Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann 5043 Bedienungsanleitung Seite 2

Lichterkette mit leds

Werbung

1.2 Das Produkt richtig verwenden
Dieses Produkt ist bestimmt:
– Zum Anbau an ein Modell-Haus, Kirmesmodell o. ä. oder
als freihängende Lichterkette, jeweils innerhalb einer
Modellbahnanlage oder eines Dioramas.
– Zum Anschluss an einen zugelassenen Modellbahntrans-
formator (z. B. Viessmann Art.-Nr. 5200) bzw. an einer
Modellbahnsteuerung mit zugelassener Betriebsspannung.
– Zum Betrieb in trockenen Räumen.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
Für daraus resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht.
1.3 Packungsinhalt überprüfen
Kontrollieren Sie den Verpackungsinhalt auf Vollständigkeit:
– Lichterkette mit LEDs
– Anleitung
2. Einleitung
Aufgrund ihrer ungewöhnlich hohen Flexibilität können die
Viessmann-Lichterketten den individuellen Gegebenheiten
entsprechend geformt werden. Durch Kombination der 12-
und 6-fachen Lichterketten können Sie die von Ihnen benötig-
ten Längen problemlos realisieren.
3. Einbau
Zur Montage an einer Wand bohren Sie in diese bitte am
Ausgangspunkt der Lichterkette ein Loch mit einem Durchmes-
ser von 2 mm und entgraten dieses. Ziehen Sie dort vorsichtig
die Anschlusskabel hindurch und kleben die Lichterkette mit
ein wenig Sekundenkleber (möglichst Gel, z. B. Loctite 454,
dünn auftragen!) an der Wand des Modells an (Abb.1).
Vorsicht:
– Lichterkette nicht auf metallischen Oberflächen anbringen!
Rückseite ist nicht isoliert! Kurzschlussgefahr!
Abb. 1
3.1 Anschluss
Vorsicht:
– Der Widerstand und die Diode an dem einen Anschlusskabel
dürfen nicht entfernt werden.
– Der Widerstand und die Diode dürfen nicht mit
Isolationsmaterial (z. B. Klebeband) umhüllt werden.
Eine gute Wärmeabfuhr muss gewährleistet sein, da der
Widerstand mitunter sehr heiß werden kann.
– Den Widerstand während des Betriebes nicht berühren
(Erwärmung)! Lichterkette nicht zu stark biegen und knicken
(Biegeradius maximal 1 cm, siehe Abb. 2). Bruchgefahr!
Die Viessmann-Lichterketten sind zum Anschluss an einen
Modellbahntransformator (z. B. Viessmann Art.-Nr. 5200) mit
einer Ausgangswechselspannung von 16 V ~ vorgesehen.
Schließen Sie die beiden Anschlusskabel der Lichterkette an
je einem Pol des Transformators an. Mehrere Lichterketten
werden parallel geschaltet. In der Abbildung 3 ist der
Anschluss dargestellt. Bei Bedarf können Sie mit Hilfe des
Universal-Ein-Aus-Umschalters Art.-Nr. 5550 von Viessmann
die Lichterketten ein- und ausschalten.
2
DE
All manuals and user guides at all-guides.com
Wand / Wall
Lichterkette / Fairy lights
1. Important information
Please read this manual completely and attentively before
using the product for the first time.
Keep this manual. It is part of the product.
1.1 Safety instruction
Caution:
Risk of injury!
Due to the detailed reproduction of the original and the
intended use, this product can have peaks, edges and
breakable parts. For installation tools are required.
Electrical hazard!
Never put the connecting cables into a power socket!
Regularly examine the transformer for damage.
In case of any damage, do not use the transformer!
Make sure that the power supply is switched off when you
mount the device and connect the cables!
Only use VDE / EN tested special model train transformers
for the power supply!
The power sources must be protected to prevent the risk of
burning cables.
1.2 Using the product for its correct purpose
This product is intended:
– To be mounted on a model house, a funfair model etc. or as
free-hanging chain of lights within a model railroad layout or
diorama.
– For connection to an authorized model railroad
transformer (e. g. Viessmann item-No. 5200).
– For use in dry rooms only.
Using the product for any other purpose is not approved and
is considered incorrect. The manufacturer is not responsible
for any damage resulting from the improper use of this
product.
Anschlusskabel /Connection cables
1.3 Checking the package contents
Check the contents of the package for completeness:
1. Fairy lights with LEDs
2. Operation manual
2. Introduction
Due to their unusual high flexibility, Viessmann fairy lights can
be formed individually to fit individual circumstances.
By combining the 12- and 6-fold fairy lights, you can easily
achieve the required lengths.
3. Mounting
For mounting on a wall, drill a hole of 2 mm diameter at the
starting point of the fairy lights and remove any ridges in the hole.
Pull the connection cables carefully through the hole and fix the
fairy lights at the wall of the model (fig.1) using a little bit of quick-
drying glue (preferably a gel such as Loctite 454, applied thinly!).
Caution:
– Do not fix the fairy lights to metallic surfaces because the
rear side is not insulated. Danger of short circuit!
EN
Fig. 1
zur Stromversorgung
to power supply unit
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5044