Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

YA AHA
PORTABLE PA SYSTEM I SYSTEME DE SONOFIISATION POFITATIF
SISTEMA DE PA POFITATIL I HOPTATHBHAH CHCTEMA 3BYl(OYCl»1.l'lEHlr1Fl
'lEl'§:T:l§ PA 5% 1" Elléit PA QAJE,-"EE'l§ PA A-lfifil I fl'*l—$77lJl» PA 'PR5'.-in
5rAGEPA5 EDD ETR'
5rAGEPA5 EDD
E Owns-r's Manual
E Benutzerhanclbuch
H Mode d':-:-mploi
E Manual cle instrucciones
Manuals di istruzioni
Manual do Proprietario
E PyK0Bo,qcTBo l'lOJ'lb3OB3TEJ'lFl
M aainflna
fl iimazflfia
E »-l % ~a%' 1 ~1
HR1=&§HAH%
Eng'ah
De u t a c h
Fr a nga 5
Eapafin
Pnr t u guéa
HO
M
i
Pyccnmfi aa
Ml $ ' = PE
fil l l fi t
T5
fl.' -I I I J
HE
H"
:11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Yamaha Stagepas 200 BTR

  • Seite 2: Einleitung

    Einleitung Vielen Dank für Ihren Kauf des mobilen PA-Systems STAGEPAS 200BTR oder STAGEPAS 200 von Yamaha! Dieses Produkt ist für die Verstärkung von Musik oder Sprache bei Live-Aufführungen oder anderen Events vorgesehen. Dieses Benutzerhandbuch beschreibt, wie Sie das Produkt zur Verstärkung von Musik oder Sprache einrichten und bedienen können.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einleitung ............30 Initialisieren der Einstellungen dieses Produkts............48 Eigenschaften................30 Lieferumfang .................30 Aufbewahren der Einheit........48 Optionales Zubehör..............30 Fehlerbehebung..........49 STAGEPAS Controller (spezielle Anwendungssoftware)...............30 Allgemeine technische Daten ......50 VORSICHTSMAßNAHMEN ......32 Eingangseigenschaften ............51 Ausgangseigenschaften ............51 ACHTUNG ............34 Abmessungen ................52 Informationen..........
  • Seite 4: Vorsichtsmaßnahmen

    - Es treten Risse oder andere sichtbare Schäden am Produkt auf. Lassen Sie das Produkt in diesen Fällen von qualifiziertem Batterien Yamaha-Fachpersonal untersuchen oder reparieren. • Dieses Produkt enthält keine vom Anwender zu wartenden Stromversorgung Teile. Versuchen Sie nicht, die internen Bauteile auseinanderzubauen oder in irgendeiner Weise zu verändern.
  • Seite 5: Wartung

    PA_de_12 2/2 • Stecken Sie Akkus/Batterien für einen Transport oder zur Unzureichende Belüftung kann zu Überhitzung führen und Aufbewahrung nicht zusammen mit metallenen Teilen in eine unter Umständen das/die Produkt(e) beschädigen oder sogar Tasche oder Tüte. Der Akku bzw. die Batterie könnten einen Brand auslösen.
  • Seite 6: Achtung

    • Wenn es Grund zur Annahme gibt, dass Kondensation an oder in der Einheit aufgetreten sein könnte, lassen Sie sie ein paar Yamaha haftet nicht für Schäden, die auf eine nicht Stunden ausgeschaltet, und schalten sie dann erst ein. Das Einschalten bei aufgetretener Kondensation kann das Produkt ordnungsgemäße Bedienung oder Änderungen am Produkt...
  • Seite 7: Bedienelemente Und Funktionen

    Sie in umgekehrter Reihenfolge vor. Wenn die Schutzschaltung nicht deaktiviert wird, • Wenn die Einheit mittels Akku betrieben wird und länger wenden Sie sich bitte an Ihren Yamaha-Händler. als 30 Minuten nicht verwendet wurde, wird sie automatisch ausgeschaltet. Eine Minute, bevor die Einheit ausgeschaltet wird, blinkt die Anzeige [P] (Standby/On).
  • Seite 8 ]-Anzeige (Ladeanzeige) • PLATE: Simulation eines Stahlplatten-Halls für einen aggressiveren und helleren Klang. Leuchtet gelb, während der Akku aufgeladen wird. • ROOM: Simulation der akustischen Klangumgebung Die Anzeige blinkt schnell, wenn etwas mit dem Akku eines kleinen Raums. nicht in Ordnung ist. Andererseits blinkt die Anzeige langsam, wenn die •...
  • Seite 9 [PEAK]-Anzeigen (Kanäle 1–3) Leuchten rot, wenn Signale aufgrund zu hoher Eingangspegel fast übersteuern. Wenn diese Anzeigen leuchten, verringern Sie den Pegel der entsprechenden Signale an den Eingangskanälen, oder bringen Sie die entsprechenden Schalter [MIC, LINE/LINK] oder [MIC, LINE] in die Stellung LINE/LINK oder LINE. [EQ]-Regler (Kanäle 1–3, Kanäle 4/5) Drehen Sie diese Regler von der Mittelstellung aus (FLAT) gegen den Uhrzeigersinn, um die Bässe...
  • Seite 10: Rückseite

    Geräten zu vermeiden, sollten Sie die Einheit durch Verwendung des mitgelieferten Netzkabels erden. Wenn Sie Fragen bezüglich des korrekten Anschließens haben, wenden Sie sich bitte an Ihren nächsten Yamaha-Händler. • Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzkabel. Andernfalls kann Hitze entstehen oder ein Stromschlag verursacht werden.
  • Seite 11: Ein- Und Ausbau Des Akkus

    Ein- und Ausbau des Akkus Wenn Sie ein aufladbares Lithium-Ionen-Akkupack BTR-STP200 installieren, können Sie dieses Produkt (STAGEPAS 200 oder STAGEPAS 200BTR) verwenden, ohne ein Netzkabel daran anzuschließen. ACHTUNG • Um Tiefentladungen zu vermeiden, funktioniert dieser ab Werk gelieferte Akku nicht, wenn Sie ihn zum ersten Mal im entsprechenden Produkt einbauen.
  • Seite 12: Entfernen Des Akkus

    Befestigen Sie die Gummifüße an der Entfernen Sie die beiden Schrauben, mit Unterseite, und drehen Sie dann die denen der Akku befestigt ist, und nehmen Einheit wieder um, so dass sie auf den Sie dann den Akku heraus. Füßen steht. Akku Schließen Sie das Netzkabel zuerst an der Einheit und dann an einer Netzsteckdose an.
  • Seite 13: Aufladen Des Akkus

    Aufladen des Akkus Bauen Sie den Akku in diesem Produkt ein Liste der Anzeigen für den Akku (Seite 39). Bei Betrieb der Einheit mit Netzspannung Schließen Sie die Einheit mit dem (angeschlossen an einer Netzsteckdose) Netzkabel an einer Netzsteckdose an, um den Akku aufzuladen.
  • Seite 14: Aufstellen Der Einheit

    Aufstellen der Einheit Gerade Aufstellung der Einheit Achten Sie darauf, dass die Rillen beider Gummifüße in den Seitenrahmen der auf dem Boden Einheit greifen. Stellen Sie die Einheit auf einer geraden Fläche auf, während die Gummifüße an der Unterseite angebracht sind. ACHTUNG Wenn Sie die Einheit ohne die Gummifüße aufstellen, kann der Boden verkratzen.
  • Seite 15 60° nach oben geneigt Stellen Sie die Einheit mit den Gummifüßen auf die Unterseite. Entfernen Sie beide Gummifüße von der Unterseite. Befestigen Sie die Gummifüße wieder an der Einheit, wie in der Abbildung unten gezeigt. 60° Achten Sie darauf, dass die Rillen beider Gummifüße in den Seitenrahmen der Einheit greifen.
  • Seite 16: Schnellstartanleitung

    Schnellstartanleitung Anschließen von Mikrofonen, Stellen Sie den MAIN-Regler [LEVEL] (roter Drehregler) und die [LEVEL]-Regler der Musikinstrumenten oder Kanäle (weiße Drehregler) auf Minimum Audiogeräten am integrierten (Null). Mixer Anschlussbeispiel Stellen Sie außerdem die [EQ/PRESET]- Regler der Kanäle (grüne Drehregler) in die Mittelstellung (FLAT), und den MAIN- Regler [MODE] (gelber Drehregler) in die Stellung MUSIC.
  • Seite 17: Anschließen Mehrerer Einheiten Dieses Produkts

    Schalten Sie das angeschlossene Während Sie auf Ihrem Musikinstrument Musikinstrument oder Audiogerät ein, spielen oder in ein Mikrofon singen, stellen und schalten Sie dann diese Einheit ein, Sie mit den [LEVEL]-Reglern die Lautstärke indem Sie den Schalter [P] (Standby/On) der entsprechenden Kanäle ein. für mindestens eine Sekunde drücken.
  • Seite 18: Wiedergabe Von Bluetooth® Audio

    Wiedergabe von Bluetooth® Audio Sie können das STAGEPAS 200BTR/200 für die Wiedergabe von Audiodateien einrichten, die auf Bluetooth-fähigen Geräten, z. B. Smart-Geräten, gespeichert sind. Registrieren (Pairing) eines Anschließen eines Bluetooth®- Bluetooth®-Geräts Gerätes Bevor Sie sich zum ersten Mal mit einem Bluetooth-Gerät Verbindung vom STAGEPAS 200BTR/200 aus verbinden können, müssen Sie das so genannte „Pairing“...
  • Seite 19: Bedienen Der Einheit Über Stagepas Controller

    Bedienen der Einheit über STAGEPAS Controller Sie können auf Ihrem Bluetooth-fähigen Gerät, z. B. einem Smartphone oder Tablet, die Pegelanzeigen und Clipping- Informationen dieses Produkts anzeigen und seine Parameter steuern. Näheres über die Verwendung von STAGEPAS Controller erhalten Sie im zugehörigen Benutzerhandbuch. Verbinden mit STAGEPAS Verbindung zu STAGEPAS Controller...
  • Seite 20: Initialisieren Der Einstellungen Dieses Produkts

    Initialisieren der Einstellungen dieses Produkts Wenn Sie die Einstellungen dieses Produkts wieder auf die Werksvorgaben zurücksetzen möchten, z. B. Parameter, die über STAGEPAS Controller programmiert wurden, oder die Bluetooth-Pairing-Informationen, führen Sie die folgenden Schritte aus: Schalten Sie den Schalter [P] (Standby/ EFFECT Reglerposition On) aus.
  • Seite 21: Fehlerbehebung

    Der Akku ist fehlerhaft. Benutzen Sie die Einheit ab sofort nicht mehr, nehmen (Laden) blinkt schnell. Sie den Akku heraus, und wenden Sie sich an einen Yamaha-Händler. Falls ein Problem fortbesteht, wenden Sie sich bitte an Ihren Yamaha-Händler. STAGEPAS 200BTR STAGEPAS 200 Benutzerhandbuch...
  • Seite 22: Allgemeine Technische Daten

    Allgemeine technische Daten Wichtigste technische Daten Systemtyp 2-Wege-Bi-Amp-Aktivlautsprecher + Mixer Frequenzumfang (–10 dB) 60 Hz bis 20 kHz Abstrahlwinkel (horizontal × vertikal) 90° × 90° Übernahmefrequenz 2,0 kHz, 24 dB/Okt. Flankensteilheit Gemessener maximaler Schalldruckpegel (Spitzenpegel) 125 dB SPL IEC-Rauschen @ 1 m) Stromversorgungsbedingungen 100–240 V Wechselspannung, 50/60 Hz Leistungsaufnahme...
  • Seite 23: Eingangseigenschaften

    -Stellung Der Inhalt dieser Bedienungsanleitung gilt für die neuesten technischen Daten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Um die neueste Version der Anleitung zu erhalten, rufen Sie die Website von Yamaha auf und laden Sie dann die Datei mit der Bedienungsanleitung herunter.
  • Seite 24: Abmessungen

    Abmessungen Einheit: mm STAGEPAS 200BTR STAGEPAS 200 Benutzerhandbuch...
  • Seite 25: Blockdiagramm

    Blockdiagramm Jede durch ein Rechteck ( ) umrandete Funktion kann am Bedienfeld dieses Produkts gesteuert werden. Andere Funktionen können nur über die Software-App bedient und abgelesen werden. STAGEPAS 200BTR STAGEPAS 200 Benutzerhandbuch...
  • Seite 26 Hinweis zur Software-Lizenz Die in diesem Produkt verwendete Software enthält Software, die der Lizenzvereinbarung von Analog Devices, Inc. entspricht. Diese Lizenz ist ein Software-Lizenztyp, der den Vertrieb des Softwareprogramms nur zusammen mit der Garantieurkunde, der Urheberrechtserklärung und unter Veröffentlichung der Lizenzbedingungen gestattet.
  • Seite 27 ANMERKUNG STAGEPAS 200BTR STAGEPAS 200 Benutzerhandbuch...

Diese Anleitung auch für:

Stagepas 200

Inhaltsverzeichnis