Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiphant FTL33 Technische Information Seite 7

Grenzschalter für flüssigkeiten im lebensmittelbereich
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiphant FTL33:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Liquiphant FTL33
Endress+Hauser
Minimum-Sicherheit
Anschlussbelegung
Adernfarben für Stecker M12:
• 1 = BN (braun)
• 2 = WT (weiß)
• 3 = BU (blau)
• 4 = BK (schwarz)
Symbole
Beschreibung
LED gelb (ye) leuchtet
LED gelb (ye) leuchtet nicht
K
externe Last
Funktionsüberwachung mit Stecker M12
Mit einer zweikanaligen Auswertung kann neben der Füllstandsüberwachung auch eine Funktions-
überwachung des Sensors realisiert werden, z.B. per Relais-Schaltung, SPS, AS-i Bus I/O Modul.
Bei der Beschaltung beider Ausgänge nehmen der MIN- und MAX-Ausgang im störungsfreien
Betrieb gegenläufige Zustände (Antivalenz) ein. Im Störungsfall oder bei Leitungsbruch fallen beide
Ausgänge ab.
Anschluss für Funktionsüberwachung durch Antivalenz
2 1
3 4
0.5A
K1
K2
L–
L+
Adernfarben für Stecker M12:
• 1 = BN (braun)
• 2 = WT (weiß)
• 3 = BU (blau)
• 4 = BK (schwarz)
Symbole
K1 / K2
Anschluss mit Ventilstecker
Abhängig von der Belegung des Anschlusssteckers oder der Verdrahtung des Kabels, arbeitet das
Gerät entweder in der Betriebsart MAX oder MIN.
Max-Ausgang
Sensor bedeckt
Min-Ausgang
Max-Ausgang
Sensor frei
Min-Ausgang
Störung
Beschreibung
LED leuchtet
LED leuchtet nicht
Störung oder Warnung
externe Last
MIN-Ausgang
LED gelb (ye)
1
2
1
4
1
2
1 1
4
1
2
1 1
4
LED gelb (ye)
LED rot (rd)
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis