Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs OHV210-F229-B15 Handbuch Seite 32

Handlesegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OHV210-F229-B15
Konfiguration
Der Befehl erscheint in der gewählten Zeile. Ist der Quelltext rot eingefärbt, ist der Quelltext
unvollständig oder er enthält Fehler. Ist der Quelltext grün eingefärbt, ist der Quelltext fehler-
frei.
3.
Vervollständigen Sie Variablen, damit der Befehl ausgeführt werden kann.
Falls ein Befehl ausschließlich für eine bestimmte Codeart ausgeführt werden soll, wählen Sie
die gewünschte Codeart in der Spalte Codesymbology.
Falls ein Befehl nur dann ausgeführt werden soll, wenn der gelesene Code mit einer
bestimmten Zeichenkette beginnt, geben Sie diese Zeichenkette in der Spalte Präfix
gelesener Code ein.
Falls ein Befehl nur dann ausgeführt werden soll, wenn das aktuelle Bearbeitungsergebnis mit
einer bestimmten Zeichenkette beginnt, geben Sie diese Zeichenkette in der Spalte Präfix
aktueller Code ein.
Um Sonderzeichen einzufügen, klicken Sie Sonderzeichen einfügen.
4.
Ist der Quelltext grün eingefärbt, können Sie den Quelltext im Bereich Beispiel testen. Hierzu
tragen Sie einen Beispielwert in das Feld Gelesener Code ein.
Die Befehle aus dem Bereich Quelltext werden auf den Beispielwert im Feld Gelesener
Code angewendet und das Ergebnis erscheint im Feld Ausgabe.
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis