Herunterladen Diese Seite drucken

HP StorageWorks DLT VS 40 GB Installationsanleitung Seite 2

Externes bandlaufwerk

Werbung

Einstellen der SCSI-ID
Jedes SCSI-Gerät, das an den Server angeschlossen ist, der
als Host für das DLT VS 40/80 GB Bandlaufwerk dienen
soll, muss über eine eindeutige SCSI-ID verfügen. Überprüfen
Sie die SCSI-IDs aller anderen Geräte, die an den gewählten
SCSI-Bus einschließlich SCSI-Host-Adapter auf dem
gewählten Server angeschlossen sind, und verwenden
Sie eine noch ungenutzte SCSI-ID für das Bandlaufwerk.
Falls die werkseitige SCSI-ID 6 für das Laufwerk noch von
keinem anderen Gerät an demselben SCSI-Bus verwendet
wird, brauchen Sie die SCSI-ID nicht zu ändern.
1
Abbildung 1: Rückansicht des Bandlaufwerks
1 68-poliger SCSI-Anschluss
2 SCSI-ID-Schalter
3 Netzschalter
4 Netzstecker
Hinweis:
Ist das Bandlaufwerk an einen Narrow SCSI-Bus
angeschlossen, können nur IDs von 0 bis 7 gewählt werden.
Verwenden Sie zum Einstellen der SCSI-ID einen kleinen
Schraubendreher oder Kugelschreiber, mit dem Sie die Taste
über oder unter der SCSI-ID-Anzeige drücken.
Achtung:
Verwenden Sie keinen Bleistift, weil dadurch das
Laufwerk durch Graphitpartikel verunreinigt werden könnte.
Drücken Sie die Taste über der SCSI-ID-Anzeige 1, wenn
Sie die nächstniedrigere SCSI-ID auswählen möchten.
Drücken Sie die Taste unter der SCSI-ID-Anzeige 2, wenn
Sie die nächsthöhere SCSI-ID auswählen möchten.
Bei jedem Drücken einer der beiden Tasten erhöht bzw.
verringert sich die SCSI-ID um den Wert eins. Drücken Sie
die entsprechende Taste, bis die gewünschte SCSI-ID auf der
Anzeige erscheint.
Hinweis:
Die SCSI-ID kann bis zum Wert 15 reichen, allerdings
wird ein höherer Wert als 6 nicht empfohlen.
Hinweis:
SCSI-ID 7 ist für den Controller reserviert.
2
3
4
Seite 2
1
2
Abbildung 2: SCSI-ID-Schalter
Hinweis:
Ist das Laufwerk bei Änderung der SCSI-ID eingeschaltet,
schalten Sie es zunächst aus und wieder ein, damit die neue
SCSI-ID wirksam wird.
Anschließen eines Einzellaufwerks
Wenn auf dem gewählten Server noch kein LVD/SE
SCSI-Host-Adapter installiert ist, sollte dies nun geschehen.
So schließen Sie das SCSI- und das Netzkabel an:
1. Fahren Sie das Betriebssystem herunter, und schalten
Sie den entsprechenden Server aus. Schalten Sie alle
angeschlossenen Peripheriegeräte, wie Drucker und
andere SCSI-Geräte, aus. Ziehen Sie das Netzkabel
vom Host-Server und allen angeschlossenen
Peripheriegeräten ab.
Achtung:
Bei Nichtbeachten dieser Anleitungen können
das DLT VS 40/80 GB Bandlaufwerk oder andere Geräte
beschädigt werden.
2. Nehmen Sie das SCSI-Kabel aus dem Zubehörpaket, und
sehen Sie auf der Rückseite des Servers nach, wo sich der
externe SCSI-Anschluss befindet.
Hinweis:
Das mit dem DLT VS 40/80 GB Bandlaufwerk gelieferte
SCSI-Kabel passt auf einen 68-poligen VHDCI HBA, der für
die meisten Server geeignet ist. Falls der HBA nicht über einen
68-poligen VHDCI-Anschluss verfügt, müssen Sie ein separates
QuickSpecs
Kabel erwerben. In den
finden Sie die Teilenummern der erhältlichen Kabel.
Hinweis:
Ihr Server kann sich von dem in den folgenden
Abbildungen gezeigten System unterscheiden. Lesen Sie
daher in der Dokumentation des Servers nach.
unter
http://www.hp.com

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Storageworks dlt vs 80 gb