Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundig SM 7280 Bedienungsanleitung Seite 7

Jug blender
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SM 7280:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB ______________________________________
Mixen
1
Gerät auf einen ebenen, trockenen Un-
tergrund stellen. Die rutschfesten Füße
gewährleisten Stabilität des Gerätes.
2
Sicherstellen, dass das Netzkabel aus der
Steckdose gezogen ist und die Geschwindig-
keitsregulierung
auf „0" steht; erst dann
I
Lebensmittel in den Glasbehälter
3
Glasbehälter
vom Motorgehäuse
D
entfernen; dazu Glasbehälter
abheben; Deckel öffnen.
4
Zu vermischende Zutaten in den Glasbehälter
geben. Die Zutaten sollten nur ca. 2 bis 5
D
cm lang sein.
Hinweise
Zur Sicherstellung eines reibungslosen Mixbe-
triebs Wasser hinzugeben.
Zur Erzielung guter Ergebnisse 3 Einheiten
harter Zutaten und 2 Einheiten Wasser ver-
mischen (d. h. 60 g harte Zutaten zu 40 ml
Wasser)
Achtung
Keine heißen Lebensmittel oder Flüssigkeiten
in den Glasbehälter geben bzw. vermischen.
Bei der Verarbeitung von Suppen sicherstel-
len, dass die Temperatur der Flüssigkeit 40
°C nicht überschreitet.
Zur Herstellung von zerstoßenem Eis Behälter
zu drei Viertel mit Eis befüllen und 15 ml kal-
tes Trinkwasser hinzugeben.
Kein Eis ohne Hinzugabe von Wasser zerklei-
nern.
Standmixer niemals leer (ohne Lebensmittel)
in Betrieb nehmen.
Standmixer niemals ohne Glasbehälter am
Motorgehäuse in Betrieb nehmen.
5
Deckel
schließen. Sicherstellen, dass sich die
C
Kappe/Messbecher
befindet und gesichert ist.
6
Glasbehälter
aufrecht auf das Motorge-
D
häuse
anbringen.
H
8
DEUTSCH
J
geben.
D
H
nach oben
D
in der Deckelöffnung
A
Achtung
Glasbehälter nicht mehr bewegen oder dre-
hen, nachdem er richtig platziert ist.
7
Netzkabel an eine geeignete Steckdose
anschließen.
8
Die Schneidgeschwindigkeit kann variabel mit
der Geschwindigkeitsregulierung
passt werden.
Hinweise
Zum Betreiben des Mixers bei geringer Ge-
schwindigkeit die Geschwindigkeitsregulie-
rung
auf „1" einstellen.
I
Zum Vermischen mit höherer Geschwindigkeit
die Geschwindigkeitsregulierung
gewünschte Geschwindigkeitsstufe (2 bis 4)
einstellen.
Zum kurzen Pulsieren bei hoher Geschwindig-
keit die Geschwindigkeitsregulierung
„P" einstellen. Bei Loslassen der Geschwin-
digkeitsregulierung
kehrt automatisch auf „0" zurück.
Falls Zutaten während des Betriebs hinzuge-
geben werden sollen: Zutaten durch die Öff-
nung im Deckel
hinzugeben. Dazu Kappe/
B
Messbecher
herausnehmen.
A
9
Nachdem die vermischten Zutaten die ge-
wünschte Konsistenz erreicht haben, die Ge-
schwindigkeitsregulierung
des Mixers auf 0 einstellen.
Achtung
Mixer niemals länger als 1 Minute benutzen;
andernfalls droht eine Überhitzung.
Bei einem Betrieb von mehr als 1 Minute vor
erneuter Nutzung abkühlen lassen.
Vor Entfernen des Glasbehälters
torgehäuse
sicherstellen, dass der Motor
H
ausgeschaltet und zum vollständigen Stillstand
gekommen ist.
Während des Betriebs keine Utensilien (Scha-
ber, Gabel etc.) in den Glasbehälter stecken.
10
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
ange-
I
auf die
I
auf
I
stoppt der Mixer und
I
zum Ausschalten
I
vom Mo-
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis