Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herstelleradresse; Lagerung Und Transport; Lagerungstemperatur; Montage - Endress+Hauser FieldGate SWG50 Betriebsanleitung

Funktionales wirelesshart gateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FieldGate SWG50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FieldGate SWG50
 4
Typenschild Endress+Hauser
4.2.2

Herstelleradresse

PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG
Flachsmarktstraße 8
32825 Blomberg
Deutschland
www.phoenixcontact.com
4.3

Lagerung und Transport

Für den Transport immer die Originalverpackung verwenden.
4.3.1

Lagerungstemperatur

–40 ... 85 °C
5

Montage

5.1

Montagebedingungen

Das Gerät muss in einem Gehäuse installiert werden, das einen Schutzgrad von mindestens
IP54 gemäß EN/IEC 60079-15 bietet. Das Gerät darf nur in einem Bereich mit höchstens Ver-
schmutzungsgrad 2 gemäß Definition in EN/IEC 60664-1 verwendet werden. Das Gerät kann
in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 2 installiert werden. Die Verlegung und Fernin-
stallation der Antenne muss in Übereinstimmung mit den entsprechenden Standortbestim-
mungen erfolgen, wenn sie in nicht klassifizierten, explosionsgefährdeten Bereichen der Zone
2 oder der Klasse I, Division 2 installiert wird, oder die Antenne muss innerhalb des Gehäuses
für den Endverbrauch installiert werden.
Eine abgesetzte Antenne kann außerhalb eines Schaltschranks montiert werden. Bei Blitzge-
fahr einen Blitz-/EMP-Schutz zwischen Gateway und abgesetzter Antenne installieren.
5.2
Gerät montieren
Das FieldGate SWG50 wird auf einer NS 35-Montageschiene montiert. Um ein Verrutschen
des Geräts zu vermeiden, müssen auf beiden Seiten Endklemmen montiert werden. Die Mon-
tage ist horizontal oder vertikal möglich. Die Module werden von links nach rechts auf der
Montageschiene montiert.
Endress+Hauser
Montage
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis