Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Von Sdlt-Bandlaufwerken - HP StorageWorks ESL9000 Tape Library Referenzhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung und Fehlerbeseitigung

Reinigen von SDLT-Bandlaufwerken

Beachten Sie die folgenden Richtlinien zum Reinigen von SDLT-Bandlaufwerksköpfen.
Unter normalen Bedingungen können Sie die Reinigungskassette für ca. 20
Reinigungsvorgänge verwenden.
SDLT-Bandkassetten erfordern in der Regel keine regelmäßige Reinigung.
Ihre Konstruktion sorgt für minimale Kopfverschmutzung.
Verwenden Sie das Reinigungsband erst nach 1000 Stunden Bandbewegung,
oder wenn die Reinigungswarnleuchte eingeschaltet ist.
Lassen Sie das Reinigungsband zweimal durchlaufen, wenn ein Band die
Schreib-/Leseköpfe im Laufwerk stark verschmutzt hat. Wenn das Problem
nach zwei Reinigungsläufen immer noch besteht, wenden Sie sich bitte
an Ihren HP Servicepartner.
WICHTIG: Verwenden Sie keine DLT-Reinigungsbandkassetten in einem SDLT-Laufwerk.
SDLT-Reinigungsbänder haben ein Barcode-Etikett mit 7 oder 8 Stellen, CLNxxxS oder
CLNxxxS1.
So reinigen Sie die Schreib-/Leseköpfe:
1. Legen Sie eine Reinigungskassette in das Bandlaufwerk ein. Das Bandlaufwerk
zieht die Kassette automatisch ein und reinigt die Laufwerksköpfe.
Während des Reinigungszyklus blinkt die grüne Bereitschafts-LED. Am Ende des
Reinigungszyklus wirft das Laufwerk die Kassette aus.
2. Entnehmen Sie die Reinigungskassette aus dem Laufwerk.
HINWEIS: Wenn die Reinigungskassette verbraucht ist, wird sie nicht automatisch
ausgeworfen. Werfen Sie die verbrauchte Reinigungskassette mit der Auswurftaste
vorne am Laufwerk aus, und entsorgen Sie sie.
6–12
ESL9000 Tape Library Referenzhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis