Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens MicroSAM Betriebsanleitung Seite 121

Prozess-gaschromatograph
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MicroSAM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Was bis jetzt noch nicht möglich ist...
Soll ein bestimmter Peak nicht in die zweite Säule gelangen, nachdem er die erste Säule
verlassen hat, wird ein Ausgang zwischen den beiden Säulen (Schnitt-Ausgang) benötigt.
Zusätzlich ist ein Anschluss für den Druck P2 aus dem "Gedankenexperiment" von oben
notwendig. Die Lösung für das Problem ist das Live-T-Stück.
Die beiden Säulen sind im Live-T-Stück über eine Koppelkapillare
Koppelkapillare hat einen Strömungswiderstand; zwei Drücke müssen beachtet werden:
● P3 hinter der Koppelkapillare,
● P2 vor der Koppelkapillare.
Im "Geradeaus-Betrieb" bleibt alles, wie beschrieben im Absatz "Drücke und Strömungen".
Lediglich der Druck P3 ist zusätzlich zu beachten.
MicroSAM
Betriebsanleitung, 03/2012, C79000-G5300-C560-07
Glossar
verbunden. Diese
119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis