Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Delegate_Srec_St_Uint32_Uint32 - Siemens SIMATIC S7-1500 Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.8.3.15

Delegate_SREC_ST_UINT32_UINT32

Beschreibung
Tabelle 7- 421 Delegate_SREC_ST_UINT32_UINT32 - .NET (C#)
Syntax
Parameter
Rückgabewerte
S7-PLCSIM Advanced
Funktionshandbuch, 05/2021, A5E37039506-AD
delegate void Delegate_SREC_ST_UINT32 (
IInstance in_Sender,
ERuntimeErrorCode in_ErrorCode,
DateTime in_DateTime,
UInt32 in_HardwareIdentifier
UInt32 in_SequenceNumber
);
IInstance in_Sender:
Eine Schnittstelle der Instanz, die dieses Ereignis empfängt.
ERuntimeErrorCode in_ErrorCode:
Ein möglicher Fehlercode.
DateTime in_DateTime:
Die virtuelle Systemzeit des virtuellen Controllers, zum Zeitpunkt als dieses
Ereignis ausgelöst wurde.
UInt32 in_HardwareIdentifier:
Die HW-Kennung des Moduls oder Submoduls, das einen Diagnoseeintrag
sendet.
UInt32 in_SequenceNumber:
PLCSIM Advanced weist jedem Alarmereignis eine eindeutige aufeinanderfol-
gende Nummer zu.
Nach PROFINET-Standard ist die Sequenznummer 10 Bits weit (1 bis 7FF
Wenn die höchste Nummer erreicht ist, startet die Nummerierung wieder bei
1.
Hinweis
In einem realen Hardware-System nutzt der IO-Controller die Sequenznum-
mer, um zu überprüfen, ob er einen Prozessalarm verloren hat.
Bei der Simulation stellt die Sequenznummer den Bezug zwischen Alarm-
Request und der zugehörigen azyklischen Meldung her.
Keine
Anwenderschnittstellen (API)
7.8 Datentypen
).
H
359

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-plcsim advanced

Inhaltsverzeichnis