Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebssicherheit; Stromversorgung - Medion E83018 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Betriebssicherheit

Kinder sollen beaufsichtigt werden um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (ein-
schließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen, oder geisti-
gen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu
werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Per-
son beaufsichtigt oder erhielten von Ihnen Anweisungen, wie das Gerät zu be-
nutzen ist.
Halten Sie das Verpackungsmaterial, wie z. B. Folien von Kindern fern. Bei
Missbrauch besteht Erstickungsgefahr.
Um Gefährdungen zu vermeiden, öffnen Sie niemals das Gehäuse des Geräts
(elektrischer Schlag, Kurzschluss- und Brandgefahr)!
Führen Sie keine Gegenstände durch die Schlitze und Öffnungen ins Innere des
Geräts (elektrischer Schlag, Kurzschluss und Brandgefahr)!
Schlitze und Öffnungen des Geräts dienen der Belüftung. Decken Sie diese Öff-
nungen nicht ab (Überhitzung, Brandgefahr)!

Stromversorgung

ACHTUNG! Auch im ausgeschalteten Zustand sind Teile des Gerätes unter
Spannung. Um die Stromversorgung zu Ihrem Gerät zu unterbrechen oder das
Gerät gänzlich von Spannung frei zuschalten, trennen Sie das Gerät vollständig
vom Netz.
Auch bei ausgeschaltetem Gerät verbraucht das Steckernetzteil Strom. Um die
Stromversorgung zu unterbrechen, ziehen Sie das Steckernetzteil aus der
Steckdose.
Betreiben Sie das Steckernetzteil nur an geerdeten Steckdosen mit 230 V~ 50
Hz. Wenn Sie sich der Stromversorgung am Aufstellort nicht sicher sind, fragen
Sie bei Ihrem Energieversorger nach.
Wir empfehlen zur zusätzlichen Sicherheit die Verwendung eines Überspan-
nungsschutzes, um das Gerät vor Beschädigung durch Spannungsspitzen oder
Blitzschlag aus dem Stromnetz zu schützen.
Die Steckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht erreichbar
sein.
Sollten Sie ein Verlängerungskabel einsetzen, achten Sie darauf, dass dieses
den VDE-Anforderungen entspricht. Fragen Sie ggf. Ihren Elektroinstallateur.
Verlegen Sie die Kabel so, dass niemand darauf treten oder darüber stolpern
kann.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Steckernetzteil
(SW042S210170E1). Versuchen Sie nie, den Stecker des Steckernetzteils an
andere Buchsen anzuschließen, da sonst Schäden verursacht werden können.
Stellen Sie keine Gegenstände auf die Kabel, da diese sonst beschädigt werden
könnten.
Sicherheit und Wartung
DE
FR
IT
GR
HU
SI
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis