Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Philips SLM5500 Bedienungsanleitung
Philips SLM5500 Bedienungsanleitung

Philips SLM5500 Bedienungsanleitung

Wireless multimedia-adapter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SLM5500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wireless Multimedia-Adapter
SLM5500
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips SLM5500

  • Seite 1 Wireless Multimedia-Adapter SLM5500 Bedienungsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Einstellen des TV-Kanals......................15 Aufruf des Konfigurationsassistenten ..................15 Zurücklehnen und genießen! ..............16 Kompressionsformate........................16 Digital Rights Management (DRM)....................16 Einschalten des Geräts.........................16 Aufruf Philips Media Manager.....................16 Eine Filmdatei gemeinsam nutzen....................17 Eine Filmdatei abspielen.......................17 Eine Musikdatei gemeinsam nutzen...................18 Eine Musikdatei abspielen......................19 Eine Fotodatei gemeinsam nutzen.....................20 Fotos in einer Diashow abspielen .....................20...
  • Seite 4 Konfigurieren....................21 Öffnen des Menüs Einstellungen....................21 Übersicht............................22 Ändern der Sprache ........................22 Aufruf des Konfigurationsassistenten ..................23 Aufruf des Netzwerkassistenten ....................23 Zurücksetzen der Werkseinstellungen..................24 Ändern des Diashow-Intervalls....................24 Ändern der TV-Form ........................24 Ändern des TV-Systems ......................25 Ändern der Bildqualität........................26 Aktivierung Bildschirmschoner ....................27 Anzeige Gerätenamen........................27 Anzeige IP-Details .........................28 Anzeige Verbindungsmethode ....................28 Anzeige Wireless-Details ......................29...
  • Seite 5: Verpackungsinhalt

    Verpackungsinhalt W elcome Quick start guide Install Connect Enjoy SLM5500 Fernbedienung Kurzanleitung Wireless Multimedia-Adapter 2x AA-Batterien Installations-CD SCART-Kabel Stromkabel Was Sie sonst noch benötigen werden oder WiFi Ethernet verkabeltes TV-Gerät Rechner Stromversorgung Wireless-Netzwerk Netzwerk Ergebnis der Installation WiFi Optionale Komponenten (nicht im Lieferumfang)
  • Seite 6: Ihr Produkt

    Ihr Produkt Wireless Multimedia-Adapter Ermöglicht die Wiedergabe heruntergeladener Filme Zum Herunterladen und Speichern von Filmen auf Ihren PC. Danach können Sie sich die Filme komfortabel von Ihrer gemülichen Couch im Wohnzimmer aus ansehen. Es ist nicht nötig, die Filme erst von der Festplatte auf eine CD oder DVD zu brennen, jetzt steuern Sie einfach und bequem nur mit der Fingerspitze den kabellosen Zugriff.
  • Seite 7: Vor Der Inbetriebnahme

    Club Philips: club.philips.com Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen unseres neuesten Philips Produkts! Club Philips - das ist Ihr Portal zu einer Vielzahl von Inhalten, Diensten und Produktinformationen. Besuchen Sie uns hier, um das Beste aus Ihrem Philips Produkt...
  • Seite 8: Europäische Bestimmungen

    Europäische Bestimmungen Das Produkt wurde entwickelt, getestet und hergestellt gemäß der europäischen R&TTE-Richtlinie 1999/5/EG. Nach dieser Richtlinie darf das Produkt in den folgenden Ländern in Betrieb genommen werden: SLM5500 SLM5500/05...
  • Seite 9: Benötigen Sie Hilfe

    Siehe unter club.philips.com für: • Interaktive Hilfe • Internetdienste Es kann eine Registrierung erforderlich sein. Philips Media Manager Lesen Sie in der Hilfe zu der Philips Media Manager-Software nach. Hotline Land Telefonnummer Kosten pro Minute België/Belgique/Belgien 070 253 010 € 0.17...
  • Seite 10: Übersicht

    Übersicht Wireless Multimedia-Adapter 1 EIN-/AUS-Anzeige Zeigt den Ein-/Aus-Status des Geräts an. • Aus - Nicht an die Netzspannung angeschlossen • Rot - Stand-by-Modus • Blau - Ein 2 EIN-/AUS-Taste Das Gerät wird ein- oder ausgeschaltet. 3 High-Definition-TV-Anzeige Zeigt den Typ des Videosignals an. •...
  • Seite 11: Fernbedienung

    7 Ethernet-Anschluss Verbindet ein Netzwerkkabel (UTP5e Ethernet) mit einem verkabelten Netzwerk. 8 SCART-Anschluss Verbindet ein SCART-Kabel mit allen TV-Typen. 9 Videoausgabe-Schalter • Links - Der SCART-Anschluss wird verwendet • Rechts - Der Component-Video-Anschluss wird verwendet 10 Component-Video-Anschluss Verbindet ein Videokabel mit einem High-Definition-TV. 11 Digitaler Audio-Anschluss Verbindet ein Koaxial-Audiokabel mit einem digitalen Audiosystem.
  • Seite 12: Netzadapter

    Zum Auswählen und Bestätigen des aktuellen Elements. • Filme, Musik, Bilder - Starten der Mediadatei 21 Einstellungstaste • Navigation - Öffnet und schließt das Menü Einstellungen. 22 Info-Taste • Filme, Musik, Bilder - Zusätzliche Informationen zu der Mediadatei werden angezeigt oder verborgen. Text- oder Zifferneingabe Aktion Taste...
  • Seite 13: Installieren

    3 Stecken Sie die drei Stecker in den Component-Video-Anschluss des Geräts. 4 Stecken Sie die anderen drei Stecker in den Component-Video-Anschluss des Fernsehgeräts. Bei Anschluss des YPbPr-Signals an ein Fernsehgerät von Philips ist u. U. ein YPbPr-Adapter erforderlich. Der YPbPr-Adapter gehört zum Lieferumfang des Fernsehgeräts von Philips.
  • Seite 14: Herstellen Der Digitalen Audio-Verbindung (Optional)

    5 Nehmen Sie einen SCART to 3x RCA output adapter (nicht im Lieferumfang). 6 Nehmen Sie ein Stereo-Audiokabel (2x RCA, nicht im Lieferumfang). 7 Stecken Sie den SCART to 3x RCA output adapter in den SCART-Anschluss des Geräts. 8 Stecken Sie das Stereo-Audiokabel in den SCART to 3x RCA output adapter. 9 Stecken Sie das andere Ende in den Stereoeingang am Fernsehgerät.
  • Seite 15: Herstellen Der Stromversorgung

    Herstellen der Stromversorgung 1 Nehmen Sie das Stromkabel. 2 Stecken Sie den Stecker des Stromkabels in die Netzbuchse des Geräts. 3 Stecken Sie den Netzteil-Adapter in die Steckdose. > Die Ein-/Aus-Anzeige an der Vorderseite des Geräts leuchtet rot. Einlegen der Batterien 1 Öffnen Sie das Batteriefach der Fernbedienung.
  • Seite 16: Zurücklehnen Und Genießen

    Entweder – Eine zukünftige Version von Philips Media Manager könnte optional das Streamen von WMA-DRM-geschützter Musik beinhalten. Oder – Windows Media Connect kann zum Streamen von WMA-DRM-geschützter Musik benutzt werden. Der Philips SLM5500 muss zur sicheren Liste von Windows Media Connect hinzugefügt werden. Einschalten des Geräts 1 Stellen Sie den TV-Kanal ein.
  • Seite 17: Eine Filmdatei Gemeinsam Nutzen

    Eine Filmdatei gemeinsam nutzen 1 Rufen Sie den Philips Media Manager auf. 2 Klicken Sie auf Filme. 3 Klicken Sie auf Filme hinzufügen. 4 Klicken Sie auf Dateien oder Ordner hinzufügen. 5 Fügen Sie die Filmdatei hinzu. > Die Eigenschaften der Filmdatei werden angezeigt.
  • Seite 18: Eine Musikdatei Gemeinsam Nutzen

    (kurz) Unterbrechen der Filmdatei (Pause) Stoppen der Filmdatei Eine Musikdatei gemeinsam nutzen 1 Rufen Sie den Philips Media Manager auf. 2 Klicken Sie auf Musik. 3 Klicken Sie auf Musik hinzufügen. 4 Klicken Sie auf Dateien oder Ordner hinzufügen. 5 Fügen Sie die Musikdatei hinzu.
  • Seite 19: Eine Musikdatei Abspielen

    Eine Musikdatei abspielen 1 Nutzen Sie gemeinsam eine Musikdatei. 2 Schalten Sie das Gerät ein. > Das Menü Home wird geöffnet. 3 Wählen Sie den Mediadatei-Server aus, auf dem die gemeinsame Nutzung der Musikdatei freigegeben ist und drücken Sie OK. Heimnetzwerk PMM (My PC) >...
  • Seite 20: Eine Fotodatei Gemeinsam Nutzen

    Eine Fotodatei gemeinsam nutzen 1 Rufen Sie den Philips Media Manager auf. 2 Klicken Sie auf Bilder. 3 Klicken Sie auf Bilder hinzufügen. 4 Klicken Sie auf Dateien oder Ordner hinzufügen. 5 Fügen Sie die Fotodatei hinzu. > Die Eigenschaften der Fotodatei werden angezeigt.
  • Seite 21: Fotos In Einer Diashow Mit Musik Abspielen

    6 Spielen Sie die Diashow mit der im Lieferumfang enthaltenen Fernbedienung ab. Aktion Taste Start der Foto-Diashow Zum nächsten Foto Zum vorhergehenden Foto Diashow auf Pause Stoppen der Diashow Lösungsvorschlag Die Einstellungen der Diashow können Sie im Menü Einstellungen ändern. Fotos in einer Diashow mit Musik abspielen 1 Spielen Sie die Musikdatei ab.
  • Seite 22: Übersicht

    Übersicht Setup Sprache Konfigurationsassistent Netzwerkassistent Werkseinstellungen Einstellungen Diashow-Intervall TV-Einstellungen TV-Form TV-System Bildqualität Bildschirmschoner Netzwerkeinstellungen Ansicht Gerätename IP-Details Verbindungsmethode Wireless-Details Ändern Gerätename IP-Zuweisung Verbindungsmethode Internetdienste Registrieren Software-Upgrade Bandbreite Produktinfo Ändern der Sprache 1 Öffnen Sie das Menü Einstellungen. 2 Wählen Sie Setup aus und drücken Sie OK. Einstellungen >...
  • Seite 23: Aufruf Des Konfigurationsassistenten

    Aufruf des Konfigurationsassistenten Der Konfigurationsassistent startet einen automatischen Prozess, der Ihnen die Möglichkeit bietet, die Einstellungen des Geräts neu zu konfigurieren. Verwenden Sie den Netzwerkassistenten, um die Netzwerkeinstellungen des Geräts neu zu konfigurieren. 1 Öffnen Sie das Menü Einstellungen. 2 Wählen Sie Setup aus und drücken Sie OK. Einstellungen >...
  • Seite 24: Zurücksetzen Der Werkseinstellungen

    Zurücksetzen der Werkseinstellungen 1 Öffnen Sie das Menü Einstellungen. 2 Wählen Sie Setup aus und drücken Sie OK. Einstellungen > The Das Menü Setup wird geöffnet. Setup Sprache Einstellungen Konfigurationsassistent Netzwerkeinstellungen Netzwerkassistent Internetdienste Werkseinstellungen Produktinfo 3 Wählen Sie Werkeinstellungen aus. Setup Sprache Setzt alle Einstellungen und...
  • Seite 25: Ändern Des Tv-Systems

    3 Wählen Sie TV-Einstellungen aus und drücken Sie OK. Einstellungen > Das Menü TV-Einstellungen wird geöffnet. Diashow-Intervall TV-Form TV-Einstellungen TV-System Bildschirmschoner Bildqualität 4 Wählen Sie TV-Form aus und drücken Sie OK. TV-Einstellungen > Das Menü TV-Form wird geöffnet. TV-Form Widescreen (16:9) TV-System Standard (4:3, Seiten abschneiden) Bildqualität...
  • Seite 26: Ändern Der Bildqualität

    4 Wählen Sie TV-System aus und drücken Sie OK. TV-Einstellungen > Das Menü TV-System wird geöffnet. TV-Form 5 Wählen Sie das gewünschte Menüelement aus und drücken Sie OK. TV-System NTSC Bildqualität Element Beschreibung Das TV-System des Geräts ist auf die Anzeige von PAL (europäischer Standard) eingestellt.
  • Seite 27: Aktivierung Bildschirmschoner

    NTSC, TV an SCART-Anschluss angeschlossen Element Beschreibung Standard-Definition Standard-Definition (480i) (480 Bildzeilen, Interlaced @ 60 Hz) Enhanced-Definition Nicht verfügbar (480p) High-Definition Nicht verfügbar (720p) High-Definition Nicht verfügbar (1080i) NTSC, TV an Component-Video-Anschluss angeschlossen Element Beschreibung Standard-Definition Standard-Definition (480i) (480 Bildzeilen, Interlaced @ 60 Hz) Enhanced-Definition Enhanced-Definition (480p)
  • Seite 28: Anzeige Ip-Details

    3 Wählen Sie Ansicht aus und drücken Sie OK. Netzwerkeinstellungen > Das Menü Ansicht wird geöffnet. Ansicht Gerätename 4 Wählen Sie Gerätename aus und drücken Sie OK. Ändern IP-Details > Der Gerätename wird angezeigt. Verbindungsmethode Wireless-Details Anzeige IP-Details 1 Öffnen Sie das Menü Einstellungen. 2 Wählen Sie Netzwerkeinstellungen aus und drücken Sie OK.
  • Seite 29: Anzeige Wireless-Details

    Gerätename Ändern IP-Zuweisung Verbindungsmethode 4 Wählen Sie Gerätename aus und drücken Sie OK. Netzwerkeinstellungen > Der Gerätename wird angezeigt. Gerätename Philips SLM5500 IP-Zuweisung Verbindungsmethode Die Standardbezeichnung des Geräts ist Philips SLM5500. 5 Ändern Sie den Gerätenamen und drücken Sie OK.
  • Seite 30: Ändern Der Ip-Adresszuweisung

    Ändern der IP-Adresszuweisung 1 Öffnen Sie das Menü Einstellungen. 2 Wählen Sie Netzwerkeinstellungen aus und drücken Sie OK. Einstellungen > Das Menü Netzwerkeinstellungen wird geöffnet. Setup Ansicht Einstellungen Ändern Netzwerkeinstellungen Internetdienste Produktinfo 3 Wählen Sie Ändern aus und drücken Sie OK. Netzwerkeinstellungen >...
  • Seite 31: Ändern Der Verbindungsmethode

    Ändern der Verbindungsmethode 1 Öffnen Sie das Menü Einstellungen. 2 Wählen Sie Netzwerkeinstellungen aus und drücken Sie OK. Einstellungen > Das Menü Netzwerkeinstellungen wird geöffnet. Setup Ansicht Einstellungen Ändern Netzwerkeinstellungen Internetdienste Produktinfo 3 Wählen Sie Ändern aus und drücken Sie OK. Netzwerkeinstellungen >...
  • Seite 32: Register Für Internetdienste

    3 Wählen Sie Registrieren aus und drücken Sie OK. Internetdienste > Ein Assistent wird gestartet. Registrieren Registrieren 4 Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, so dass Club Philips Ihnen eine Software-Upgrade Bandbreite Registrierungs-E-Mail schicken kann. 5 Bitte befolgen Sie die Anweisungen in der E-Mail.
  • Seite 33: Anzeige Produktinformationen

    2 Wählen Sie Internetdienste aus und drücken Sie OK. Einstellungen > Das Menü Internetdienste wird geöffnet. Setup Registrieren Einstellungen Software-Upgrade Netzwerkeinstellungen Bandbreite Internetdienste Produktinfo 3 Wählen Sie Bandbreite aus und drücken Sie OK. Internetdienste 4 Wählen Sie das gewünschte Menüelement aus und drücken Sie OK. Registrieren Hoch Software-Upgrade...
  • Seite 34: Fehlerbehebung

    Kein Zugriff auf Mediendateien (Filme, Musik oder Fotos) Rufen Sie den Philips Media Manager auf. Stellen Sie sicher, dass der Philips Media Manager die gemeinsame Nutzung der Mediendateien mit dem Gerät eingerichtet hat. Schließen Sie das Gerät an das richtige Netzwerk an.
  • Seite 35: Technische Daten

    Ethernet (RJ 45) 1 x Videoausgabe - analog Audio L + R (SCART), Component RGB (SCART), Composite CVBS (SCART), Component Y Pb Pr (Cinch-Kabel) Kabellose Verbindungen Kabelloses LAN (802.11b/g) Audioausgabe - digital Koaxial SP/DIF (Cinch-Kabel) Software Philips Media Manager UPnP Multimedia-Contentserver...
  • Seite 36: Systemanforderungen

    EIN-/AUS-Schalter Stromverbrauch 15 W (2.5 W Stand-by) Strom-LED-Anzeige Blau - rot Internetdienste Einzelheiten zu den neuesten Internetdiensten finden Sie unter Club Philips. Audiodienste Live 365.com, Andante, Radio Free Virgin, Playhouse Radio, ... und viele mehr. Videodienste Yahoo! Filme, Launch, iFILM...
  • Seite 37: Informationen

    Speichern, Nutzen, Kopieren, Anzeigen und/oder Abspielen sicherer Inhalte wiederherzustellen. Die Lieferung derartiger Aktualisierungen hängt allerdings nicht allein von Philips ab. Philips kann nicht garantieren, dass nach einem Widerruf Software-Aktualisierungen verfügbar sein werden. Falls Aktualisierungen nicht lieferbar sind, kann Ihr Gerät sichere Inhalte nicht mehr übertragen, speichern, kopieren, anzeigen und/oder abspielen.
  • Seite 38: Markennamen Und Warenzeichen

    Systeme (Bluetooth, drahtlose Netze usw.) können die Bildqualität ebenfalls beeinträchtigen. Gesundheit und Sicherheit Philips Royal Electronics entwickelt und verkauft eine breite Produktpalette, die auf die Bedürfnisse der Konsumenten zugeschnitten ist. Diese Produkte besitzen wie alle anderen elektrischen Geräte generell die Fähigkeit, elektromagnetische Signale zu senden und zu empfangen.
  • Seite 39: Glossar

    Dynamic Host Configuration Protocol Das DHCP weist den Netzwerk-Geräten IP-Adressen zu. Domänennamenanbieter Ein Server, der Namen oder Domänen (zum Beispiel: www.philips.com) in IP-Adressen ändert. Digital Rights Management DRM schützt die Datenintegrität der Mediadatei, so dass geistiges Eigentum und Urheberrechte in einer Mediadatei nicht widerrechtlich angeeignet werden können.
  • Seite 40 UPnP Universales Plug-and-Play. Methode für die gemeinsame Nutzung von Mediendateien: Universales Abspielen von Multimedia. Musik, Bilder und Videos im vernetzten Haus. Wired Equivalent Privacy Standard-Verschlüsselungsalgorithmus für kabellose Netzwerke für die Sicherung der Datenintegrität. WiFi-geschützter Zugriff. Sicherheitstyp für kabellose Computer-Netzwerke.
  • Seite 42 Das Recht zu Änderungen an technischen Daten ohne Vorankündigung bleibt vorbehalten. Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum von Koninklijke Philips Electronics N.V. oder der jeweiligen Eigner. 2005 © Koninklijke Philips Electronics N.V. Alle Rechte vorbehalten. www.philips.com 3122 337 03411...

Inhaltsverzeichnis