Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Wärmepumpentrockner
Benutzerhandbuch
DV9*BB9445**/DV9*BB7445**
B-PJT_DV9400B_SimpleUX_WEB_German.indd 1
2022/7/29 13:55:05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung DV9 BB9445 Serie

  • Seite 1 Wärmepumpentrockner Benutzerhandbuch DV9*BB9445**/DV9*BB7445** B-PJT_DV9400B_SimpleUX_WEB_German.indd 1 2022/7/29 13:55:05...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitsinformationen Wichtige Informationen zu den Sicherheitshinweisen Wichtige Symbole für Sicherheitshinweise Wichtige Hinweise zur Sicherheit Um die Brandgefahr in einem Wäschetrockner zu minimieren, müssen Sie folgende Warnhinweise beachten. Wichtige Warnhinweise für die Installation Wichtige Warnhinweise für die Verwendung Warnhinweise für die Verwendung Wichtige Warnhinweise für die Reinigung Schutzmaßnahmen gegen Einfrieren Hinweise zur WEEE-Kennzeichnung...
  • Seite 3 Fehlerbehebung Prüfpunkte Informationscodes Anhang Bedeutung der Pflegesymbole Umweltschutzhinweise Technische Daten Verbrauchsdaten Technisches Datenblatt Deutsch  3 B-PJT_DV9400B_SimpleUX_WEB_German.indd 3 2022/7/29 13:55:05...
  • Seite 4: Sicherheitsinformationen

    Sicherheitsinformationen Wir freuen uns, dass Sie sich für einen neuen Wäschetrockner von Samsung entschieden haben. Dieses Handbuch enthält wichtige Informationen bezüglich des Anschlusses, der Verwendung und der Pflege Ihres neuen Geräts. Nehmen Sie sich bitte etwas Zeit, um dieses Handbuch zu lesen, denn nur so können Sie die vielen Vorteile und Funktionen Ihres Wäschetrockners voll nutzen.
  • Seite 5: Wichtige Hinweise Zur Sicherheit

    WARNUNG Brandgefahr • Der Wäschetrockner darf nur von einem qualifizierten Techniker angeschlossen werden. • Installieren Sie den Wäschetrockner gemäß den Anweisungen des Herstellers und den örtlichen Vorschriften. • Befolgen Sie die Installationshinweise genau, um die Gefahr von Verletzungen oder Tod zu reduzieren. Wichtige Hinweise zur Sicherheit WARNUNG Beachten Sie bei Verwendung des Geräts die folgenden grundlegenden...
  • Seite 6 Sicherheitsinformationen 4. Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder vom Kundendienst bzw. von einer entsprechend qualifizierten Fachkraft ausgetauscht werden, um Gefährdungen auszuschließen. 5. Wenn das Gerät am Boden Belüftungsöffnungen besitzt, müssen Sie darauf achten, dass diese nicht durch Teppiche oder Matten verdeckt werden. 6.
  • Seite 7 13. Wäschestücke, die mit Speiseöl, Aceton, Benzin, Kerosin, Fleckenentfernern, Terpentin, Wachsen oder Wachsentfernern verunreinigt sind, sollten mit einer zusätzlichen Menge an Waschmittel mit hoher Temperatur gewaschen werden, bevor Sie sie im Wäschetrockner trocknen. 14. Trocknen Sie im Wäschetrockner keine Wäschestücke wie Schaumgummi (Latexschwamm), Duschhauben, wasserfeste Textilien, Artikel oder Kleidung mit Gummianteil oder Kissen mit Schaumgummifüllung.
  • Seite 8: Um Die Brandgefahr In Einem Wäschetrockner Zu Minimieren, Müssen Sie Folgende Warnhinweise Beachten

    Sicherheitsinformationen 21. Befolgen Sie bei der Verwendung von Weichspülern und ähnlichen Produkten die Anweisungen auf der jeweiligen Verpackung. WARNUNG; BRANDGEFAHR/BRENNBARE MATERIALIEN 22. WARNUNG: Halten Sie die Lüftungsöffnungen im Gehäuse des Geräts insbesondere bei Einbau ungehindert offen. 23. WARNUNG: Beschädigen Sie nicht das Kältemittelsystem. 24.
  • Seite 9: Wichtige Warnhinweise Für Die Installation

    Unterwäsche mit Metallverstärkungen darf nicht in den Wäschetrockner gegeben werden. Wenn sich die Metallverstärkungen beim Trocknen lösen, kann der Wäschetrockner beschädigt werden. Für solche Wäschestücke muss ein Trockengestell verwendet werden. Kunststoffsachen wie Duschhauben und wasserfeste Windelhöschen für Babys dürfen nicht in den Wäschetrockner gegeben werden.
  • Seite 10 Sicherheitsinformationen • Stellen Sie sicher, dass Netzspannung, Frequenz und Stromstärke den Angaben in den technischen Daten des Geräts entsprechen. Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags oder Brands. Stecken Sie den Netzstecker fest in die Steckdose. Entfernen Sie mit einem trockenen Tuch regelmäßig alle Fremdkörper wie Staub oder Wasser vom Netzstecker und von den Kontakten.
  • Seite 11: Wichtige Warnhinweise Für Die Verwendung

    Wichtige Warnhinweise für die Verwendung WARNUNG Erlauben Sie Kindern oder Haustieren nicht, in oder auf dem Gerät zu spielen. Entfernen Sie vor der Entsorgung des Geräts außerdem den Türverschlusshebel. • Andernfalls besteht die Gefahr, dass Kinder hinfallen und sich verletzen. •...
  • Seite 12: Warnhinweise Für Die Verwendung

    Sicherheitsinformationen Die Verwendung zu kommerziellen Zwecken stellt eine missbräuchliche Nutzung des Geräts dar. In diesem Fall fällt das Gerät nicht unter die Standardgarantie von Samsung, und Samsung kann nicht für Fehlfunktionen oder Schäden aufgrund dieser missbräuchlichen Verwendung verantwortlich gemacht werden.
  • Seite 13: Wichtige Warnhinweise Für Die Reinigung

    Trocknertücher sind mit diesem Modell kompatibel und werden für eine bessere Trocknungsleistung empfohlen. Ein weiterer Vorteil von Trocknertüchern besteht darin, dass sie die statische Aufladung verringern, die im Laufe des Trocknungsprogramms entsteht. Durch die statische Aufladung können Wäschestücke und unter Umständen auch das Gerät beschädigt werden.
  • Seite 14: Hinweise Zur Weee-Kennzeichnung

    Gewerbemüll entsorgt werden. Weitere Informationen zum Engagement von Samsung für die Umwelt und zu aufsichtsrechtlichen Auflagen wie z. B. REACH, WEEE für Produkte oder Batterien finden Sie auf der Seite unter www.samsung.com, auf der wir uns mit Nachhaltigkeitsfragen beschäftigen.
  • Seite 15: Aufstellen Des Geräts

    Aussehen und Position der nachfolgend abgebildeten Teile können je nach Trocknermodell variieren. Vergewissern Sie sich vor der Aufstellung und Installation des Geräts, dass alle aufgeführten Teile im Lieferumfang enthalten sind. Wenn der Wäschetrockner selbst und/oder seine Teile beschädigt sind oder fehlen, kontaktieren Sie das nächstgelegene Samsung- Kundendienstzentrum.
  • Seite 16 Mit Hilfe des Stapelbausatzes können Sie den Wäschetrockner auf einer Waschmaschine montieren. Beachten Sie, dass der Stapelbausatz ausschließlich für Waschmaschinen und Wäschetrockner von Samsung geeignet ist. Der Stapelbausatz kann beim Samsung-Kundendienstzentrum oder einem Fachhändler in Ihrer Nähe erworben werden. Die Ausführung des Stapelbausatzes hängt vom jeweiligen Waschmaschinenmodell ab.
  • Seite 17: Voraussetzungen Für Die Installation

    • Tauschen Sie beschädigte Netzstecker oder Netzkabel niemals selbst aus. Wenden Sie sich für den Austausch beschädigter Netzstecker oder Netzkabel an Samsung oder eine qualifizierte Fachkraft. • Versuchen Sie nicht selbst, den Wäschetrockner zu reparieren, auseinander zu nehmen oder zu verändern. Wenden Sie sich für Reparaturarbeiten an das nächstgelegene Samsung-Kundendienstzentrum.
  • Seite 18: Installation Schritt-Für-Schritt

    Aufstellen des Geräts Aufstellung in einer Nische oder einem Wandschrank Bei einer Aufstellung des Wäschetrockners in einer Nische oder einem Wandschranks sind die folgenden Mindestabstände einzuhalten: Seiten Oberseite Vorderseite Rückseite 25 mm 25 mm 490 mm 50 mm Wenn der Trockner in Kombination mit einer Waschmaschine aufgestellt wird, muss die Nische bzw. der Wandschrank an der Vorderseite über eine Öffnung von mindestens 550 mm verfügen, sodass eine ausreichende Luftzirkulation gewährleistet ist.
  • Seite 19 STEP 2 Stellfüße ausrichten 1. Schieben Sie den Wäschetrockner vorsichtig an den dafür vorgesehenen Aufstellort. 2. Kontrollieren Sie mit einer Wasserwaage (A), ob das Gerät auf beiden Achsen (rechts-links, vorne-hinten) waagerecht steht. 3. Wenn der Trockner nicht im Lot steht, richten Sie ihn mit Hilfe der Nivellierfüße (B) korrekt aus.
  • Seite 20 Aufstellen des Geräts STEP 3 Anschließen des Abwasserschlauchs • Wir empfehlen dringend, den Abwasserschlauch an Ihr Entwässerungssystem anzuschließen. • Wenn der Abwasserschlauch am Trockner zu kurz ist, um das Entwässerungssystem zu erreichen, verwenden Sie den mitgelieferten Zubehörschlauch (langer Abwasserschlauch). • Verwenden Sie den eingebauten Wassertank nur, wenn Sie den Abwasserschlauch nicht an ein Entwässerungssystem anschließen können.
  • Seite 21 Über ein Waschbecken: 1. Stellen Sie sicher, dass der Auslass des Zubehörschlauchs sich in weniger als 90 cm (*) über dem Boden des Trockners befindet. 2. Um den Zubehörschlauch an einer Stelle zu biegen, verwenden Sie die mitgelieferte Schlauchführung (B) und befestigen Sie diese Führung mit einem Haken an der Wand oder mit einem Stück Schnur am Wasserhahn.
  • Seite 22: Ändern Der Anschlagseite Für Die Gerätetür

    Aufstellen des Geräts STEP 4 Stellen Sie vor der Installation Folgendes sicher: • Das gesamte Verpackungsmaterial wurde entfernt und ordnungsgemäß entsorgt. • Der Wäschetrockner steht waagerecht und sicher auf dem Boden. • Achten Sie darauf, dass keine Zubehörteile im Inneren der Trommel vergessen wurden. •...
  • Seite 23 2. Entfernen Sie die Schrauben an der inneren Glashalterung der Gerätetür. Lösen und entfernen Sie zuerst die 3 Schrauben an der Unterseite. Lösen und entfernen Sie dann die drei Schrauben oben am Halter. 3. Lösen Sie die Glashalterung. VORSICHT Achten Sie darauf, beim Lösen der Halterung keine Teile fallen zu lassen.
  • Seite 24 Aufstellen des Geräts 5. Entfernen Sie die obere Schraube auf der linken Seite des Türrahmens und führen Sie sie in die entsprechende rechte Bohrung am Türrahmen ein. Entfernen Sie nicht die Schrauben der unteren Halterung. 6. Entfernen Sie zuerst die 2 Klammerschrauben am rechten Rahmen und dann die 2 Halterungsschrauben am linken Rahmen.
  • Seite 25 9. Setzen Sie den Hebelhalter auf den rechten Rahmen und ziehen Sie dann die 2 Halterungsschrauben fest. 10. Führen Sie das Türscharnier in die entgegengesetzte Position am Türrahmen ein und ziehen Sie dann die 2 Bolzenschrauben fest. 11. Setzen Sie den inneren Glashalter in die Türabdeckung ein, die Sie gerade am linken Rahmen angebracht haben.
  • Seite 26: Umwelt

    Aufstellen des Geräts 13. Bringen Sie die Türdichtung wieder an der Gerätetür an. HINWEIS Wenn Sie die ursprüngliche Anschlagrichtung der Tür wiederherstellen möchten, wiederholen Sie die genannten Schritte. Bitte beachten Sie, dass dabei die Gerätetür, Scharniere und sonstigen Teile entgegengesetzt angeordnet und ausgerichtet wären als in den obigen Schritten beschrieben.
  • Seite 27: Vor Der Ersten Verwendung

    Vor der ersten Verwendung Ersteinrichtung • Wenn Sie Ihren Trockner erstmalig einschalten, werden Sie auf dem Bildschirm eingeladen, das Gerät einzurichten. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm um den Vorgang abzuschließen. • Wenn Sie ein Programm nach Abschluss der erstmaligen Einrichtung länger als eine Minute laufen lassen, wird die Ersteinrichtung nicht mehr vorgeschlagen.
  • Seite 28: Hinweise Zum Trocknen

    Vor der ersten Verwendung Hinweise zum Trocknen STEP 1 Sortierung • Mischen Sie schwere Kleidungsstücke nicht mit leichten. • Waschen und trocknen Sie dunkle Wäsche getrennt von heller. • Sofern auf dem Pflegeetikett nicht abweichend angegeben, dürfen Sie im Gerät keine Textilien aus Wolle oder Glasfaser trocknen.
  • Seite 29 STEP 4 Bestimmen Sie die Füllmenge. Überladen Sie den Trockner nicht. Durch Überladen des Geräts schränken Sie die Bewegungsmöglichkeiten der Wäsche in der Trommel ein, sodass die Wäsche knittert und ungleichmäßig getrocknet wird. • Trocknen Sie nur eine Wäscheladung gleichzeitig. • Um die Trockenleistung beim Trocknen von lediglich ein oder zwei Wäschestücken zu verbessern, geben Sie einfach ein trockenes Handtuch mit in die Trommel.
  • Seite 30: Bedienung

    Bedienung Bedienfeld Tippen Sie auf diese Taste, um den Wäschetrockner ein- bzw. auszuschalten. • Der Trockner schaltet sich automatisch aus, wenn Sie das Bedienfeld nach dem Einschalten des Trockners 10 Minuten lang nicht benutzen. • Der Trockner schaltet sich automatisch aus, wenn das Trocknen beendet ist. 01 Ein/Aus VORSICHT Während des Trocknens darf der Trockner nicht durch Tippen auf...
  • Seite 31 Tippen Sie hier, um den Knitterschutz zu aktivieren oder deaktivieren. Wenn die Funktion 07 Knitterschutz aktiviert ist, dreht der Trockner die Trommel nach Abschluss des Trockenprogramms abwechselnd in beide Richtungen, damit keine Falten entstehen. Tippen Sie hier, um in den Programmen Zeit Trocknen, Lüften warm und Lüften kalt die 08 Dauer Programmdauer auszuwählen.
  • Seite 32: Starten Von Programmen

    Bedienung Starten von Programmen 1. Tippen Sie auf , um den Trockner einzuschalten. 2. Wählen Sie mit dem Navigationsrad das gewünschte Programm aus. Weitere Informationen über „Programmübersicht“ finden Sie auf Seite 33. 3. Tippen Sie auf oder , um die Standardeinstellungen für das Programm zu ändern. 4.
  • Seite 33: Programmübersicht

    Programmübersicht HINWEIS Andere Programmme können Sie verwenden, nachdem Sie sie mit der Funktion Meine Programme zu Ihrer Programmliste hinzugefügt haben. (Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Meine Programme“ auf Seite 37.) Sensortrockenprogramme Max. Füllmenge Programm Beschreibung (in kg) Dieses Programm eignet sich für Baumwolle, Bettwäsche, Tischdecken, Maximalmodus Baumwolle Unterwäsche, Handtücher und Hemden.
  • Seite 34 Bedienung Manuelle Trockenprogramme Max. Füllmenge Programm Beschreibung (in kg) Zum Trocknen von Wäschestücken aus leichter Baumwolle, Synthetikfasern oder von Wäsche, die schnell getrocknet werden soll. Super Kurz 35‘ Die Standardtrocknungszeit beträgt 35 Minuten. Hiermit können Sie eine Zeit einstellen, zu der die Wäsche getrocknet werden soll. Drehen Sie das Navigationsrad so weit, bis Zeit Trocknen ausgewählt ist, und tippen dann Sie auf , um die Trockenzeit zwischen 20 Minuten und...
  • Seite 35 Air Wash-Programme Max. Füllmenge Programm Beschreibung (in kg) Dienst zum Desinfizieren von nasser und trockener Kleidung und zum Entfernen Hygiene von Bakterien aus Bettwäsche. Verwenden Sie dieses Programm, um die Wäsche zu desinfizieren und dafür zu Air Refresh sorgen, dass sie sich frischer und sauberer anfühlt. Verwenden Sie dieses Programm, um sowohl die Trommel als auch den Wärmetauscher frisch zu halten.
  • Seite 36: Optionen

    Bedienung Optionen Verwenden von Optionen Damp Alert Tap O to set alert 1. Tippen Sie auf 2. Drehen Sie das Navigationsrad, um die gewünschte Zusatzfunktion auszuwählen. 3. Tippen Sie auf , um die Einstellungen der ausgewählten Funktion zu ändern oder die Funktion zu starten. HINWEIS •...
  • Seite 37 Meine Programme Durch Hinzufügen und Entfernen von Programmen können Sie eine individuelle Programmliste erstellen. 1. Tippen Sie auf 2. Drehen Sie das Navigationsrad, um Meine Programme auszuwählen, und tippen Sie dann auf Nur wenn der Trockner nicht in Betrieb ist, können Sie ein Programm bearbeiten, um ein persönliches Programm anzulegen.
  • Seite 38: Systemfunktionen

    Bedienung Trommelbeleuchtung Dadurch wird das Licht im Inneren der Trommel eingeschaltet, so dass Sie den Zustand der darin befindlichen Wäsche kontrollieren können. 1. Tippen Sie auf 2. Drehen Sie das Navigationsrad, um Trommelbeleuchtung auszuwählen, und tippen Sie dann auf Selbst wenn der Trockner ausgeschaltet ist, wird die Trommelbeleuchtung eingeschaltet, solange das Netzkabel angeschlossen ist.
  • Seite 39: Zurücksetzen

    Ki-Intelligente Mit dieser Funktion speichern Sie häufig verwendete Programme und Einstellungen. 1. Tippen und halten Sie 3 Sekunden lang. 2. Drehen Sie das Navigationsrad, um Ki-Intelligente auszuwählen, und tippen Sie dann auf 3. Tippen Sie auf , um Ein oder Aus auszuwählen. Die Standardeinstellung ist Ein.
  • Seite 40: Spezialfunktionen

    Bedienung Spezialfunktionen Smart Control Sie können sich mit der SmartThings-App verbinden und Ihren Trockner aus der Ferne bedienen. Anschließen Ihres Trockners • Laden Sie die SmartThings-App auf Ihr Mobilgerät herunter, und Öffnen Sie sie. • Tippen und halten Sie , um den Trockner einzuschalten. •...
  • Seite 41 Aktualisierungen der App oder der Funktionen in der App aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit nicht mehr zur Verfügung stehen. Anmeldung Sie müssen sich zuerst mit Ihrem Samsung-Konto bei SmartThings anmelden. Befolgen Sie die Anweisungen in der App, um ein neues Samsung-Konto zu erstellen. Sie brauchen keine separate App, um Ihr Konto zu erstellen. HINWEIS Wenn Sie über ein Samsung-Konto verfügen, verwenden Sie dieses Konto, um sich anzumelden.
  • Seite 42 Zusammenhang mit diesem Produkt. Dieses Angebot gilt für jeden, der diese Informationen erhält. HINWEIS Hiermit erklärt Samsung, dass diese Funkausrüstung den Anforderungen der Richtlinie 2014/53/EU und den entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen des Vereinigten Königreichs entspricht. Der vollständige Wortlaut der Konformitätserklärungen für die EU und das Vereinigten Königreich ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: Die offizielle Konformitätserklärung finden Sie unter http://www.samsung.com.
  • Seite 43 Verwenden des Trocknerfachs (nur bestimmte Modelle) Stellen Sie entsprechend dem Feuchtigkeitsgrad und dem Gewicht der zu trocknenden Wäsche eine Trocknungsdauer von maximal 150 Minuten ein. Wir empfehlen, für die Fachtrocknung das Trockenzeitprogramm zu verwenden. 1. Setzen Sie das Trocknerfach so in die Trommel ein, dass die Frontlippen des Trocknerfachs in die Öffnungen der Türmembran eingreifen.
  • Seite 44: Wartung Und Pflege

    Wartung und Pflege Leeren des Wasserbehälters Um Wasseraustritt zu vermeiden, sollten Sie den Wasserbehälter nach jedem Gebrauch leeren. 1. Entfernen Sie den Wasserbehälter (A) aus dem Trockner. Ziehen Sie den Griff des Wasserbehälters mit einer Hand bis zur Hälfte heraus. Wenn der Wasserbehälter zur Hälfte herausgezogen ist, stützen Sie den Behälter auf der Unterseite mit der anderen Hand ab und ziehen ihn dann vorsichtig mit...
  • Seite 45: Reinigung

    Reinigung WARNUNG • Sprühen Sie zum Reinigen kein Wasser direkt auf das Gerät. • Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts nicht Benzol, Verdünner, Alkohol oder Aceton. Andernfalls können Verfärbungen, Verformungen, Schäden, ein Stromschlag oder Brand die Folge sein. • Vergewissern Sie sich vor dem Reinigen des Geräts, dass der Netzstecker aus der Steckdose gezogen ist. Außenflächen Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches, feuchtes Tuch.
  • Seite 46 Wartung und Pflege 2. Öffnen Sie den äußeren Filter und entnehmen Sie den inneren Filter (A). 3. Klappen Sie den äußeren Filter und den inneren Filter auseinander. 4. Entfernen Sie die Flusen aus beiden Filtern und säubern Sie sie anschließend mit der Reinigungsbürste. HINWEIS Für eine gründliche Reinigung der Filter müssen Sie sie unter fließendem Wasser säubern und anschließend gründlich...
  • Seite 47 5. Setzen Sie den inneren Filter in den äußeren Filter ein und setzen Sie den Flusenfilter wieder in der ursprünglichen Position ein. VORSICHT • Reinigen Sie den Flusenfilter nach jedem Gebrauch des Trockners. Andernfalls kann sich die Trockenleistung verringern. • Wenn die Filteroberfläche nass ist, lassen Sie sie vor der Verwendung vollständig trocknen. Das Einsetzen des Filters in nassem Zustand kann zu Schimmel- und/oder Geruchsbildung und/oder zu schlechterer Trocknung führen.
  • Seite 48 Wartung und Pflege 2. Entriegeln Sie die Fixierungen (B) der inneren Abdeckung und ziehen Sie dann zum Entfernen an der inneren Abdeckung. Im Bereich des Wärmetauschers kann eine geringe Menge von ausgetretenem Kältemittel zurückbleiben. Öffnen Sie vor dem Reinigen die Abdeckung des Wärmetauschers und lüften Sie ihn etwa 10 Minuten lang.
  • Seite 49 5. Setzen Sie die innere Abdeckung wieder in ihre ursprüngliche Position ein und verriegeln Sie dann die Fixierungen. 6. Schließen Sie die äußere Abdeckung des Wärmetauschers. HINWEIS • Tippen Sie nach dem Reinigen des Wärmetauschers auf , um die Benachrichtigungsmeldung zu verwerfen. Die Nachricht wird solange angezeigt, bis Sie sie verwerfen.
  • Seite 50: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Prüfpunkte Schlagen Sie bei Problemen mit diesem Gerät zuerst in der folgenden Tabelle nach, und probieren Sie die dort beschriebenen Abhilfemaßnahmen. Problem Abhilfemaßnahme • Stellen Sie sicher, dass der Trockner an eine Steckdose angeschlossen ist. • Stellen Sie sicher, dass die Gerätetür ordnungsgemäß geschlossen ist. •...
  • Seite 51 Wenn der Schlauch gefroren ist, tauchen Sie ihn in warmes Wasser, damit das Wasser im Schlauch schmelzen und abfließen kann. Schließen Sie den Schlauch wieder an und überprüfen Sie, ob er ordnungsgemäß entleert ist. Wenn ein Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an das nächstgelegene Samsung-Kundendienstzentrum. Deutsch  51 B-PJT_DV9400B_SimpleUX_WEB_German.indd 51...
  • Seite 52: Informationscodes

    Fehlerbehebung Informationscodes Bei Störungen Ihres Geräts wird im Display ein Informationscode angezeigt. Schlagen Sie in der folgenden Tabelle nach, und probieren Sie die beschriebenen Abhilfemaßnahmen aus. Informationscode Bedeutung Abhilfemaßnahme • Schließen Sie die Gerätetür, und starten Sie erneut. • Wenden Sie sich an den Kundendienst, wenn das Problem weiterhin besteht.
  • Seite 53 Not available use the dryer until service engineer visits except power On/OFF. Sollte einer der Informationscodes auch weiterhin angezeigt werden, nachdem Sie die oben beschriebenen Abhilfemaßnahmen ausprobiert haben, wenden Sie sich an das nächstgelegene Samsung-Kundendienstzentrum. Deutsch  53 B-PJT_DV9400B_SimpleUX_WEB_German.indd 53 2022/7/29 13:55:16...
  • Seite 54: Anhang

    Anhang Fabric care chart The following symbols provide garment care direction. The Bleaching Clothing care labels include symbols for drying, bleaching, drying and ironing, or dry cleaning when necessary. The Any bleach allowed. use of symbols ensures consistency among garment manufacturers of domestic and imported items.
  • Seite 55: Protecting The Environment

    Ironing Professional dry-cleaning in hydrocarbons (heavy benzines) with Iron at maximum sole plate temperature normal process. of 200 °C. Professional dry-cleaning in Iron at maximum sole plate temperature hydrocarbons (heavy benzines) with of 150 °C. gentle process. Iron at maximum sole plate temperature Do not dry-clean.
  • Seite 56: Technische Daten

    Anhang Technische Daten FRONTLADER MODELLBEZEICHNUNG DV9*BB9445** DV9*BB7445** 600 mm 600 mm 850 mm 850 mm ABMESSUNGEN 600 mm 600 mm 650 mm 650 mm 1100 mm 1100 mm GEWICHT 52 kg 50 kg ANFORDERUNGEN AN DIE AC 220 bis 240 V / 50 Hz 1200 W STROMVERSORGUNG ZULÄSSIGE UMGEBUNGSTEMPERATUR...
  • Seite 57: Verbrauchsdaten

    Verbrauchsdaten Max. Dauer Energieverbrauch Modell Program (Programm) Füllmenge (kg) (kWh) (Minuten) 1,46 Baumwolle 0,85 DV9*BB9445** DV9*BB7445** Bügeltrocken 1,15 Pflegeleicht 0,65 : Trockengewicht der Wäsche : Testprogramm nach EN 61121:2013 Alle Daten ohne Sternchen wurden mit Hilfe von EN 61121:2013 berechnet. Die Verbrauchsdaten können von den obigen Nennwerten abweichen, wenn Wäschemenge, Textilart, Restfeuchtigkeit nach dem Schleudern oder abweichende Stromversorgungsdaten vorliegen und zusätzliche Optionen gewählt werden.
  • Seite 58: Technisches Datenblatt

    Anhang Technisches Datenblatt In Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften zur Energieverbrauchskennzeichnung. HINWEIS Die Sternchen „ * “ kennzeichnen Modellvarianten und können variieren (0-9) oder (A–Z). Samsung Modellbezeichnung DV9*BB9445** DV9*BB7445** Füllmenge Kondensator Kondensator Energieeffizienzklasse A+++ (höchste Effizienz) bis D (geringste Effizienz)
  • Seite 59 Notizen B-PJT_DV9400B_SimpleUX_WEB_German.indd 59 2022/7/29 13:55:20...
  • Seite 60 FRAGEN ODER HINWEISE? LAND RUFEN SIE UNS AN ODER BESUCHEN SIE UNS ONLINE UNTER www.samsung.com/be/support (Dutch) BELGIUM 02-201-24-18 www.samsung.com/be_fr/support (French) NETHERLANDS 088 90 90 100 www.samsung.com/nl/support FRANCE 01 48 63 00 00 www.samsung.com/fr/support GERMANY 06196 77 555 77 www.samsung.com/de/support LUXEMBURG 261 03 710 www.samsung.com/be_fr/support...

Diese Anleitung auch für:

Dv9 bb7445 serieDv90bb7445gws2

Inhaltsverzeichnis