Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 | de
Der Tuner soll nur von erfahrenem Perso-
f
nal installiert werden.
Trennen Sie vor dem Einbau die Span-
f
nungsversorgung, indem Sie das Kabel
vom negativen Batteriepol trennen.
Der Einbau des Tuners muss so erfolgen,
f
dass der Fahrer in seiner Tätigkeit in kei-
ner Weise behindert wird.
Der Montageort muss eine starre, horizon-
f
tale Fläche mit ausreichender Stabilität
sein. Der Tuner kann auch überkopf mon-
tiert werden. Für die Einhaltung der
gesetzlichen Bestimmungen ist der Fahr-
zeughersteller verantwortlich.
Überprüfen Sie die richtigen Anschlußpo-
f
laritäten.
f
Falsche Verkabelung kann zu Problemen
im Fahrzeug sowie zu Schäden, Unfällen
und Verletzung führen.
Die Verkabelung muss so verlegt werden,
f
dass sie nicht gequetscht oder durch
einen scharfen Metallrand beschädigt
werden kann.
f
Kabel sind so zu verlegen, dass die
Anschlussstellen nicht auf Zug belastet
werden.
f
Vor dem Anschließen der Antennen muss
das Gerät mit der Fahrzeugmasse (Kl. 31)
verbunden sein.
f
Das Gerät kann nur betrieben werden,
wenn alle drei DVB-T-Antennen ange-
schlossen sind.
Verwenden Sie nur sehr gute Qualitätsan-
f
tennen, um einen einwandfreien und lang-
lebigen Empfang zu gewährleisten.
Es müssen DVB-T-Antennen verwendet
werden, die diesen Spezifikationen ent-
7 620 320 035 | 11.2021
sprechen:
Stecker FAKRA (Female A oder Z
f
kodiert)
f
Polarisierung vertikal (DVBT/T2)
Spannung: 5 V ±10 %
f
Stromstärke: 50 mA
f
f
RF-Impedanz: 50 Ohm
Frequenz VHF: 174 - 230 MHz
f
Frequenz UHF: 470 - 862 MHz
f
f
Gewinn: 15 - 20 dB
Verstärkergeräusch: < 4dB
f

Konfiguration

Bei Auslieferung ist das Gerät für die Verwen-
dung mit dem Coach Infotainment System
konfiguriert. Der HDMI-Ausgang (HDMI out) ist
aktiviert und eine an den HDMI-Eingang
angeschlossene Quelle kann ausgewählt
werden. In diesem Fall sind der FBAS-Ausgang
sowie die entsprechenden analogen Eingänge
(AV1, AV2) deaktiviert.
Für den Stand-Alone-Betrieb oder für eine
Verwendung mit einem anderen Bosch
Coach-System (z. B. Classic Line) muss das
Gerät neu konfiguriert werden, um den
HDMI-Ausgang zu deaktivieren und den
FBAS-Ausgang sowie die analoge Wiedergabe
über die AV1- und AV2-Eingänge zu aktivieren.
Die entsprechenden Konfigurationsdateien
finden Sie unter:
https://bosch-professional-systems.com
Aktuelle Konfiguration prüfen
Falls Sie nicht sicher sind, wie Ihr Gerät aktuell
konfiguriert ist,
Wichtige Hinweise
Robert Bosch GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7 620 320 035

Inhaltsverzeichnis