Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens SIMATIC NET MM900 Kompaktbetriebsanleitung
Siemens SIMATIC NET MM900 Kompaktbetriebsanleitung

Siemens SIMATIC NET MM900 Kompaktbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET MM900:

Werbung

SIMATIC NET
Industrial Ethernet Switches
Medienmodule MM900 für
SCALANCE XR-500M
Kompaktbetriebsanleitung
04/2022
A5E03275846-05
Einleitung
Sicherheitshinweise
Empfehlungen zur
Netzwerksicherheit
Gerätebeschreibung
Montieren und
Demontieren
Anschließen
Instandhalten und Warten
Technische Daten
Maßbilder
Zulassungen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens SIMATIC NET MM900

  • Seite 1 Einleitung Sicherheitshinweise Empfehlungen zur Netzwerksicherheit SIMATIC NET Gerätebeschreibung Industrial Ethernet Switches Medienmodule MM900 für Montieren und Demontieren SCALANCE XR-500M Anschließen Kompaktbetriebsanleitung Instandhalten und Warten Technische Daten Maßbilder Zulassungen 04/2022 A5E03275846-05...
  • Seite 2: Haftungsausschluss

    Beachten Sie Folgendes: WARNUNG Siemens-Produkte dürfen nur für die im Katalog und in der zugehörigen technischen Dokumentation vorgesehenen Einsatzfälle verwendet werden. Falls Fremdprodukte und -komponenten zum Einsatz kommen, müssen diese von Siemens empfohlen bzw. zugelassen sein. Der einwandfreie und sichere Betrieb der Produkte setzt sachgemäßen Transport, sachgemäße Lagerung, Aufstellung, Montage, Installation, Inbetriebnahme, Bedienung und...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einleitung .............................. 5 Sicherheitshinweise..........................7 Empfehlungen zur Netzwerksicherheit ....................9 Gerätebeschreibung ..........................15 Montieren und Demontieren....................... 17 Sicherheit bei der Montage ....................17 Demontage ........................24 Anschließen ............................25 Sicherheit beim Anschließen ....................25 Anschließen eines Medienmoduls ..................27 Instandhalten und Warten........................
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Medienmodule MM900 für SCALANCE XR-500M Kompaktbetriebsanleitung, 04/2022, A5E03275846-05...
  • Seite 5: Einleitung

    Erklärungen zu vielen Fachbegriffen, die in dieser Dokumentation vorkommen, sind im SIMATIC NET-Glossar enthalten. Sie finden das SIMATIC NET-Glossar hier: • SIMATIC NET Manual Collection oder Produkt-DVD Die DVD liegt einigen SIMATIC NET-Produkten bei. • Im Internet unter folgender Adresse: 50305045 (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/50305045) Medienmodule MM900 für SCALANCE XR-500M Kompaktbetriebsanleitung, 04/2022, A5E03275846-05...
  • Seite 6: Recycling Und Entsorgung

    Security RSS Feed unter folgender Adresse: https://www.siemens.com/industrialsecurity (http://www.siemens.com/industrialsecurity) Gerät defekt Senden Sie das Gerät im Fehlerfall an Ihre Siemens-Vertretung zur Reparatur ein. Eine Reparatur vor Ort ist nicht möglich. Recycling und Entsorgung Die Produkte sind schadstoffarm, recyclingfähig und erfüllen die Anforderungen der WEEE- Richtlinie 2012/19/EU zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten.
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise beachten Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise. Diese beziehen sich auf die komplette Lebensdauer des Geräts. Beachten Sie zusätzlich die handlungsorientierten Sicherheitshinweise in den einzelnen Kapiteln, insbesondere in den Kapiteln "Montage" und "Anschließen". VORSICHT Um Verletzungen und Schäden zu vermeiden, lesen Sie das Handbuch, bevor Sie das Gerät einsetzen.
  • Seite 8 Sicherheitshinweise Medienmodule MM900 für SCALANCE XR-500M Kompaktbetriebsanleitung, 04/2022, A5E03275846-05...
  • Seite 9: Empfehlungen Zur Netzwerksicherheit

    VPN-Tunnel (IPsec, OpenVPN). • Trennen Sie Verbindungen ordnungsgemäß (WBM, SSH usw.). • Prüfen Sie die Benutzerdokumentation anderer Siemens-Produkte, die zusammen mit dem Gerät verwendet werden, auf weitere Sicherheitsempfehlungen. • Sorgen Sie mit Hilfe des Remote-Logging dafür, dass die Systemprotokolle an einen zentralen Logging-Server weitergeleitet werden.
  • Seite 10: Physischer Zugang

    Gerät. Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten Industrial Security (https:// www.siemens.com/industrialsecurity). • Informieren Sie sich regelmäßig über Security-Empfehlungen, die vom Siemens ProductCERT (https://www.siemens.com/cert/de/cert-security-advisories.htm) veröffentlicht werden. • Aktivieren Sie nur Protokolle, die Sie für den Einsatz des Geräts benötigen.
  • Seite 11: Zertifikate Und Schlüssel

    Verwenden Sie hierzu einen zweiten, sicheren Übertragungsweg. • Bevor Sie das Gerät zur Reparatur an Siemens zurückschicken, ersetzen Sie die aktuellen Zertifikate und Schlüssel durch temporäre Wegwerfzertifikate und -schlüssel, die bei der Rückkehr des Geräts zerstört werden können.
  • Seite 12: Sichere/Unsichere Protokolle Und Dienste

    Empfehlungen zur Netzwerksicherheit Sichere/Unsichere Protokolle und Dienste • Vermeiden oder deaktivieren Sie unsichere Protokolle und Dienste, wie z. B. HTTP, Telnet und TFTP. Diese Protokolle sind aus historischen Gründen verfügbar, jedoch nicht für einen sicheren Einsatz gedacht. Setzen Sie unsichere Protokolle auf dem Gerät mit Bedacht ein. •...
  • Seite 13 Empfehlungen zur Netzwerksicherheit • Verwenden Sie die Konfigurationsmöglichkeiten der Schnittstellen, z. B. den "Edge-Typ". • Konfigurieren Sie die Empfangsports, sodass sie alle ungetaggten Telegramme verwerfen ("Nur getaggte Frames"). Verfügbare Protokolle Die folgende Liste gibt Ihnen einen Überblick über die offenen Protokoll-Ports. Die Tabelle umfasst folgende Spalten: •...
  • Seite 14 Empfehlungen zur Netzwerksicherheit Protokoll Protokoll/ Voreingestellter Port konfigurier‐ Authentifizierung Verschlüsselung Portnum‐ Portstatus PROFINET UDP/34964, Offen ✓ Nein Nein UDP/49151 … 49159 RADIUS UDP/ Geschlossen ✓ 1812,1813 UDP/520 Geschlossen Nein Nein RIPng IPv6 UDP/521 Geschlossen ✓ Nein Nein SMTP TCP/25 Geschlossen ✓...
  • Seite 15: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Artikelnummern Eigenschaften Artikelnummer MM991-4 4 x 100 MBit/s, ST-Port optisch, Multimode Lichtwel‐ 6GK5 991-4AB00-8AA0 lenleiter, bis max. 5 km MM991-4LD 4 x 100 MBit/s, ST-Port optisch, Singlemode Licht‐ 6GK5 991-4AC00-8AA0 wellenleiter, bis max. 26 km MM992-4 4 x 1000 MBit/s, SC-Port optisch, Multimode Licht‐ 6GK5 992-4AL00-8AA0 wellenleiter, bis max.
  • Seite 16: Lieferumfang

    1. Überprüfen Sie das Paket auf Vollständigkeit. 2. Überprüfen Sie die Einzelteile auf Transportschäden. Setzen Sie sich bei unvollständiger Lieferung oder bei äußeren Beschädigungen mit Ihrem Lieferanten oder der örtlichen Siemens‑Geschäftsstelle in Verbindung. Lieferumfang Folgende Teile gehören zum Lieferumfang eines Medienmoduls MM900: •...
  • Seite 17: Montieren Und Demontieren

    Montieren und Demontieren Sicherheit bei der Montage Sicherheitshinweise Beachten Sie beim Montieren des Geräts die nachfolgend aufgeführten Sicherheitshinweise. WARNUNG Wird ein Gerät bei einer Umgebungstemperatur von mehr als 40 °C betrieben, kann die Gehäusetemperatur des Gerätes über 70 °C liegen. Der Montageort des Geräts muss deshalb in einem zugangsbeschränkten Bereich liegen, der nur für Service-Personal oder Benutzer zugänglich ist, die über den Grund der Zugangsbeschränkung und die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen bei einer Umgebungstemperatur von mehr als 40 °C informiert...
  • Seite 18 Montieren und Demontieren 5.1 Sicherheit bei der Montage WARNUNG Das Gerät ist nur für den Innenraumgebrauch geeignet. WARNUNG Das Gerät darf nur in einer Umgebung der Verschmutzungsklasse 1 oder 2 betrieben werden (vgl. EN/IEC 60664-1, GB/T 16935.1). WARNUNG Bei Einsatz in explosionsgefährdeter Umgebung entsprechend Class I, Division 2 oder Class I, Zone 2 muss das Gerät in einen Schaltschrank oder in ein Gehäuse eingebaut werden.
  • Seite 19: Weitere Hinweise

    Montieren und Demontieren 5.1 Sicherheit bei der Montage Weitere Hinweise VORSICHT Nur zugelassene Komponenten verwenden Wenn Sie Komponenten und Zubehör verwenden, das nicht für SIMATIC NET-Geräte bzw. deren Zielsysteme zugelassen ist, können die Anforderungen und Vorschriften für Sicherheit und elektromagnetische Verträglichkeit verletzt werden. Verwenden Sie nur Komponenten, die für SIMATIC NET-Geräte zugelassen sind.
  • Seite 20: Anschluss Von Medienmodulen Und Stecktransceivern

    Montieren und Demontieren 5.1 Sicherheit bei der Montage Anschluss von Medienmodulen und Stecktransceivern VORSICHT Einbaulage der Medienmodule beachten Bei modularen Geräten sind immer zwei Modulsteckplätze gegenüberliegend angeordnet. Beachten Sie diese Anordnung bei der Montage der Medienmodule MM900. Beispiel: • In Steckplatz 3 wird das erste Medienmodul MM900 montiert. •...
  • Seite 21 5.1 Sicherheit bei der Montage ACHTUNG Nur zugelassene SFPs verwenden Bei Verwendung von Komponenten, insbesondere von SFPs, die nicht von der Siemens AG freigegebenen sind, kann Siemens keine Verantwortung für die spezifikationsgemäße Funktion des "Ethernet-Switch-Systems" übernehmen. Darüber hinaus kann Siemens bei einer Verwendung von nicht freigegebenen Komponenten nicht für deren Kompatibilität und für eine risikofreie Verwendung dieser Komponenten...
  • Seite 22: Bezeichnung Der Medienmodulsteckplätze Und Ports

    Montieren und Demontieren 5.1 Sicherheit bei der Montage Bezeichnung der Medienmodulsteckplätze und Ports Die folgende Darstellung zeigt die Anordnung der Steckplätze und Ports bei einem SCALANCE XR552-12M: Slot Port Slot Port Slot Port (SFP+) Slot Port Slot Port Beim SCALANCE XR528-6M existieren insgesamt sechs Slots und vier SFP+-Ports. Hinweis Steckplatznummer Bei modularen Geräten können die Medienmodule MM900 mit einer entsprechenden...
  • Seite 23: Ziehen Eines Medienmoduls

    Montieren und Demontieren 5.1 Sicherheit bei der Montage Um ein Medienmodul MM900 in einen modularen SCALANCE XR-500 einzusetzen, gehen Sie wie folgt vor: 1. Entfernen Sie die Abdeckblende des Geräteschachts, in den Sie ein Medienmodul einsetzen ① wollen ② 2. Ziehen Sie das Griffstück aus dem Medienmodul heraus Mit eingeschobenem Griffstück kann das Medienmodul nicht montiert werden.
  • Seite 24: Demontage

    Montieren und Demontieren 5.2 Demontage Demontage WARNUNG Unsachgemäße Demontage Durch unsachgemäße Demontage kann in explosionsgefährdetem Bereich Explosionsgefahr entstehen. Für eine sachgemäße Demontage beachten Sie Folgendes: • Stellen Sie vor Beginn der Arbeiten sicher, dass die Elektrizität abgeschaltet ist. • Sichern Sie verbleibende Anschlüsse so, dass bei versehentlichem Hochfahren der Anlage kein Schaden als Folge der Demontage entstehen kann.
  • Seite 25: Anschließen

    Anschließen Sicherheit beim Anschließen Sicherheitshinweise Beachten Sie beim Anschließen des Geräts die nachfolgend aufgeführten Sicherheitshinweise. Sicherheitshinweise bei Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen Allgemeingültige Sicherheitshinweise zum Explosionsschutz WARNUNG EXPLOSIONSGEFAHR In einer leicht entzündlichen oder brennbaren Umgebung dürfen keine Leitungen an das Gerät angeschlossen oder vom Gerät getrennt werden.
  • Seite 26 Anschließen 6.1 Sicherheit beim Anschließen WARNUNG Ungeschützte Leitungsenden Durch ungeschützte Leitungsenden in explosionsgefährdeten Bereichen besteht Explosionsgefahr. • Schützen Sie nicht benutzte Leitungsenden gemäß IEC/EN 60079-14. WARNUNG Unsachgemäße Verlegung geschirmter Leitungen Durch Ausgleichsströme zwischen dem explosionsgefährdeten Bereich und dem nicht explosionsgefährdeten Bereich besteht Explosionsgefahr. •...
  • Seite 27: Anschließen Eines Medienmoduls

    Anschließen 6.2 Anschließen eines Medienmoduls WARNUNG Transiente Überspannungen Treffen Sie Maßnahmen, um transiente Überspannungen von mehr als 40% der Nennspannung (bzw. mehr als 119V) zu verhindern. Das ist gewährleistet, wenn Sie die Geräte ausschließlich mit SELV (Sicherheitskleinspannung) betreiben. WARNUNG Geeignete Kabel bei hoher Temperatur im explosionsgefährdeten Bereich Wenn das Gerät bei maximaler Umgebungstemperatur betrieben wird, müssen Sie Kabel mit einer zulässigen Betriebstemperatur von mindestens 90 °C verwenden.
  • Seite 28 Anschließen 6.2 Anschließen eines Medienmoduls Medienmodule MM900 für SCALANCE XR-500M Kompaktbetriebsanleitung, 04/2022, A5E03275846-05...
  • Seite 29: Instandhalten Und Warten

    Instandhalten und Warten WARNUNG Unzulässige Reparatur von Geräten in explosionsgeschützter Ausführung Explosionsgefahr in explosionsgefährdeten Bereichen • Reparaturarbeiten dürfen nur durch von Siemens autorisiertes Personal durchgeführt werden. WARNUNG Unzulässiges Zubehör und Ersatzteile Explosionsgefahr in explosionsgefährdeten Bereichen • Verwenden Sie ausschließlich Originalzubehör und Originalersatzteile.
  • Seite 30 Instandhalten und Warten Medienmodule MM900 für SCALANCE XR-500M Kompaktbetriebsanleitung, 04/2022, A5E03275846-05...
  • Seite 31: Technische Daten

    Technische Daten Mechanische und elektrische Daten Gerätevarianten Die nachfolgend aufgeführten technischen Daten gelten für folgendes Gerät: • Medienmodul MM900 für SCALANCE XR‑500M Hinweis Schutzart bei Medienmodulen Beachten Sie, dass die Medienmodule keine Schutzart haben. Die Schutzart ist lediglich für die Grundgeräte relevant. Schnittstellen Medienmodul Schnittstellen...
  • Seite 32: Zulässige Umgebungsbedingungen

    Technische Daten 8.1 Mechanische und elektrische Daten Medienmodul Maße und Gewicht Wert MM992-4PoE Abmessungen 120 x 22 x 305 mm (B x H x T) MM992-4PoEC Gewicht 387 g Zulässige Umgebungsbedingungen Umgebungsbedingungen Transport- und Lagertemperatur -40 … +70 °C Betriebstemperatur 0 …...
  • Seite 33: 8.2 Leitungslängen Der Medienmodule Mm900 Für Scalance Xr-500M

    Technische Daten 8.2 Leitungslängen der Medienmodule MM900 für SCALANCE XR-500M Medienmodul Transmitter-Output (optical) Receiver-Input min. [dBm] max. [dBm] Sensitivity min. [dBm] Input-Power max. [dBm] MM992-4PoE MM992-4PoEC MM991-4 MM991-4LD MM992-4 -9,5 MM992-4LD -9,5 Elektrische Daten: Galvanische Trennung bei PoE-Modulen Medienmodul Galvanische Trennung MM992-4PoE Zwischen den Ports P1 bis P4 Nein...
  • Seite 34: Zulässige Leitungslängen (Lichtwellenleiter) Für Das Sfp-Medienmodul

    Technische Daten 8.3 Weitere Eigenschaften Zulässige Leitungslängen (Lichtwellenleiter) für das SFP-Medienmodul Medienmodul Eigenschaft Max. zulässige Leitungslänge MM992-4SFP 4 x 100/1000 Mbit/s, Abhängig vom verwendeten SFP-Stecktranscei‐ SFP-Medienmodul Zulässige Leitungslängen (Lichtwellenleiter - Fast Ethernet) Medienmodul Eigenschaft Faser LWL-Leitungslängen MM991-4 4 x 100 Mbit/s, 50/125 μm 0-5 km BFOC-Ports optisch,...
  • Seite 35 Technische Daten 8.3 Weitere Eigenschaften Geräteausführung (Spannungsversorgung) MTBF MM992-4SFP >170 Jahre MM992-4PoE >75 Jahre MM992-4PoEC unbestückt Medienmodule MM900 für SCALANCE XR-500M Kompaktbetriebsanleitung, 04/2022, A5E03275846-05...
  • Seite 36 Technische Daten 8.3 Weitere Eigenschaften Medienmodule MM900 für SCALANCE XR-500M Kompaktbetriebsanleitung, 04/2022, A5E03275846-05...
  • Seite 37: Maßbilder

    Maßbilder Vorderansicht, Draufsicht und Seitenansicht (rechts) Die Maße sind in mm angegeben. Medienmodule MM900 für SCALANCE XR-500M Kompaktbetriebsanleitung, 04/2022, A5E03275846-05...
  • Seite 38 Maßbilder Medienmodule MM900 für SCALANCE XR-500M Kompaktbetriebsanleitung, 04/2022, A5E03275846-05...
  • Seite 39: Zulassungen

    Beachten Sie, dass die Medienmodule die Zulassungen nur in Kombination mit den Geräten erfüllen. Aktuelle Zulassungen im Internet Die aktuellen Zulassungen für das Produkt finden Sie auf den Internetseiten des Siemens Industry Online Support (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/15318/cert). Hinweise für Hersteller von Maschinen Das Produkt ist keine Maschine im Sinne der EG-Maschinenrichtlinie und Supply of Machinery (Safety) Regulations (UK).
  • Seite 40: Eu-Konformitätserklärung

    Digital Industries Process Automation DE-76181 Karlsruhe Bundesrepublik Deutschland Importer UK: Siemens plc, Manchester M20 2UR Die aktuelle UK-Konformitätserklärung zu diesen Produkten finden Sie auf den Internetseiten unter Siemens Industry Online Support (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/ 15273/cert). Medienmodule MM900 für SCALANCE XR-500M Kompaktbetriebsanleitung, 04/2022, A5E03275846-05...
  • Seite 41 "SIMATIC NET Product Information Use of subassemblies/modules in a Zone 2 Hazardous Area". Sie finden dieses Dokument • auf dem Datenträger, der zum Lieferumfang einiger Geräte gehört. • auf den Internetseiten unter Siemens Industry Online Support (https:// support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/78381013). Geben Sie als Suchbegriff die Dokument-Identifikationsnummer "C234" ein.
  • Seite 42 Zulassungen Die aktuellen Fassungen der Normen finden Sie in den aktuell gültigen Zertifikaten. Hinweis für Geräte mit CLASS 1 LASER Wichtiger Hinweis zu den Produkten, die nach Type Examination Certificate KEMA 07ATEX0145 X ab Issue 95 / DEKRA 18ATEX0025 X und IECEx Certificate of Conformity DEK 14.0025X ab Issue 43 / DEK 18.0017X zertifiziert sind und optische Strahlungsquellen Class 1 enthalten.
  • Seite 43: Kennzeichnung Für Eurasische Zollunion

    Zulassungen cULus-Zulassung Information Technology Equipment cULus Listed I. T. E. Underwriters Laboratories Inc. nach • UL 60950-1 (Information Technology Equipment) • CSA C22.2 No. 60950-1-03 Report-Nr. E115352 cULus-Zulassung Hazardous Location cULus Listed I. T. E. FOR HAZ. LOC. Underwriters Laboratories Inc. nach •...
  • Seite 44 Zulassungen Eurasische Wirtschaftsunion von Russland, Weißrussland, Armenien, Kasachstan und Kirgistan Deklaration der Konformität gemäß technischer Vorschriften der Zollunion (TR ZU) MSIP 요구사항 ‑ For Korea only A급 기기(업무용 방송통신기자재) 이 기기는 업무용(A급) 전자파 적합기기로서 판매자 또는 사용자는 이 점을 주의하시기 바라며, 가정...
  • Seite 45: Aufbaurichtlinien Beachten

    Die Geräte erfüllen die Anforderungen, wenn Sie bei Installation und Betrieb die Aufbaurichtlinien und Sicherheitshinweise einhalten, die in dieser Dokumentation sowie in folgenden Dokumentationen beschrieben sind: • Systemhandbuch "Industrial Ethernet / PROFINET Industrial Ethernet" (https:// support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/27069465) • Systemhandbuch "Industrial Ethernet / PROFINET Passive Netzkomponenten" (https:// support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/84922825) • Projektierungshandbuch "EMV-Aufbaurichtlinie"...
  • Seite 46 Zulassungen Medienmodule MM900 für SCALANCE XR-500M Kompaktbetriebsanleitung, 04/2022, A5E03275846-05...
  • Seite 47: Index

    Index Abdeckblende, 23 Artikelnummern, 15 CE-Kennzeichnung, 39 Glossar, 5 Griffstück, 23 Medienmodul, 21 Modulares Gerät, 21 Modulsteckplatz, 21 Sicherheitshinweise allgemein, 7 bei der Montage, 17 beim Anschließen, 25 Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen, 7, 17, 25 SIMATIC NET-Glossar, 5 Spannungsversorgung Medienmodule, 27 Steckplatznummer, 22 Systemhandbuch, 19, 45 Werkseinstellung, 21...
  • Seite 48 Index Medienmodule MM900 für SCALANCE XR-500M Kompaktbetriebsanleitung, 04/2022, A5E03275846-05...

Inhaltsverzeichnis