Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cursorblock; Sonstige Tasten; Weitere Bedienelemente - Siemens SINUMERIK 840D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Bedienoberfläche
2.3 Bedienelemente

2.3.5 Cursorblock

2.3.6 Sonstige Tasten

2.3.7 Weitere Bedienelemente

2-26
• Der Cursorblock ist größtenteils selbst erklärend.
Zusätzl. Erläuterungen:
− INSERT-/Editier-/Undo-Taste
In Tabellen und Eingabefeldern: Umschalten in den Editiermo-
dus
Innerhalb des Editiermodus: Wirkung wie Undo-Taste.
Innerhalb eines Editierfelds: Umschalten zwischen Einfügen
und Überschreiben.
− SELECT-Taste:
Auswahl vorgegebener Werte eines Eingabefeldes oder einer
Auswahlliste, die durch das entspr. Tastensymbol gekenn-
zeichnet sind.
Aktivieren bzw. Deaktivieren eines Feldes (sog. Toggle-
Funktion, Einfach- oder Mehrfachauswahl).
• INPUT-Taste:
Übernahme eines editierten Wertes und, falls nur ein Dialogfeld
vorhanden, Beenden des Dialogs.
• Bedienbereichtaste
• Hilfetaste
• Mit der Recall-Taste springen Sie in das übergeordnete Menü
(falls vorhanden).
• Der NOT-AUS-Taster ist zweikanalig ausgeführt (Sicherheitska-
tegorie 4).
• Die beiden Zustimmtaster (Rückseite des HT 6) sind zweistufig
und zweikanalig ausgeführt.
Zustimmtaster
Die Funktion "Zustimmtaster" ist aktiv, wenn einer der beiden gedrückt
wird.
Beispiel: Beim Verfahren der Maschine von Hand ist u. U. einer der
Zustimmtaster zu betätigen.
SINUMERIK 840D/840Di/810D Bedienungsanleitung Handheld Terminal 6 (BAH) - Ausgabe 03.04
2
03.04
 Siemens AG 2004 All rights reserved.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840diSinumerik 810d

Inhaltsverzeichnis