Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Bosch DECT-COM 558 Inbetriebnahmeanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mobilteil betriebsbereit machen
Akkus einsetzen
(siehe nebenstehende Abbildung
der Geräteunterseite):
Schiebedeckel am Mobilteil
zurückschieben und abheben
Akkus richtigherum einlegen
(Polung beachten!)
Schiebedeckel etwa zur Hälfte
auflegen und nach vorn schie-
ben, bis er einrastet
Akkus laden
– Die Akkus werden automatisch geladen, sobald sich das Mobilteil in der Basis-
station befindet. Sobald der Ladekontakt zwischen Mobilteil und Basis besteht,
hören Sie zwei Bestätigungstöne.
– Während des Aufladens werden die Akkus warm. Dies ist normal.
– Vor der ersten Inbetriebnahme sollten die Akkus durchgehend für mindestens 18
Stunden geladen werden.
– Neue Akkuzellen erreichen ihre volle Kapazität in der Regel erst nach einigen
Tagen normalen Gebrauchs.
– Später sollten sich die Akkus auch ruhig einmal ganz entladen, bevor Sie sie wie-
der aufladen. Das kann die Lebensdauer verlängern. Laden Sie z. B. die Akkus
nur über Nacht auf und legen das Mobilteil tagsüber nicht auf der Basisstation ab.
– Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, z. B. im Urlaub, schalten Sie in
den Sleep-Zustand (
S. 22).
In diesem Zustand wird sehr wenig Strom verbraucht.
Mobilteil einschalten
Drücken Sie die Taste „Raute", bis Sie einen Quittungston hören.
Ihr Mobilteil ist jetzt eingeschaltet und betriebsbereit.
Machen Sie sich mit Ihrem Telefon vertraut

Inbetriebnahme

Akkus einsetzen
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis