Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weintemperierschrank Bedienen; Temperatur Einstellen - Medion MD 37364 Bedienungsanleitung

Weintemperierschrank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8. Weintemperierschrank bedienen

 Schließen Sie das Gerät an eine Schutzkontaktsteckdose an. Die örtliche Netz-
spannung muss den technischen Daten des Gerätes entsprechen.
Das Gerät ist eingeschaltet.
Hörbare Geräusche, wie Knacken, Summen oder Gluckern, werden
durch das Ausdehnen und Schrumpfen der Bauelemente infolge der
Temperaturänderungen bzw. durch das Arbeiten des Kompressors ver-
ursacht und stellen keinen Mangel dar.

8.1. Temperatur einstellen

Wenn Sie zum ersten Mal die Temperatur mit der Taste
len, zeigt das Display (4/5) die ab Werk voreingestellte Temperatur an.
Sie können die Temperatur für die obere und untere Kühlzone unabhängig einstel-
len. Dabei stellt das Gerät automatisch eine Temperaturdifferenz von 6 °C in der
oberen und unteren Kühlzone ein, sollte die manuelle Temperatureinstellung der
oberen und unteren Kühlzone zu stark abweichen. Die obere Kühlzone ist immer
kälter oder gleich einstellbar.
Es ist eine Einstellung von 5 °C bis 18 °C (41 °F bis 64 °F) möglich.
 Um die eingestellte Temperatur während des Betriebs zu prüfen, drücken Sie
kurz auf die Taste
kunden lang im Display (4/5).
Die Kühlzonentemperatur hängt von folgenden Faktoren ab:
Raumtemperatur
Häufigkeit des Türöffnens
enthaltene Flaschenmenge
Aufstellungsort
Bei einer Umgebungstemperatur von 25 °C und ohne Beladung dauert
es etwa 30 Minuten, um die Innentemperatur des Weinkühlers von 5 °C
auf 12 °C zu erhöhen. Es dauert etwa eine Stunde, um die Temperatur
des Weinkühlers von 12 °C auf 5 °C zu senken. Je kleiner die Temperatur-
spanne ist, desto weniger Zeit wird benötigt.
Die Einstelltemperatur der oberen Zone sollte niedriger gewählt werden
als die Einstelltemperatur der unteren Zone.
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen oder es nach längerem
Nichtgebrauch einschalten, kann es zu einer Temperaturdifferenz zwi-
schen der eingestellten und der tatsächlichen Temperatur kommen.
Nach einiger Zeit im Betrieb gleicht sich die Temperaturdifferenz aus.
(6) oder
(7). Die eingestellte Temperatur blinkt 5 Se-
(6) oder
(7) einstel-
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2120486189

Inhaltsverzeichnis