Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Waterpilot FMX21 Betriebsanleitung Seite 31

Hydrostatische füllstandmessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Waterpilot FMX21:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Waterpilot FMX21
Endress+Hauser
Beschreibung
8
Über den Parameter "Abgleich Voll" den Volumen-
wert für den oberen Abgleichpunkt eingeben, hier
z.B. "1000 Liter" (264 US gal).
Menüpfad: Setup  Erweitert. Setup  Füllstand 
Abgleich Voll
9
Über den Parameter "Druck Voll" den Druckwert für
den oberen Abgleichpunkt eingeben, hier z.B.
"400 mbar" (6.0 psi).
Menüpfad: Setup  Erweitert. Setup  Füllstand 
Druck Voll
10 "Dichte Abgleich" enthält die Werkeinstellung 1.0,
kann aber bei Bedarf angepasst werden. Die nachfol-
gend eingegebenen Wertepaare müssen dieser
Dichte entsprechen.
Menüpfad: Setup  Erweitert. Setup  Füllstand 
Dichte Abgleich
Die Prozessdichte kann nur geändert werden,
wenn die automatische Dichtekorrektur aus-
geschaltet ist (siehe Schritt 14).
11 Über den Parameter "Messanfg Setzen" den Volu-
menwert für den unteren Stromwert (4 mA) setzen.
Menüpfad: Setup  Erweitert. Setup  Stromaus-
gang  Messanfg Setzen
12 Über den Parameter "Messende Setzen" den Volu-
menwert für den oberen Stromwert (20 mA) setzen.
Menüpfad: Setup  Erweitert. Setup  Stromaus-
gang  Messende Setzen
13 Falls der Prozess einen anderen Messstoff verwen-
det als beim Abgleich zugrunde gelegt wurde, muss
die neue Dichte im Parameter "Dichte Prozess" ange-
geben werden.
Menüpfad: Setup  Erweitert. Setup  Füllstand 
Dichte Prozess.
Die Prozessdichte kann nur geändert werden,
wenn die automatische Dichtekorrektur aus-
geschaltet ist (siehe Schritt 14).
1)
14 Ist eine Dichtekorrektur
sonde im Parameter "Auto Dichtekorr." zuordnen.
Menüpfad: Experte Applikation Füllstand 
Auto Dichtekorr.
15 Ergebnis:
Der Messbereich ist für 0...1000 l eingestellt.
1)
Eine Dichtekorrektur ist nur für Wasser möglich. Es wird dabei eine im Gerät hinterlegte Temperatur-Dichte-
Kurve verwendet. Die Parameter "Dichte Abgleich" (Schritt 10) und "Dichte Prozess" (Schritt 13) werden deshalb
in diesem Fall nicht verwendet.
Als Messgröße stehen Ihnen bei diesem Füllstandmodus %, Füllhöhe, Volumen und
Masse zur Verfügung  Kap. 13.2 "Einheit Ausgabe".
Abgleich mit Referenzdruck – Nassabgleich
1
2
3
4
5
6
erwünscht: Temperatur-
Inbetriebnahme
V
[l]
1000
0
0
I
[mA]
20
4
0
1000
Siehe Tabelle, Schritt 6
Siehe Tabelle, Schritt 7
Siehe Tabelle, Schritt 8
Siehe Tabelle, Schritt 9
Siehe Tabelle, Schritt 11
Siehe Tabelle, Schritt 12
p
400
[mbar]
A0018819
V
[l]
A0018820
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis