Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SyncMaster 400TXn
Modell
Sprache auswählen
Programminstallation
PDF-Handbücher
Registrierung
Sicherheitshinweise
Einführung
Anschlussmöglichkeiten
Verwenden der Software
Einstellen des Monitors
Fehlerbehebung
Technische Daten
Informationen
Anhang
© 2007 Samsung Electronics Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung SyncMaster 400TXn

  • Seite 1 SyncMaster 400TXn Modell Sprache auswählen Programminstallation PDF-Handbücher Registrierung Sicherheitshinweise Einführung Anschlussmöglichkeiten Verwenden der Software Einstellen des Monitors Fehlerbehebung Technische Daten Informationen Anhang © 2007 Samsung Electronics Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 2 Sprache auswählen Startseite Modell SyncMaster 400TXn Sicherheitshinweise Zeichenerklärung Ein/Aus Installation Reinigen Anderes Einführung Farbe und Aussehen des Geräts sind modellabhängig, und jederzeitige Änderungen der technischen Daten des Anschlussmöglichkeiten Geräts zum Zweck der Leistungssteigerung sind vorbehalten. Verwenden der Software Sicherheitshinweise Einstellen des Monitors Fehlerbehebung Zeichenerklärung...
  • Seite 3 Benutzen Sie nur einwandfrei geerdete Netzstecker und Steckdosen. Unsachgemäße Erdung könnte zu elektrischem Schlag oder Beschädigung der Geräte führen. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose, und stellen Sie sicher, dass er fest in der Steckdose sitzt. Wackelkontakte können Brände verursachen. Biegen Sie Netzstecker und Kabel nicht übermäßig und stellen Sie keine schweren Objekte darauf, die Schaden verursachen könnten.
  • Seite 4 Lassen Sie den Monitor nicht fallen, wenn Sie seinen Standort verändern. Es könnte Schaden am Gerät oder Körperverletzungen verursachen. Stellen Sie den Monitorfuß so in einer Vitrine oder einem Regal auf, dass der Fuß nicht über die Standfläche hinausragt. Das Gerät darf nicht herunterfallen, da dies zu Schäden am Gerät und Verletzungsgefahr führen kann.
  • Seite 5 Die Wandhalterung muss von qualifiziertem Fachpersonal installiert werden. Eine Installation durch unqualifizierte Personen kann zu Verletzungen führen. Verwenden Sie dafür stets das in der Bedienungsanleitung angegebene Montageelement. Stellen Sie das Gerät in einiger Entfernung von der Wand auf (mindestens 10 cm), um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten.
  • Seite 6 Benutzen Sie das empfohlene Reinigungsmittel mit einem weichen Tuch. Wenn das Verbindungsstück zwischen dem Stecker und dem Stift staubig oder schmutzig ist, reinigen Sie es sorgfältig mit einem trockenen Tuch. Ein verschmutztes Verbindungsstück kann elektrischen Schlag oder Feuer verursachen. Ziehen Sie vor dem Reinigen des Geräts den Netzstecker. Andernfalls kann ein elektrischer Schlag oder Brand verursacht werden.
  • Seite 7 Wird der Monitor fallen gelassen oder das Gehäuse beschädigt, schalten Sie den Monitor aus und ziehen den Netzstecker. Setzen Sie sich dann mit dem Kundendienstzentrum in Verbindung. Es kann zu Funktionsstörungen des Monitors kommen, die einen elektrischen Schlag oder einen Brand verursachen. Lassen Sie den Monitor bei Gewitter ausgeschaltet bzw.
  • Seite 8 Dies könnte elektrischen Schlag, Feuer oder Verletzungen verursachen. Stecken Sie weder Metallgegenstände wie Werkzeuge, Kabel oder Bohrer, noch leicht entflammbare Gegenstände wie Papier oder Streichhölzer in die Belüftungsschlitze und die Kopfhörer-bzw. AV- Anschlüsse. Dadurch könnte ein elektrischer Schlag oder ein Brand verursacht werden. Wenn Fremdsubstanzen oder Wasser in das Gerät eindringen, schalten Sie es aus, ziehen Sie den Netzstecker, und benachrichtigen Sie den Kundendienst.
  • Seite 9 Antennenkabels und den Kabeln zu den Peripheriegeräten abgezogen wurden. Bei Zuwiderhandlung besteht die Gefahr von Kabelschäden oder elektrischen Schlägen sowie Bränden. Das Gerät sollte von mehr als zwei Personen getragen werden. Wenn das Gerät herunterfällt, kann dies zu Fehlfunktionen oder Verletzungen führen.
  • Seite 10 Für das Zuführen der verbrauchten Batterien und Akkus zum Recycling ist der Kunde als Verbraucher der Batterien verantwortlich. Der Kunde kann die verbrauchten Batterien und Akkus bei einem öffentlichen Recycling-Center oder einem Händler, der den gleichen Batterie- bzw. Akkutyp führt, abgeben. © 1995~2007 SAMSUNG. ALL Right Reserved...
  • Seite 11: Anschlussmöglichkeiten

    Sprache auswählen Startseite Modell SyncMaster 400TXn Sicherheitshinweise Einführung Lieferumfang Der Monitor Bauplan Anschlussmöglichkeiten Farbe und Aussehen des Geräts sind modellabhängig, und jederzeitige Änderungen der technischen Daten des Verwenden der Software Geräts zum Zweck der Leistungssteigerung sind vorbehalten. Einstellen des Monitors Fehlerbehebung Einführung...
  • Seite 12: Vorderseite

    Anderes Tasten der Fernsteuerung Batterien (AAA X 2) Kappe BNC-auf-RCA- Provisorische Füße USB-Abdeckung & Schrauben (1EA) Adapterstecker Separat erhältlich Wandmontageset Lautsprecherset Füße DVI-Kabel LAN-Kabel BNC-Kabel Der Monitor Vorderseite MENU Drücken Sie diese Taste, um das OSD-Menü zu öffnen und das hervorgehobene Menüelement zu aktivieren.
  • Seite 13 Menübildschirm oder das Einstellungsmenü. - VOL + Drücken Sie diese Taste, um vertikal von einem Menübefehl zum nächsten zu wechseln oder die Werte für das ausgewählte Menü anzupassen. Mit diesen Tasten bestimmen Sie außerdem die Audiolautstärke. / FM RADIO Diese Tasten dienen dazu, Optionen auf dem Menü hervorzuheben und einzustellen. / In Gebieten, wo das Antennenkabel nicht unterstützt wird, müssen Sie zuerst das Anschlussstück an der Fernsehantenne befestigen.
  • Seite 14 POWER S/W (Ein/Aus-Schalter) ON/OFF Ein- und Ausschalten des Monitors. POWER IN (Signalbuchse) Netzkabel (Anschluss an Monitor und Wandsteckdose) RS232C OUT/IN (Serieller ANSCHLUSS RS232C) MDC (Multiple Display Control)-Programm-Anschluss DVI / PC IN [RGB] (PC-Video-Anschlussbuchse) Verwenden des 15-polig, D-Sub – PC-Modus (Analog DVI / PC IN [DVI(HDCP)] (PC-Video- Anschlussbuchse) Verwenden des DVI-D an DVI-D –...
  • Seite 15 10) ANT IN Anschlussbuchse TV 11) FM ANT FM RADIO ANT connection terminal 12) AV AUDIO IN [L-AUDIO-R] (MONITOR-Audio- Anschlussbuchse (Eingang)) 13) AV OUT [VIDEO](Video-Anschlussbuchse) : AV-Modus (Ausgang) 14) AV IN [VIDEO](Video-Anschlussbuchse) (Eingang) 15) AV OUT [S-VIDEO](S-Video- Anschlussbuchse) : S-Video-Modus (Ausgang) 16) AV IN [S-VIDEO] (S-Video-Anschlussbuchse) (Eingang) 17) EXT SPEAKER(8 Ω)[- - L - +, - - R - +]...
  • Seite 16 des Systems bei Verwendung in öffentlichen Bereichen. (Das Schloss muss separat erworben werden.) Ein Schloss können Sie beim entsprechenden Händler erwerben. Hinweis • Beachten Sie die genaueren Informationen zu den Kabelverbindungen unter Anschließen des Monitors. Tasten der Fernsteuerung Hinweis • Die Leistung der Fernbedienung kann von einem Fernsehgerät oder anderen elektronischen Geräten, die in der Nähe des Monitors betrieben werden, beeinträchtigt werden;...
  • Seite 17: Auf-Ab Links-Rechts Taste

    • SYMBOL: Verwenden Sie diese Taste zum Eingeben von Symbolen. (.O_-) • ENTER: Verwenden Sie diese Taste zum Bestätigen von Eingaben. +100 -/-- Drücken Sie diese Taste, um die Programme mit einer Nummer über 100 auszuwählen. Zur Auswahl von z. B. Programm 121 drücken Sie erst „+100“, dann „2“ und dann „1“. Mit diesen Tasten bestimmen Sie außerdem die Audiolautstärke.
  • Seite 18 Das Bild vom PIP-Fenster wird auf dem Hauptbildschirm und das Bild vom Hauptbildschirm wird im PIP- Fenster angezeigt. SIZE Ermöglicht die Auswahl verschiedener Bildgrößen. Rücklauf STOP Stop (Stopp) PLAY / PAUSE Wiedergabe/Pause Schneller Vorlauf © 1995~2007 SAMSUNG. ALL Right Reserved...
  • Seite 19 Bauplan Monitoroberteil Ständer Lautsprecher Montageanleitung für VESA-Halterung Montage der Wandhalterung 1. Bauplan 2. Monitoroberteil...
  • Seite 20: Abmessungen

    Hinweise zu Kauf und Montage der VESA-Halterung: Wenden Sie sich für die Bestellung der Halterung an Ihren nächsten Samsung-Fachhändler. Unser Montagepersonal montiert nach Eintreffen der Bestellung die Halterung an Ihrem Monitor. Für das Anheben des Monitors sind mindestens 2 Personen erforderlich. Samsung haftet nicht für Verletzungen oder Schäden, die bei der Montage durch Kunden entstehen. Abmessungen...
  • Seite 21: Montage Der Wandhalterung

    6. Montage der Wandhalterung Wenden Sie sich zur Montage der Wandhalterung an einen Techniker. Samsung Electronics haftet nicht für Schäden an Gerät oder Personen, wenn die Montage vom Kunden selbst durchgeführt wird. Die Halterung ist zur Montage an Betonwänden vorgesehen. Die Stabilität der Halterung bei Montage auf Putz oder an Täfelungen kannnicht garantiert werden.
  • Seite 22: So Montieren Sie Das Gerät An Der Wandhalterung

    Es sind zwei Scharniere(links und rechts)vorhanden. VerwendenSie das richtige. Bevor Sie die Löcher in die Wand bohren, vergewissern Siesich, dass deren Abstand dem der beiden Montagebohrungenauf der Rückseite der Halterung entspricht. Wenn der Abstand zu groß oder klein ist, lösen Sie alle odereinen Teil der 4 Schrauben der Wandhalterung und passenden Abstand an.
  • Seite 23 Entfernen Sie die 4 Schrauben auf der Rückseite desGeräts. Setzen Sie die Schraube B in das Hängelager ein. 1. Befestigen Sie das Gerät an der Wandhalterung, und vergewis-sern Sie sich, dass es ordnungsgemäß am linken und rechtenHängelager angebracht ist. 2. Achten Sie bei der Montage des Geräts an der Halterung darauf,dass Sie sich Ihre Finger nicht einklemmen.
  • Seite 24 1. Befestigen Sie das Gerät an der Wandhalterung. Fassen Sie das Gerät immer oben in der Mitte 2. Fassen Sie das Gerät oben in der Mitte fest, und ziehen Sie es undnicht an der linken oder rechten Seite an, um nach vorne(in Pfeilrichtung), um den Winkel einzustellen.
  • Seite 25 Installieren der Füße Anhang Hinweis • Sie sollten nur die mitgelieferten Schrauben verwenden. Achtung Samsung Electronics übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch Verwendung eines anderen Sockels als dem hier beschriebenen entstehen. Montage der provisorischen Füße Linker Fuß Rechter Fuß...
  • Seite 26: Installieren Der Füße (Separat Erhältlich)

    Dieser Fuß wurde für die Anpassung der Bildschirmneigung entwickelt. Das Unternehmen übernimmt keine Verantwortung für Probleme, die durch die Verwendung des Fußes entstehen. Verwenden Sie das Gerät niemals, um Gegenstände darauf abzustellen. Installieren der Füße (separat erhältlich) Die Öffnung an der Monitorunterseite, wo der Fuß montiert wird, ist durch eine Schutzabdeckung geschützt. Beachten Sie, dass die Schutzabbdeckung bei der Montage der mitgelieferten provisorischen Füße oder des Fuß-Sets (separat erhältlich) zu entfernen ist.
  • Seite 27 Schließen Sie das Audiokabel für den Monitor an den Audioanschluss an der Rückseite des Computers an. Schalten Sie sowohl den Computer als auch den Monitor ein. Hinweis • Das DVI- oder BNC-Kabel ist als Zubehör erhältlich. Für Informationen über optionales Zubehör setzen Sie sich mit einem Kundendienstzentrum von Samsung Electronics in Ihrer Nähe in Verbindung.
  • Seite 28: Anschließen Eines Tv-Gerätes

    Anschließen eines TV-Gerätes Schließen Sie das CATV- oder das Antennen-Koaxkabel an den Antennenanschluss an der Rückseite des Monitors an. Sie benötigen dazu ein Koax-Antennenkabel. Es gibt 3 Möglichkeiten, das Signalkabel an den Monitor anzuschließen. Wählen Sie eine der folgenden: • Bei Verwendung einer internen Antennenbuchse: Vor Beginn der Arbeiten zunächst die wandmontierte Antennenbuchse prüfen und das Antennenkabel anschließen.
  • Seite 29: Anschließen An Einen Videorecorder

    • Legen Sie dann eine DVD ein, und starten Sie das DVD-Gerät. • Wählen Sie mit der Taste SOURCE die Option Digital aus. Hinweis • Der Monitor verfügt über einen DVI IN-Anschluss, mit dem DVI-Eingangsgeräte, wie z.B. digitale DVD- Geräte, angeschlossen werden können. Anschließen an einen Videorecorder Geräte, die sich an einen AV-Eingang anschließen lassen, wie Videorecorder oder Camcorder, können mit dem S-VHS- oder BNC-Kabel an den AV IN [VIDEO] oder AV IN [S-VIDEO] –Anschluss des Monitors...
  • Seite 30: Anschließen Eines Camcorders

    Wählen Sie über die Source-Taste (Quelle) an der Vorderseite des Monitors den Component Eingang, an einen DVD-Player angeschlossen ist. Starten Sie anschließend den DVD-Player mit eingelegter DVD bzw. Hinweis • Das Component-Kabel ist als Zubehör erhältlich. Informationen zu Component-Video finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres DVD-Players. Anschließen eines Camcorders Suchen Sie die AV-Ausgangsbuchsen am Camcorder.
  • Seite 31: Anschließen Von Lautsprechern

    Schließen Sie ein Videokabel zwischen den BNC/COMPONENT IN - Anschluss von P , Y, P -Port am Monitor und den P , Y, P -Buchsen an der Set Top Box an. Schließen Sie einen Satz Audiokabel zwischen der linken und rechten COMPONENT AUDIO IN [L-AUDIO- R] am Monitor und den Audioausgangsbuchsen (AUDIO OUT) an der Set Top Box an.
  • Seite 32: Anschließen Des Lan-Kabels

    Schließen Sie die Audio (L)- und Audio (R)-Anschlüsse eines Videorekorders oder Camcorders mit den Audiokabeln an den AUDIO OUT [L-AUDIO-R]-Anschluss des Monitors an. Anschließen des LAN-Kabels Anschließen des LAN-Kabels. Anschließen über USB Sie können USB-Geräte anschließen, beispielsweise eine Maus oder Tastatur. Verwenden einer USB-Abdeckung Wenn Sie ein kleines externes Gerät wie beispielsweise einen tragbaren Speicherstick verwenden und diesen an den USB-Anschluss auf der Rückseite Ihres Monitors anschließen möchten, besteht die Möglichkeit von...
  • Seite 33 Ihrer USB-Abdeckung am unteren Teil auf der Rückseite Ihres Monitors aus. Stecken Sie eine Schraube in die bei Schritt 2) ausgerichtete Nut, und ziehen Sie sie fest. Richten Sie aus, und fixieren Sie sie mit der Schraube. © 1995~2007 SAMSUNG. Sva prava pridržana...
  • Seite 34 Sprache auswählen Startseite Modell SyncMaster 400TXn Sicherheitshinweise Einführung Anschlussmöglichkeiten Verwenden der Software Installation MagicNet MagicNet Farbe und Aussehen des Geräts sind modellabhängig, und jederzeitige Änderungen der technischen Daten des Geräts zum Zweck der Leistungssteigerung sind vorbehalten. Einstellen des Monitors Fehlerbehebung...
  • Seite 35 Wählen Sie einen Ordner aus, in den das MagicNet Programm installiert werden soll. Klicken Sie auf „Installieren”. Das Fenster „Setup-Status” erscheint.
  • Seite 36: Systemanforderungen Für Den Server

    Doppelklicken Sie auf das Symbol, um das Programm zu starten. Systemanforderungen für den Server Prozessor RAM Ethernet Betriebssystem Anwendung Pentium 1,8 Minimum Windows XP Windows Media Player 9 oder 100M/1G Windows 2000 höher Pentium 3,0 (Service Pack 4) Empfohlen 512M © 1995~2007 SAMSUNG. ALL Right Reserved...
  • Seite 37: Grundeinstellungen

    Einführung in Zeitplane Funktionsem Einstellung der |Grundeinstellungen| Fehlerbehebung |Technische Daten MagicNet instellungen instellungen Fernbedienung Einführung in MagicNet Einführung in MagicNet Zusätzliche Funktionen in MagicNet Einführung in MagicNet MagicNet überträgt Mediendateien (Foto-, Audio- und Filmdateien) und Office-Dateien (PowerPoint-, Excel-, Word-, HTML- und PDF-Dateien) von einem Server auf Monitore, die das Ethernet-Netzwerk mit Server/Client-Architektur verwenden.
  • Seite 38 MDC (Multiple Display Control) ist eine neue Funktion in MagicNet, mit der auf einfache Weise über einen Computer mehrere Monitore gleichzeitig gesteuert werden können. MDC überprüft und steuert den Status von Monitoren, die normalerweise über das Netzwerk verbunden sind. 2. Kontoverwaltung Diese Funktion verhindert, dass ein beliebiger Benutzer MagicNet frei verwenden kann, indem entsprechend der Kontoberechtigungen das Ausführen von Funktionen eingeschränkt wird.
  • Seite 39: Zeitplaneinstellungen

    Einführung in Zeitplane Funktionsem Einstellung der |Grundeinstellungen| Fehlerbehebung |Technische Daten MagicNet instellungen instellungen Fernbedienung Zeitplaneinstellungen Registrierung in der "Bibliothek Registering/Editing the Schedule Export/Import Schedule Registrierung in der "Bibliothek" Die Option Power-On des Serverprogramms funktioniert nur dann, wenn der Monitor vollständig ausgeschaltet ist. Verwenden Sie die Option Power-On auf keinen Fall, wenn der Monitor gerade ausgeschaltet wird.
  • Seite 40 My Computer Socket Serial 1. My Computer Sie können Dateien auf dem Arbeitsplatz registrieren. 2. URL...
  • Seite 41 Sie können URLs durch das Internet registrieren. Nick Name Sie können eine Kurzbezeichnung für eine URL registrieren, so dass diese zum Laden und Bearbeiten verwendet wird. ( Bei zweimaliger Verwendung der gleichen Kurzbezeichnung wird die alte unter dieser Bezeichnung registrierte URL durch die neue ersetzt .) Address Wählen Sie eine URL zum Registrieren.
  • Seite 42 Address Definieren Sie eine Adresse zum Registrieren. (Sie müssen die gemeinsame IP und den Ordnernamen wählen.) Connect Verbinden Sie sich über die registrierte Kurzbezeichnung und Adresse mit NFS. Sobald die Verbindung hergestellt ist, werden die folgenden Schaltfläche Öffnen und Hinzufügen ( aktiviert.
  • Seite 43 Schaltfläche Öffnen und Hinzufügen ( ) aktiviert. Path (Pfad): Zeigt den Pfad der FTP-Verbindung an. Path Zeigt den Pfad der FTP-Verbindung an. Open Ein Fenster für die Dateinavigation erscheint, in dem Sie mit den eingerichteten Verbindungsinformationen eine Datei (eigene Daten) auswählen können. Laden Sie die eigenen Daten aus dem in der Dateinavigation eingerichteten Pfad, kopieren Sie die Daten auf den Server-PC, und speichern Sie die Daten in der Datenbank.
  • Seite 44 Serial Sie können eigene Daten über die Serielle Schnittstelle registrieren. Nick Name Sie können eine Kurzbezeichnung für Ihre Daten registrieren, so dass diese zum Laden und Bearbeiten verwendet wird. ( Bei zweimaliger Verwendung der gleichen Nickname (Kurzbezeichnung) werden die alten unter dieser Bezeichnung registrierten Daten durch die neuen ersetzt.) Stellen Sie mit den folgenden Verbindungsinformationen eine serielle Verbindung her, kopieren Sie Ihre Daten über die...
  • Seite 45: Zeitplan Über Die Bibliothek Registrieren

    Registering/Editing the Schedule Ermöglicht Ihnen die vorherige Registrierung der auszuführenden Dateien. 1. Bibliothek Zeitplan über die Bibliothek registrieren Von den Dateien auf dem Server-PC können solche, die über Registrierungsvorgänge der Bibliothek hinzugefügt wurden, mit dem Zeitplan registriert werden. 1. Wenn Sie einer der bereits registrierten Dateien oder eine zufällige Datei aus dem Fenster für die Zeitplanregistrierung auswählen, wird diese Datei durch die Bibliotheksregistrierungsverfahren als Zeitplandatei ausgewählt.
  • Seite 46 Hintergrundmusik nicht aktiviert. 1. Monitor wählen Unter den über das Netzwerk angeschlossenen Monitoren können Sie entweder einen oder alle Monitore auswählen, für den/die der Zeitplan hinzugefügt wird. 2. Zeitplandatei – Hinzuf./Löschen Sie können die zum Zeitplan hinzuzufügende Datei auswählen, hinzufügen oder löschen. 3.
  • Seite 47: Datei Aus Speicher (Lokal/Usb) Für Zeitplan Registrieren

    Datei aus Speicher (lokal/USB) für Zeitplan registrieren Sie können im lokalen Speicher des Monitors oder in einem über USB an den Monitor angeschlossenen Speicher des Monitors eine Datei auswählen, um die ausgewählte Datei mit dem Zeitplan zu registrieren. 1. Wählen Sie in der Monitorliste einen Monitor aus, auf dem der Zeitplan registriert werden soll.
  • Seite 48 1. Sie können eine Änderung der Ausgabequelle oder der Netzversorgung für den Monitor planen. 2. Nach dem Auswählen eines Monitors (der Zeitplan muss in der Monitorliste registriert werden) wählen Sie unter "Eingang/Netzauswahl" eine Eingangsquelle oder "Ausschalten" aus. 3. Legen Sie die geplante Zeit fest, und klicken Sie auf die Bestätigungsschaltfläche. Beim Start des Zeitplans wird eine Änderung in die registrierte Ausgangsquelle vorgenommen, und nach dem Ende des Zeitplans wird wieder der MagicNet- Menübildschirm angezeigt.
  • Seite 49 Preview the text (.txt) data item registered in NFS/FTP/Socket/Serial to edit each cell data. Font/Size/Bold/Italic/Underline/Align Left/Center/Align Right/Text Color/Text Background/Border Color can be configured. Right-click in the Preview window to display the Edit List. Undo : You can restore the Delete Column, Delete Row, Column Width and Row Height settings.
  • Seite 50 Anzeige aufgeteilt werden soll, so dass der Inhalt vergrößert über mehrere Bildschirme hinweg angezeigt wird. (1x1, 2x2,3x3, 4x4 und 5x1 sind möglich) Registrierung in der "Bibliothek Registering/Editing the Schedule Export/Import Schedule Export/Import Schedule A function for saving the schedule registered in the monitor to the server as a file and load the file.
  • Seite 51 The list for defining the file name and path of a file to be exported. A Combo Box to select the Start and End dates for the schedule to be exported. A Combo Box to select the date for the schedule to be imported.
  • Seite 52: Funktionseinstellungen

    Einführung in Zeitplane Funktionse Einstellung der |Grundeinstellungen| Fehlerbehebung |Technische Daten MagicNet instellungen instellungen Fernbedienung Funktionseinstellungen OSD-Zeitplan MDC OSD Message OSD OSD-Zeitplan Die Option Power-On des Serverprogramms funktioniert nur dann, wenn der Monitor vollständig ausgeschaltet ist. Verwenden Sie die Option Power-On auf keinen Fall, wenn der Monitor gerade ausgeschaltet wird.
  • Seite 53 Registrierung in der "Bibliothek" Was ist die "Bibliothek"? Die Bibliothek besteht aus einer Sammlung von Dateien, die über einen mit dem MagicNet-Programm verbundenen Monitor wiedergegeben werden können. Über den Monitor können nur Dateien mit den unterstützten Formaten wiedergegeben werden, die in der Bibliothek registriert sind. Die Bibliothek akzeptiert nur Dateien mit den unterstützten Formaten.
  • Seite 54 Server-Umgebung: Empfohlen: Prozessor mit 3 GHz, RAM: 512 MB, 100 MBit Ethernet 100M) Netzwerkumgebung: Lokales Netzwerk, nicht mit externen Netzwerken verbunden - Normal: Netzwerkbandbreite des Servercomputers: 50% ~ 60% - Max: Netzwerkbandbreite des Servercomputers: 90 % oder höher (nicht empfohlen) In einer Umgebung mit LAN-Verbindung kann die Anzahl der anschließbaren Geräte durch die Verfügbarkeit benachbarter Netzwerke reduziert werden.
  • Seite 55 Diese Funktion ist deaktiviert. Full Screen Vergrößert/verkleinert ein Bild, um dieses als Vollbild anzuzeigen. (Vollbild) Dubbelklicka på skärmen för att åtegå till normal bildstorlek. Play Control Tool Steuert in einer Film- oder Musikdatei die Wiedergabe, das Anhalten, das Springen zur nächsten Datei, das Springen zur vorherigen Datei und die Lautstärke.
  • Seite 56: Verbindung Zu Anderem Server Wird Automatisch Wiederhergestellt

    Date Zeigt die registrierten Zeitpläne im Fenster Fields ( ), an, deren Datum nach dem heutigen Tag liegt Über das Netzwerk verbundene Monitore Enthält die Namen der über das Netzwerk registrierten Monitore. Wenn ein Monitor mit dem Netzwerk verbunden ist, ändert sich seine Hintergrundfarbe auf gelbgrün. Verbindung zu anderem Server wird automatisch wiederhergestellt 1.
  • Seite 57 4. Sie können diese Funktion während des Downloads abbrechen, aber nicht während der Aktualisierung. 5. Nach dem Beenden der Aktualisierung startet der Monitor automatisch neu. 6. Wenn Sie versuchen, die Aktualisierung mit einer ungültigen Datei durchzuführen, wird eine Warnmeldung angezeigt und die Aktualisierung unterbrochen. 7.
  • Seite 58: So Funktioniert Die Steuerung

    OSD-Zeitplan MDC OSD Message OSD MDC OSD MDC (Multiple Display Control) ist eine Funktion für die einfache Steuerung von mehreren Monitoren über einen Computer. MDC überprüft und steuert den Status von Monitoren, die normalerweise über das Netzwerk verbunden sind. So funktioniert die Steuerung 1.
  • Seite 59 Ein/Aus Ein/Aus : Schalten Sie das Gerät EIN/AUS. Channel - Channel - / + Lautstärke - Beim Ändern der Lautstärke werden die geänderten Details in einem OSD-Menü auf dem Bildschirm angezeigt. 0 ~ 100 Quelle Auf der Registerkarte "Quelle" kann die Ausgangsquelle des Monitors geändert werden. Beim Auswählen der folgenden Ausgangsquelle, wird die entsprechende Ausgangsquelle geändert.
  • Seite 60: Aktuelle Zeit

    Zeit 1. Aktuelle Zeit Stellt für den Monitor die Standardzeit ein. Wählen Sie die Stunden und Minuten aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Übernehmen". Es wird die aktuelle Standardzeit des Monitors eingestellt. Um die Funktion "Autom. Ein" bzw. "Autom. Aus" zu aktivieren, muss die aktuelle Zeit eingestellt sein.
  • Seite 61 Komp. 2. Position Wählen Sie eine Position aus. (LeftTop) (RightTop) (LeftBot) (RightBot) Tauschen Einstellungen 1. Sound Mode Standard Musik Filme Sprache Benutzerdef. Bass, Treble, Balance 2. Sound Option SRS TSXT ON/OFF Sound Select Main/Sub 3. Bildjustierung Coarse -/+ Fine -/+ Position Autom.
  • Seite 62 2 Zeilen angezeigt, und wenn Sie in dieser Matrix den Monitor Nr. 3 auswählen, wird der dritte Bildschirm des Ausgangsbildschirms geteilt durch 4 auf dem Monitor angezeigt. - Das von Samsung bereitgestellte MDC-Programm unterstützt mehr als 4*4. Format - Full, Natural...
  • Seite 63 Anzeigeoptionen : Zeigt einen Satz in jeweils einer Zeile an . Display Period Marked in hours and minutes. Start Zeigt eine Nachricht auf dem ausgewählten Monitor an. Stopp Zeigt die Nachricht auf dem ausgewählten Monitor nicht mehr Löschen Hiermit können Sie den Text im Eingabefeld für die Nachricht ändern.
  • Seite 64 Einführung in Zeitplane Funktionsem Einstellung der Technische |Grundeinstellungen| Fehlerbehebung MagicNet instellungen instellungen Fernbedienung Daten Grundeinstellungen Login / Logout Kennwort ändern Optionen Hilfe Login / Logout Bevor Sie MagicNet verwenden können, müssen Sie sich zuerst anmelden. Nach einer erfolgreichen Anmeldung ändert sich die Schaltfläche "Login" in die Schaltfläche "Logout". Für die Verwendung der meisten Funktionen ist die erfolgreiche Anmeldung erforderlich.
  • Seite 65 Kennwort ändern Sie können Ihr Kennwort im Login-Status ändern. Geben Sie ihr Kennwort vor dem Anmelden richtig ein. Sie werden aufgefordert, zum Installieren von MagicNet Ihr Kennwort einzugeben. Dieses Kennwort wird zum Standardkennwort für das Administratorkonto. Wenn Sie das Kennwort vergessen haben, deinstallieren Sie das Programm und installieren es anschließend erneut.
  • Seite 66: Monitoraktualisierung

    (Mischtyp) wechselt, wird der Server entsprechend dem Modell eingestellt. Beachten Sie, dass die unterstützten Dateiformate, MDC und die nachrichtenabhängigen Funktionen je nach ausgewähltem Monitormodell variieren. SyncMaster 400Pn/460Pn SyncMaster 711ND SyncMaster 400TXn Combination 7. Save Schedule Hilfe 1. Hilfe Führt das Hilfeprogramm aus.
  • Seite 67: Einstellung Der Fernbedienung

    Einführung in Zeitplane Funktionsem Einstellung der |Grundeinstellungen| Fehlerbehebung |Technische Daten MagicNet instellungen instellungen Fernbedienung Einstellung der Fernbedienung PHOTO MUSIC MOVIE OFFICE PHOTO Unterstützte Dateiformate photo : JPG, BMP Tasten der Fernsteuerung Wenn die Dateien in der Bibliotheksliste ausgewählt werden Vorherige Datei Diashow stoppen/Untere Menüleiste anzeigen Diashow Nächste Datei...
  • Seite 68 Zum Seitenende (wenn sich der Cursor bereits unten befindet, wird zur ersten Datei auf der nächsten Seite gewechselt) Zur nächsten Seite (wenn die aktuelle Seite die erste Seite ist, wird zur letzten Seite gewechselt) Zur vorherigen Seite (wenn die aktuelle Seite die letzte Seite ist, wird zur ersten Seite gewechselt) Dateianzeige an Cursorposition Wiedergabe PHOTO...
  • Seite 69: Tasten Der Fernsteuerung

    Tasten der Fernsteuerung Wenn die Dateien in der Bibliotheksliste ausgewählt werden Zum Seitenanfang (wenn sich der Cursor bereits oben befindet, wird zur letzten Datei auf der vorherigen Seite gewechselt) Zum Seitenende (wenn sich der Cursor bereits unten befindet, wird zur ersten Datei auf der nächsten Seite gewechselt) Zur nächsten Seite (wenn die aktuelle Seite die erste Seite ist, wird zur letzten Seite gewechselt)
  • Seite 70 Power point beenden Power point Diashow Diashow stoppen Zum Seitenanfang Zum Seitenende Zur nächsten Seite Zur nächsten Seite Power point beenden Word Zum Seitenanfang Zum Seitenende Zur nächsten Seite Zur nächsten Seite Word beenden HTML Zum Seitenanfang Zum Seitenende Zur nächsten Seite Zur nächsten Seite Html beenden Internet...
  • Seite 71 Mauszeiger nach unten bewegen Mauszeiger nach links bewegen Mauszeiger nach rechts bewegen Klicken, wenn der Mauszeiger sich über einer Verknüpfung befindet (zur Verknüpfung wechseln) Internet beenden...
  • Seite 72: Fehlerbehebung|Technische Daten

    Einführung in Zeitplane Funktionsem Einstellung der |Grundeinstellungen| |Fehlerbehebung|Technische Daten MagicNet instellungen instellungen Fernbedienung Fehlerbehebung Fehlerbehebung Entfernen von Programmen Fehlerbehebung In der Vorschau werden Dateiinformationen, jedoch kein Bild angezeigt. Eine Fernbedienung-Datei wird nicht angezeigt. Überprüfen Sie das Format der Datei. Wenn der Server über keinen entsprechenden Codec verfügt, wird die Datei nicht angezeigt.
  • Seite 73 Führen Sie zum Entfernen von MagicNet, die folgenden Schritte aus. Wählen Sie die Optionen [Start]->[Einstellungen]->[Systemsteuerung]aus. 2. In Windows XP, wählen Sie [Start]->[Systemsteuerung]aus]. 3. Doppelklicken Sie in der Systemsteuerung auf das Symbol [Software] . 4. Klicken Sie im Fenster [Software] auf MagicNet, um das Programm zu markieren. 5.
  • Seite 74: Technische Daten

    JPEG maximal Foto 2274 x 1704 Bei MPEG2 wird nur PS (Program Stream) und nicht TS (Transport Stream) unterstützt. Bei JPEG wird das EXIF-Format (Digitalkamera) nicht unterstützt. (Samsung-Digitalkameras werden jedoch unterstützt.) Netzwerkkonfiguration (Anzahl der Geräte) Bitrate Normal Max. 4 MBit/s...
  • Seite 75 : Einige Hersteller geben fälschlicherweise an, dass ihre Geräte USB-kompatibel seien. Dieses Gerät verfügt über Ausnahmebehandlungsprozeduren. Es ist jedoch möglich, dass einige Geräte trotzdem nicht ordnungsgemäß funktionieren. : Einige Hersteller geben fälschlicherweise an, dass ihre Geräte SCSI-kompatibel seien. Diese Geräte werden vermutlich nicht ordnungsgemäß funktionieren. :USB-Geräte sollten erst dann gekauft werden, wenn sie getestet sind und ihre Kompatibilität bestätigt wurde.
  • Seite 76: Main Screen

    Einführung Main Screen Klicken Sie auf Start > Programme > Samsung > MDC, um das Programm zu starten. Wählen Sie eine Wertegruppe, um die Lautstärke für diese Wertegruppe am Schieberegler anzuzeigen.
  • Seite 77: Port Selection

    Hauptsymbole Auswahlschaltfläche Remocon Info-Gitter Safety Lock Display-Auswahl Port Selection Control-Werkzeuge 1. Klicken Sie auf Hauptsymbole, um zu den jeweiligen Programmbildschirmen zu wechseln. 2. Sie können für das Display den Empfänger für Signale der Fernsteuerung aktivieren bzw. deaktivieren. 3. Dient zum Einstellen der Sperrfunktion. Wenn die Lock function (Sperrfunktion) eingestellt ist, können auf der Fernbedienung und am Gerät nur noch die Netztaste und die Sperrtaste verwendet werden.
  • Seite 78: Power Control

    1. Die Multiple Display Control ist ursprünglich auf COM1 eingestellt. 2. Wird ein anderer Anschluss als COM1 benutzt, stehen im Anschlusswahlmenü COM1 bis COM4 zur Auswahl. 3. Wenn nicht die genaue Bezeichnung des Anschlusses, der mit dem Monitor über ein serielles Kabel verbunden ist, ausgewählt wird, ist eine Datenübertragung unmöglich.
  • Seite 79 Im Info-Gitter erscheinen einige wesentliche Informationen, die von Power Control benötigt werden. Power Status (Energiestatus) 2) Input 3) Image Size 4) On Timer 5) Off Timer 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Select All" oder aktivieren Sie ein Kontrollkästchen, um ein Display auszuwählen. Mit Power Control können Sie einige Funktionen des ausgewählten Display festlegen.
  • Seite 80: Input Source

    (Wenn Sie diese Auswahl rückgängig machen oder "Select All" auswählen, werden die Standardeinstellungen wieder aktiviert.) Power Control betrifft alle Displays. Dieses Programm ist nur für das Modell Samsung SyncMaster 403T bestimmt. Es ist nicht für andere Modelle zugelassen. Input Source 1.
  • Seite 81 Im Info-Gitter erscheinen einige wesentliche Informationen, die für die Steuerung der Eingangsquelle erforderlich sind. 1) PC - Ändert die Signalquelle des gewählten Displays auf PC. 2) BNC - Ändert die Signalquelle des gewählten Displays auf BNC. 3) DVI - Ändert die Signalquelle des gewählten Displays auf DVI. 4) TV - Ändert die Signalquelle des gewählten Displays auf TV.
  • Seite 82 Das Informationsgitter zeigt einige grundlegende Informationen an, die zur Einstellung der Bildgröße erforderlich sind. Power Status (Energiestatus) - Zeigt den Energiestatus für das aktuelle Display an. 2) Image Size - Legt den Image Size für das gewählte Display fest. 3) Input - Zeigt die aktuelle Eingangsquelle für das verwendete Display an.
  • Seite 83 Das Informationsgitter zeigt einige grundlegende Informationen an, die zur Einstellung der Bildgröße erforderlich sind. 1) Klicken Sie auf die Registerkarte Video Source (Videoquelle), um die Bildgröße für TV, AV, S-Video und Component einzustellen. Klicken Sie „Select All“ (Alle auswählen) oder ein Kontrollkästchen an, um das Darstellungsfeld, das eingestellt werden soll, auszuwählen.
  • Seite 84 Im Info-Gitter erscheinen einige wesentliche Informationen, die für die Zeiteinstellung erforderlich sind. 1) Current Time - Legt die aktuelle Zeit für das gewählte Display fest (PC-Zeit) - Um die aktuelle Zeit zu ändern, müssen Sie zunächst die Zeiteinstellung auf dem PC ändern. 2) On Time Setup - Legen Sie die Stunde, Minute und AM/PM für den On-Timer des ausgewählten Displays fest.
  • Seite 85 Das Informationsgitter zeigt einige grundlegende Informationen an, die zur Einstellung der PIP-Größe erforderlich sind. 1) PIP Size - Zeigt die aktuelle PIP-Größe des derzeit benutzten Darstellungsfelds an. 2) OFF - Schließt das PIP-Fenster des gewählten Displays. 3) Large - Öffnet das PIP-Fenster des gewählten Displays und ändert die Größe auf Large. 4) Small - Öffnet das PIP-Fenster des gewählten Displays und ändert die Größe auf Small.
  • Seite 86 • PIP S-Video Mode Das Informationsgitter zeigt einige grundlegende Informationen an, die zur Einstellung der PIP-Quelle erforderlich sind. 1) PIP Source - Die PIP-Quelle kann beim Einschalten des Monitors festgelegt werden. 2) PC - Ändert die PIP-Quelle des gewählten Displays auf PC. 3) BNC - Ändert die PIP-Quelle des gewählten Displays auf BNC.
  • Seite 87 -Ändert die PIP-Quelle des gewählten Displays auf TV. 6) AV - Ändert die PIP-Quelle des gewählten Displays auf AV. 7) S-Video - Ändert die PIP-Quelle des gewählten Displays auf S-Video. 8) Component - Ändert die PIP-Quelle des gewählten Displays auf Component. 9) Channel (Kanal) - Bei TV als PIP-Source (PIP-Signalquelle) wird der Channel-Pfeil (Kanal-Pfeil) angezeigt.
  • Seite 88 - Legt den Farbton für das gewählte Display fest. 7) Color Tone (Farbtemp.) - Stellt den Farbton für das gewählte Display ein. Die Eingabequelle für MagicNet funktioniert nur bei MagicNet-Modellen. Diese Funktion ist nur für Anzeigen verfügbar, deren Netzstatus "Ein" lautet. Wenn keine Auswahl vorgenommen ist, werden die Werkseinstellungen angezeigt.
  • Seite 89 Settings Audio 1. Klicken Sie auf das Hauptsymbol "Settings" (Einstellungen). Der Bildschirm "Settings" wird angezeigt. Im Info-Gitter erscheinen einige wesentliche Informationen, die für die Einstellungen erforderlich sind. When each function is selected, the set value of the selected function is displayed in the slide. When selected, each function fetches the value for the set and displays it on the slide bar.
  • Seite 90 Im Info-Gitter erscheinen einige wesentliche Informationen, die für die Einstellungen erforderlich sind. 1) Bildjustierung - Nur verfügbar für PC, BNC. 2) Coarse (Grob) - Legt die Coarse für das gewählte Display fest. 3) Fine (Fein) - Legt die Fine für das gewählte Display fest. 4) Position - Legt die Position für das gewählte Display fest.
  • Seite 91: Video Wall

    1) Screen Scroll - Beseitigt Nachbilder, die entstehen können, wenn das ausgewählte Display längere Zeit im Pausenmodus bleibt. Sie können den Wiederholungszyklus-Timer einstellen und hierfür den "Interval" in Stunden und die "Second" in Sekunden auswählen. Sie können den Screen Type (Bildschirmtyp) einzeln auf Scroll (Blättern), Pixel (Pixel), Bar (Balken) oder Eraser (Löschen) einstellen.
  • Seite 92 Sie können zum Segmentieren mehrere Bildschirme mit unterschiedlicher Anordnung auswählen. Wählen Sie einen Bildsegmentierungsmodus aus. Wählen Sie in der Bildschirmauswahl einen Bildschirm aus. Die Stelle wird durch Eingeben einer Zahl im ausgewählten Modus festgelegt. Das von Samsung bereitgestellte MDC-Programm unterstützt mehr als 4*4. 3) On / Off...
  • Seite 93: Lamp Control

    - Aktiviert oder deaktiviert die Video Wallfunktion des ausgewählten Bildschirms. 4) Format - Das Format für das segmentierte Bild kann ausgewählt werden. Full(Vollbild ) Natural Diese Funktion dürfen Sie bei MagicNet nicht verwenden. Die Funktion zur Steuerung der Wartung ist nur für eingeschaltete Displays (Betriebszustand = ON) verfügbar.
  • Seite 94 Beleuchtungssteuerfunktion vorgenommen wird. Die Funktion zur Steuerung der Wartung ist nur für eingeschaltete Displays (Betriebszustand = ON) verfügbar. Die Eingabequelle für MagicNet funktioniert nur bei MagicNet-Modellen. Troubleshooting 1. Das gewünschte Display wird nicht auf dem Info-Gitter "Power Control" (Stromeinstellungen) angezeigt. Überprüfen Sie die Verbindung mit der RS232C-Schnittstelle.
  • Seite 95 Sprache auswählen Startseite Modell SyncMaster 400TXn Sicherheitshinweise Einführung Anschlussmöglichkeiten Verwenden der Software Einstellen des Monitors Eingang Farbe und Aussehen des Geräts sind modellabhängig, und jederzeitige Änderungen der technischen Daten des Bild Geräts zum Zweck der Leistungssteigerung sind vorbehalten. [PC / BNC / DVI Modus]...
  • Seite 96 Hinweis • PIP wird ausgeschaltet, wenn der Monitor auf eine externe Quelle umgeschaltet wird. Wenn externe AV-Geräte, wie DVD-Player oder Videorecorder (VCR) an den Monitor angeschlossen werden, können Sie mit Hilfe von PIP (Bild im Bild) Videos von der externen Quelle in einem kleinen Fenster anzeigen, welches das herkömmliche PC-Video-Signal überlagert.
  • Seite 97 [MENU] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [ENTER] Vergeben Sie an das an die Eingangsbuchsen angeschlossene Eingabegerät einen Namen, um die Auswahl der Signalquelle zu vereinfachen. 1) PC 2) BNC 3) DVI 4) TV...
  • Seite 98: Farbanpassung

    Optimal für eine Mischung aus Texten und Bildern, wie z. B. Grafiken. 3) Text Normale Helligkeit Für Unterlagen, Dokumentation und alle Arbeiten mit umfangreichem Text. 4) Benutzerdef. Obwohl die vorkonfigurierten Werte sorgfältig von unseren Ingenieuren ausgesucht wurden, entsprechen sie unter Umständen nicht Ihren Sehgewohnheiten. Sollte dies der Fall sein, stellen Sie die Helligkeit und den Kontrast über das Bildschirmmenü...
  • Seite 99 [MENU] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [ENTER] → [< / >] → [ENTER] Entfernt Rauschen, z. B. vertikale Streifen. Mit der Grobeinstellung können Sie den Bildschirmbildbereich verschieben. Mithilfe des Menüs zur Horizontalsteuerung können Sie ihn zentrieren. 2) Fine (Fein) [MENU] →...
  • Seite 100 Fenster ein. 4) Farbe Damit stellen Sie die Helligkeit/Dunkelheit im Bild-im-Bild-Fenster ein. 5) Farbton Lässt die PIP-Anzeige natürlicher erscheinen. Im PIP-Bild können Sie im PC, BNC en und DVI Modus Bilder über AV, S-Video anzeigen. Radi samo kod NTSC video signala. Verfügbare Modi: PIP Bild [TV / AV / S-Video / Komp.
  • Seite 101 1) Kontrast Verleiht der Darstellung einen natürlichen Ton.(PIP) 2) Helligkeit Helligkeit einstellen. 3) Schärfe Einstellen der Bildschärfe 4) Farbe Einstellen der Bildschärfe 5) Farbton Lisää näyttöön luonnollisen sävyn. Diese Option kann nur in den Modi AV und S-Video ausgeführt werden. Radi samo kod NTSC video signala.
  • Seite 102 [MENU] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [ENTER] →[< / >] → [ENTER] Sie können die Einstellungen des Bild-im-Bild-Fensters anpassen. 1) Kontrast Stellt den Kontrast des Bild-im-Bild-Fensters auf dem Bildschirm ein. 2) Helligkeit Stellt die Helligkeit des Bild-im-Bild-Fensters auf dem Bildschirm ein.
  • Seite 103 [MENU] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [< / >] → [ENTER] Dient zum Auswählen der vier Einstellungen Clock, Sleep Timer, On Timer und Off Timer. 1) Tiefen Die tiefen Audiofrequenzen werden betont (lauter) wiedergegeben.
  • Seite 104 [FM RADIO] → [MENU] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [< / >] → [∧ / ∨] → [< / >] → [ENTER] Sie können die Frequenzbereiche, die von Ihrem UKW-Radio in Ihrer Region empfangen werden, durchsuchen und alle manuell gefundenen Kanäle speichern.
  • Seite 105: Zeit Einstellen

    Die vom Computer benutzte Software ist also nicht betroffen. Zeit Dient zum Auswählen der vier Einstellungen Zeit einstellen, Sleep-Timer, Autom. Ein und Autom. Aus. Zeit einstellen [MENU] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [ENTER] → [< / >] → [ENTER] Aktuelle Zeiteinstellung 2) Sleep-Timer [MENU] →...
  • Seite 106 [MENU] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [ENTER] → [0~9] Weist Einstellungssätzen IDs zu. 1) ID einstellen Dient zum Zuweisen unterschiedlicher IDs zu Einstellungssätzen. 2) ID eingeben Dient zum Auswählen der Senderfunktionen für die einzelnen Einstellungssätze. Es wird nur der Einstellungssatz aktiviert, dessen ID zu den Sendereinstellungen passt.
  • Seite 107: Aus - Ein 2) Interval (Intervall)

    2) Interval (Intervall) [MENU] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [ENTER] Legt das Zeitintervall für die Screen Scroll-Funktion (Bildlauf) fest. (1-10 Stunden) Dieser Zeitraum wird anhand der Einschaltdauer des Monitors berechnet. In der Standardeinstellung ist dieser Zeitraum auf 10 Stunden eingestellt.
  • Seite 108 1) Bild zurücksetzen [MENU] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [ENTER] → [< / >] → [ENTER] (Nur im PC/BNC-Modus verfügbar.) 2) Farbe zurücksetzen [MENU] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [< / >] → [ENTER] Kanal Hinweis •...
  • Seite 109 Autom. speichern [MENU] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [ENTER] Sie können die für den TV-Empfang in Ihrem Gebiet verfügbaren Frequenzbänder durchsuchen und alle automatisch gefundenen Kanäle speichern. Die folgenden Länder sind verfügbar. Man.
  • Seite 110 [MENU] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [< / >] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [MENU] Mit dieser Funktion werden die Nummern zweier Kanäle ausgetauscht. Name [MENU] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [ENTER] → [∧ / ∨] → [< / >] → [MENU] Falls während der automatischen oder manuellen Kanalspeicherung Kanalnamen übertragen werden, werden diese den Kanälen automatisch zugewiesen.
  • Seite 111: Sperre Deaktivieren

    Zum Multi-Control-OSD-Bildschirm wechseln. LOCK Dient zum Einstellen der Sperrfunktion. 1) Lock On Die Sperre wird aktiviert. 2) Sperre deaktivieren Die Sperre wird deaktiviert. Hinweis • Wenn die Lock function (Sperrfunktion) eingestellt ist, können auf der Fernbedienung und am Gerät nur noch die Netztaste und die Sperrtaste verwendet werden.
  • Seite 112 • Wenn Sie Peripheriegeräte während des Startvorgangs im Modus "Device" trennen, kann ein Fehler auftreten. Trennen Sie Peripheriegeräte nur dann, wenn das Gerät ausgeschaltet ist oder der Player unter normalen Bedingungen betrieben wird. • Ziehen Sie nicht das LAN-Kabel ab, das für das Netzwerk (z.B. Videoanzeige) verwendet wird. Anderenfalls wird das Programm (MagicNet) möglicherweise beendet.
  • Seite 113 Die Dateiformate PPT(Power Point), DOC(MS Word), XLS(MS Excel), PDF, HTML, HTM werden unterstützt. * Installieren Sie ein geeignetes Programm (Freeware) zum Anzeigen von MS Office- (Word, Excel, Power Point) oder PDF-Dokumenten. Zum rechten Fernsehbildschirm wechseln Internet Stellt eine Internetverbindung her. Setup Im MagicNet-Modus können Sie verschiedene Funktionen einstellen.
  • Seite 114 • Wenn der Inhalt von Setup (Einstellungen) geändert wurde, während die Funktion EWF den Status Enable (aktiviert) aufweist, müssen Änderungen mit Commit (Übernehmen) auf der Festplatte gespeichert werden. • Durch Auswählen von Disable, Enable oder Commit (Aktivieren, Deaktivieren oder Übernehmen) wird das System neu gestartet. © 1995~2007 SAMSUNG. ALL Right Reserved...
  • Seite 115: Selbsttest Zur Funktionsprüfung

    Sprache auswählen Startseite Modell SyncMaster 400TXn Sicherheitshinweise Einführung Anschlussmöglichkeiten Verwenden der Software Einstellen des Monitors Fehlerbehebung Farbe und Aussehen des Geräts sind modellabhängig, und jederzeitige Änderungen der technischen Daten des Selbsttest zur Geräts zum Zweck der Leistungssteigerung sind vorbehalten. Funktionsprüfung...
  • Seite 116: Wartung Und Reinigung

    • Verwenden Sie zur Reinigung kein Benzol, Verdünner oder andere brennbare Substanzen oder feuchte Tücher. • Wir empfehlen die Verwendung eines milden Samsung- Reinigungsmittels, um Schäden am Monitor zu vermeiden. Pflege der Flachbildschirmoberfläche. Zum Reinigen ein weiches Tuch (Baumwollflanell) verwenden.
  • Seite 117 Installationsprobleme (PC) Hinweis • Die hier aufgeführten Probleme und Lösungen betreffen die Monitorinstallation. Probleme Lösungen Der Monitorbildschirm flackert. Überprüfen Sie, ob das Signalkabel zwischen Computer und Monitor fest angeschlossen und die Schrauben angezogen sind. (Siehe Anschließen an einen Computer) Installationsprobleme (TV) Probleme Lösungen Der TV-Bildschirm ist unscharf...
  • Seite 118: Probleme Im Zusammenhang Mit Der Audiowiedergabe

    mit den voreingestellten Anzeigemodi. Stellen Sie Brightness (Helligkeit) und Contrast (Kontrast) ein. Das Bild ist zu hell oder zu dunkel. (Siehe Helligkeit, Kontrast) Die Bildschirmfarbe ist ungleichmäßig. Die Farbbildausgabe ist verzerrt Passen Sie die Farbe über das Menü Benutzermodus unter mit dunklen Schatten.
  • Seite 119: Energiesparfunktion Einstellen

    Probleme bei MagicNet Hinweis • Herstellen eines bootfähigen USB Flash-Speichers Probleme Lösungen Herstellen eines bootfähigen USB Sie können ein normales Speichermedium mit einer Kapazität von 512 MB oder ein größeres USB-Speichermedium in einen Flash-Speichers bootfähigen Speicher umwandeln, wenn Sie das Tool zum Anlegen von bootfähigem USB-Speicher verwenden.
  • Seite 120 Sie das Gehäuse nicht. Passen Sie auf, daß kein Wasser in den Monitor gerät. Hoe kan ik de video afspelen? De video ondersteunt alleen de MPEG1- en WMV-codecs. Installeer de overeenkomstige codec om de video af te spelen. Sommige codecs zijn niet compatibel. © 1995~2007 SAMSUNG. ALL Right Reserved...
  • Seite 121 Sprache auswählen Startseite Modell SyncMaster 400TXn Sicherheitshinweise Einführung Anschlussmöglichkeiten Verwenden der Software Einstellen des Monitors Fehlerbehebung Farbe und Aussehen des Geräts sind modellabhängig, und jederzeitige Änderungen der technischen Daten des Technische Daten Geräts zum Zweck der Leistungssteigerung sind vorbehalten. Allgemein...
  • Seite 122 Audioeingang 2 Cinch-Buchsen Rot (R) Weiß (L), 0,5 V rms (-9 dB) PC-Audioeingang 3.5 Ø Stereobuchse, 0,5 V rms (-9 dB) Frequenz HF: 80 Hz - 15 kHz (bei -3 dB) Frequenzgang Audio/Video: 80 Hz - 15 kHz (bei -3 dB) Plug und Play-Kompatibilität Dieser Monitor kann mit jedem Plug &...
  • Seite 123 Dieser Monitor entspricht dem EPA Energy STAR und Energy2000- Standard, wenn er mit einem Computer mit VESA DPMS-Funktionalität eingesetzt wird. ® Als Energy STAR -Partner hat SAMSUNG festgestellt, daß dieses ® Produkt die Energy STAR -Richtlinien für Energieeffizienz erfüllt. Voreinstellte Timer-Modi Voreinstellte Timer-Modi Wenn das vom Computer übermittelte Signal dasselbe ist wie die folgenden voreingestellten Anzeigemodi, dann...
  • Seite 124: Fernsehsysteme

    Horizontalfrequenz. Einheit: kHz Vertikalfrequenz Wie eine Leuchtstofflampe muß der Bildschirm dasselbe Bild viele Male pro Sekunde wiederholen, um dem Benutzer ein Bild anzuzeigen. Die Frequenz dieser Wiederholung wird Vertikalfrequenz oder Auffrischrate genannt. Einheit: Hz © 1995~2007 SAMSUNG. ALL Right Reserved...
  • Seite 125 Sprache auswählen Startseite Modell SyncMaster 400TXn Sicherheitshinweise Einführung Anschlussmöglichkeiten Verwenden der Software Einstellen des Monitors Fehlerbehebung Farbe und Aussehen des Geräts sind modellabhängig, und jederzeitige Änderungen der technischen Daten des Technische Daten Geräts zum Zweck der Leistungssteigerung sind vorbehalten. Informationen...
  • Seite 126 Abschaltung, Bildschirmschoner oder Stromsparmodus Schalten Sie den Strom nach 20-stündigem Einsatz für 4 Stunden ab Schalten Sie den Strom nach 12-stündigem Einsatz für 2 Stunden ab Verwenden Sie das Energieschema der Energieverwaltung bei den Anzeigeeigenschaften Ihres PCs, um den Monitor entsprechend einzustellen. Verwenden Sie möglichst einen Bildschirmschoner - Wir empfehlen einen einfarbigen Bildschirmschoner oder ein bewegtes Bild.
  • Seite 127 Alle 30 Minuten die bewegten Zeichen wechseln. Anzeigen eines regelmäßig bewegten Bildes und eines Logo auf der gesamten Fläche. - Regelmäßig : Nach 4 Betriebsstunden 60 Sekunden lang ein bewegtes Bild mit Logo anzeigen. Am besten schützen Sie Ihren Bildschirm vor Bildkonservierung, indem Sie ihn abschalten bzw. den PC oder das System so einrichten, dass ein Bildschirmschoner aktiviert wird, wenn Sie ihn nicht verwenden.
  • Seite 128 . Zeitabstand: 1 – 10 Stunden ( Empfehlung: 1 ) . Zeitdauer: 10 – 50 Sekunden ( Empfehlung: 50 ) Hinweis • ( Lesen Sie im Benutzerhandbuch auf der CD unter “OSD-Funktionen” nach, da einige Modelle nicht verfügbar sind) © 1995~2007 SAMSUNG. ALL Right Reserved...
  • Seite 129: Anhang

    Anhang Anhang Kontakt zu Samsung Bezeichnungen Kontakt zu Samsung Ordnungsgemäße Entsorgung Autorisierung Hinweis • Falls Sie Fragen oder Anregungen zu Samsung-Produkten haben, wenden Sie sich bitte an den Samsung- Kundendienst. North America CANADA 1-800-SAMSUNG (7267864) http://www.samsung.com/ca MEXICO 01-800-SAMSUNG (7267864) http://www.samsung.com/mx U.S.A...
  • Seite 130 REPUBLIC OF IRELAND 0818 717 100 http://www.samsung.com/uk SLOVAKIA 0850 123 989 http://www.samsung.com/sk SPAIN 902 10 11 30 http://www.samsung.com/es SWEDEN 08 585 367 87 http://www.samsung.com/se 0870 SAMSUNG (7267864) http://www.samsung.com/uk RUSSIA 8-800-200-0400 http://www.samsung.ru UKRAINE 8-800-502-0000 http://www.samsung.com/ur Asia Pacific AUSTRALIA 1300 362 603 http://www.samsung.com/au...
  • Seite 131: Auflösung

    Sync- (synchronisierte) Signale bezieht sich auf die Standardsignale, die zur Anzeige der gewünschten Farben auf dem Monitor erforderlich sind. Sie werden in vertikale und horizontale Sync.-Signale unterteilt. Diese Signale zeigen normale Farbbilder mit der festgelegten Auflösung und Frequenz an. Sync.-Signaltypen Dabei handelt es sich um eine Konfiguration, bei der einzelne vertikale Sync.-Signale zum Getrennt Monitor übertragen werden.
  • Seite 132: Autorisierung

    Reproduktion jeglicher Art ohne schriftliche Einwilligung von Samsung Electronics Co., Ltd. ist strengstens untersagt. Samsung Electronics Co., Ltd. haftet nicht für hierin enthaltene Fehler oder für direkt oder als Folge entstandene Schäden im Zusammenhang mit der Bereitstellung, Leistung oder Verwendung dieses Materials.

Inhaltsverzeichnis