Beheben von Problemen mit der Druckqualität Lesen Sie sich die folgenden Informationen zur Behebung von Problemen mit der Druckqualität durch. Einführung Verwenden Sie die folgenden Informationen, um Probleme mit der Druckqualität, z. B. die Bildqualität zu beheben.
  • Seite 150: Beheben Von Problemen Mit Der Druckqualität

    Um bestimmte Bildfehler zu beheben, siehe Bildfehler beheben. Aktualisieren der Firmware des Druckers Versuchen Sie, die Drucker-Firmware zu aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter support.hp.com. Drucken von einem anderen Softwareprogramm Versuchen Sie, von einem anderen Softwareprogramm aus zu drucken. Wenn die Seite richtig gedruckt wird, ist das Problem auf das verwendete Softwareprogramm zurückzuführen.
  • Seite 151: Überprüfen Des Status Der Tonerkartusche

    iii. Druckqualität Papiertyp anpassen Wählen Sie den Papiertyp aus, der dem im Fach eingelegten Papiertyp entspricht. Verwenden Sie die Pfeile, um die Einstellung für Feuchtigkeit und Widerstand zu erhöhen oder zu verringern. Stellen Sie sicher, dass die Treibereinstellungen mit den Bedienfeldeinstellungen übereinstimmen. HINWEIS: Die Druckertreibereinstellungen überschreiben alle Bedienfeldeinstellungen.
  • Seite 152: Schritt 2: Überprüfen Des Verbrauchsmaterialstatus

    Statusseite zeigt an, wenn der Füllstand von Verbrauchsmaterial sehr niedrig ist. ● Die von HP gewährte Garantie für den Premiumschutz endet, wenn eine Meldung auf der Statusseite zum Verbrauchsmaterial oder im EWS erscheint und darauf hinweist, dass die HP Garantie für den Premiumschutz in Hinblick auf dieses Verbrauchsmaterial abgelaufen ist.
  • Seite 153: Sichtprüfung Der Tonerkartusche(N)

    Verwenden Sie die folgenden Informationen, um die Papierauswahl und die Druckumgebung zu überprüfen. Schritt 1: Verwenden von Papier, das den HP Spezifikationen entspricht Bestimmte Probleme mit der Druckqualität ergeben sich aus der Verwendung von Papier, das nicht den Spezifikationen von HP entspricht.
  • Seite 154: Verwenden Eines Anderen Druckertreibers

    Versuchen Sie es mit einem anderen Druckertreiber, wenn Sie von einem Softwareprogramm drucken und auf Ihren gedruckten Seiten unerwartete Linien in den Grafiken erscheinen, Text oder Bilder fehlen, die Formatierung nicht korrekt ist oder Schriftarten ersetzt wurden. Laden Sie einen der folgenden Treiber von der HP Website herunter: www.hp.com/support/ ljmfp4101-4104plus.
  • Seite 155: Überprüfen Der Economode-Einstellungen

    Überprüfen der EconoMode-Einstellungen HP rät von einer ständigen Verwendung der EconoMode-Funktion ab. Wenn EconoMode durchgehend verwendet wird, hält der Toner möglicherweise länger als die mechanischen Teile in der Tonerpatrone. Wenn sich die Druckqualität verschlechtert und nicht mehr annehmbar ist, sollten Sie die Tonerpatrone ersetzen.
  • Seite 156: Beheben Von Bildfehlern

    Öffnen Sie den integrierten HP Webserver: Berühren Sie im Startbildschirm auf dem Bedienfeld des Druckers das Wireless-Symbol oder das Ethernet-Symbol , um die IP-Adresse oder den Hostnamen des Druckers anzuzeigen. Öffnen Sie einen Webbrowser. Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen genau so in die Adresszeile ein, wie sie bzw.
  • Seite 157 Tabelle 9-4 Bildfehlertabelle – Kurzübersicht (Fortsetzung) Beispiel Beschreibung Mögliche Lösungen Tabelle 9-6 Schwarze Seite auf Seite 147 Tabelle 9-5 Probleme durch Streifen auf Tabelle 9-13 Probleme durch Striche auf Seite 147 Seite 153 Tabelle 9-8 Probleme durch die Tabelle 9-10 Probleme bei der Tabelle 9-12 Probleme bei der Fixiereinheit auf Seite 148 Bildplatzierung auf Seite 150...
  • Seite 158 Verwenden Sie immer Papiersorten, Papierformate und Papiergewichte, die vom Drucker unterstützt werden. Eine Liste der unterstützten Papierformate und -sorten für den Drucker finden Sie aus support.hp.com. HINWEIS: Der Begriff „Fixieren“ beschreibt den Teil des Druckvorgangs, bei dem Toner auf das Papier aufgebracht wird.
  • Seite 159 Beispiel Beschreibung Mögliche Lösungen Die Seite ist vollständig leer und enthält Stellen Sie sicher, dass die keine gedruckten Inhalte. Patronen Originalpatronen von HP sind. Stellen Sie sicher, dass die Patrone ordnungsgemäß eingesetzt ist. Drucken Sie mit einer anderen Patrone. Prüfen Sie, welcher...
  • Seite 160 über das Bedienfeld des Druckers Ränder automatisch einschließen aus und drucken Sie das Dokument erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, gehen Sie auf support.hp.com. Tabelle 9-9 Grauer Hintergrund oder dunkler Druck Beispiel Beschreibung Mögliche Lösungen Das Bild oder der Text ist dunkler als...
  • Seite 161 Richten Sie die Papierführungen so aus, dass sie nicht zu eng am Papierstapel anliegen. Richten Sie sie an den Einzügen oder Markierungen im Fach aus. Wenn das Problem weiterhin besteht, gehen Sie auf support.hp.com. Kapitel 9 Beheben von Problemen...
  • Seite 162 Druckertreiber deaktiviert ist. Stellen Sie sicher, dass die Patrone ordnungsgemäß eingesetzt ist. Drucken Sie eine Verbrauchsmaterial-Statusseite und überprüfen Sie die Lebensdauer und Verwendung der Patrone. Ersetzen Sie die Patrone. Wenn das Problem weiterhin besteht, gehen Sie auf support.hp.com. Beheben von Bildfehlern...
  • Seite 163 Paket. Tonerdeckung auf. Drucken Sie im Duplexdruckmodus. Wenn das Problem weiterhin besteht, gehen Sie auf support.hp.com. Das Papier wird im Ausgabefach nicht Drucken Sie das Dokument erneut. ordnungsgemäß gestapelt. Der Stapel ist ungleichmäßig, schräg, oder die Ziehen Sie die Seiten werden möglicherweise aus dem...
  • Seite 164: Verbessern Von Kopier- Und Scanqualität

    Darstellung dieses Verfahrens finden Sie unter Ersetzen der Tonerpatronen . Wenn das Problem weiterhin besteht, gehen Sie auf support.hp.com. HINWEIS: Helle und dunkle vertikale Striche können auftreten, wenn die Temperatur oder Luftfeuchtigkeit in der Druckumgebung außerhalb des angegebenen Bereichs liegt. Angaben zum zulässigen Temperatur- und...
  • Seite 165: Überprüfen Des Scannerglases Auf Schmutz Und Flecken

    ● Verwenden Sie den Flachbettscanner und nicht den Vorlageneinzug. ● Verwenden Sie Vorlagen von hoher Qualität. ● Wenn Sie den Vorlageneinzug verwenden, führen Sie das Originaldokument korrekt in den Vorlageneinzug ein, indem Sie die Papierführungen verwenden, um undeutliche oder schiefe Bilder zu vermeiden.
  • Seite 166: Optimieren Für Text Oder Grafiken

    Berühren Sie auf dem Bedienfeld des Druckers im Startbildschirm das Symbol Kopieren. Berühren Sie das Dokument- oder das ID-Card-Symbol. Berühren Sie das Einstellungen-Symbol , navigieren Sie zu den im folgenden aufgeführten Menüelementen, und berühren Sie sie, um Einstellungen anzupassen: ● Qualität: Wählen Sie die Ausgabequalität für das Bild.
  • Seite 167: Richtlinien Für Auflösungs- Und Farbeinstellungen

    Die Scanauflösung wird in ppi (Pixels per Inch = Bildpunkte pro Zoll) angegeben. HINWEIS: Bildpunkte pro Zoll beim Scannen dürfen nicht mit Punkten pro Zoll (dpi, Dots per Inch) verwechselt werden. Mit den Einstellungen für Farbe, Graustufen und Schwarzweißdruck wird die mögliche Anzahl der Farben festgelegt.
  • Seite 168: Randloses Kopieren

    Tabelle 9-15 Farbeinstellungen Setting (Seriennummer einstellen) Empfohlene Verwendung Farbe Verwenden Sie diese Einstellung für qualitativ hochwertige Farbfotos oder Dokumente, in denen die Farbe wichtig ist. Schwarzweiß Verwenden Sie diese Einstellung für Textdokumente. Graustufen Verwenden Sie diese Einstellung, wenn die Dateigröße eine Rolle spielt oder das Dokument bzw.
  • Seite 169: Verbessern Der Faxqualität

    Wischen Sie sowohl die Einzugswalzen als auch die Trennvorrichtung mit einem feuchten, fusselfreien Tuch ab, um Schmutzablagerungen zu entfernen. ACHTUNG: Scheuermittel, Azeton, Reinigungsbenzin, Ammoniak, Spiritus oder Tetrachlorkohlenstoff dürfen nicht zur Reinigung des Druckers verwendet werden. Diese Stoffe können den Drucker beschädigen. Bringen Sie keine Flüssigkeiten direkt auf das Glas oder die Andruckplatte auf.
  • Seite 170: Überprüfen Des Scannerglases Auf Schmutz Und Flecken

    Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie diese zusätzlichen Lösungsansätze. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, finden Sie weitere Lösungsansätze in „Verbessern der Druckqualität“. Überprüfen des Scannerglases auf Schmutz und Flecken Im Laufe der Zeit kann sich Schmutz auf dem Scannerglas und der weißen Kunststoffabdeckung ablagern.
  • Seite 171: Senden An Ein Anderes Faxgerät

    Wischen Sie auf dem Bedienfeld des Druckers im Startbildschirm nach rechts, und berühren Sie das Symbol Fax. Wischen Sie nach rechts, und berühren Sie das Symbol Setup. Berühren Sie die Option Voreinstellungen. Navigieren Sie zu Fehlerkorrekturmodus, und berühren Sie anschließend die Schaltfläche zum Ein- oder Ausschalten der Einstellung.
  • Seite 172: Der Computer Verwendet Die Falsche Ip-Adresse Für Den Drucker

    Stellen Sie sicher, dass die aktuelle IP-Adresse für den Drucker ausgewählt ist. Die IP-Adresse des Druckers wird auf der Konfigurationsseite des Druckers angezeigt. Wenn Sie den Drucker über den HP Standard-TCP/IP-Port installiert haben, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Immer auf diesem Drucker drucken, auch wenn sich seine IP-Adresse ändert.
  • Seite 173: Der Drucker Verwendet Falsche Verbindungs- Oder Duplexeinstellungen Für Das Netzwerk

    Der Drucker verwendet falsche Verbindungs- oder Duplexeinstellungen für das Netzwerk HP empfiehlt, den automatischen Modus (Standardeinstellung) für diese Einstellungen beizubehalten. Wenn Sie diese Einstellungen ändern, müssen Sie sie ebenfalls für Ihr Netzwerk ändern. Neue Softwareprogramme können Kompatibilitätsprobleme verursachen Vergewissern Sie sich, dass die neuen Softwareanwendungen richtig installiert wurden und den richtigen Druckertreiber verwenden.
  • Seite 174: Nach Abschluss Der Drahtlosen Konfiguration Druckt Der Drucker Nicht

    ● Überprüfen Sie bei gesicherten Netzwerken, ob die Sicherheitsinformationen korrekt sind. Wenn die Sicherheitsinformationen nicht korrekt sind, führen Sie die Wireless-Einrichtung erneut aus. ● Wenn das drahtlose Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert, versuchen Sie, auf andere Computer des drahtlosen Netzwerks zuzugreifen. Wenn das Netzwerk über Internetzugang verfügt, versuchen Sie, über eine drahtlose Verbindung auf das Internet zuzugreifen.
  • Seite 175: Oder Des Druckers Verändert Wurde

    Wenn Programme während der Installation des Druckers oder beim Versuch zu Drucken den Zugriff auf die Firewall anfragen, stellen Sie sicher, dass sie die Ausführung der Programme zulassen. Deaktivieren Sie die Firewall vorübergehend, und installieren Sie anschließend den drahtlosen Drucker auf dem Computer. Aktivieren Sie die Firewall erneut, wenn Sie die drahtlose Installation abgeschlossen haben.
  • Seite 176: Das Drahtlose Netzwerk Funktioniert Nicht

    ● Stellen Sie sicher, dass der drahtlose Router eingeschaltet und an das Stromnetz angeschlossen ist. ● Das Netzwerk ist möglicherweise ausgeblendet. Es ist jedoch auch möglich, eine Verbindung zu einem ausgeblendeten Netzwerk aufzubauen. Das drahtlose Netzwerk funktioniert nicht Wenn das drahtlose Netzwerk nicht funktioniert, probieren Sie diese Lösungen aus. Vergewissern Sie sich, dass das Netzwerkkabel nicht angeschlossen ist.
  • Seite 177: Lösen Von Faxproblemen

    ● Halten Sie die drahtlosen Geräte fern von großen Metallobjekten, wie Aktenschränken, oder anderen elektromagnetischen Geräten, wie Mikrowellen oder schnurlosen Telefonen. Die Funksignale können durch diese Objekte gestört werden. ● Halten Sie die drahtlosen Geräte fern von großen Mauer- oder anderen Baustrukturen. Die Funkwellen können von diesen Objekten absorbiert werden, wodurch die Signalstärke beeinträchtigt wird.
  • Seite 178: Beheben Allgemeiner Faxprobleme

    Schaltfläche Beenden, um das Dienstprogramm zu schließen. Vergewissern Sie sich, dass das Fax bei der Installation der Druckersoftware eingerichtet war. Öffnen Sie auf dem Computer den HP Programmordner, und führen Sie das Programm Fax Setup Utility aus.
  • Seite 179: Faxqualität Ist Schlecht

    ● Versuchen Sie, das Fax erneut zu senden, wenn sich der Zustand der Leitung verbessert hat. ● Fragen Sie bei Ihrer Telefongesellschaft nach, um herauszufinden, ob die Telefonleitung den Faxversand unterstützt. ● Deaktivieren Sie die Einstellung Fehlerkorrekturmodus: Wischen Sie auf dem Bedienfeld des Druckers im Startbildschirm nach rechts, und berühren Sie das Symbol Fax.
  • Seite 180: Fax Wird Abgeschnitten Oder Auf Zwei Seiten Gedruckt

    Wischen Sie auf dem Bedienfeld des Druckers im Startbildschirm nach rechts, und berühren Sie das Symbol Fax. Wischen Sie nach rechts, und berühren Sie das Symbol Setup. Berühren Sie die Option Voreinstellungen. Navigieren Sie zu Fehlerkorrekturmodus, und berühren Sie anschließend die Schaltfläche zum Einschalten der Einstellung.
  • Seite 181: Anhang A Service Und Support

    Sie weitere Informationen zu den preisgekrönten HP Service- und Supportoptionen in Ihrer Region. HP garantiert Ihnen, dem Endkunden, diese beschränkte Gewährleistung von HP, die nur für HP Produkte gilt, die a) von HP Inc., seinen Tochtergesellschaften, anderen verbunden Unternehmen, autorisierten Wiederverkäufern, autorisierten Händlern oder Händlern in dem/der jeweiligen Land/Region verkauft...
  • Seite 182: Gb, Irland Und Malta

    GB, Irland und Malta The HP Limited Warranty is a commercial guarantee voluntarily provided by HP. The name and address of the HP entity responsible for the performance of the HP Limited Warranty in your country/region is as follows: UK: HP Inc UK Limited, Cain Road, Amen Corner, Bracknell, Berkshire, RG12 1HN Ireland: Hewlett-Packard Ireland Limited, Liffey Park Technology Campus, Barnhall Road, Leixlip, Co.Kildare...
  • Seite 183: Österreich, Belgien, Deutschland Und Luxemburg

    La garantie limitée HP est une garantie commerciale fournie volontairement par HP. Voici les coordonnées de l'entité HP responsable de l'exécution de la garantie limitée HP dans votre pays: France: HP France SAS, société par actions simplifiée identifiée sous le numéro 448 694 133 RCS Evry, 1 Avenue du Canada, 91947, Les Ulis G.D.
  • Seite 184 1641 à 1648 et 2232 du Code de Commerce ne sont en aucune façon limités ou affectés par la garantie limitée HP. Pour de plus amples informations, veuillez consulter le lien suivant : Garanties légales accordées au consommateur (www.hp.com/go/eu-legal).
  • Seite 185: Italien

    España: Hewlett-Packard Española S.L. Calle Vicente Aleixandre, 1 Parque Empresarial Madrid - Las Rozas, E-28232 Madrid Los beneficios de la Garantía limitada de HP son adicionales a la garantía legal de 2 años a la que los consumidores tienen derecho a recibir del vendedor en virtud del contrato de compraventa;...
  • Seite 186: Norwegen

    Norwegen HPs garanti er en begrenset og kommersiell garanti som HP selv har valgt å tilby. Følgende lokale selskap innestår for garantien: Norge: HP Norge AS, Rolfbuktveien 4b, 1364 Fornebu HPs garanti kommer i tillegg til det mangelsansvar HP har i henhold til norsk forbrukerkjøpslovgivning, hvor reklamasjonsperioden kan være to eller fem år, avhengig av hvor lenge salgsgjenstanden var...
  • Seite 187: Ungarn

    Ungarn A HP korlátozott jótállás egy olyan kereskedelmi jótállás, amelyet a HP a saját elhatározásából biztosít. Az egyes országokban a HP mint gyártó által vállalt korlátozott jótállást biztosító HP vállalatok neve és címe: Magyarország: HP Inc Magyarország Kft., H-1117 Budapest, Alíz utca 1.
  • Seite 188: Polen

    или посетете уебсайта на Европейския потребителски център (http://ec.europa.eu/consumers/ solving_consumer_disputes/non-judicial_redress/ecc-net/index_en.htm). Потребителите имат правото да избират дали да претендират за извършване на услуга в рамките на Ограничената гаранция на HP или да потърсят такава от търговеца в рамките на двугодишната правна гаранция. Rumänisch Garanția limitată...
  • Seite 189: Belgien Und Niederlande

    Romănia: HP Inc Romania SRL, 5 Fabrica de Glucoza Str., Building F, Ground Floor and Floor 8, 2nd District, Bucureşti Beneficiile Garanției limitate HP se aplică suplimentar faţă de orice drepturi privind garanţia de doi ani oferită de vânzător pentru neconformitatea bunurilor cu contractul de vânzare; cu toate acestea, diverşi factori pot avea impact asupra eligibilităţii dvs.
  • Seite 190: Kroatien

    Međutim, razni faktori mogu utjecati na vašu mogućnost ostvarivanja tih prava. HP ograničeno jamstvo ni na koji način ne utječe niti ne ograničava zakonska prava potrošača. Dodatne informacije potražite na ovoj adresi: Zakonsko jamstvo za potrošače (www.hp.com/go/eu-legal) ili možete posjetiti web-mjesto Europskih...
  • Seite 191: Estland

    HP piiratud garantii rakendub lisaks seaduses ettenähtud müüjapoolsele kaheaastasele garantiile, juhul kui toode ei vasta müügilepingu tingimustele. Siiski võib esineda asjaolusid, mille puhul teie jaoks need õigused ei pruugi kehtida. HP piiratud garantii ei piira ega mõjuta mingil moel tarbija seadusjärgseid õigusi. Lisateavet leiate järgmiselt lingilt: tarbija õiguslik garantii (www.hp.com/go/...
  • Seite 192: Eingeschränkte Gewährleistungsgarantie Für Langlebige Verbrauchsmaterialien Und Wartungskits

    Um Garantieansprüche geltend zu machen, geben Sie das Produkt bitte an Ihren Händler zurück (fügen Sie bitte eine schriftliche Beschreibung des Problems bei) oder wenden Sie sich an den HP Customer Support. HP übernimmt nach eigenem Ermessen die Reparatur von Produkten, die sich als fehlerhaft erweisen, oder erstattet den Kaufpreis zurück.
  • Seite 193: Hp Website Zum Schutz Vor Fälschungen

    Einzelperson oder juristische Person) und (b) HP Inc. („HP“), der Ihre Verwendung der Software „Sign- In Once“ (die „Software“) regelt, die auf Ihrem HP-Gerät installiert ist oder von HP für die Verwendung mit dem HP-Gerät zur Verfügung gestellt wird.
  • Seite 194 Lizenz. UPGRADES. Um eine als Upgrade gekennzeichnete Software zu verwenden, müssen Sie zunächst über eine Lizenz für die von HP gekennzeichnete Originalsoftware verfügen, damit Sie zu dem Upgrade berechtigt sind. Nach dem Upgrade dürfen Sie das Originalsoftwareprodukt nicht mehr verwenden, welches die Grundlage für Ihre Berechtigung auf das Upgrade bildete.
  • Seite 195 Bestimmung dieser Endbenutzerlizenzvereinbarung nicht einhalten. KONTOEINRICHTUNG. Um die Software nutzen zu können, müssen Sie sich registrieren und ein Konto für die HP ID einrichten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, alle Geräte, Dienste und Software zu beschaffen und zu warten, die für den Zugriff auf das HP ID-Konto, alle über diese Software verknüpften Anwendungen und Ihre Geräte erforderlich sind, sowie alle anfallenden Gebühren zu zahlen.
  • Seite 196 Haftungsausschluss möglicherweise nicht vollständig auf Sie zutrifft. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG. Entsprechend örtlich geltendem Recht und ungeachtet möglicher Schäden, die Ihnen entstehen können, beschränkt sich die gesamte Haftung von HP und seinen Zulieferern gemäß aller Bestimmungen dieses EULA sowie Ihr ausschließlicher Anspruch entsprechend den vorherigen Ausführungen auf den höheren der beiden folgenden Beträge: den...
  • Seite 197 Endbenutzerlizenzvereinbarung (einschließlich jeder Ergänzung und jeden Anhangs dieser Endbenutzerlizenzvereinbarung, die zum HP Produkt gehört) in Bezug auf die Software die gesamte Vereinbarung zwischen Ihnen und HP und tritt an die Stelle aller früheren oder gleichzeitigen mündlichen oder schriftlichen Mitteilungen, Angebote und Erklärungen im Hinblick auf die Software oder jeden anderen Gegenstand, der unter dieser...
  • Seite 198 Rufnummer 13 10 47 (in Australien) oder an + 61 2 8278 1039 (bei Anruf aus dem Ausland), oder besuchen Sie www.hp.com.au, und wählen Sie die Option „Support“ aus, um die aktuellen Kundendienst-Optionen zu sehen.
  • Seite 199: Csr-Gewährleistung

    Austausch fehlerhafter Teile wird flexibler gestaltet. Falls HP während der Diagnose feststellt, dass die Reparatur mit Hilfe eines CSR-Teils abgewickelt werden kann, sendet HP Ihnen dieses Teil direkt zu, so dass Sie es umgehend austauschen können. Die CSR-Teile fallen in zwei Kategorien: 1) Teile, bei denen die Reparatur durch den Kunden obligatorisch ist.
  • Seite 200: Anhang B Programm Für Eine Umweltverträgliche Produktentwicklung

    Die Luftemissionen von Ozon für dieses Produkt wurden entsprechend einer allgemein standardisierten Methode* gemessen und bei Anwendung dieser Emissionsdaten auf ein Nutzungsszenario bei einer zu erwartenden hohen Nutzung im Büro** hat HP festgestellt, dass während des Druckens keine nennenswerte Menge an Ozon generiert wird, die derzeitige Standards und Richtlinien bezüglich der Innenluftqualität überschreitet.
  • Seite 201: Papierverbrauch

    Originalpatronen von HP und Alltagsprodukten verarbeitet werden. Patronen, bei denen es sich nicht um Originalpatronen von HP handelt und die über HP Planet Partners zurückgegeben werden, werden auf eine Deponie gebracht. HP füllt niemals Originalpatronen von HP nach oder verkauft diese weiter.
  • Seite 202: Entsorgung Von Altgeräten Durch Die Benutzer (Eu Und Indien)

    Informationen erhalten Sie bei Ihrem zuständigen Abfallentsorgungsunternehmen, oder gehen Sie zu: www.hp.com/recycle. Recycling von Elektronik-Hardware HP fordert Kunden dazu auf, nicht mehr benötigte Elektronik-Hardware dem Recycling zuzuführen. Weitere Informationen zum Recycling erhalten Sie unter: www.hp.com/recycle. Entsorgung von Altgeräten durch die Benutzer (EU und Indien)
  • Seite 203: Brasilien - Informationen Zum Hardware-Recycling

    Ao final da vida útil deste produto, o usuário deverá entregá-lo à HP. A não observância dessa orientação sujeitará o infrator às sanções previstas em lei.
  • Seite 204: Verordnung Zur Implementierung Des China Energy Label Für Drucker, Faxgeräte Und Kopierer

    Verordnung zur Implementierung des China Energy Label für Drucker, Faxgeräte und Kopierer 依据“复印机、打印机和传真机能源效率标识实施规则”,本打印机具有中国能效标签。根据“复印机、打印 机和传真机能效限定值及 能效等级” (“GB21521”) 决定并计算得出该标签上所示的能效等级和 TEC (典型 能耗) 值。 1. 能效等级 能效等级分为三个等级,等级 1 级能效最高。 根据产品类型和打印速度标准决定能效限定值。 2. 能效信息 2. 1 LaserJet 打印机和高性能喷墨打印机 ● 典型能耗 典型能耗是正常运行 GB21521 测试方法中指定的时间后的耗电量。 此数据表示为每周千瓦时 (kWh)。 标签上所示的能效数字按涵盖根据“复印机、打印机和传真机能源效率标识实施规则”选择的登记装置中...
  • Seite 205: Substanzentabelle (China)

    Substanzentabelle (China) Materialsicherheitsdatenblätter (MSDS) Datenblätter zur Materialsicherheit (MSDS) für Verbrauchsmaterial mit chemischen Substanzen (z. B. Toner) sind über die HP Website unter www.hp.com/go/msds erhältlich. Anhang B Programm für eine umweltverträgliche Produktentwicklung...
  • Seite 206: Epeat

    EPEAT Viele HP Produkte sind so gestaltet, dass sie die EPEAT-Anforderungen erfüllen. Bei EPEAT handelt es sich um eine umfassende Umweltbewertung, mit deren Hilfe umweltfreundlichere Elektrogeräte erkannt werden können. Weitere Informationen zu EPEAT finden Sie unter www.epeat.net. Weitere Informationen zu den bei EPEAT registrierten HP Produkten finden Sie unter www.hp.com/hpinfo/globalcitizenship/...
  • Seite 207: Substanzentabelle (Taiwan)

    Substanzentabelle (Taiwan) Anhang B Programm für eine umweltverträgliche Produktentwicklung...
  • Seite 208: Weitere Informationen

    Umweltprofilblatt für dieses und viele ähnliche HP-Produkte ● HP Engagement für den Umweltschutz ● Das Umweltmanagementsystem von HP ● Das Rückgabe- und Recycling-Programm von HP für Produkte am Ende ihrer Lebenszeit ● Materialsicherheitsdatenblätter Besuchen Sie www.hp.com/go/environment. Sehen Sie sich auch die Website www.hp.com/recycle...
  • Seite 209: Anhang C Zulassungsinformationen

    Die Einhaltung dieser Richtlinien wird anhand der geltenden standardisierten Europäischen Normen überprüft. Die vollständige Konformitätserklärung der EU und des Vereinigten Königreichs finden Sie auf der folgenden Website: www.hp.com/go/certificates (Suche mit dem Namen des Produktmodells oder der Regulatorischen Modellnummer (RMN), die auf dem regulatorischen Etikett zu finden ist.) Ansprechpartner für regulatorische Angelegenheiten ist: E-Mail...
  • Seite 210: Fcc-Bestimmungen

    HP Inc UK Ltd, Regulatorische Anfragen, Earley West, 300 Thames Valley Park Drive, Reading, RG6 1PT FCC-Bestimmungen Dieses Gerät wurde typengeprüft und entspricht den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse B gemäß Teil 15 der Vorschriften der US-Funk- und Fernmeldebehörde (Federal Communications Commission, FCC).
  • Seite 211: Erklärung Zum Netzkabel (Japan)

    E-Mail-Kontakt: techregshelp@hp.com oder telefonische Kontaktaufnahme über: +1 (650) 857-1501 Laserangaben für Finnland Luokan 1 laserlaite HP LaserJet Pro MFP 4101dwe, 4101fdne, 4101fdwe, 4102dwe, 4102fdne, 4102fdwe, laserkirjoitin on käyttäjän kannalta turvallinen luokan 1 laserlaite. Normaalissa käytössä kirjoittimen suojakotelointi estää lasersäteen pääsyn laitteen ulkopuolelle. Laitteen turvallisuusluokka on määritetty standardin EN 60825-1 (2014) mukaisesti.
  • Seite 212: Erklärungen Für Skandinavien (Dänemark, Finnland, Norwegen, Schweden)

    HP LaserJet Pro MFP 4101dwe, 4101fdne, 4101fdwe, 4102dwe, 4102fdne, 4102fdwe - kirjoittimen sisällä ei ole käyttäjän huollettavissa olevia kohteita. Laitteen saa avata ja huoltaa ainoastaan sen huoltamiseen koulutettu henkilö. Tällaiseksi huoltotoimenpiteeksi ei katsota väriainekasetin vaihtamista, paperiradan puhdistusta tai muita käyttäjän käsikirjassa lueteltuja, käyttäjän tehtäväksi tarkoitettuja ylläpitotoimia, jotka voidaan suorittaa ilman erikoistyökaluja.
  • Seite 213: Eurasische Konformität (Armenien, Kasachstan, Kirgistan, Russland, Weißrussland)

    Eurasische Konformität (Armenien, Kasachstan, Kirgistan, Russland, Weißrussland) BSMI-Hinweis zum USB-Anschluss (Walk-up) für Taiwan 台灣 BSMI USB 埠 (Walk-up) 聲明 產品前端, 上方或側邊之 USB 埠 (walk-up 埠), 僅支持隨身碟. Anhang C Zulassungsinformationen...
  • Seite 214: Gerätestabilität

    Verbindung zum Telefonnetz gewählt wurde. Befolgen Sie die Anweisungen im Benutzerhandbuch. Wenn Probleme mit der Netzkompatibilität auftreten, wenden Sie sich an den Händler oder an den Kundendienst von HP Ihrer Nähe. Der Anschluss an eine Telefonnetzendstelle kann zusätzlichen Bestimmungen unterliegen, die vom lokalen Netzbetreiber festgelegt werden.
  • Seite 215: Zusätzliche Fcc-Angaben Für Telekommunikationsgeräte (Usa)

    Zusätzliche FCC-Angaben für Telekommunikationsgeräte (USA) This equipment complies with Part 68 of the FCC rules and the requirements adopted by the ACTA. On the back of this equipment is a label that contains, among other information, a product identifier in the format US:AAAEQ##TXXXX.
  • Seite 216 method of connection. The customer should be aware that compliance with the above conditions may not prevent degradation of service in some situations. Repairs to certified equipment should be coordinated by a representative designated by the supplier. Any repairs or alterations made by the user to this equipment, or equipment malfunctions, may give the telecommunications company cause to request the user to disconnect the equipment.
  • Seite 217: Zeichen Für Telecom Japan

    Zeichen für Telecom Japan この製品には、認定済みファックス モジュールが含まれています。 認証番号 (XXX XXXXXXXX) は、HP アナログ ファックス アクセサリにあります。 Weißrussland В соответствии с Постановлением Совета Министров Республики Беларусь от 24 мая 2017 года № 383 (об описании и порядке применения знака соответствия к техническому регламенту Республики Беларусь) продукция, требующая...
  • Seite 218: Erklärung Für Australien

    ACHTUNG: Based on Section 15.21 of the FCC rules, changes of modifications to the operation of this product without the express approval by HP may invalidate its authorized use. Erklärung für Australien This device incorporates a radio-transmitting (wireless) device. For protection against radio transmission exposure, it is recommended that this device be operated no less than 20 cm from the head, neck, or body.
  • Seite 219: Europäischer Zulassungshinweis

    To avoid the possibility of exceeding the Industry Canada radio frequency exposure limits, human proximity to the antennas should not be less than 20 cm. AVERTISSEMENT! Exposition aux émissions de fréquences radio. La puissance de sortie émise par ce périphérique est inférieure aux limites fixées par Industrie Canada en matière d’exposition aux fréquences radio.
  • Seite 220: Erklärung Für Korea

    高增益指向性天線只得應用於固定式點對點系統。 Erklärung für Korea 무선 전용제품: 해당 무선설비는 전파혼신 가능성이 있음으로 인명안전과 관련된 서비스는 할 수 없음. (무선모듈제품이설치되어있는경무) Erklärung zu kabellosen Geräten für Thailand เครื ่ อ งวิ ท ยุ ค มนาคมนี ้ ม ี ร ะดั บ การแผ่ ค ลื ่ น แม่ เ หล็ ก ไฟฟ้ าสอดคล้ อ งตามมาตรฐานความปลอดภั ย ต่ อ สุ ข ภาพของมนุ ษ ย์ จ ากการ ใช้...
  • Seite 221: Index

    Index Symbole/Zahlen Beidseitiges Kopieren 57 Eingebetteter HP Webserver (EWS) Bestellen Leistungsmerkmale 86 550-Blatt-Papierfach Verbrauchsmaterial und Einlegen von Papierstaus 104, 122 Zubehör 27 Papier in Fach 1 15 550-Blatt-Papierfächer Betriebssysteme, unterstützte 9 Papier in Fach 2 19 Teilenummern 27 Bildqualität Papier in Fach 3 22 Überprüfen des Status der...
  • Seite 222: Übersicht

    Fach 2 – Ausrichtung 21 Kurzwahlen Hilfe, Bedienfeld 96 Fach 3 Ausrichtung 24 Bearbeiten von Einträgen 82 Hilfetaste Laden in Fach 1 15 Löschen von Einträgen 82 suchen 4 Laden in Fach 2 19 programmieren 78 HP Customer Care 96, 170, 188 Index...
  • Seite 223 Scannereinrichtung Bestellnummern 34 Dynamische Sicherheit 29 Scannen an Computer 68 Garantie 170, 180 Papierstaus 127 Scannen an E-Mail 60 nicht von HP 170, 181 Tonerpatronen Scannen in Recycling 189, 190 Bestellnummern 34 Netzwerkordner 63 Patronen schützen 29, 32 ersetzen 36...
  • Seite 224 Tonerpatronen 36 Zweiseitiges Drucken Bestellen 27 Einstellungen (Windows) 40 Einst. für unteren Schwellenwert 97 gefälscht 170, 182 nicht von HP 170, 181 Recycling 189, 190 Teilenummern 27, 28 using when low 97 Verzögerung für „Automatisches Ausschalten nach“ Einstellung 92 Verzögerung für...

Diese Anleitung auch für:

Laserjet pro mfp 4102

Inhaltsverzeichnis