Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Methoden Zum Laden Des Akkus - Sony PSP-N1004 Bedienungsanleitung

Pspgo
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Akkulebensdauer
Der integrierte Akku hat eine begrenzte Lebensdauer.
Wenn der Akku bereits häufig benutzt wurde und älter
ist, nimmt seine Betriebsdauer ab. Wenn die
Betriebsdauer des Akkus erheblich abnimmt, wenden Sie
sich an die Helpline beim PSP
dazu finden Sie in den Kontaktangaben unter
http://eu.playstation.com/help-support/.
Die Lebensdauer des Akkus hängt von der Lagerung des Akkus
und den Nutzungsbedingungen, einschließlich langfristiger
Umgebungsfaktoren wie der Temperatur, ab.

Methoden zum Laden des Akkus

Laden mit einem Netzteil
Der Akku des Systems lässt sich mithilfe eines Netzteils
laden. Schließen Sie das USB-Kabel an das Netzteil und
dann das Netzteil an eine Netzsteckdose an. Einzelheiten
dazu finden Sie unter „Laden des Akkus" (
80
Laden·des·Akkus
-Kundendienst. Näheres
®
Seite 78).
Laden mit einem USB-Gerät
Wenn Sie das PSP
-System einschalten und dann an ein
®
Gerät mit einem USB-Anschluss (z. B. einen PC)
anschließen, beginnt das Laden des Akkus im System.
Solange der Akku geladen wird, leuchtet die POWER-
Kontroll-Leuchte orange und [USB-Modus] wird auf
dem Bildschirm angezeigt.
 Sie können das PSP
-System nicht mit einem USB-Gerät laden,
®
während Sie am System ein Spiel spielen oder andere
Funktionen ausführen. Laden Sie den Akku in diesen Fällen mit
dem Netzteil.
 Wenn Sie manuell in den USB-Modus schalten wollen, wählen
Sie
(Einstellungen)
 Das Laden kann etwas länger dauern, wenn das System
während des Ladens eingeschaltet ist oder ein USB-Gerät zum
Laden verwendet wird.
 Der Akku lässt sich unter Umständen nicht laden, wenn das
USB-Gerät oder der USB-Hub nicht genug Leistung zum Laden
des Akkus bereitstellt. Schließen Sie das System an ein anderes
USB-Gerät oder einen anderen USB-Anschluss am Gerät an
und versuchen Sie es erneut.
(USB-Verbindung).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis