Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Pioneer AVIC-Z1000DAB Bedienungsanleitung
Pioneer AVIC-Z1000DAB Bedienungsanleitung

Pioneer AVIC-Z1000DAB Bedienungsanleitung

Navigations-/av-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AVIC-Z1000DAB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AVIC-Z1000DAB
NAVIGATIONS-/AV-SYSTEM
Bitte lesen Sie zuerst Wichtige Informationen für den Benutzer!
Wichtige Informationen für den Benutzer enthält wichtige Informationen, die
Sie vor Gebrauch des Produkts wissen sollten.
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pioneer AVIC-Z1000DAB

  • Seite 1 AVIC-Z1000DAB NAVIGATIONS-/AV-SYSTEM Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie zuerst Wichtige Informationen für den Benutzer! Wichtige Informationen für den Benutzer enthält wichtige Informationen, die Sie vor Gebrauch des Produkts wissen sollten.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Vielen Dank für den Kauf dieses Pioneer-Produktes. Bitte lesen Sie diese Anweisungen, damit Sie wissen, wie Sie Ihr Modell richtig bedienen. Bewahren Sie dieses Dokument zum künftigen Nachschlagen an einem sicheren Ort auf, nachdem Sie die Anweisungen vollständig gelesen haben.
  • Seite 3 Anzeigen des Einstellungsbildschirms....................116 Systemeinstellungen ........................... 116 Designeinstellungen............................ 127 Audioeinstellungen............................130 Videoeinstellungen ............................134 ■ Favoritenmenü................ 136 ■ Andere Funktionen..............137 ■ Anhang ..................141 - 3 -...
  • Seite 4: Vorsichtsmaßnahmen

    Vorsichtsmaßnahmen Anmerkungen zum internen Speicher • Wenn die Batterie abgeklemmt wird oder sich entlädt, wird der Speicher gelöscht und muss neu programmiert werden. • Die Informationen werden gelöscht, wenn das gelbe Kabel von der Fahrzeugbatterie (bzw. die Batterie selbst) abgeklemmt wird. •...
  • Seite 5: Teile Und Bedienelemente

    Teile und Bedienelemente Hauptgerät Berühren Sie die Taste, um den Hauptmenübildschirm anzuzeigen. Berühren und halten Sie die Taste, um das Gerät auszuschalten. Um das Gerät wieder einzuschalten, berühren Sie eine beliebige Taste. Berühren Sie diese Taste, um zwischen dem App-Bildschirm und dem App- Bildschirm/AV-Bedienbildschirm und dem Kartenbildschirm umzuschalten.
  • Seite 6 LCD-Bildschirm - 6 -...
  • Seite 7: Grundlagen Der Bedienung

    Grundlagen der Bedienung Fernbedienung Die Fernbedienung CD-R33 ist separat erhältlich. Ausführliche Informationen zur Bedienung finden Sie in der Anleitung zur Fernbedienung. Starten des Geräts Lassen Sie den Motor an, um das System hochzufahren. Der Bildschirm [Progr.-sprache wählen] erscheint. HINWEISE • Ab dem zweiten Einschalten variiert der Bildschirm je nach den vorausgegangenen Bedingungen.
  • Seite 8: Umschalten Des Lautsprechermodus

    Berühren Sie [Ja] und dann [OK] um die DAB-Antennenleistung (Seite 84) zu nutzen. Der erste Bildschirm mit dem Haftungsausschluss wird angezeigt. Berühren Sie [OK]. Der Startmenübildschirm wird angezeigt. HINWEIS Wenn der Lautsprechermodus eingestellt wurde, kann die Einstellung nur geändert werden, indem dieses Produkt auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt wird.
  • Seite 9: Verwenden Der Sensortasten

    Lesen Sie die Bedingungen in allen Einzelheiten aufmerksam durch und berühren Sie dann [OK], wenn Sie den Bedingungen zustimmen. Berühren Sie [Weiter]. Berühren Sie die Sprache, die Sie für die Sprachführung verwenden möchten, und berühren Sie dann [Weiter]. Passen Sie bei Bedarf die Geräteeinstellungen an, und berühren Sie dann [Weiter].
  • Seite 10: Bedienen Der Zeitleiste

    Durch Berühren eines Listeneintrags können Sie die Optionen eingrenzen und zum nächsten Bedienschritt übergehen. Diese Taste wird eingeblendet, wenn aus Platzgründen nicht alle Zeichen im Anzeigebereich angezeigt werden können. Beim Berühren dieser Taste durchläuft der Rest den Anzeigebereich. HINWEIS Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort anhalten und die Handbremse anziehen.
  • Seite 11: Wechseln Des Bedienbildschirms

    Überspringt Dateien vorwärts oder rückwärts. Führt den schnellen Rück- oder Vorlauf durch. Zeigt den Einstellung-Menübildschirm an (Seite 116). Schließt die Menüleiste. Wechseln des Bedienbildschirms Berühren Sie Die ausgeblendeten Funktionstasten erscheinen. HINWEIS Diese Taste erscheint für einige AV-Programmquellen nicht. Bedienung der eingeblendeten Tastatur Zeigt die eingegebenen Zeichen an.
  • Seite 12 Löscht den eingegebenen Text links vom Cursor buchstabenweise. Wird die Taste gedrückt gehalten, werden die Buchstaben links vom Cursor in schneller Folge gelöscht. Zum Bestätigen der Eingabe und Fortfahren mit dem nächsten Schritt. Zum Eingeben einer Leerstelle. Wechselt zwischen dem Alphabet und Zahlen/Symbolen. Zum Umschalten zwischen Groß- und Kleinbuchstaben.
  • Seite 13 Einstellungen- (Seite 116) und Favoritenmenü (Seite 136) Modus-Umschalttaste Schaltet die Quelle oder App mit verbundenen Geräten wie WebLink, Apple CarPlay, Android Auto um. TIPP Wenn ein Gerät mit einer kompatiblen App verbunden ist, wird die Taste für Lieblings-Apps angezeigt. Wenn die Taste angezeigt wird, können Sie den Umfang des Bereichs der Taste für Lieblings-Apps anhand der folgenden Schritte anpassen.
  • Seite 14: Navigation

    Navigation Menübildschirmansicht und Bedienungen Berühren Sie Berühren Sie Der Hauptmenübildschirm wird angezeigt. Hauptbildschirm Kehrt zum Kartenbildschirm zurück. Benachrichtigungen, die wichtige Informationen enthalten. Zeigt die vorherige oder nächste Seite des Navigationsmenüs an. Orte, die Sie als Favoriten gespeichert haben. Schaltet zwischen den Anzeigemodi 2D, 3D und 2D Norden oben um. Zeigt den Bildschirm [Benutzerprofile], auf dem Sie neue Profile erstellen oder vorhandene Profile bearbeiten können.
  • Seite 15: Symbole Auf Dem Hauptmenübildschirm Bei Geplanter Fahrtroute (Werden Nur Angezeigt, Wenn Eine Fahrtroute Geplant Ist)

    Navigationselemente Sucht mithilfe unterschiedlicher Methoden nach einem Fahrtziel (Seite 22). Berechnet Ihre Route oder bearbeitet die derzeit eingestellte Route (Seite 31). Zeigt den Verkehrsbildschirm an (Seite 41). Zeigt die Liste der Ziele oder Wegpunkte an, an denen Camping möglich ist (Seite 28).
  • Seite 16: Lesen Des Kartenbildschirms

    Kartenbildschirm Die meisten von Ihrem Navigationssystem gelieferten Informationen werden auf der Karte angezeigt. Aus diesem Grund sollten Sie sich damit vertraut machen, wie Informationen auf der Karte dargestellt werden. Lesen des Kartenbildschirms HINWEIS Je nach den Bedingungen und Einstellungen kann es sein, dass manche Punkte nicht angezeigt werden.
  • Seite 17: Manuelles Ändern Des Kartenmaßstabs

    Gibt die aktuelle Fahrtroute an. Die gegenwärtig eingestellte Fahrtroute wird in Farbe auf der Karte angezeigt. Gibt den Fortschritt zum endgültigen Fahrtziel an. * Die Informationen werden nur angezeigt, wenn eine Fahrtroute eingestellt ist. ▶AV-Informationsleiste Die AV-Information wird im unteren Bereich des Kartenbildschirms angezeigt. Berühren, um die AV-Quellenliste anzuzeigen.
  • Seite 18 Berühren Sie Berühren Sie oder ▶Smart Zoom Ihr Navigationssystem bietet einen „Smart Zoom” mit den folgenden beiden Funktionen. • Wenn die Fahrtroute eingestellt ist: Bei der Annäherung an eine Abbiegestelle vergrößert „Smart Zoom” die Ansicht und erhöht den Blickwinkel, um Ihnen das Manöver an der nächsten Kreuzung zu erleichtern.
  • Seite 19: Verschieben Der Karte Bis An Eine Position, Die Sie Sehen Möchten

    Zeigt an, dass aktuell der 2D-Anzeigemodus „Norden oben” ausgewählt ist. Verschieben der Karte bis an eine Position, die Sie sehen möchten Berühren Sie Berühren Sie zum Scrollen einen beliebige Stelle der Karte oder berühren und ziehen sie die Karte in die gewünschte Richtung. Wenn Sie den Cursor auf den gewünschten Ort setzen, erscheint oben im Bildschirm eine kurze Zusammenfassung mit dem Straßennamen und anderen Informationen bezüglich dieses Orts.
  • Seite 20: Routenführung

    Routenführung Sobald die Routenführung startet, bietet das System verschiedene Sprachführungen, Textanzeigen und Symbole an. ▶Oft angezeigte Fahrtroutenereignisse Die folgenden sind einige Beispiele der angezeigten Manöver. Links abbiegen, rechts abbiegen, wenden. Halten Sie sich links im Kreisel, nehmen Sie die 3. Ausfahrt (nächstes Manöver).
  • Seite 21: Browsen Der Datenfeldinformationen

    HINWEIS Sollten in den Kartendaten keine Daten für diese Elemente enthalten sein, wird die Information auch dann nicht angezeigt, wenn es Schilder entlang der aktuellen Straße gibt. TIPP Wenn Sie [Autobahndienste anbieten] aktivieren, wird angezeigt, wenn Sie auf Autobahnen unterwegs sind. Berühren Sie das Symbol, um Informationen zu den kommenden Abfahrten oder Raststätten anzeigen zu lassen.
  • Seite 22: Suchen Nach Einem Fahrtziel

    • Bei der geschätzten Ankunftszeit handelt es sich um einen Idealwert, der basierend auf der für [Max. Geschwindigkeit] in der Fahrzeugtypeinstellung festgelegten Geschwindigkeitsbegrenzung und der tatsächlichen Fahrgeschwindigkeit berechnet wird. Die geschätzte Ankunftszeit ist lediglich ein Bezugswert und garantiert keine Ankunft zu genau diesem Zeitpunkt. Einzelheiten entnehmen Sie bitte Seite 50.
  • Seite 23: Suchen Nach Einem Ort Anhand Der Adresse

    Schlägt ein Fahrtziel auf Grundlage Ihrer Navigationsgewohnheiten unter Verwendung von Parametern wie der aktuellen Uhrzeit, dem Wochentag und der aktuellen Position vor. Zeigt die vorherige oder nächste Seite des Menüs zur Suche nach einem Fahrtziel an. Sucht nach einem Ort, indem die dazugehörige Adresse eingegeben wird (Seite 23).
  • Seite 24: Suchen Nach Orten Von Interesse (Pois)

    Dieses Element wird angezeigt, nachdem eine Straße festgelegt wurde. Wenn die Hausnummer nicht bekannt ist, berühren Sie [Zur Straße] und wählen Sie die Straße. Auf diese Weise wird die Mitte der gewählten Straße das Fahrtziel der Route. Wenn Sie die ausgewählte Adresse zum Abschluss der Adresssuche berühren, wird der gesuchte Ort auf dem Kartenbildschirm angezeigt.
  • Seite 25 Berühren Sie [Sonderziele]. Berühren Sie [Suche in allen Sonderzielen]. Berühren Sie [Hier in der Nähe] und wählen Sie dann den Bereich aus, in dem nach den POIs gesucht werden soll. • [Kategorie-Ansicht]: Sie können auswählen, ob POI-Kategorien angezeigt werden. • [Hier in der Nähe]: Sucht in der Umgebung der aktuellen Position.
  • Seite 26: Auswählen Eines Fahrtziels Aus Gespeicherten Orten

    TIPP Wenn Sie berühren, können Sie die Sortiermethode der Ergebnisse ändern. Berühren Sie [Als Ziel wählen]. Auswählen eines Fahrtziels aus gespeicherten Orten Das Speichern oft besuchter Orte spart Zeit und Mühe. Die Auswahl eines Eintrags aus der Liste bietet sich als einfache Möglichkeit zum Angeben der gewünschten Position an.
  • Seite 27: Suche Nach Einem Ort Mit [Kombisuche]

    Berühren Sie [Letzte Ziele]. Berühren Sie den Eintrag. Der gesuchte Ort erscheint auf dem Kartenbildschirm. Berühren Sie [Als Ziel wählen]. Suche nach einem Ort mit [Kombisuche] Mit der Funktion [Kombisuche] können Sie schnell einen Ort anhand seines Namens und Suchbereichs finden. TIPP Die Funktion [Kombisuche] sucht ebenfalls in den gespeicherten Daten.
  • Seite 28: Suchen Nach Einem Ort Durch Verschieben Der Karte

    TIPP Sie können das Anzeigeformat des Breiten- und Längengrads zu einem der folgenden Formate ändern: Dezimalgrad; Grad und Dezimalminuten; oder Grad, Minuten und Dezimalsekunden. HINWEIS Wenn bereits ein Wert in das Textfeld eingegeben ist, löschen Sie ihn zuerst. Suchen nach einem Ort durch Verschieben der Karte Durch Festlegen eines Orts nach Verschieben der Karte können Sie diese Position als Fahrtziel oder Etappenziel festlegen.
  • Seite 29: Auswählen Der Routenoptionen

    • [In Zielnähe]: Sucht nach einem Ort in der Umgebung des Fahrtziels der aktuellen Fahrtroute. Die Ergebnisse werden anhand der Entfernung vom Fahrtziel sortiert aufgelistet. (Diese Taste ist nur aktiv, wenn die Fahrtroute eingestellt ist.) • [In einer Stadt]: Sucht nach einem Ort innerhalb der ausgewählten Stadt. Die Ergebnisse werden anhand der Entfernung vom Zentrum der ausgewählten Stadt sortiert aufgelistet.
  • Seite 30: Starten Der Navigation

    Der Cursor kehrt zur Ausgangsposition und der Kartenmaßstab zur Standardgröße zurück. Zeigt die Einstellungen für die Routenberechnung an. Berühren Sie die Tasten, um die Einstellung ein- oder auszuschalten. : Wenn diese Taste aktiviert ist, wird bevorzugt eine Route mit Autobahnnutzung berechnet. : Wenn diese Taste aktiviert ist, wird bevorzugt eine Route mit Mautgebühren pro Nutzung berechnet.
  • Seite 31: Prüfen Und Ändern Der Aktuellen Fahrtroute

    Prüfen und Ändern der aktuellen Fahrtroute Wenn die Navigation bereits begonnen hat, gibt es mehrere Möglichkeiten, um die aktuelle Fahrtroute zu ändern. Die folgenden Abschnitte beschreiben einige dieser Optionen. Aufbauen einer Fahrtroute mit [Routenplaner] Mithilfe der Funktion [Routenplaner] (oder [Meine Route]) können Sie Ihre Fahrtroute unter Verwendung der Liste der Fahrtziele aufbauen.
  • Seite 32: Ändern Der Startposition

    Zeigt die Optionen für den Standort an. [Nach oben]/[Nach unten]: Bearbeitet die Reihenfolge der zu besuchenden Orte. [Löschen]: Löscht das Fahrtziel oder Etappenziel. [Ort speichern]: Speichert den Ort unter [Standort gespeichert] (Seite 37). [Ändern]: Ändert das Fahrtziel oder Etappenziel zu einem anderen Standort. [Auf Karte zeigen]: Zeigt den ausgewählten Standort auf der Karte an.
  • Seite 33: Hinzufügen Von Etappenzielen

    Das System beginnt nach Berühren von [Route anzeigen] mit der Routenneuberechnung; anschließend wird der Bildschirm [Routenübersicht] angezeigt. Nach Berühren von [Navigation starten] beginnt das Navigationssystem mit der Routenführung. HINWEIS Nach Berühren von [Weiter ohne Route] wird die aktuelle Position auf der Karte angezeigt. ▶Ändern der Startposition Berühren Sie und berühren Sie dann...
  • Seite 34: Überprüfen Von Umwegen

    Die ungefähre Fahrtdauer und die Gesamtentfernung der ausgewählten Alternativrouten werden angezeigt. Berühren Sie eine Alternativroute, um sie auf der Karte anzuzeigen. TIPP Wenn mehr als drei Alternativrouten gefunden wurden, wird [Weitere Ergebnisse] angezeigt. Berühren Sie [Weitere Ergebnisse], um weitere Routen anzuzeigen. Berühren Sie [Wählen].
  • Seite 35: Überprüfen Von Streckeninformationen Und Einstellungen

    Menüelement Beschreibung [Bestimmte Straße Zeigt eine Alternativroute an, die bestimmte Straßen meiden] umgeht. Berühren Sie das Listenelement, um die zu umgehende Straße auszuwählen. Die Entfernung und der Zeitunterschied, die empfohlene Route, die aktuelle Fahrtroute sowie der zu umgehende Abschnitt werden anzeigt.
  • Seite 36: Abbrechen Der Aktuellen Streckenführung

    TIPP Sie können die Karte durch Ziehen der Karte scrollen. Zeigt Informationen zu einem Transitpunkt entlang der Route an. Durch Berühren der Elemente kann die Position auf der Karte angezeigt werden. Berühren Sie [Meiden] und [OK], um diesen Punkt zu umgehen. Zeigt Alternativrouten an (Seite 33).
  • Seite 37: Betrachten Einer Routensimulation

    Betrachten einer Routensimulation Zu Demonstrationszwecken kann eine Simulation der Navigation der aktuellen Fahrtroute ausgeführt werden. Legen Sie eine Fahrtroute zu Ihrem Fahrtziel fest (Seite 22). Berühren Sie und berühren Sie dann Berühren Sie [Routenübersicht] und dann Berühren Sie [Simulation]. Die Simulation beginnt am Startpunkt der Fahrtroute und führt Sie in einer realistischen Geschwindigkeit durch die gesamte empfohlene Fahrtroute.
  • Seite 38: Speichern Ihrer Lieblingsorte

    Speichern Ihrer Lieblingsorte Sie können einen häufig besuchten Ort (wie die Wohnung eines Familienmitglieds) zur einfachen Routenberechnung speichern. Berühren Sie und berühren Sie dann Berühren Sie [Neue Route] und dann [Standort gespeichert]. Sie können den Bildschirm [Standort gespeichert] auch anzeigen, indem Sie unteren Bildschirmrand berühren, wenn das Navigationsmenü...
  • Seite 39: Speichern Eines Orts Als Warnpunkt

    Berühren Sie und dann [Bearbeiten]. Der Bildschirm [Ort zum Bearbeiten wählen] erscheint. Berühren Sie den Eintrag, der gelöscht werden soll, und berühren Sie [Löschen]. Eine eingeblendete Meldung fordert zur Bestätigung auf. HINWEISE • [Zuhause] und [Büro] können nicht gelöscht werden. Der Ort kann erneut eingestellt werden. •...
  • Seite 40: Speichern Einer Fahrtroute Unter [Gespeicherte Routen]

    HINWEIS In [Warnart] kann der Radarwarner nicht ausgewählt werden, wenn sich der Cursor auf der Karte von Frankreich befindet. Bearbeiten gespeicherter Warnpunkte Gespeicherte Warnpunkte können bearbeitet werden. Berühren Sie Scrollen Sie die Karte, bewegen Sie den Cursor über den gespeicherten Warnpunkt und berühren Sie dann Berühren Sie [Warnpunkte bearbeiten].
  • Seite 41: Empfangen Von Echtzeit-Verkehrsinformationen (Tmc)

    Berühren Sie den Eintrag, der umbenannt werden soll, und berühren Sie [Umbenennen]. Geben Sie den Namen ein und berühren Sie dann Berühren Sie [OK]. Löschen gespeicherter Routen Berühren Sie und berühren Sie dann Berühren Sie [Neue Route] und dann Berühren Sie [Gespeicherte Routen]. Berühren Sie und dann [Bearbeiten].
  • Seite 42 Berühren Sie und berühren Sie dann Berühren Sie [Verkehr]. Der Bildschirm [Verkehrsmeldungsübersicht] erscheint. Berühren Sie [Verkehrsmeldungen]. Es wird eine Liste mit empfangenen Verkehrsinformationen angezeigt. Die Liste ist anhand der Entfernung zu Ihrer aktuellen Position sortiert. Orte (Straßennamen), an denen die Ereignisse aufgetreten sind, werden in der Liste angezeigt. HINWEISE •...
  • Seite 43: Verkehrsbenachrichtigungssymbol

    Von Verkehrsereignissen betroffene Straßenabschnitte werden auf der Karte in einer anderen Farbe dargestellt, und kleine Symbole auf der Straße geben die Art des Ereignisses an. Die Verkehrsstaulinien zeigen den Grad der Verkehrsbehinderung durch verschiedene Farben an. Verkehrsbenachrichtigungssymbol Das Benachrichtigungssymbol zeigt den Empfangsstatus der Verkehrsinformationen an. Berühren Sie das relevante Verkehrsereignissymbol auf der Karte.
  • Seite 44: Nützliche Informationen Zu Ihrer Strecke

    HINWEIS Wenn Sie die Verkehrsinformationsfunktion ausschalten, wird [Verkehr] im Navigationsmenü ausgeblendet. Berühren Sie und berühren Sie dann Berühren Sie und dann [Einstellungen]. Berühren Sie und dann [Verkehr]. Berühren Sie [Verkehr] zum Ein- und Ausschalten. Nützliche Informationen zu Ihrer Strecke Über das Menü [Nützliche Informationen] Das Menü...
  • Seite 45 Menüelement Beschreibung [Länderinfo] Sehen Sie nach nützlichen Fahrinformationen für das ausgewählte Land (z.B. Geschwindigkeitsbegrenzungen und maximaler Blutalkoholspiegel). HINWEIS Diese Informationen müssen nicht notwendigerweise mit den aktuellen Vorschriften übereinstimmen usw. Nutzen Sie die Informationen zu Ihrer Information. [Fahrtenübersicht] Überprüft die statistischen Daten Ihrer Fahrten (zum Beispiel die Startzeit, Endzeit, Durchschnittsgeschwindigkeit usw.) (Seite 45).
  • Seite 46 Die Fahrtenprotokollierung ist aktiviert. Die Sensortaste ändert sich zu [Aufzeichnung stoppen]. Durch Berühren von [Aufzeichnung stoppen] kann die Fahrtenprotokollierung deaktiviert werden. HINWEISE • Wenn nicht genug freie Speicherkapazität im integrierten Speicher vorhanden ist, wird das älteste Fahrtenprotokoll vom neuen überschrieben. •...
  • Seite 47 Menüelement Beschreibung [Autom. Speichern Legt fest, ob die automatische Fahrtenprotokollierung aktivieren] aktiviert oder deaktiviert ist. [Aufzeichnung speichern] Routenaufzeichnungen, d. h. eine Sequenz von mit dem GPS-Empfänger erhaltenen Positionen, können gemeinsam mit den Fahrtenprotokollen gespeichert werden. Die Routenaufzeichnung kann immer dann aktiviert werden, wenn die Fahrtenprotokollierung eingeschaltet ist.
  • Seite 48: Berechnen Des Kraftstoffverbrauchs

    TIPPS • Durch Berühren von [Reiseübersicht] werden die Details der aktuellen Fahrt angezeigt. Berühren Sie und dann [Fahrt speichern], um das aktuelle Fahrtenprotokoll zu speichern. • Durch Berühren von können Sie zum Kartenbildschirm zurückkehren. Berechnen des Kraftstoffverbrauchs Mit dem Kraftstoffverbrauchsmonitor kann der Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeugs auch dann nachverfolgt werden, wenn Sie das Navigationssystem nicht für alle Fahrten verwenden.
  • Seite 49 ▶Eingeben der Kraftstoffverbrauchsdaten Um den Kraftstoffverbrauch für die zurückgelegte Strecke berechnen zu können, muss bei jedem Tankvorgang die zurückgelegte Entfernung und die nachgefüllte Kraftstoffmenge eingegeben werden. Berühren Sie und berühren Sie dann Berühren Sie Berühren Sie [Nützliche Informationen]. Berühren Sie [Kraftstoffverbrauch]. Berühren Sie [Neu].
  • Seite 50: Navigationseinstellungen

    TIPP Berühren Sie zum Löschen eines Eintrags , den zu löschenden Shortcut anzuzeigen. Navigationseinstellungen Sie können die Navigationseinstellungen konfigurieren und das Verhalten dieses Systems ändern. Berühren Sie und berühren Sie dann Berühren Sie und dann [Einstellungen]. Der Bildschirm [Einstellungen] erscheint. Berühren Sie eine der folgenden Kategorien und wählen Sie dann die Optionen aus.
  • Seite 51 Menüelement Beschreibung [Fahrzeug] Stellt den für die Navigation der Route verwendeten Fahrzeugtyp ein. HINWEISE • Die Route wird entsprechend des ausgewählten Fahrzeugtyps geplant. • Abhängig vom gewählten Typ wird die Streckensuche möglicherweise so geplant, dass Beschränkungen zur Größe, zum Gewicht und zu Gefahrengütern für Karten mit solchen Daten berücksichtigt werden.
  • Seite 52 Menüelement Beschreibung [Taxi] • Manöver betreffende Beschränkungen und Fahrtrichtungsbeschränkungen werden bei der Routenplanung berücksichtigt. • Es werden nur Straßen verwendet, die von Taxis befahren werden dürfen. • Privatwege, Anliegerstraßen und Fußgängerwege werden aus Fahrtrouten ausgeschlossen. [Wohnmobil] • Diese Funktion ist bei einigen Modellen möglicherweise nicht verfügbar.
  • Seite 53 Menüelement Beschreibung [Sparsam] Berechnet eine schnelle Route unter Kraftstoffeinsparungen. [Navigationsmodus] Dient dem Ein- oder Ausschalten der Offroad-Navigation. [Auf der Straße] Die Route zum Fahrtziel wird gemäß der Straßenführung auf der Karte berechnet. [Luftlinie] Die Route zum Fahrtziel wird als gerade Linie berechnet und nicht gemäß...
  • Seite 54 * Autotransportzüge dienen zum Transport von Fahrzeugen über relativ kurze Entfernungen und verbinden für gewöhnlich Orte, die schlecht per Straße zu erreichen sind. [Ton] Passt die unterschiedlichen Klanglautstärken an und ändert das Sprachführungsprofil. Menüelement Beschreibung [Ansagen] Dient der Anpassung der Lautstärke der Sprachführung (verbale Anweisungen).
  • Seite 55 Menüelement Beschreibung [Routenübersicht Dient der Auswahl, ob das Navigationssystem bei jeder ankündigen]* Routenberechnung eine zusammenfassende Sprachansage der Route ausgeben soll. [Länderinfo ankündigen]* Dient der Auswahl, ob beim Überqueren von Landesgrenzen Informationen über das gerade befahrene Land angesagt werden sollen. [Verkehrsinfo Dient der Auswahl, ob das Navigationssystem empfangene ankündigen]* Verkehrsmeldungen bezüglich Ihrer Route ansagen soll.
  • Seite 56 Menüelement Beschreibung [Innerorts: ***% des Dient der Einstellung des Prozentsatzes, um den die Tempolimits] Geschwindigkeitsbegrenzung in urbanen Gebieten überschritten sein muss, um eine Warnung auszugeben. [Warnpunkte] Mit dieser Einstellung können Sie festlegen, ob Sie eine Warnung erhalten möchten, wenn Sie sich einem Warnpunkt wie einer Schulzone oder einem Bahnübergang nähern (Seite 56).
  • Seite 57 Entfernung der Voralarmzone in [Vorwarnzone] einstellen und den Tonalarm in [Akustische Warnung] ein- oder ausschalten. Berühren Sie ein beliebiges Element, um die Einstellung zu ändern. Berühren Sie [Art der Warnung] und dann eine der Optionen. [Deaktiviert] Das System gibt bei Warnpunkten dieser Kategorie keine Warnung aus.
  • Seite 58 Menüelement Beschreibung [Orientierungspunkte] Blendet 3D-Orientierungspunkte, d. h. künstlerische oder blockhafte 3D-Darstellungen von bekannten Wahrzeichen, ein oder aus. [Gebäude] Blendet 3D-Stadtmodelle, d. h. künstlerische oder blockhafte 3D-Darstellungen von kompletten Stadtarchitekturen, einschließlich der tatsächlichen Gebäudegröße und Position auf der Karte, ein oder aus. [3D-Gelände] Blendet das 3D-Relief des umliegenden Geländes ein oder aus.
  • Seite 59 Menüelement Beschreibung [Verkehrsschild] Vorhandene Fahrspurinformationen, die den tatsächlichen über der Fahrbahn befestigten Straßenschildern ähneln, können oben auf der Karte eingeblendet werden. Diese Option kann ein- oder ausgeschaltet werden. [Kreuzungsübersicht] Wenn Sie sich einer Autobahnabfahrt oder einer komplexen Kreuzung nähern, wird die Karte durch eine 3D- Ansicht der Kreuzung ersetzt, falls die dafür notwendigen Daten vorhanden sind.
  • Seite 60 Menüelement Beschreibung [Parkplätze in Zielnähe In manchen Stadtteilen kann sich die Parkplatzsuche am anbieten] Fahrtziel schwierig gestalten. Dieses Navigationssystem bietet Ihnen Informationen zu Parkplätzen an, sobald Sie sich dem Fahrtziel nähern. Berühren Sie , um eine klassische Kartenansicht des Fahrtziels und vorhandener Parkplätze anzuzeigen.
  • Seite 61 Menüelement Beschreibung [Zeitzone] Standardmäßig wird die Zeitzone anhand der Karteninformationen ermittelt und entsprechend Ihrer aktuellen Position angepasst. HINWEIS Wenn eine andere Einstellung als [Zeitzone automatisch] gewählt ist, können auch [Zeitzone] (die Option zum manuellen Einstellen der Zeitverschiebung) und [Sommerzeit] (die Option zum Ein- oder Ausschalten der Sommerzeit) eingestellt werden.
  • Seite 62 Menüelement Beschreibung [Breite]* Legen Sie die Fahrzeugbreite fest, indem Sie die Zahl eingeben. [Höhe]* Legen Sie die Fahrzeughöhe fest, indem Sie die Zahl eingeben. [Achsen]* Wählen Sie die Anzahl der Achsen. [Max. zulässiges Gewicht]* Legen Sie das maximal zulässige Fahrzeuggewicht fest, indem Sie die Zahl eingeben.
  • Seite 63 Menüelement Beschreibung [Verkehrsinfo anzeigen] Dient der Auswahl, ob Symbole zu Verkehrsereignissen und Linien zum Verkehrsfluss auf der Karte angezeigt werden sollen. [Aus] Es werden keine Symbole zu Verkehrsereignissen und Linien zum Verkehrsfluss angezeigt. [Farbe] Es werden nur Linien zum Verkehrsfluss auf der Karte angezeigt.
  • Seite 64: Aktualisieren Der Karte

    Sie das Update über einen Computer, auf dem Naviextras Toolbox installiert ist, auf ein USB-Speichermedium herunter. Übertragen Sie die Daten dann mithilfe von [SyncTool] auf dem Produkt über das verbundene USB-Speichermedium auf Ihr Navigationssystem. Weitere Einzelheiten finden Sie unter folgender URL und unter AKTUALISIERUNGSLEITFADEN. https://pioneer.naviextras.com - 64 -...
  • Seite 65: Bluetooth

    Bluetooth® Bluetooth-Anschluss Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion des Geräts. Berühren Sie Berühren Sie und dann Der Bluetooth-Bildschirm erscheint. Berühren Sie [Anschluss]. Das Gerät sucht nach verfügbaren Geräten und zeigt sie dann in der Geräteliste an. Berühren Sie den Namen des Bluetooth-Geräts. Nachdem ein Gerät erfolgreich registriert wurde, baut das System eine Bluetooth- Verbindung auf.
  • Seite 66: Freisprech-Telefonieren

    Menüelement Beschreibung [Anschluss] Manuelles Verbinden, Trennen oder Löschen eines registrierten Bluetooth-Geräts. Berühren Sie , um das registrierte Gerät zu löschen. Um manuell eine Verbindung zu einem registrierten Bluetooth-Gerät herzustellen, berühren Sie den Namen des Geräts. Berühren Sie zum Trennen des Geräts den Namen des verbundenen Geräts in der Liste.
  • Seite 67: Tätigen Von Anrufen

    VORSICHT Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie das Telefonieren während der Fahrt möglichst vermeiden. HINWEIS Wenn die Systemsprache auf Russisch eingestellt ist, erscheint . Wenn Sie den Buchstaben ändern wollen, berühren Sie wiederholt die Taste, bis der gewünschte Buchstabe erscheint. Tätigen von Anrufen Berühren Sie Berühren Sie...
  • Seite 68: Verwenden Der Kurzwahllisten

    Verwenden der Anrufliste Rufen Sie eine Nummer aus der Liste der angenommenen Anrufe , gewählten Nummern oder der entgangenen Anrufe Direkte Telefonnummerneingabe Geben Sie die Telefonnummer über die Zifferntasten ein und berühren Sie dann , um einen Anruf zu tätigen. Schaltet um zur Spracherkennungsfunktion (Seite 69).
  • Seite 69: Telefoneinstellungen

    Annehmen von Anrufen Berühren Sie zum Annehmen eines Anrufs Berühren Sie zum Beenden eines Anrufs TIPPS • Berühren Sie bei einem Anruf in der Warteschlange, um zu der Person zu wechseln. • Berühren Sie bei einem Anruf in der Warteschlange, um den Anruf abzuweisen. Spracherkennungsfunktion Sie können die Spracherkennungsfunktion eines iPhone oder Smartphones verwenden.
  • Seite 70 Menüelement Beschreibung [Autom. Rufannahme] Wählen Sie [Ein], um einen eingehenden Anruf [Ein] [Aus] automatisch anzunehmen. [Klingelton] Wählen Sie [Ein], wenn der Klingelton nicht über die [Ein] [Aus] Autolautsprecher zu hören ist. [Namen umkehren] Wählen Sie [Ja], um die Reihenfolge der Vor- und Nachnamen im Telefonbuch zu ändern.
  • Seite 71: Telefonbuch-Übertragungen

    ▶Tätigen und Empfangen von Anrufen • Sie hören in den folgenden Situationen unter Umständen ein Geräusch: – Wenn Sie einen Anruf über die Taste am Telefon annehmen. – Wenn die Person am anderen Ende der Leitung auflegt. • Sollte die Person am anderen Ende der Telefonverbindung aufgrund eines starken Echos Ihre Stimme nicht verstehen, verringern Sie die Lautstärke für Freisprech- Telefonieren.
  • Seite 72 • Wenn Sie an dem über Bluetooth mit diesem Produkt verbundenen Bluetooth-Gerät sprechen, wird die Wiedergabe möglicherweise unterbrochen. Berühren Sie Berühren Sie und dann Der System-Einstellungsbildschirm erscheint. Berühren Sie [Einstellungen AV-Quelle]. Vergewissern Sie sich, dass [Bluetooth Audio] eingeschaltet ist. Berühren Sie Berühren Sie Der AV-Programmquellenbildschirm erscheint.
  • Seite 73 Überspringt Dateien vorwärts oder rückwärts. • Durch Berühren von und nachfolgendem Berühren von oder können Sie Dateien vorwärts oder rückwärts überspringen. • Durch Berühren von und nachfolgendem Berühren und Halten von oder können Sie den Schnellrücklauf oder Schnellvorlauf aktivieren. Wählt eine Datei oder einen Ordner aus der Liste für die Wiedergabe aus. HINWEIS Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn die AVRCP-Version des Bluetooth-Geräts 1.4 oder höher ist.
  • Seite 74: Wi-Fi

    Wi-Fi® Sie können Ihr Wi-Fi-zertifiziertes mobiles Gerät mit diesem Produkt über Wi-Fi- Verbindung verbinden. Wi-Fi-Anschluss Aktivieren Sie die Wi-Fi-Funktion des Geräts. Berühren Sie und streichen Sie dann auf dem Bildschirm nach links. Berühren Sie und dann Berühren Sie [Wi-Fi-Einstellungen]. Stellen Sie [Wi-Fi] auf [EIN] ein. Prüfen Sie das Kennwort im Menü...
  • Seite 75 Menüelement Beschreibung [Geräte-Informationen] Zeigt den Netzwerknamen und die MAC-Adresse dieses Produkts an. Wi-Fi-Audio Verbinden Sie vor der Verwendung des Wi-Fi-Audio-Players das Gerät mit diesem Produkt über Apple CarPlay (Seite 102) oder Android Auto drahtlos (Seite 107). Berühren Sie und berühren Sie dann Berühren Sie [Wi-Fi Audio].
  • Seite 76: Av-Programmquelle

    AV-Programmquelle Unterstützte AV-Programmquellen Sie können die folgenden Programmquellen mit diesem Produkt wiedergeben oder nutzen. • Radio • Digitalradio • USB Die folgenden Quellen können durch Anschließen eines zusätzlichen Geräts wiedergegeben oder genutzt werden. • iPod • Bluetooth-Audio • Wi-Fi-Audio • AV-Eingang (AV) •...
  • Seite 77: Auswahl Einer Quelle

    Ruft die Equalizer-Kurven auf (Seite 130). Auswahl einer Quelle Programmquelle im AV-Programmquellen-Auswahlbildschirm Berühren Sie und berühren Sie dann Berühren Sie das Programmquellensymbol. Wenn Sie [Source OFF] auswählen, wird die AV-Programmquelle abgeschaltet. Quelle in der Quellenliste Berühren Sie und berühren Sie dann die AV-Bedientaste. Berühren Sie Berühren Sie die Programmquellentaste.
  • Seite 78: Anpassen Des Umfangs Des Bereichs Der Symbole Für Lieblingsprogrammquellen

    Berühren Sie Ziehen Sie die Programmquellentaste an die gewünschte Position. Anpassen des Umfangs des Bereichs der Symbole für Lieblingsprogrammquellen HINWEIS Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort anhalten und die Handbremse anziehen. Berühren Sie Halten Sie gedrückt.
  • Seite 79: Einrichtung Für Ein Iphone Oder Smartphone

    Einrichtung für ein iPhone oder Smartphone Um ein iPhone oder Smartphone mit diesem Produkt zu verwenden, müssen an diesem Produkt je nach anzuschließendem Gerät Einstellungen konfiguriert werden. Dieser Abschnitt erläutert die notwendigen Einstellungen für jedes Gerät. HINWEISE • Die Bedienungsverfahren sind vom jeweiligen iPhone-Modell oder Smartphone und der Softwareversion abhängig.
  • Seite 80 Berühren Sie und dann Berühren Sie [Smartphone-bezogene Einstellungen]. Berühren Sie [Einrichtung Smartphone]. Berühren Sie [iPhone/iPod]. Die verfügbaren Funktionssymbole werden angezeigt. Smartphone (Android™-Gerät) Kompatible Smartphones Es wird nicht für die Kompatibilität mit allen Smartphones garantiert. Einzelheiten zur Kompatibilität des Smartphones mit diesem Produkt finden Sie unter den Informationen auf unserer Website.
  • Seite 81: Digitalradio

    Digitalradio Digitalradio-Tuner-Bedienung Für verbesserten Digitalradioempfang müssen Sie eine Digitalradioantenne mit Phantomspeisung (aktiver Typ) verwenden. Pioneer empfiehlt die Verwendung von AN- DAB1 (separat erhältlich) oder CA-AN-DAB.001 (separat erhältlich). Der Stromverbrauch der Digitalradioantenne sollte 100 mA oder weniger betragen. HINWEISE • Hohe Klangqualität (fast so hoch wie bei CDs, obwohl sie in einigen Fällen zur Unterstützung der Übertragung von mehr Services verringert sein kann)
  • Seite 82 Grundlagen der Bedienung Bildschirm Digitalradio Ruft den Speichersender auf, der unter einer Taste gespeichert ist. Speichert die aktuelle Senderfrequenz unter einer Taste. Zeigt die Speicherkanalliste an. Wählen Sie ein Element aus der Liste aus, um zum Speichersender umzuschalten. Zur Auswahl des Bandes DAB1, DAB2 oder DAB3. Manuelle Abstimmung Wenn mehrere Dienste mit der gleichen Frequenz vorliegen, werden die Dienste nacheinander aufgerufen.
  • Seite 83: Dab-Einstellungen

    Wählt eine Dienstkomponente aus. Berühren Sie die folgende Kategorien und wählen Sie dann die jeweilige Option aus. [Sender]: Zeigt alle Servicekomponenten an. [Programmtyp] (PTY-Angabe): Sucht nach Programmtypinformationen. [Sendergruppe] (Ensemble-Angabe): Zeigt die Ensemble-Liste an. TIPP Wenn Sie [Aktualisieren] berühren, können Sie die Senderlisten-Informationen manuell aktualisieren.
  • Seite 84 Menüelement Beschreibung [VF AUS] Deaktiviert diese Funktion. [Service Follow]* Sucht nach einem anderen Ensemble, das die [Ein] [Aus] gleiche Servicekomponente mit besserem Empfang unterstützt. Falls keine alternative Servicekomponente gefunden werden kann oder der Empfang schlecht bleibt, wechselt dieses Gerät automatisch zu einer identischen FM-Sendung.
  • Seite 85: Radio

    Radio Vorbereitende Schritte Berühren Sie und berühren Sie dann Berühren Sie [Radio]. Der Radio-Bildschirm erscheint. Grundlagen der Bedienung Radio-Bildschirm Ruft den Speichersender auf, der unter einer Taste gespeichert ist. Speichert die aktuelle Senderfrequenz unter einer Taste. Zeigt die Speicherkanalliste an. Wählen Sie ein Element aus der Liste aus ([1] bis [6]), um zum Speichersender umzuschalten.
  • Seite 86: Speichern Der Sender Mit Den Stärksten Sendefrequenzen (Bsm)

    TIPPS • Durch Berühren von und nachfolgendem Berühren von oder können Sie ebenfalls zwischen den voreingestellten Kanälen wechseln. • Durch Berühren von und nachfolgendem Berühren und Halten von oder und Loslassen der Taste können Sie auch die Suchlauf-Abstimmung durchführen. Speichern der Sender mit den stärksten Sendefrequenzen (BSM) Die Funktion BSM (Speicher der besten Sender) speichert automatisch die sechs stärksten Sendefrequenzen unter den Speichersendertasten [1] bis [6].
  • Seite 87 Menüelement Beschreibung [Lokal] Mit der Lokal-Suchlauf-Abstimmung werden [Aus] nur solche Sender erfasst und eingestellt, die FM: [Level1] [Level2] [Level3] [Level4] ausreichend starke Sendesignale bieten. MW/LW: [Level1] [Level2] HINWEIS [Level4] für FM und [Level2] für MW/LW sind nur bei Sendern mit dem stärksten Signal verfügbar. [UKW-Schritte]*1 Wählen Sie den Sendersuchlauf-Schritt für das [100kHz] [50kHz]...
  • Seite 88 Menüelement Beschreibung [Klang Tuner]*2 Schaltet die Klangqualität des FM-Tuners um. [Sprache] Gibt der Rauschunterdrückung Priorität. [Standard] Verwendet keinen Effekt. [Hifi] Gibt der Klangqualität Priorität. *1 Diese Einstellung steht zur Verfügung, wenn die Quelle deaktiviert ist. *2 Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie das FM-Band empfangen. - 88 -...
  • Seite 89: Komprimierte Dateien

    Komprimierte Dateien Anschließen/Trennen eines USB-Speichermediums Sie können auf einem externen Speichermedium abgelegte komprimierte Audiodateien, komprimierte Videodateien oder Einzelbilddateien wiedergeben. Anschließen eines USB-Speichermediums Ziehen Sie den Stecker vom USB-Anschluss des USB-Kabels ab. Schließen Sie ein USB-Speichermedium am USB-Kabel an. HINWEISE • Mit gewissen USB-Speichermedien kann dieses Produkt unter Umständen nicht sein volles Leistungspotenzial entfalten.
  • Seite 90 Vorbereitende Schritte Berühren Sie Schließen Sie ein USB-Speichermedium an das USB-Kabel an (Seite 89). Berühren Sie [USB]. Die Wiedergabereihenfolge richtet sich nach den Ordnernummern. Ordner, die keine wiedergabefähigen Dateien enthalten, werden übersprungen. Grundlagen der Bedienung TIPPS • Durch Berühren von und nachfolgendem Berühren von oder können Sie Dateien/Kapitel...
  • Seite 91 Wechselt zwischen den folgenden Mediendateitypen. [Music]: Komprimierte Audiodateien [Video]: Komprimierte Videodateien [Photo]: Bilddateien Überspringt Dateien vorwärts oder rückwärts. Schaltet die Anzeige der aktuellen Musikinformationen um. Wählt eine Datei aus der Liste. Berühren Sie eine Datei in der Liste, um sie abzuspielen. TIPP Wenn Sie einen Ordner in der Liste berühren, wird sein Inhalt angezeigt.
  • Seite 92 ▶Auswählen einer Datei per Musiksuche-Modus Sie können Dateien zur Wiedergabe mithilfe der Kategorieliste auswählen, sofern die Dateien Tag-Informationen enthalten. HINWEISE • Diese Funktion steht nur für das USB-Speichermedium zur Verfügung. • Der Musiksuche-Modus kann nicht aufgerufen werden, wenn das Gerät ausgeschaltet wurde. Berühren Sie Berühren Sie die [Tag]-Registerkarte.
  • Seite 93 Blendet die Sensortasten aus. Um die Tasten wieder anzuzeigen, berühren Sie einen beliebigen Punkt auf dem Bildschirm. Wechselt zwischen Wiedergabe und Pause. Wechselt zwischen den folgenden Mediendateitypen. [Music]: Komprimierte Audiodateien [Video]: Komprimierte Videodateien [Photo]: Bilddateien Führt den schnellen Rück- oder Vorlauf durch. Berühren Sie die Taste erneut, um die Wiedergabegeschwindigkeit zu ändern.
  • Seite 94 Standbild-Bildschirm Blendet die Sensortasten aus. Um die Tasten wieder anzuzeigen, berühren Sie einen beliebigen Punkt auf dem Bildschirm. Wechselt zwischen Wiedergabe und Pause. Wechselt zwischen den folgenden Mediendateitypen. [Music]: Komprimierte Audiodateien [Video]: Komprimierte Videodateien [Photo]: Bilddateien Überspringt Dateien vorwärts oder rückwärts. Wählt den vorherigen oder nächsten Ordner aus.
  • Seite 95: Iphone

    iPhone HINWEIS iPhone kann in dieser Anleitung auch als iPod bezeichnet werden. Anschließen des iPhone Wenn ein iPhone mit diesem Produkt verbunden wird, werden die Einstellungen automatisch entsprechend dem zu verbindenden Gerät konfiguriert. HINWEISE • Je nach der iPhone-Generation oder -Version stehen einige Funktionen eventuell nicht zur Verfügung.
  • Seite 96 Audioprogrammquelle Audio-Programmquellenbildschirm 1 Zeigt den Link-Suchbildschirm an. Wählen Sie einen Song aus der Liste, die sich auf den gerade laufenden Titel bezieht. TIPP Wenn Sie das Artwork berühren, wird die Titelliste des Albums angezeigt. HINWEIS Während der Wiedergabe mit Apple Music Radio ist diese Funktion nicht verfügbar.
  • Seite 97 Audio-Programmquellenbildschirm 2 Ändert die Hörbuchgeschwindigkeit. Normal—Schnell—Langsam HINWEIS Das Hörbuchgeschwindigkeits-Symbol ändert sich je nach verbundenem iPhone möglicherweise nicht. Legt einen wiederholten Wiedergabebereich für alle Dateien in der ausgewählten Liste/den aktuellen Titel fest. Gibt Titel innerhalb der ausgewählten Liste/des ausgewählten Albums zufällig wieder. Apple Music Radio-Programmquelle Wichtig Apple Music Radio ist in Ihrem Land oder Ihrer Region möglicherweise nicht verfügbar.
  • Seite 98 Apple Music Radio-Bildschirm Wechselt zwischen Wiedergabe und Pause. Zeigt das Popup-Menü für Apple Music Radio an. • Berühren Sie [Play More Like This], um Titel wiederzugeben, die dem aktuellen Titel ähneln. • Berühren Sie [Play Less Like This], um festzulegen, dass der aktuelle Titel nie wieder wiedergegeben werden soll.
  • Seite 99: Weblink

    Fahrbedingungen unsicher ist. Verwendung von WebLink Wichtig • Pioneer ist nicht verantwortlich für Inhalte oder Funktionen, auf die über WebLink zugegriffen wird. Diese liegen im Verantwortungsbereich der Anwendungs- und Inhaltsanbieter. • Die Verfügbarkeit von Nicht-Pioneer-Inhalten und -Diensten, einschließlich Apps und Konnektivität, kann sich ohne vorherige Ankündigung ändern oder beendet werden.
  • Seite 100: Für Iphone-Benutzer

    WebLink Zeigt das Hauptmenü des WebLink-Quellenbildschirms an. Für iPhone-Benutzer Verbinden Sie Ihr iPhone über USB mit diesem Produkt. Schlagen Sie dazu in der Installationsanleitung nach. Berühren Sie Berühren Sie Berühren Sie [WebLink]. Berühren Sie das gewünschte Symbol auf der Registerkarte. Die WebLink-App wird gestartet.
  • Seite 101: Verwenden Der Ton-Mischfunktion

    Verwenden der Ton-Mischfunktion Bei Verwendung von WebLink können Sie den ausgegebenen Ton von einer AV- Programmquelle und einer App für iPhone oder Smartphone mischen. HINWEIS Diese Funktion ist je nach der App oder AV-Programmquelle möglicherweise nicht verfügbar. Starten Sie den WebLink. Berühren Sie VOL (+/-).
  • Seite 102: Apple Carplay

    • Apple CarPlay ermöglicht den Zugriff auf andere als die aufgeführten Apps, die Einschränkungen beim Fahren unterliegen. • PIONEER IST NICHT VERANTWORTLICH FÜR UND HAFTET NICHT FÜR DRITTANBIETER (NICHT- PIONEER)-APPS UND -INHALTE, EINSCHLIESSLICH UND OHNE BESCHRÄNKUNG ALLER MÖGLICHEN UNGENAUIGKEITEN ODER UNVOLLSTÄNDIGEN INFORMATIONEN.
  • Seite 103: Kabelanschluss

    Berühren Sie [Smartphone-bezogene Einstellungen]. Berühren Sie [Fahrersitz]. Wählen Sie diese Option für ein Fahrzeug mit dem Steuer auf der linken Seite. Wählen Sie diese Option für ein Fahrzeug mit dem Steuer auf der rechten Seite. Vorbereitende Schritte Wenn ein iPhone mit diesem Produkt verbunden wird, sind Einstellungen je nach dem verbundenen Gerät erforderlich.
  • Seite 104: Anpassen Der Lautstärke

    TIPP Sie können auch Apple CarPlay mit einem gewünschten Gerät starten, indem Sie das Bluetooth- oder Apple CarPlay-Einstellungsmenü öffnen, während Sie den Bildschirm für die Gerätesuche oder die Geräteliste anzeigen. TIPPS • Wenn die USB-Verbindung mit dem anderen Gerät hergestellt wurde, wird eine Meldung angezeigt, dass das neue Gerät verfügbar ist.
  • Seite 105 Zeigt die Hauptlautstärke an. Um die Hauptlautstärke anzupassen, berühren Sie VOL (+/-) am Gerät. HINWEIS Das Lautstärkemenü wird vier Sekunden lang angezeigt. Wenn das Menü ausgeblendet wird, berühren Sie erneut VOL (+/-). Das Menü wird wieder angezeigt. - 105 -...
  • Seite 106: Android Auto

    • Android Auto ermöglicht den Zugriff auf andere als die aufgeführten Apps, die Einschränkungen beim Fahren unterliegen. • PIONEER IST NICHT VERANTWORTLICH FÜR UND HAFTET NICHT FÜR DRITTANBIETER (NICHT- PIONEER)-APPS UND -INHALTE, EINSCHLIESSLICH UND OHNE BESCHRÄNKUNG ALLER MÖGLICHEN UNGENAUIGKEITEN ODER UNVOLLSTÄNDIGEN INFORMATIONEN.
  • Seite 107 Berühren Sie Berühren Sie und dann Der System-Einstellungsbildschirm erscheint. Berühren Sie [Smartphone-bezogene Einstellungen]. Berühren Sie [Fahrersitz]. Wählen Sie diese Option für ein Fahrzeug mit dem Steuer auf der linken Seite. Wählen Sie diese Option für ein Fahrzeug mit dem Steuer auf der rechten Seite. Vorbereitende Schritte Wenn ein Smartphone mit diesem Produkt verbunden wird, sind Einstellungen je nach dem verbundenen Gerät erforderlich.
  • Seite 108 HINWEIS Die Anlage kann das Gerät nur erkennen, wenn das Bluetooth-Einstellungsmenü auf dem Smartphone-Bildschirm angezeigt wird. Berühren Sie ein gewünschtes Gerät auf dem Bildschirm. Die Anlage konfiguriert die Verbindung. Anschließend startet die Anwendung. TIPPS • Wenn die Verbindung mit dem anderen Gerät hergestellt wurde, wird eine Meldung angezeigt, dass das neue Gerät verfügbar ist.
  • Seite 109: Einstellen Der Autostart-Funktion

    Zeigt die Hauptlautstärke an. Um die Hauptlautstärke anzupassen, berühren Sie VOL (+/-) am Gerät. HINWEIS Das Lautstärkemenü wird vier Sekunden lang angezeigt. Wenn das Menü ausgeblendet wird, berühren Sie erneut VOL (+/-). Das Menü wird wieder angezeigt. Einstellen der Autostart-Funktion Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird Android Auto automatisch gestartet, wenn ein Android Auto-kompatibles Gerät mit diesem Produkt verbunden ist.
  • Seite 110: Aux

    Sie können das Videobild von einem Gerät anzeigen, das am Videoeingang angeschlossen ist. VORSICHT Aus Sicherheitsgründen können Videobilder nicht angesehen werden, während sich Ihr Fahrzeug bewegt. Halten Sie zur Betrachtung von Videobildern an einem sicheren Ort an und ziehen Sie die Handbremse an.
  • Seite 111: Grundlagen Der Bedienung

    Grundlagen der Bedienung AUX-Bildschirm Blendet die Sensortasten aus. Um die Tasten wieder anzuzeigen, berühren Sie einen beliebigen Punkt auf dem Bildschirm. TIPP Sie können das Video-Bildformat festlegen (Seite 137). Schaltet zwischen dem Video- und Audioeingang um. - 111 -...
  • Seite 112: Av-Eingang

    AV-Eingang Sie können das Videobild von einem Gerät oder der Kamera anzeigen, die am Videoeingang angeschlossen sind. Einzelheiten finden Sie in der Installationsanleitung. VORSICHT Aus Sicherheitsgründen können Videobilder nicht angesehen werden, während sich Ihr Fahrzeug bewegt. Halten Sie zur Betrachtung von Videobildern an einem sicheren Ort an und ziehen Sie die Handbremse an.
  • Seite 113 Grundlagen der Bedienung AV-Programmquellenbildschirm Blendet die Sensortasten aus. Um die Tasten wieder anzuzeigen, berühren Sie einen beliebigen Punkt auf dem Bildschirm. - 113 -...
  • Seite 114: Drahtlose Spiegelung

    Drahtlose Spiegelung (Diese Funktion ist nur für Android-Geräte verfügbar.) Drahtlose Spiegelung ist eine drahtlose Anzeige, die zur Spiegelung Ihres mobilen Geräts auf diesem Produktbildschirm über eine Wi-Fi-Verbindung entwickelt wurde. Vorbereitende Schritte Die Bedienungen und Vorgehensweisen für das Drahtlose Spiegelung unterscheiden sich je nach angeschlossenem mobilen Gerät.
  • Seite 115 Grundlagen der Bedienung Bildschirm Drahtlose Spiegelung (Beispiel) Zeigt den gesamten Bildschirm an. [Trennen] Trennt Drahtlose Spiegelung. HINWEISE • Der im Beispiel angezeigte Bildschirm kann sich von dem des verbundenen mobilen Gerätes unterscheiden. • Wenn das Android-Gerät nicht für Miracast UIBC bereit ist, können Sie keine Touchbedienung durchführen.
  • Seite 116: Einstellungen

    Einstellungen Sie können verschiedene Einstellungen im Hauptmenü anpassen. Anzeigen des Einstellungsbildschirms Berühren Sie Berühren Sie Berühren Sie eine der folgenden Kategorien und wählen Sie dann die Optionen aus. Systemeinstellungen (Seite 116) Designeinstellungen (Seite 127) Audioeinstellungen (Seite 130) Videoeinstellungen (Seite 134) Bluetooth-Einstellungen (Seite 65) Systemeinstellungen Die Menüelement variieren abhängig von der Programmquelle.
  • Seite 117 Menüelement Beschreibung [Bluetooth Audio] Einstellen der Bluetooth- [Ein] [Aus] Audioprogrammquellenaktivierung. [Smartphone-bezogene Einstellungen] Menüelement Beschreibung [Einrichtung Smartphone] Einstellen des angeschlossenen mobilen Gerätes (Seite 79). [Fahrersitz] Einstellen der Fahrposition. [R] [L] • Apple CarPlay (Seite 102) • Android Auto™ (Seite 106) [Android Auto Autostart] Wählen Sie [Ein], um automatisch Android Auto zu starten, [Ein] [Aus] wenn ein Android-Gerät mit diesem Gerät verbunden ist.
  • Seite 118: Kamera Für Kamerasteuerung-Modus

    Heckkamera und der 2. Kamera umzuschalten. VORSICHT Pioneer empfiehlt die Verwendung einer Kamera, die spiegelverkehrte Bilder ausgibt. Andernfalls wird das auf dem Bildschirm angezeigte Bild möglicherweise verkehrt herum dargestellt. • Prüfen Sie sofort, ob die Anzeige auf das Bild der Heckkamera umschaltet, wenn der RÜCKWÄRTSGANG (R) eingelegt wird.
  • Seite 119 Menüelement Beschreibung [Kamerasichtfeld] Stellen Sie [Ein] ein, um die Kameraansicht jederzeit [Ein] [Aus] anzuzeigen. (Der gleiche Modus wird aktiviert, wenn im Kameraansichtbildschirm berührt wird. Der Einstellungswert wird synchronisiert.) HINWEISE • Zum Einstellen der Heckkamera als Kamera für den Kamerasteuerung-Modus stellen Sie [Eingang Rückfahrkamera] auf [Ein] ein (Seite 119).
  • Seite 120 Menüelement Beschreibung [Einst. Leitl. Zum Anpassen der Führungslinien durch Ziehen oder Parkassistent]* Berühren von / / / / auf dem Bildschirm. Berühren Sie zum Zurücksetzen der Einstellungen [Stand.]. VORSICHT • Zum Einstellen der Leitlinien müssen Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort parken und die Handbremse anziehen.
  • Seite 121 [Sicherer Modus] Menüelement Beschreibung [Sicherer Modus] Stellen Sie den sicheren Modus ein, der die Bedienung [Ein] [Aus] einiger Funktionen nur gestattet, wenn Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort angehalten und die Handbremse angezogen haben. [Demomodus] Menüelement Beschreibung [Demomodus] Zum Einstellen des Demomodus. [Ein] [Aus] [Systemsprache] Menüelement...
  • Seite 122 HINWEIS Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort anhalten und die Handbremse anziehen. Menüelement Beschreibung [Alle Einstellungen] Fast alle Einstellungen oder aufgezeichneten Inhalte werden auf den Standard zurückgesetzt. [Audio-Einstellungen] Die Standard-Audio-Einstellungen werden wiederhergestellt. HINWEIS Diese Einstellung steht zur Verfügung, wenn die Quelle deaktiviert ist.
  • Seite 123 Menüelement Beschreibung [Dimmer-Dauer] Passen Sie die Zeit, für die der Dimmer ein- oder ausgeschaltet ist, durch Ziehen der Cursors oder Berühren oder Sie können diese Funktion nutzen, wenn [Dimmer- Auslöser] auf [Uhrzeit] gesetzt ist. TIPPS • Jede Berührung von oder verschiebt den Cursor in 15- Minuten-Schritte rück- oder vorwärts.
  • Seite 124 Menüelement Beschreibung [Dimmerpegel] Passen Sie die Bildschirmhelligkeit an. [+1] bis [+48] [Temperatur] Passen Sie die Farbtemperatur an, was zu einem besseren [-3] bis [+3] Weißabgleich führt. * Bei einigen Bildern können Sie [Farbton] und [Farbe] nicht einstellen. HINWEISE • Wenn Sie [Heck Bild] oder [2. Kamera] berühren, ändert sich der Modus zum gewählten Kameramodus.
  • Seite 125 Menüelement Beschreibung [Firmware Update] VORSICHT • Das USB-Speichermedium zur Aktualisierung darf nur die entsprechende Aktualisierungsdatei enthalten. • Schalten Sie dieses Produkt niemals aus und trennen Sie das USB-Speichermedium nicht, während die Firmware aktualisiert wird. • Die Firmware kann nur bei angehaltenem Fahrzeug und gezogener Handbremse aktualisiert werden.
  • Seite 126 Menüelement Beschreibung [3D-Kalibrierungsstatus] Überprüfen Sie den Kalibrierungsstatus des Sensors, wie z.B. den Kalibrierungsgrad. Sie können auch die aktuellen Sensorwerte und die Gesamtzahl der Geschwindigkeitsimpulse überprüfen. Um die im Sensor gespeicherten Kalibrierungsergebnisse zu löschen, befolgen Sie die Schritte unten. Berühren Sie [Distanz] oder [Tachoimpulse] und berühren Sie dann [Ja].
  • Seite 127: Designeinstellungen

    Menüelement Beschreibung [Beleuchtung] Zeigt den Status der Scheinwerfer oder kleiner Lampen des Fahrzeugs an. [Rückfahrtsignal] Wenn die Gangschaltung in die Position „R” (Rückwärtsgang) bewegt wird, schaltet das Signal zu [:Hoch] oder [:Gering] um. Das angezeigte Signal variiert abhängig vom Fahrzeug. [Fahrzeug-Bus] Zeigt den Status des optionalen Fahrzeug-Bus-Adapters Designeinstellungen...
  • Seite 128 Menüelement Beschreibung [Beleuchtung] Wählen Sie eine Beleuchtungsfarbe aus der Farbliste aus oder erstellen Sie eine definierte Farbe. Farbige Tasten Wählen Sie die gewünschte voreingestellte Farbe aus. (benutzerdefiniert) Zeigt den Bildschirm an, in dem die Beleuchtungsfarbe individuell angepasst werden kann. Um die definierte Farbe anzupassen, berühren Sie dann oder , um die Helligkeit und die Stufe für rot,...
  • Seite 129: Kopieren Der Einstellungen

    * Das externe Speichermedium wird vorher eingesetzt oder eingesteckt, um das Bild anzupassen (Seite 89). Kopieren der Einstellungen Sie können die Einstellungen, die Sie auf dem [Motiv]-Bildschirm vorgenommen haben, auf ein USB-Speichermedium exportieren. Ebenso können sie von einem externen Speichermedium importiert werden. VORSICHT Schalten Sie den Motor nicht aus, während die Einstellungen exportiert oder importiert werden.
  • Seite 130: Audioeinstellungen

    Audioeinstellungen Die Menüelement variieren abhängig von der Programmquelle. Einige dieser Menüelemente sind nicht verfügbar, wenn die Lautstärke stummgeschaltet oder die Quelle ausgeschaltet ist. Menüelement Beschreibung [Grafik-EQ] Wählen Sie die Equalizer-Kurve aus oder passen Sie sie an. [Super-Bass] [Kräftig] Wählen Sie eine Kurve aus, die Sie als Grundlage für die [Natürl.] [Vokal] [Flach] Anpassung verwenden möchten, und berühren Sie dann [Custom1] [Custom2]...
  • Seite 131 Menüelement Beschreibung [Quellenpegelanpassung] Passen Sie den Lautstärkepegel jeder Quelle an, um starke [-4] bis [+4] Änderungen der Lautstärke zu verhindern, wenn zwischen anderen Quellen als FM umgeschaltet wird. Berühren Sie oder , um die Quellenlautstärke anzupassen, nachdem Sie den FM-Tuner-Lautstärkepegel mit dem Pegel der Quelle verglichen haben.
  • Seite 132 Menüelement Beschreibung [Hörposition]*1 Wählen Sie eine Hörposition aus, die zum Mittelpunkt der [Aus] [Vorne L] [Vorne R] Soundeffekte wird. [Front] [Alle] [Laufzeitkorrektur] Wählen Sie die Zeitanpassungseinstellungen aus oder [Ein] [Aus] passen Sie sie so an, dass sie den Abstand zwischen der Hörposition*1*2 Hörposition und jedem Lautsprecher widerspiegeln.
  • Seite 133: Anpassung Des Grenzfrequenzwertes

    Menüelement Beschreibung [Ausgang hinterer Wählen Sie den hinteren Lautsprecherausgang aus. Lautsprecher] HINWEISE [Heck] [Subwoofer] • Diese Funktion ist verfügbar, wenn [Standard-Modus] als Lautsprechermodus gewählt ist. • Wenn [Subwoofer] ausgewählt ist, ist die Anpassung des rückwärtigen Lautsprechers unter [Lautsprecherpegel], [Laufzeitkorrektur] und [Frequenzweiche] nicht verfügbar. [Loudness] Diese Funktion kompensiert Mängel in nieder- und [Aus] [Gering] [Mittel]...
  • Seite 134: Videoeinstellungen

    • Einstellungen der hinteren Lautsprecher sind nur verfügbar, wenn [Ausgang hinterer Lautsprecher] auf [Heck] steht. Berühren Sie Berühren Sie und dann Berühren Sie [Frequenzweiche] oder [Subwoofer-Einstellungen]. Wechseln Sie durch Berühren von oder zwischen den folgenden Lautsprechern. Ziehen Sie den Grafen, um die Abschaltposition einzustellen. Ziehen Sie den niedrigsten Punkt des Grafen, um die Abschaltflanke einzustellen.
  • Seite 135 Menüelement Beschreibung [Kamera] Wählen Sie die geeignete Videosignal-Einstellung, wenn [Auto] [PAL] [NTSC] [PAL- Sie dieses Produkt mit eine Heckkamera verbinden. M] [PAL-N] [SECAM] [Video-Ausgabeformat] Menüelement Beschreibung [Video-Ausgabeformat] Schaltet das Video-Ausgabeformat der zusätzlichen [PAL] [NTSC] Anzeige zwischen PAL und NTSC um. - 135 -...
  • Seite 136: Favoritenmenü

    Favoritenmenü Wenn Sie oft verwendete Menüpunkte als Verknüpfungen registrieren, können Sie durch eine Berührung auf dem [Favoriten]-Bildschirm den betreffenden Menübildschirm direkt aufrufen. HINWEIS Bis zu 12 Menüpunkte können im Favoritenmenü registriert werden. Erstellung einer Verknüpfung Berühren Sie und berühren Sie dann Berühren Sie das Sternsymbol des Menüpunkts.
  • Seite 137: Andere Funktionen

    Andere Funktionen Einstellen von Datum und Uhrzeit Berühren Sie die aktuelle Zeit auf dem Bildschirm. Berühren Sie eines der einzustellenden Elemente. • Sie können das Zeitanzeigeformat auf [12 Std.] oder [24 Std.] einstellen. • Sie können die Reihenfolge des Datumsanzeigeformats ändern: Tag-Monat, Monat- Tag.
  • Seite 138: Auswählen Der Videoquelle Für Ein Zusätzliches Display

    [Trimming] Ein Bild wird über den gesamten Bildschirm vergrößert, wobei das Horizontal- Vertikal-Verhältnis beibehalten wird. Falls das Bildschirmverhältnis von dem den Bildes abweicht, wird das Bild oben/unten oder an den Seiten möglicherweise abgeschnitten. HINWEIS [Trimming] ist nur für Bilddateien. TIPPS •...
  • Seite 139: Einstellen Der Anti-Diebstahl-Funktion

    Sie können ein Passwort für dieses Produkt einrichten. Wenn nach Einrichten eines Passworts das Speicherschutzkabel abgeklemmt wird, fordert das Produkt beim nächsten Systemstart zur Eingabe des Passworts auf. Wichtig Wenn Sie das Passwort vergessen haben, wenden Sie sich an die nächste autorisierte Pioneer-Service- Station. Einstellen des Passworts Berühren Sie Berühren Sie...
  • Seite 140: Wiederherstellen Der Standardeinstellungen Des Produkts

    Es können bis zu 40 Zeichen als Gedächtnisstütze eingegeben werden. Berühren Sie [Go]. Wenn Sie das aktuell eingestellte Passwort ändern möchten, geben Sie zuerst das aktuelle und dann das neue Passwort ein. Überprüfen Sie das Passwort und berühren Sie dann [OK]. Löschen des Passworts Das aktuelle Passwort und die Passwort-Gedächtnisstütze können gelöscht werden.
  • Seite 141: Anhang

    Lösung für Ihr Problem finden, → Die [AV-Eingang]- oder [AUX-Eingang]- wenden Sie sich an Ihren Händler oder eine Einstellung ist falsch. autorisierte Pioneer-Serviceeinrichtung in – Korrigieren Sie die Einstellungen. Ihrer Nähe. Der Ton oder das Bild springt. Häufige Probleme →...
  • Seite 142: Probleme Mit Dem Telefonbildschirm

    – Aktualisieren Sie die iPhone- Probleme mit dem App- Softwareversion. Bildschirm → Ein Fehler ist aufgetreten. – Verbinden Sie das iPhone wieder mit dem USB-Schnittstellenkabel für das Es wird ein schwarzer Bildschirm iPhone. angezeigt. → Eine App wurde während ihrer –...
  • Seite 143: Fehlermeldungen

    Abhilfemaßnahme durch. Falls sich der Kundencenter. Fehler nicht beheben lässt, notieren Sie Geräteproblem. Positionierung nicht sich die Fehlermeldung und wenden Sie möglich. Bitte Händler oder Pioneer sich an Ihren Händler oder das Service Center kontaktieren. nächstgelegene Pioneer-Kundencenter. → Die Standortanzeige ist aufgrund eines Hardwarefehlers nicht möglich.
  • Seite 144: Usb-Speichermedium

    Pioneer-Kundencenter. – Schalten Sie die Zündung AUS und Sensorfehler. Bitte wenden Sie sich an schließen Sie die Antenne korrekt an. Ihren Händler oder den Pioneer Schalten Sie die Zündung nach dem Kundendienst. Anschließen wieder EIN. → Beim Sensor ist ein Fehler aufgetreten.
  • Seite 145 Übersprungen Keine Antwort → Das verbundene USB-Speichermedium → Dieses Produkt kann das enthält DRM-geschützte Dateien. angeschlossene USB-Speichergerät – Die geschützten Dateien werden nicht erkennen. übersprungen. – Trennen Sie das Gerät und ersetzen Sie es durch ein anderes USB- Schutz Speichergerät. →...
  • Seite 146: Apple Carplay

    Wird nach diesem Vorgang dieselbe Wird nach diesem Vorgang dieselbe Fehlermeldung angezeigt, wenden Sie sich Fehlermeldung angezeigt, wenden Sie sich an Ihren Händler oder eine Pioneer- an Ihren Händler oder eine Pioneer- Kundendienststelle. Kundendienststelle. → Die bei diesem Produkt eingestellte Zeit ist nicht korrekt.
  • Seite 147: Positionierung Anhand Von Positionsschätzung

    Empfang gut ist, kann das GPS Länge, hängt vom Fahrzeugmodell ab. Breite und Höhe für eine genaue Einzelheiten erfahren Sie bei Ihrem dreidimensionale Positionierung ermitteln. autorisierten Pioneer-Händler oder Wenn die Signalqualität schlecht ist, einem Einbauspezialisten. können nur zwei Dimensionen (Länge und • Manche Fahrzeugtypen liefern kein...
  • Seite 148 lange Zeit nur Daten vom integrierten Ohne Kartenanpassung Sensor zur Verfügung stehen, summieren sich Positionierungsfehler, bis die geschätzte Position unzuverlässig wird. Daher werden GPS-Signale, sobald sie verfügbar sind, mit den Daten des integrierten Sensors abgeglichen und für eine Korrektur zur Verbesserung der Genauigkeit verwendet.
  • Seite 149 In Tunneln oder Parkhäusern • Decken Sie die GPS-Antenne nicht mit Sprühfarbe oder Fahrzeugwachs ab, da dadurch der Empfang von GPS-Signalen blockiert werden kann. Anhäufungen von Schnee können die Signale auch reduzieren, halten Sie also die Antenne frei von Schnee. HINWEIS Wenn längere Zeit kein GPS-Signal In Straßenunterführungen o.
  • Seite 150 Wenn es eine Parallelstraße gibt. Wenn Sie eine gerade freigegebene Straße benutzen, die es auf der Karte nicht gibt. Wenn es eine andere Straße in der Nähe gibt, wie z. B. eine erhöhte Autobahn. Wenn Sie Schlangenlinien fahren. Wenn die Straße eine Reihe von Spitzkehren aufweist.
  • Seite 151 Bei Ringstraßen oder ähnlichen Wenn Sie auf einer steilen Bergstraße Straßen. mit vielen Höhenänderungen fahren. Wenn Sie in ein mehrgeschossiges Parkhaus fahren, das evtl. sogar eine Bei einer Fährüberfahrt. spiralförmige Auffahrt hat. Wenn Ihr Fahrzeug auf einer Wendeeinrichtung o. ä. gedreht wird. Wenn Sie auf einer langen, geraden Straße fahren oder auf einer leicht kurvigen Straße.
  • Seite 152 Wenn die Räder Ihres Fahrzeugs Wenn Sie sehr langsam oder in durchdrehen, z. B. auf einer zähflüssigem Verkehr fahren, z. B. in Holperstrecke oder auf Schnee. einem Stau. Wenn Sie Schneeketten oder Reifen Wenn Sie wieder auf die Straße fahren, mit einer anderen Größe aufziehen.
  • Seite 153: Informationen Zur Fahrtrouteneinstellung

    Wenn Sie sofort nach dem Anlassen Fahrtroute. (Es kann vorkommen, dass eine Straße, die Sie befahren möchten, des Motors losfahren. nicht in die Route eingearbeitet wird. Wenn Sie eine bestimmte Straße nehmen Informationen zur möchten, müssen Sie ein Etappenziel auf Fahrtrouteneinstellung dieser Straße einrichten.) •...
  • Seite 154: Ausführliche Informationen Zu Abspielbaren Medien

    nicht auf der hell hervorgehobenen das Speichermedium unter Umständen Fahrtroute. nicht erkennen oder Dateien nicht • Die Anzahl der auf dem Bildschirm einwandfrei wiedergeben. angezeigten Kreiselabfahrten kann sich • Die Textinformationen mancher Audio- von der tatsächlichen Anzahl von Straßen und Videodateien werden unterscheiden.
  • Seite 155: Medienkompatibilitätsübersicht

    • Manche USB-Speichermedien können • Maximale Wiedergabezeit von auf einem beim Anschluss an dieses Produkt USB-Speichermedium abgelegten Rauschen beim Radioempfang Audiodateien: 7,5 h (450 Minuten) generieren. • Dieses Produkt weist Ordnernummern • Schließen Sie keine anderen zu. Der Nutzer kann keine Gegenstände als USB-Speichermedien Ordnernummern zuweisen.
  • Seite 156 .mp4 ABTASTRATE 32 kHz bis 48 kHz Kompatibler Video-Codec MPEG4, H.264, ÜBERTRAGUNGSRATE CBR (48 kbps H.263 bis 320 kbps), Maximale Auflösung 1 920 x 1 080 Maximale 30 Bilder/s WAV-Kompatibilität Bildwiederholfrequenz • Die Abtastfrequenz wird unter .3gp Umständen gerundet im Display Kompatibler Video-Codec MPEG4, H.264, angezeigt.
  • Seite 157 -Wortmarke und -Logos sind Die Neudistribution im Quell- und eingetragene Marken der Bluetooth SIG, Inc. Binärformat mit oder ohne Modifikation ist Jede Nutzung dieser Marken durch die Pioneer zulässig, sofern die folgenden Corporation erfolgt unter entsprechender Bedingungen erfüllt sind: Lizenz. Andere Marken und Markennamen sind –...
  • Seite 158 AAC steht für Advanced Audio Coding und Geräten bezieht sich auf einen Audiokompressionstechnologiestandard in Verbindung mit MPEG-2 und MPEG-4. • Pioneer haftet nicht für den Verlust von Mehrere Anwendungen können zur Daten auf einem iPhone, selbst wenn der Codierung von AAC-Dateien verwendet Datenverlust während der Benutzung werden, aber die Dateiformate und - dieses Produktes aufgetreten ist.
  • Seite 159 iPhone über längere Zeit direkter App Store Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, kann es aufgrund hoher Temperaturen zu einer App Store ist eine Dienstleistungsmarke Fehlfunktion kommen. von Apple Inc., eingetragen in den USA • Lassen Sie den iPhone nicht an Orten und anderen Ländern. liegen, an denen er hohen Temperaturen ausgesetzt ist.
  • Seite 160: Verwendung Von Auf App-Basierten Verknüpften Inhalten

    Smartphone-App(s) für für verknüpfte Inhalte oder des Dienstes verknüpfte Inhalte, erhältlich beim des betreffenden Dienstleisters. Dienstleister, heruntergeladen auf Ihr • Pioneer haftet nicht für Probleme Smartphone-Gerät. jeglicher Art, die aus mangel- oder • Ein gültiges Konto bei dem fehlerhaftem App-basiertem Inhalt Inhaltsdienstleister.
  • Seite 161: Ivona Text-To-Speech

    Produkt ausgestattet ist, könnte. finden Sie unter • Drücken Sie nicht mit Kraft gegen den http://www.oss-pioneer.com/car/ LCD-Bildschirm, da dadurch Kratzer multimedia/ entstehen können. • Berühren Sie den LCD-Bildschirm nur mit Auf den Karten erfasste den Fingern, wenn Sie die Sensortasten bedienen.
  • Seite 162: Pflege Des Lcd-Bildschirms

    Bitte wenden Sie stellt keine Fehlfunktion dar. sich in diesem Fall an Ihren Händler oder • Das Bild des LCD-Bildschirms ist bei direkt den nächsten autorisierten Pioneer- einfallendem Sonnenlicht nicht gut zu Kundendienst. sehen. • Wenn Sie ein Mobiltelefon benutzen,...
  • Seite 163 Ca. einmal pro Sekunde Frequenz: GPS-Antenne: 25 Hz/31,5 Hz/40 Hz/50 Hz/63 Hz/ Antenne: 80 Hz/100 Hz/125 Hz/160 Hz/200 Hz/ Mikrostreifen-Flachantenne/ 250 Hz rechtshändige Polarisation Steilheit: Antennenkabel: -6 dB/Okt., -12 dB/Okt., -18 dB/Okt., 3,55 m -24 dB/Okt., AUS Abmessungen (B × H × T): Subwoofer/LPF: 33 mm ×...
  • Seite 164 kHz/4 kHz/5 kHz/6,3 kHz/8 kHz/10 kHz/ FLAC-Signalformat: 12,5 kHz Ver. 1.3.0 Steilheit: WAV-Signalformat: -6 dB/Okt., -12 dB/Okt., -18 dB/Okt., Linear PCM -24 dB/Okt., AUS HPF/LPF (Mitte): <USB-Bild> Phase: Normal/umgekehrt JPEG-Decodierformat: Subwoofer: JPEG Frequenz: 25 Hz/31,5 Hz/40 Hz/50 Hz/63 Hz/ <USB-Video> 80 Hz/100 Hz/125 Hz/160 Hz/200 Hz/ H.264-Videodecodierformat: 250 Hz...
  • Seite 165 Anwendbare Empfindlichkeit: 30 μV (Rauschabstand: 20 dB) Signal-Rausch-Verhältnis: 62 dB (IEC-A-Netzwerk) DAB-Tuner Frequenzbereich (Band III): 174,928 MHz bis 239,200 MHz (5A bis 13F) Frequenzbereich (L-Band): 1 452,960 MHz bis 1 490,624 MHz (LA bis Anwendbare Empfindlichkeit: -100 dBm Signal-Rausch-Verhältnis: 85 dB Wi-Fi Frequenzkanal: Kanal 1, 6, 11 (2,4 GHz)
  • Seite 166 Sie können Ihr Navigationssystem periodisch aktualisieren, um die jeweils neuesten Navigationsdaten zu verwenden. Weitere Details finden Sie bei: https://pioneer.naviextras.com © 2021 PIONEER CORPORATION <OPM_AVICZ1000DABEU5_de_A> EU...

Inhaltsverzeichnis