Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung - Siemens SINAMICS G120P CU230P-2 Applikationsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120P CU230P-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Einleitung

1

Einleitung

Treppenhäuser in Wohn- und Bürogebäuden werden so konstruiert, dass sie be-
und entlüftet werden können. Diese Lüftung erfolgte früher und auch zum
überwiegenden Fall noch heute über Fenster, bei innen liegenden, fensterlosen
Treppenhäusern kommen auch Oberlichter zum Einsatz. Je nach Dichtheit der
Gebäudehülle, hier besonders im Bereich des Treppenhauses und der Fenster und
Türen, muss mehr oder weniger aktiv über die Treppenhausfenster gelüftet
werden.
In der vorliegenden Aplikationsbeschreibung werden Ventilatoren zur Belüftung der
Treppenhäusern eingesetzt.
Im Normalbetrieb saugt der Lüfter Abluft aus dem Treppenhaus ab. Der
Drehzahlsollwert wird über Festsollwerte vorgegeben.
Zusätzlich ist ein Brandfallbetrieb anwählbar, der im Notfall die Drehzahl des
Lüfters umkehrt und einen Überdruck erzeugt, damit Feuer und Rauch aus den
Etagen nicht die Fluchtwege blockieren können. Die Drehzahl des Lüfters wird
über den Druck geregelt, bis zu drei im Treppenhaus verteilte Drucksensoren
können ausgewertet werden, damit auch bei geöffneten Türen immer ein
Mindestdruck erzielt wird. Im Brandfallbetrieb werden weiterhin Fehler, die nicht
unmittelbar zur Abschaltung des Umrichters führen, ignoriert. Bei Fehlern, die zur
Abschaltung führen, startet die Wiedereinschaltautomatik den Umrichter nach
erfolgreicher Fehlerquittierung wieder.
Abbildung 1-1: Treppenhauslüfter
6
Regelung eines Treppenhauslüfters
Version 1.2, Beitrags-ID: 77491576

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis