Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
NEFF T5 L6E Serie Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T5 L6E Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Induktionskochfeld mit integriertem Lüf-
tungssystem
[de]
Gebrauchsanleitung
T5..L6E..

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF T5 L6E Serie

  • Seite 1 Induktionskochfeld mit integriertem Lüf- tungssystem [de] Gebrauchsanleitung T5..L6E..
  • Seite 2: Weitere Informationen Und Erklärungen Finden Sie Online

    de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie on- line: Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit Sicherheit .............    2 Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- hinweise. Sachschäden vermeiden ........   5 1.1 Allgemeine Hinweise Umweltschutz und Sparen ........   6 ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. Geeignetes Kochgeschirr........
  • Seite 3: Sicherer Gebrauch

    Sicherheit de bei Ihrem Arzt, dass dieses der Richtlinie WARNUNG ‒ Vergiftungsgefahr! 90/385/EWG des Rates der Europäischen Zurückgesaugte Verbrennungsgase können Gemeinschaften vom 20. Juni 1990 sowie EN zu Vergiftungen führen. Raumluftabhängige 45502-2-1 und EN 45502-2-2 entspricht und Feuerstätten (z. B. gas-, öl-, holz- oder kohle- gemäß...
  • Seite 4 de Sicherheit Die Kochstelle heizt, aber die Anzeige funktio- WARNUNG ‒ Brandgefahr! niert nicht. Unbeaufsichtigtes Kochen auf Kochmulden ▶ Sicherung im Sicherungskasten ausschal- mit Fett oder Öl kann gefährlich sein und zu ten. Bränden führen. ▶ Kundendienst rufen. ▶ Heiße Öle und Fette nie unbeaufsichtigt las- Kochmuldenschutzgitter können zu Unfällen sen.
  • Seite 5: Sachschäden Vermeiden

    Sachschäden vermeiden de An heißen Geräteteilen kann die Kabelisolie- Ein Gerät mit einer gerissenen oder gebro- rung von Elektrogeräten schmelzen. chenen Oberfläche kann Schnittverletzungen ▶ Nie das Anschlusskabel von Elektrogeräten verursachen. mit heißen Geräteteilen in Kontakt bringen. ▶ Gerät nicht verwenden, wenn es eine geris- sene oder gebrochene Oberfläche auf- WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! weist.
  • Seite 6: Umweltschutz Und Sparen

    de Umweltschutz und Sparen 3  Umweltschutz und Sparen 3.1 Verpackung entsorgen Zur Lebensmittelmenge passendes Kochgeschirr ver- wenden. Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und ¡ Großes Kochgeschirr mit wenig Inhalt benötigt wiederverwertbar. mehr Energie zum Aufheizen. Die einzelnen Bestandteile getrennt nach Sorten ent- ▶ Mit wenig Wasser garen.
  • Seite 7 Geeignetes Kochgeschirr de Geeignet Der Boden ist nicht komplett ferromagne- Wenn der ferromagnetische Bereich kleiner tisch. ist als der Kochgeschirrboden, erhitzt sich nur die ferromagnetische Fläche. Dadurch verteilt sich die Wärme nicht gleichmäßig. Kochgeschirrböden mit Aluminiumanteilen. Diese verkleinern die ferromagnetische Flä- che, dadurch kann weniger Leistung an das Kochgeschirr abgegeben werden.
  • Seite 8: Kennenlernen

    de Kennenlernen 5  Kennenlernen 5.1 Kochen mit Induktion Bezeichnung Fettfilter Kochen auf einem Induktionskochfeld bringt im Ver- gleich zu herkömmlichen Kochfeldern einige Verände- Geruchsfilter bei Umluftbetrieb oder Akustikfilter rungen und eine Reihe von Vorteilen wie Zeitersparnis bei Abluftbetrieb beim Kochen und Braten, Energieeinsparung, sowie Kochfeld leichtere Pflege und Reinigung.
  • Seite 9: Verteilung Der Kochzonen

    Betriebsarten de Sensor Funktion Bereich Höchste Kochstufe ​ ⁠ Laufzeit ​ ⁠ ​ ⁠ ​ ⁠ ​ ⁠ Leistungsstufe 9 2.200 W PowerBoost 3.700 W ​ ⁠ Abschalt-Timer ​ ⁠ ​ ⁠ Leistungsstufe 9 3.300 W ​ ⁠ Wecker / Kindersicherung PowerBoost 3.700 W ​ ⁠ Lüftungssteuerung Hinweis: Sobald die Verbindung zu Home Connect 5.6 Kochzone...
  • Seite 10: Vor Dem Ersten Gebrauch

    de TwistPad® 7  TwistPad® Die Steuerung TwistPad® ist ein herausziehbarer Dreh- 7.3 TwistPad® entfernen knopf, mit dem Sie die Kochzonen und Leistungsstufen Sie können den Drehknopf während des Kochvorgangs auswählen können. Da er magnetisch ist, zentriert er auf der Kochzone entfernen. sich automatisch in seiner speziellen Programmierzone. Wenn Sie den Regler entfernen, wird Wisch-Schutz für 35 Sekunden eingeschaltet.
  • Seite 11: Die Leistungsstufe In Den Kochzonen Einstellen

    Grundlegende Bedienung de Hinweis: Wenn alle Kochzonen länger als 15 Sekun- QuickStart den ausgeschaltet sind, schaltet sich das Kochfeld aus. Wenn Sie vor dem Einschalten Kochgeschirr auf ▶ das Kochfeld stellen, wird dieses beim Einschalten 9.3 Die Leistungsstufe in den Kochzonen erkannt und die entsprechende Kochzone automa- tisch ausgewählt.
  • Seite 12: Lüftungssteuerung

    de Lüftungssteuerung ​ ⁠ ​ ⁠ ​ ⁠ ​ ⁠ Schnitzel, natur oder paniert 6 - 7 6 - 10 Tiefkühlgerichte, z. B. Pfannen- 6 - 7 6 - 10 gerichte Schnitzel, tiefgekühlt 6 - 7 6 - 12 Pfannkuchen, nacheinander 6. - 7. Koteletts, natur oder paniert 6 - 7 8 - 12 ausbacken Steak (3 cm dick) 7 - 8 8 - 12 Omelett (nacheinander ausba-...
  • Seite 13: Automatikbetrieb Mit Sensorsteuerung

    FlexZone de 10.4 Automatikbetrieb mit Sensorsteuerung 10.5 Nachlauf-Funktion für die Lüftung Das Kochfeld verfügt über einen Luftqualitätssensor, Die Nachlauffunktion lässt das Lüftungssystem nach der den Kochdunst automatisch registriert und die Lüf- dem Abschalten des Kochfeldes einige Minuten weiter- tung einschaltet. laufen. So entfernen Sie noch vorhandenen Kochdunst. Wenn der Automatikstart ausgeschaltet oder nach Danach schaltet sich das Lüftungssystem automatisch Kochstufen eingestellt ist, können Sie diesen mit Sen-...
  • Seite 14: Powermove Aktivieren

    de PowerMove Sie können die vordere und hintere Zone getrennt von- Das Gerät erkennt das Kochgeschirr und wählt die einander verwenden, und für jede eine eigene Leis- Kochzone. tungsstufe einstellen. a Je nach Größe und Position des Kochgeschirrs tren- nen oder verbinden sich die Kochzonen automa- tisch.
  • Seite 15: Powerboost

    Zeitfunktionen de 13  Zeitfunktionen Ihr Kochfeld verfügt über verschiedene Funktionen zur 13.2 Wecker Garzeiteinstellung: Ermöglicht die Aktivierung eines Weckers von 0 bis 99 ¡ Abschalt-Timer Min. Diese Funktion ist unabhängig von den Kochzo- ¡ Wecker nen und anderen Einstellungen. Sie schaltet des Koch- ¡...
  • Seite 16: Panboost Einschalten

    de PanBoost 15  PanBoost Mit dieser Funktion erhitzen Sie Pfannen schneller als ¡ Pfannen mit vollkommen ebenem Boden verwen- mit ​ ⁠ . den. Keine Pfannen mit dünnem Boden verwenden. Diese Funktion ist für alle Kochzonen verfügbar, sofern die andere Kochzone der gleichen Seite nicht in Be- 15.2 PanBoost einschalten trieb ist.
  • Seite 17: Empfohlenes Kochgeschirr

    10-20 Das empfohlene Kochgeschirr erhalten Sie über den Kundendienst, den Fachhandel oder unseren Online- Würstchen ​ ⁠ ​ ⁠ ​ ⁠ 8-20 Shop www.neff-international.com. Chorizo, frische Wurst ​ ⁠ ​ ⁠ ​ ⁠ 10-20 Hinweis: Grundsätzlich kann anderes Kochgeschirr Spieße, Kebabs ​...
  • Seite 18: Kindersicherung

    de Kindersicherung Kochge- ​ ⁠ ​ ⁠ Kochge- ​ ⁠ ​ ⁠ schirr schirr Pilze ​ ⁠ ​ ⁠ ​ ⁠ 10-15 Fisch und Meeresfrüchte Fischfilet ​ ⁠ ​ ⁠ ​ ⁠ 10-20 Gemüse, in Öl gedünstet ​ ⁠ 10-20 Fischfilet, paniert ​...
  • Seite 19: Individuelle Sicherheitsabschaltung

    Individuelle Sicherheitsabschaltung de 21  Individuelle Sicherheitsabschaltung Die Sicherheitsfunktion wird aktiviert, wenn eine Koch- Um die Kochzone einzuschalten, eine beliebige Taste zone für längere Zeit in Betrieb ist und Sie keine Ein- drücken. stellung ändern. Die Kochzone zeigt ​ ⁠ ​ ⁠ an und schaltet sich ab.
  • Seite 20: Zu Den Grundeinstellungen

    de Grundeinstellungen Anzeige Einstellung Wert ​ ⁠   ​ ⁠ ​ ⁠ PowerMove ​ ⁠ - Voreingestellte Leistungsstufe für die vordere Kochzo- Ermöglicht die Änderung der voreingestellten Leistungsstufen der drei Kochbereiche der ​ ⁠ - Voreingestellte Leistungsstufe für die mittlere Kochzo- flexiblen Kochzone.
  • Seite 21: Leistungsbegrenzung

    Kochgeschirr-Test de 23  Kochgeschirr-Test Die Qualität des Kochgeschirrs hat einen großen Ein- TwistPad® drehen. In den Kochzonen blinkt ​ ⁠ . fluss auf die Schnelligkeit und das Ergebnis des Koch- a Die Funktion ist eingeschaltet. prozesses. a Nach 10 Sekunden erscheint in den Kochzonen-An- Mit dieser Funktion können Sie die Qualität des Koch- zeigen das Ergebnis.
  • Seite 22: Home Connect Einrichten

    de Home Connect Die Home Connect App öffnen und den folgenden 25.1 Home Connect einrichten QR-Code scannen. Voraussetzungen ¡ Das Gerät ist mit dem Stromnetz verbunden und ist eingeschaltet. ¡ Sie haben ein mobiles Endgerät mit einer aktuellen Version des iOS oder Android Betriebssystems, z. B. ein Smartphone.
  • Seite 23: Software-Update

    Die folgende Übersicht zeigt die Komponenten des Ge- 26.1 Reinigungsmittel räts, die Sie entweder austauschen oder reinigen. Geeignete Reinigungsmittel und Glasschaber erhalten Sie beim Kundendienst, im Handel oder im Online- Shop www.neff-international.com. ACHTUNG! Ungeeignete Reinigungsmittel können die Oberflächen des Geräts beschädigen. Nie ungeeignete Reinigungsmittel verwenden.
  • Seite 24: Kochfeld Reinigen

    de Reinigen und Pflegen ACHTUNG! Glaskeramik Herabfallende Fettfilter können das darunterliegende Überlaufbehälter Kochfeld beschädigen. Mit einer Hand unter den Fettfilter fassen. ▶ Den Fettfilter herausnehmen. 26.3 Kochfeld reinigen Fett kann sich unten im Behälter ansammeln. ‒ Reinigen Sie das Kochfeld nach jedem Gebrauch, da- Den Fettfilter nicht kippen, um ein Abtropfen von mit Kochreste nicht festbrennen.
  • Seite 25: Fettfilter Reinigen

    Reinigen und Pflegen de Die anderen Geruchsfilter oder Akustikfilter links ACHTUNG! und rechts in das Gerät einsetzen. Herabfallende Fettfilter können das darunterliegende Kochfeld beschädigen. Mit einer Hand unter den Fettfilter fassen. ▶ Den Fettfilter herausnehmen. Fett kann sich unten im Behälter ansammeln. ‒...
  • Seite 26: Überlaufbehälter Reinigen

    de FAQ Fettfilter im Geschirrspüler reinigen Bei der Temperatureinstellung maximal 70 °C wäh- len. Für ein optimales Reinigungsergebnis den Fettfilter Den Fettfilter abtropfen lassen. auseinanderbauen. 26.8 Überlaufbehälter reinigen Der Überlaufbehälter sammelt Flüssigkeiten oder Ge- genstände, die von oben in das Gerät gelangen. Voraussetzung: Das Gerät ist abgekühlt und die Rest- wärmeanzeige ist erloschen.
  • Seite 27: Geräusche

    FAQ de Frage Antwort Die Lüftung läuft zu stark ¡ Die Sensorempfindlichkeit für die Lüftung ist nicht richtig konfiguriert. oder zu schwach im Sen- Weitere Informationen zu dieser Einstellung erhalten Sie in Kapitel sorsteuerungsmodus. → "Grundeinstellungen", Seite 19. Die Lüftung läuft weiter, ob- ¡...
  • Seite 28: Störungen Beheben

    de Störungen beheben 27.4 Reinigen Frage Antwort Wie kann ich das Kochfeld ¡ Optimale Ergebnisse erzielen Sie mit speziellen Glaskeramik-Reinigungsmitteln. reinigen? Keine Reinigungsmittel, Reiniger für Geschirrspüler bzw. Konzentrate oder Scheu- erlappen verwenden. Mehr Informationen erhalten Sie unter → "Reinigen und Pflegen", Seite 23. Im Schrank unterhalb des ¡...
  • Seite 29: Normale Geräusche Ihres Geräts

    Entsorgen de Störung Ursache und Störungsbehebung Die Elektronik ist überhitzt und hat eine oder alle Kochzonen ausgeschaltet. ​ ⁠ ​ ⁠ , ​ ⁠   ​ ⁠ , ​ ⁠   ​ ⁠ ​ ⁠ ​ ⁠ ​ ⁠ , ​ ⁠   ​ ⁠ ​ ⁠ ​ ⁠ ​ ⁠ , ​ ⁠   ​ ⁠ ​ ⁠ ​ ⁠ ​ ⁠ Warten Sie, bis die Elektronik ausreichend abgekühlt ist.
  • Seite 30: Konformitätserklärung

    Anforderungen und den max. 100 mW übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU befindet. Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.neff-international.com auf der Produktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Doku- menten. UK (NI) 5-GHz-WLAN (Wi-Fi): Nur zum Gebrauch in Innenräumen.
  • Seite 31 Prüfgerichte de diese Zubehörsets nachträglich im Fachhandel, über 32.5 Milchreis mit Deckel kochen unseren Kundendienst oder in unserem Online-Shop Milchtemperatur: 7 ºC erwerben. 1. Die Milch erwärmen, bis diese beginnt aufzusteigen. Ohne Deckel aufheizen. Nach 10 Min. Aufheizen 32.1 Kuvertüre schmelzen umrühren. 2. Empfohlene Leistungsstufe einstellen und Reis, Zutaten: 150 g dunkle Schokolade (55 % Kakao).
  • Seite 32: Crêpes Zubereiten

    de Prüfgerichte 32.9 Crêpes zubereiten Rezept nach DIN EN 60350-2 ¡ Pfanne Ø 24 cm ohne Deckel, Zutaten: 55 ml Teig pro Crêpe – Aufheizen: Dauer 1 Min. 30 Sek., Leistungsstufe – Fortkochen: Leistungsstufe 7 32.10 Tiefkühl-Pommes frittieren ¡ Topf Ø 20 cm ohne Deckel, Zutaten: 2 l Sonnenblu- menöl.
  • Seite 36 *9001685220* 9001685220 BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 020930 81739 München, GERMANY...

Diese Anleitung auch für:

T5 l6e-serie

Inhaltsverzeichnis