Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
FERREX WWS-ADS40-SP Bedienungsanleitung
FERREX WWS-ADS40-SP Bedienungsanleitung

FERREX WWS-ADS40-SP Bedienungsanleitung

40 v li-ion akku-drehschlagschrauber

Werbung

40 V LI-ION
AKKU-DREHSCHLAGSCHRAUBER
WWS-ADS40-SP
802126_Anleitung_AT.indb 1
802126_Anleitung_AT.indb 1
Bedienungs-
anleitung
Originalbetriebsanleitung
02.06.2020 15:22:37
02.06.2020 15:22:37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FERREX WWS-ADS40-SP

  • Seite 1 Bedienungs- anleitung 40 V LI-ION AKKU-DREHSCHLAGSCHRAUBER WWS-ADS40-SP Originalbetriebsanleitung 802126_Anleitung_AT.indb 1 802126_Anleitung_AT.indb 1 02.06.2020 15:22:37 02.06.2020 15:22:37...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Lieferumfang / Teilebezeichnung ..............................Allgemeines ............................................Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ........................Zeichenerklärung ............................................Sicherheit ..............................................Bestimmungsgemäße Verwendung ................................Restrisiken .................................................. Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge ..................Sicherheitshinweise für Schlagschrauber ............................. Vor Verwendung ........................................Schlagschrauber und Lieferumfang prüfen ..........................Gürtelklipp montieren / entfernen ................................
  • Seite 3: Lieferumfang / Teilebezeichnung

    Lieferumfang / Teilebezeichnung Lieferumfang / Teilebezeichnung Umschalter (Rechts-/Linkslauf) 6. Werkzeugaufnahme Handgriff Gürtelklipp LED-Arbeitsleuchte 8. Kreuzschraube Drehmomentbegrenzer Stecknüsse (17 / 19 / 21 / 22 mm) Ein-/Aus-Schalter 802126_Anleitung_AT.indb 3 802126_Anleitung_AT.indb 3 02.06.2020 15:22:40 02.06.2020 15:22:40...
  • Seite 4: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem 40 V Li-Ion Akku-Drehschlagschrauber (im Folgendem nur "Schlagschrauber" genannt). Sie enthält wichtige Informationen zu Sicherheit, Verwendung und Pflege. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Schlagschrauber verwenden. Achten Sie insbesondere auf die Sicherheitshinweise und Warnungen.
  • Seite 5: Sicherheit

    Sicherheit Variable Drehzahlsteuerung 0-2300 min 0-2300 min Werkzeugaufnahme: 1/2“ Vierkantaufnahme 1/2‘‘ (12,7 mm) Drehmomentbegrenzungen: 400 Nm (max.) 400 Nm (max.) Die Modellbezeichnung ist eine Kombination aus Buchstaben und Ziffern: Inverkehrbringer Produkt (GER) Leistung Version Inverkehrbringer = WALTER Werkzeuge Salzburg GmbH (WWS) ; Produkt (GER) = Akku-Drehschlagschrauber (ADS); Leistung = 40 V;...
  • Seite 6: Restrisiken

    Sicherheit − Ausfällen der elektrischen Anlage bei Nichtbeachtung der elektrischen Vorschriften und Bestimmungen. − Bedienung und Wartung des Schlagschraubers durch Personen, die nicht mit dem Schlagschrauber vertraut sind und/ oder die damit verbundenen Gefahren nicht verstehen. − Gewerbliche, handwerkliche oder industrielle Nutzung des Schlagschraubers. Verwenden Sie Zubehör entsprechend diesen Anweisungen.
  • Seite 7 Sicherheit 1) Arbeitsplatzsicherheit a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Unordnung oder unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen. b) Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den Staub oder die Dämpfe entzünden können.
  • Seite 8 Sicherheit kein Elektrowerkzeug, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Elektrowerkzeugs kann zu ernsthaften Verletzungen führen. b) Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und immer eine Schutzbrille. Das Tragen persönlicher Schutzausrüstung, wie Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz, je nach Art und Einsatz des Elektrowerkzeugs, verringert das Risiko von Verletzungen.
  • Seite 9 Sicherheit b) Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss repariert werden. c) Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder entfernen Sie einen abnehmbaren Akku, bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen, Einsatzwerkzeugteile wechseln oder das Elektrowerkzeug weglegen.
  • Seite 10: Sicherheitshinweise Für Schlagschrauber

    Sicherheit c) Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen Metallgegenständen, die eine Überbrückung der Kontakte verursachen könnten. Ein Kurzschluss zwischen den Akkukontakten kann Verbrennungen oder Feuer zur Folge haben. d) Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit.
  • Seite 11: Vor Verwendung

    Vor Verwendung Vor Verwendung WARNUNG! Benutzen Sie den Schlagschrauber nicht in explosionsfähiger Atmosphäre. Benutzen Sie den Schlagschrauber nur in Umgebungstemperaturen zwischen 10 und 50° C. Schlagschrauber und Lieferumfang prüfen • Nehmen Sie den Schlagschrauber und das Zubehör aus der Verpackung. •...
  • Seite 12: Akku Einsetzen / Entfernen

    Vor Verwendung Akku einsetzen / entfernen • Stecken Sie den Akku (nicht im Lieferumfang enthalten) in die Führungsschiene des Handgriffs , bis er einrastet. • Um den Akku zu entfernen, drücken Sie die Akkublock-Entriegelung ein und ziehen Sie den Akku aus dem Handgriff heraus.
  • Seite 13: Akku-Ladestand Kontrollieren

    Vor Verwendung Für weiterführende Informationen zum Ladegerät informieren Sie sich in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Ladegerät-Herstellers oder kontaktieren Sie diesen direkt. Verwenden Sie ausschließlich angeführte Ladegerättypen wie folgt (separate erhältlich): Modell Ladegerät Eingangsleistung Ausgangsleistung AEC 20 – 4.0Ia 220 – 240 V~ / 50 Hz / 96 W 21 V / 4 A AEC 20 –...
  • Seite 14: Stecknuss Montieren / Entfernen

    Verwendung Stecknuss montieren / entfernen WARNUNG! Benutzen Sie ausschließlich Schlag-Stecknüsse die für den Einsatz mit dem Schlagschraubers geeignet sind. • Schieben Sie die vierkantige Öffnung der gewünschten Stecknuss auf die Werkzeugaufnahme • Vergewissern Sie sich, dass die Stecknuss fest sitzt. •...
  • Seite 15: Drehmomentbegrenzung

    Verwendung Drehmomentbegrenzung Der Schlagschrauber ist mit der Möglichkeit zur Begrenzung des maximalen Drehmoments ausgestattet. • Drücken Sie den Drehmomentbegrenzer bis die gewünschte Begrenzungsstufe erreicht ist: − LED an erster Position (Pos. 1) leuchtet dauerhaft: 100 Nm (max.) − LED an zweiter Position (Pos. 2) leuchtet dauerhaft: 200 Nm (max.) −...
  • Seite 16: Umschalten Rechts-/Linkslauf

    Verwendung Umschalten Rechts-/Linkslauf HINWEIS! Drehrichtungswechsel nur bei Stillstand durchführen. • Die Drehrichtung durch Drücken des Umschalters vorwählen. Durch die Schaltsperre ist der Umschalter nur bei nicht gedrücktem Ein-/Aus- Schalter schaltbar. − Umschalter in Richtung Rechtslauf − Umschalter in Richtung Linkslauf −...
  • Seite 17: Wartung, Reinigung, Lagerung Und Transport

    Wartung, Reinigung, Lagerung und Transport Wartung, Reinigung, Lagerung und Transport WARNUNG! Ziehen Sie den Netzstecker des Ladegerätes und entfernen Sie den Akku des Schlagschraubers vor jeglicher Einstellung, Instandhaltung, Instandsetzung oder Reinigung. Nehmen Sie dazu auch das Einsatzwerkzeug ab. Wartung und Instandhaltung Der Schlagschrauber ist weitgehend wartungsfrei.
  • Seite 18: Lagerung

    Fehlerbehebung Lagerung • Entfernen Sie das Einsatzwerkzeug vor jeder Lagerung (siehe Kapitel "Stecknuss montieren / entfernen") • Entfernen Sie den Akku vor jeder Lagerung (siehe Kapitel "Akku einsetzen / entfernen"). • Reinigen Sie den Schlagschrauber vor der Lagerung. • Bei Nichtgebrauch lagern Sie den Schlagschrauber an einem sicheren, kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern.
  • Seite 19: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Modell WWS-ADS40-SP Nennspannung 40 V Werkzeugaufnahme 1/2'' (12,7 mm) Vierkantaufnahme Leerlaufdrehzahl 0-2300 min Leerlauf-Schlagzahl 0-3000 min Drehmoment 400 Nm (max.) Drehmomentbegrenzungen 100 Nm | 200 Nm | 300 Nm | 400 Nm Geräusch- und Vibrationsinformation Geräuscheemissionswerte Gemessen gemäß...
  • Seite 20 Geräusch- und Vibrationsinformation WARNUNG! Die Schwingungs- und Geräuschemissionen können während der tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs von den Angabewerten abweichen, abhängig von der Art und Weise, in der das Elektrowerkzeug verwendet wird, insbesondere, welche Art von Werkstück bearbeitet wird. - Befindet sich der Schlagschrauber in einem guten Zustand bzw. wurde er ordnungsgemäß...
  • Seite 21: Recycling

    Recycling Recycling Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung. Schlagschrauber entsorgen Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Produkt gemäß Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (2012/19/EU) und nationalen Gesetzen nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf.
  • Seite 22: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung 802126_Anleitung_AT.indb 22 802126_Anleitung_AT.indb 22 02.06.2020 15:22:48 02.06.2020 15:22:48...
  • Seite 23 802126_Anleitung_AT.indb 23 802126_Anleitung_AT.indb 23 02.06.2020 15:22:48 02.06.2020 15:22:48...
  • Seite 24 VERTRIEBEN DURCH: WALTER WERKZEUGE SALZBURG GMBH GEWERBEPARKSTR. 9 5081 ANIF AUSTRIA 802126 00800 925 837 88 www.walteronline.com/service JAHRE MODELL: GARANTIE WWS-ADS40-SP 10/2020 802126_Anleitung_AT.indb 24 802126_Anleitung_AT.indb 24 02.06.2020 15:22:49 02.06.2020 15:22:49...

Diese Anleitung auch für:

802126

Inhaltsverzeichnis