Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigeeinstellungen Und Einheiten; Anzeigeeinstellungen; Anzeigemodus - Endress+Hauser RA33 Betriebsanleitung

Batch controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RA33:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
40
Fixe und automatische Nachlaufmengenkorrektur
Aufgrund systembedingter Reaktionszeiten ist die Nutzung einer Nachlaufmengenkorrek-
tur empfehlenswert. Durch diese wird der Befehl zum Schließen der Ventile so früh gege-
ben, dass die Reaktionszeit ausgeglichen wird und ein möglichst exaktes Abfüllergebnis
erzielt wird.
Die Basis bildet die fixe Nachlaufmengenkorrektur. Hier kann ein fester Wert vorgegeben
werden, um den der Durchfluss früher gestoppt wird.
Zusätzlich zur fixen kann die automatische Nachlaufmengenkorrektur aktiviert werden.
Diese berechnet aus dem tatsächlich gemessenen Fehler der letzten Batchdurchläufe den
neuen Korrekturwert. Dadurch kann eine stetige Genauigkeit der Abfüllung eingehalten
werden.
Um die Nachlaufmenge beim ersten Durchlauf, trotz eventueller automatischer Nach-
laufmengenkorrektur, welche eine erste Messung benötigt, möglichst gering zu hal-
ten, empfiehlt es sich, einen gemessenen Wert als manuelle
Nachlaufmengenkorrektur einzutragen oder das Gerät mit einer kleinen Testmenge
anzulernen.
Maximaler Vorwahlzähler
Die Eingabe des maximal erlaubten Vorwahlzählers verringert die Möglichkeit der Fehl-
eingaben. Wird im Betrieb ein Vorwahlzählerwert größer als der maximal erlaubt eingege-
ben, wird der Batch nicht gestartet und eine Meldung ausgegeben.
7.3.4
Batchinformationen
In den Batchinformationen sind alle Parameter zur Anzeige und Identifizierung von
gespeicherten Batches hinterlegt. Die Identifizierung erfolgt über einen frei definierbaren
Batchnamen und einer Batchnummer, welche automatisch nach jedem Batchdurchlauf
inkrementiert wird. Der Startwert der Batchnummer kann dabei ebenfalls voreingestellt
und auch die aktuelle Nummer auch auf diese zurückgesetzt werden.
7.3.5

Anzeigeeinstellungen und Einheiten

Anzeigeeinstellungen

Im Setup Menü Applikation/Gruppierung wird ausgewählt, welche Prozesswerte im Dis-
play angezeigt werden. Zu diesem Zweck stehen 6 Anzeigegruppen zur Verfügung. Einer
Gruppe können bis zu 3 Werte zugeordnet werden können. Bei dreizeiliger Anzeige wer-
den die Werte in kleinerer Schriftgröße dargestellt. Jeder Gruppe kann eine freie Bezeich-
nung zugewiesen werden (max. 10 Zeichen). Diese Bezeichnung wird in der Kopfzeile
angezeigt. Bei der Auslieferung des Geräts sind die Anzeigegruppen gem. nachfolgender
Tabelle vorparametriert.

Anzeigemodus

Der Anzeigemodus wird im Menü Anzeige/Betrieb ausgewählt. Einstellbar sind Helligkeit,
Kontrast und der Umschaltmodus der Anzeige, d.h. ob die Umschaltung zwischen den
Anzeigegruppen automatisch oder per Tastendruck erfolgt. In diesem Menü können unter
„Gespeicherte Werte" auch die aktuellen Werte der Datenaufzeichnung (Batchprotokolle,
Tages-, Monats-, und Jahres- und Gesamtzähler) aufgerufen werden. (Details siehe Daten-
speicherung, →  41)
Zählerdarstellung/Zählerüberlauf
Zähler werden auf max. 8 Vorkommastellen begrenzt (bei vorzeichenbehafteten Zählern
auf 7 Stellen). Wenn der Zählerstand diesen Wert überschreitet (überläuft) wird er auf
Null zurückgesetzt. Die Anzahl der Überläufe werden für jeden Zähler auf Überlaufzählern
RA33
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis