Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LG N1T1TD1 Benutzerhandbuch Seite 110

Inhaltsverzeichnis

Werbung

. Multimediadienst
14
-1
4. Wiedergabe von Dateien eines DLNA-Servers auf einer Playstation PS3™
Beim Einschalten der PS3™ wird der DLNA-Server innerhalb desselben Netzwerks
gesucht. Daraufhin werden für den gefundenen Server verschiedene Symbole an-
gezeigt (Foto)/(Musik)/(Video).
Wählen Sie im Hauptmenü das gewünschte Symbol (Foto)/(Musik)/(Video) für den
DLNA-Server aus, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll. Auf der PS3™
werden alle anzeigbaren Ordner und abspielbaren Dateien angezeigt.
Wählen Sie eine Datei zur Wiedergabe aus.
※ Die PS3™ sollte mit dem Netzwerk verbunden sein. Weitere Hinweise zu den
Netzwerkeinstellungen finden Sie unter (Einstellungen) > (Netzwerkeinstellungen) >
(Internetzugriff).
- Beim Ändern der Zuweisungsmethode für IP-Adressen innerhalb des verwen-
deten Netzwerks von Automatisch nach DHCP muss der DLNA-Server erneut
gesucht werden (Medienserver durchSuche
).
- Das Symbol DLNA-Server wird nur angezeigt, wenn die Option unter (Einstellun-
gen) > (Netzwerkeinstellungen) > (Zugriff auf Medienserver) Aktiviert wurde.
- Der angezeigte Ordnername kann je nach DLNA-Server variieren. Der Standard-
Ordnername lautet LG-NAS.
- Je nach verwendetem System werden bestimmte Dateien u. U. nicht oder nur
eingeschränkt wiedergegeben.
- Kopiergeschützte Inhalte können nicht wiedergegeben werden.
- Die Namen von Dateien, die nicht auf einem DLNA-Server gespeichert sind,
erhalten u. U. den Zusatz "*". Diese Dateien können möglicherweise nicht auf der
PS3™ wiedergegeben werden. Ist die Wiedergabe solcher Dateien auf der PS3™
dennoch möglich, können diese jedoch nicht unbedingt auch auf anderen Geräten
wiedergegeben werden.
Medienserver
110

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis