Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser EngyVolt RV12 Betriebsanleitung Seite 40

Multifunktionaler elektrischer energiezähler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EngyVolt RV12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Adresse
Parameter-
(Register)
Nummer
40019
10
40021
11
40023
12
40025
13
40029
15
40031
16
40033
17
40037
19
40041
21
40043
22
40045
23
40
Parameterbezeichnung
Halteregister
Einstellen der Parität und des Stoppbit
Geräteadresse
Impulsdivisor Relaisausgang
Passwort
Baudrate des Netzwerks
Prefix der Leistungswerte
Einschalten der Messwertschwelle
Systemleistung
Registerreihenfolge
obere Seriennummer Hi
untere Seriennummer Lo
Modbus-
Erlaubter Bereich
Startadresse
Hex
High
Low
Byte
Byte
00
12
Schreiben der Parität und des Stoppbit im Modbus-
Netzwerk
0 = 1 Stoppbit und keine Parität (Werkseinstellung)
1 = 1 Stoppbit und gleiche Parität
2 = 1 Stoppbit und ungleiche Parität
3 = 2 Stoppbit und keine Parität
Damit die Einstellung wirksam wird, ist ein Neu-
start des Gerätes notwendig.
00
14
Schreiben der Geräteadresse im Modbus-Netz-
werk.
Werkseinstellung: 1
Einstellung möglich zwischen 1 und 247.
Damit die Einstellung wirksam wird, ist ein Neu-
start des Gerätes notwendig. Die Geräteadresse
kann auch am Gerät eingestellt werden.
00
16
Schreiben des Index zum Impulsdivisor:
N = 2...6 in Wh/10
Werkseinstellung: 3
00
18
Schreiben des Passwortes um auf blockierte Regis-
ter zuzugreifen. Erlaubt ist jede Ziffernfolge zwi-
schen 0000 und 9999, der dem eingestellten
Passwort entspricht.
Werkseinstellung: 0000
Schreiben des Passwortes setzt die Zeit, nach der
das Gerät nach Aufrufen der Passworteingabe in
den Anzeigemodus zurückwechselt, auf eine
Minute zurück.
00
1C
Schreiben der Baudrate des Gerätes im Modbus-
Netzwerk.
Mögliche Werte:
0 = 2400 baud
1 = 4800 baud
2 = 9600 baud (Werkseinstel.)
3 = 19200 baud
4 = 38400 baud
Damit die Einstellung wirksam wird, ist ein Neu-
start des Gerätes notwendig.
00
1E
Schreiben des Prefixes zur Anzeige der Leistungs-
werte
0 = k (z.B. kWh, jedoch Ah für Amperestunden –
Werkseinstellung)
1 = M (z.B. MWh, jedoch kAh für Amperestunden)
00
20
0 = Limit ein (Symbol aus)
1 = Limit aus (Symbol ein)
Werkseinstellung = 0
00
24
Auslesen der Systemleistung
z.B. im 3 Phasen 4 Leiter Netz = Systemspannung
x Systemstrom x 3
00
28
Schreiben des Wertes 2141 in die erforderliche
Registerfolge
00
2A
Lesen der oberen Seriennummer 0-16,7777,215
00
2C
Lesen der unteren Seriennummer 0-16,7777,215
EngyVolt RV12
Zugrif
fsart
r/w
r/w
r/w
N
.
r/w
r/w
r/w
r/w
ro
r/w
ro
ro

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Engyvolt rv15

Inhaltsverzeichnis