Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Außenreinigung; Störungsbehebung; Meldungen - Endress+Hauser Cerabar S PMC71 Betriebsanleitung

Drucktransmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cerabar S PMC71:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cerabar S PMC71, PMP71/72/75 mit 4...20 mA HART
!
Endress+Hauser
7

Wartung

Für den Cerabar S sind keine Wartungsarbeiten erforderlich.
7.1
Außenreinigung
Beachten Sie bei der Reinigung des Messgerätes folgendes:
• Das verwendete Reinigungsmittel darf die Oberflächen und Dichtungen nicht angreifen.
• Eine mechanische Beschädigung der Membran z.B. durch spitze Gegenstände muss vermieden
werden.
8
Störungsbehebung
8.1

Meldungen

In der folgenden Tabelle sind alle möglichen Meldungen aufgeführt, die auftreten können.
Das Gerät unterscheidet zwischen den Meldungstypen "Alarm", "Warnung" und "Fehler (Error)".
Alle Meldungen vom Typ "Error" werden werksmäßig als "Warnung" eingestellt.
→ Siehe Spalte "Meldungstyp/NA 64" und Kapitel 8.2 "Verhalten der Ausgänge bei
Störung".
Zusätzlich klassifiziert die Spalte "Meldungstyp/NA 64" die Meldungen gemäß der NAMUR-Emp-
fehlung NA 64:
• Ausfall: gekennzeichnet mit "B" (break down)
• Wartungsbedarf: gekennzeichnet mit "C" (check request)
• Funktionskontrolle: gekennzeichnet mit "I" (in service)
Anzeige der Meldungen auf der Vor-Ort-Anzeige:
• Die Messwertanzeige zeigt die Meldung mit der höchsten Priorität an. → Siehe Spalte "Priorität".
• Der Parameter DIAGNOSE CODE zeigt alle anliegenden Meldungen mit absteigender Priorität
an. Mit der S oder O-Taste können Sie ggf. durch alle anliegenden Meldungen blättern.
Anzeige der Meldungen über ToF Tool, FieldCare, Commuwin II und HART Handbediengerät:
• Der Parameter DIAGNOSE CODE zeigt die Meldung mit der höchsten Priorität an.
→ Siehe Spalte "Priorität".
Hinweis!
• Für Unterstützung und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an
Endress+Hauser Service.
• → Siehe auch Kapitel 8.4, 8.5 und 8.6.
Wartung
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis