Herunterladen Diese Seite drucken

Einstellungen Der Registerkarte [Density Adjust] - Sony UP-D711MD Konfigurationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UP-D711MD:

Werbung

die Anzahl der Druckexemplare geändert wird oder der
Druckvorgang abgebrochen wird.
(Beispiel 1) Einstellung auf 1:
langer Abstand
Die eingekreisten Zahlen zeigen den Zählerwert.
(Beispiel 2) Einstellung auf 3, es werden sechs Seiten
gedruckt:
• Ohne Zurücksetzen
Die eingekreisten Zahlen zeigen den Zählerwert.
• Mit Zurücksetzen nach dem Drucken einer zweiten
Seite.
Der Zähler wird zurückgesetzt.
Die eingekreisten Zahlen zeigen den Zählerwert.
Print with Information
Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Bilder zu
drucken und dabei die Angaben zum
Voreinstellungswert der Registerkarte [Density Adjust]
unter die Bilder zu drucken.
Die Voreinstellungswerte werden mit den folgenden
Angaben ausgedruckt.
Element
Angabe
GAMMA
GAM
Advanced
ADV
Dark
DARK
Light
LIGHT
Sharpness
SHARP
langer Abstand
langer Abstand
Orientation
Hier können Sie die Ausrichtung von Bildern
auswählen. Wenn Sie ein Bild im Hochformat drucken,
markieren Sie das Kontrollkästchen [Portrait] und für
ein Bild im Querformat das Kontrollkästchen
[Landscape]. Um das Bild um 180 Grad gedreht zu
drucken, markieren Sie das Kontrollkästchen [Reverse].
Hinweis
Die Druckergebnisse können je nach
Anwendungssoftware unterschiedlich sein. Prüfen Sie
das Ergebnis durch einen Testdruck von einem oder
mehreren Bildern.
Load
Hiermit können Sie gespeicherte Einstellungen laden.
Save
Hiermit können Sie die aktuellen Einstellungen
speichern.
About
Zeigt Informationen zur Treiberversion an.
Restore Defaults
Zum Zurücksetzen aller Einstellungen auf der
Registerkarte [Main] auf die Standardwerte.
Einstellungen der Registerkarte
[Density Adjust]
Hier können Sie die Druckdichte des Bildes anpassen.
Die Anpassung ist auf dem Dichtegraphen im oberen
rechten Bereich des Einstellungsbildschirms und auf der
Gradierungsleiste zu erkennen. Die Auswirkung des
voreingestellten Werts von [GAMMA] wird dabei
jedoch nicht reflektiert.
Die vertikale Achse des Dichtegraphen drückt die
Druckdichte des tatsächlich gedruckten Bildes aus,
wobei die Obergrenze der Weißdichte und die
Untergrenze der Schwarzdichte zugeordnet ist.
Die horizontale Achse drückt die Bilddaten aus, wobei
die Obergrenze den Weißdaten und die Untergrenze den
Schwarzdaten zugeordnet ist. Die Gradierungsleiste
drückt die tatsächliche Druckdichte anstelle des Werts
der vertikalen Achse des Dichtegraphen aus.
5
Konfigurierung des Druckers

Werbung

loading