Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgaben An Externe Geräte Anschließen - Daikin BS4A14AJV1B Installation Und Betriebsanleitung

Vrv 5 abzweig-wahlschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BS4A14AJV1B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung bei Verbinden von Abzweig-Rohranschlüssen
DS2 (A1P)
1
2
BS4A
BS6A
BS8A
BS10A
BS12A
Ziel-Abzweig-Rohranschluss
(a)
ON=verbunden / OFF=NICHT verbunden (werksseitige
Voreinstellung)
Hinweis: Beim Verbinden von Abzweig-Rohranschlüssen sind NUR
die Kombinationen in der Tabelle oben möglich. Zum Beispiel ist es
NICHT möglich, Anschluss B und C zu verbinden.
Beispiel
Wenn Abzweig-Rohranschlüsse A und
B verbunden werden.
Beispiele
1. Beim Anschluss einer Inneneinheit an die
Abzweig-Rohranschlüsse A, B und D, aber NICHT
bei Anschluss einer Inneneinheit an den Abzweig-
Rohranschluss C.
2. Wenn Abzweig-Rohranschlüsse A und B
verbunden werden. Bei Anschluss einer
Inneneinheit an die verbundenen Abzweig-
Rohranschlüsse A und B und auch an Abzweig-
Rohranschluss C, aber NICHT bei Anschluss
einer Inneneinheit an den Abzweig-
Rohranschluss D.
15.5
Ausgaben an externe Geräte
anschließen
FAN Ausgang (Absaugventilator)
Der FAN Ausgang für den Absaugventilator ist ein Kontakt bei der
Anschlussklemme X6M, der sich schließt, wenn eine Leckage
erkannt wird, ein Fehler vorliegt oder die Verbindung zum R32-
Sensor in der BS-Einheit unterbrochen ist.
Der FAN-Ausgang muss benutzt werden, wenn eine ventiliertes
Gehäuse
erforderlich
ist
(siehe
bestimmen" [ 4  16]).
Sicherheitsvorkehrungen
X6M
1 2
1
2
FAN
SVS
b
a
a
FAN Ausgabe-Anschlüsse (1 und 2)
b
Kabel zu Stromkreis des Absaugventilators
Die Auswahl und Stärke der Kabel muss den dafür geltenden
Vorschriften entsprechen sowie den Angaben im Hinweis unten:
BS4~12A14AJV1B
VRV 5 Abzweig-Wahlschalter
4P670163-1 – 2022.02
(a)
DS2 (A2P)
DS2 (A3P)
1
2
1
2
DS2 (A1P)
ON
OFF
1
2
3
4
DS1 (A1P)
ON
OFF
1
2
3
4
DS2 (A1P)
ON
OFF
1
2
3
4
DS1 (A1P)
ON
OFF
1
2
3
4
DS2 (A1P)
ON
OFF
1
2
3
4
"12.3  Die
erforderlichen
HINWEIS
Der FAN-Ausgang hat eine begrenzte Ausgangsleistung
von 220~240 V AC – 0,5 A.
Den FAN-Ausgang NICHT zum direkten Antreiben des
Ventilators benutzen. Benutzen Sie ihn statt dessen, um
ein Relais zu betätigen, das den Ventilator-Stromkreis
steuert.
X6M
(FAN)
BEISPIEL
1
b
2
a
a
FAN Ausgangs-Anschlussklemme
b
Relais
c
Stromversorgung des Absaugventilators
d
Absaugventilator
SVS-Ausgang (externer Alarmgeber)
Der
SVS-Ausgang
ist
ein
Anschlussklemme X6M, der sich schließt, wenn in der BS-Einheit
eine Leckage erkannt wird.
Der SVS-Ausgang muss benutzt werden, wenn ein externer
Alarmgeber
erforderlich
ist
bestimmen" [ 4  16]).
Sicherheitsvorkehrungen
X6M
1 2
1 2
FAN
SVS
b
a
a
SVS Anschlüsse für Ausgaben (1 und 2)
b
Kabel zum Stromkreis des externen Alarmgebers
HINWEIS
Der SVS-Ausgang ist ein potentialfreier Kontakt mit einer
begrenzten Ausgangsleistung von 220~240 V AC – 0,5 A.
Den SVS-Kontakt NICHT direkt zur Energetisierung des
Alarmgeber-Stromkreises benutzen. Benutzen Sie statt
dessen den SVS-Kontakt in Kombination mit einer
Stromversorgungsquelle, um ein Relais zu betätigen, das
den Stromkreis des externen Alarmgebers steuert.
b
X6M
(SVS)
BEISPIEL
1
c
2
a
a
SVS Ausgangs-Anschlussklemme
b
Stromversorgung des Relais
c
Relais
d
Stromversorgung des externen Alarmgebers
e
Externer Alarm
Kabelführung
Das FAN-oder das SVS-Ausgangskabel wie unten gezeigt verlegen.
Ungefähr ±20  cm Kabelreserve lassen, um den Schaltkasten tiefer
setzen zu können.
15 Elektroinstallation
c
d
potentialfreier
Kontakt
bei
(siehe
"12.3  Die
erforderlichen
d
e
Installations- und Betriebsanleitung
der
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis