Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Electrolux GA55SLIWE Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GA55SLIWE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GA55SLIWE
GA55SLICN
GA55SLISP
EN
Dishwasher
DE
Geschirrspüler
User Manual
Benutzerinformation
2
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Electrolux GA55SLIWE

  • Seite 1 GA55SLIWE GA55SLICN GA55SLISP Dishwasher User Manual Geschirrspüler Benutzerinformation...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    14. GUARANTEE ....................23 WE’RE THINKING OF YOU Thank you for purchasing an Electrolux appliance. You’ve chosen a product that brings with it decades of professional experience and innovation. Ingenious and stylish, it has been designed with you in mind. So whenever you use it, you can be safe in the knowledge that you’ll get great results every time.
  • Seite 3: Safety Information

    ENGLISH SAFETY INFORMATION Before the installation and use of the appliance, carefully read the supplied instructions. The manufacturer is not responsible for any injuries or damages that are the result of incorrect installation or usage. Always keep the instructions in a safe and accessible location for future reference.
  • Seite 4: Safety Instructions

    The operating water pressure (minimum and • maximum) must be between 0.5 (0.05) / 8 (0.8) bar (MPa) Obey the maximum number of 12 place settings. • If the supply cord is damaged, it must be replaced by •...
  • Seite 5: Water Connection

    ENGLISH 2.4 Use • Connect the mains plug to the mains socket only at the end of the • Do not sit or stand on the open door. installation. Make sure that there is • Dishwasher detergents are access to the mains plug after the dangerous.
  • Seite 6: Product Description

    3. PRODUCT DESCRIPTION Upper spray arm Rinse aid dispenser Lower spray arm Detergent dispenser Filters Cutlery basket Rating plate Lower basket Salt container Upper basket Air vent 4. CONTROL PANEL On/off button Program button...
  • Seite 7: Programmes

    ENGLISH Programme indicators Indicators Display Start button Zeitvorwahl button Option button 4.1 Indicators Indicator Description Washing phase. It comes on when the washing phase operates. Rinsing phase. It comes on when the rinsing phase operates. Drying phase. It comes on when the drying phase operates. End indicator.
  • Seite 8: Consumption Values

    Programme Degree of soil Programme phases Options Type of load • Heavy soil • Prewash • XtraHygiene • Crockery, cut‐ • Wash 70 °C • TimeSaver lery, pots and • Rinses • XtraDry pans • Dry • Normal or light •...
  • Seite 9: Settings

    ENGLISH Water Energy Duration Programme (kWh) (min) 13 - 14 1.2 - 1.5 150 - 160 12.5 - 14.5 1.4 - 1.7 175 - 190 10 - 12 0.9 - 1.0 70 - 80 8 - 10 1.1 - 1.2 225 - 235 1) The pressure and the temperature of the water, the variations of the mains supply, the options and the quantity of dishes can change the values.
  • Seite 10 The higher the content of these minerals, your area. Your local water authority can the harder your water is. Water hardness advise you on the hardness of the water is measured in equivalent scales. in your area. It is important to set the...
  • Seite 11 ENGLISH How to deactivate the rinse aid empty notification Make sure the appliance is in user mode. 1. Press Start. • The indicators are off. • The indicator still flashes. • The display shows the current setting. – = the rinse aid empty During the drying phase, the notification is deactivated.
  • Seite 12: Options

    2. Press Option to change the setting. 2. Press and hold simultaneously 3. Press on/off to confirm the setting. Program and Zeitvorwahl until the indicators of the programme and the 6.6 MyFavourite options flash for a few seconds. This option allows to set and save the How to set the MyFavourite most frequently used programme.
  • Seite 13: Before First Use

    ENGLISH 7.3 XtraHygiene This option increases the pressure and the temperature of the water. The This option provides better hygiene washing and the drying phases are results by keeping the temperature at 70 shorter. °C for at least 10 minutes during the last By default, TimeSaver is off, but it is rinsing phase.
  • Seite 14: Daily Use

    8.2 How to fill the rinse aid 1. Open the lid (C). 2. Fill the dispenser (B) until the rinse dispenser aid reaches the marking ''MAX''. 3. Remove the spilled rinse aid with an absorbent cloth to prevent too much foam.
  • Seite 15: Setting And Starting A Programme

    ENGLISH detergent on the inner part of the If the door is opened for appliance door. more than 30 seconds 4. Close the lid. Make sure that the lid during the drying phase, the locks into position. running programme ends. It does not happen if the door 9.2 Setting and starting a is opened by AirDry function.
  • Seite 16: Hints And Tips

    • 5 minutes after the completion of the operating. programme. • After 5 minutes if the programme has The function comes into operation: not started. 10. HINTS AND TIPS 10.1 General • Detergent tablets do not fully dissolve with short programmes.
  • Seite 17: Care And Cleaning

    ENGLISH • Make sure that glasses do not touch • The position of the items in the each other. baskets is correct. • Put light items in the upper basket. • The programme is applicable for the Make sure that the items do not move type of load and for the degree of soil.
  • Seite 18: Cleaning The Spray Arms

    8. Put back the filter (B) in the flat filter (A). Turn it clockwise until it locks. 2. Remove the filter (C) out of filter (B). 3. Remove the flat filter (A). CAUTION! An incorrect position of the filters can cause bad washing results and damage 4.
  • Seite 19: Troubleshooting

    ENGLISH programmes at least twice a month to prevent the buildup. 12. TROUBLESHOOTING to contact an Authorised Service WARNING! Centre. Improper repair of the Refer to the above table for information appliance may pose a on possible problems. danger to the safety of the user.
  • Seite 20 Problem and alarm code Possible cause and solution The programme lasts too • If the delay start option is set, cancel the delay set‐ long. ting or wait for the end of the countdown. • Activate the TimeSaver option to reduce the pro‐...
  • Seite 21 ENGLISH Problem Possible cause and solution Poor drying results. • Tableware has been left for too long inside a closed appliance. • There is no rinse aid or the dosage of rinse aid is not enough. Set the rinse aid dispenser to a higher level.
  • Seite 22: Technical Information

    Problem Possible cause and solution Limescale deposits on the • The level of salt is low, check the refill indicator. tableware, on the tub and on • The cap of the salt container is loose. the inside of the door.
  • Seite 23: Guarantee

    ENGLISH GUARANTEE Customer Service Centres Point of Service Industriestrasse 10 Le Trési 6 Via Violino 11 5506 Mägenwil 1028 Préverenges 6928 Manno Morgenstrasse 131 3018 Bern Zürcherstrasse 204E 9000 St. Gallen Seetalstrasse 11 6020 Emmenbrücke Schlossstrasse 1 4133 Pratteln Comercialstrasse 19 7000 Chur Spare parts service Industriestrasse 10, guarantee covers the costs of materials,...
  • Seite 24: Reparatur- Und Kundendienst

    13. TECHNISCHE DATEN................... 48 14. GARANTIE..................... 49 WIR DENKEN AN SIE Vielen Dank, dass Sie sich für ein Gerät von Electrolux entschieden haben. Sie haben ein Produkt gewählt, hinter dem jahrzehntelange professionelle Erfahrung und Innovation stehen. Bei der Entwicklung dieses großartigen und eleganten Geräts haben wir an Sie gedacht.
  • Seite 25: Sicherheitshinweise

    DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf.
  • Seite 26 Bauernhöfe, Personalküchenbereiche in – Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumfeldern. Für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen und – anderen wohnungsähnlichen Räumlichkeiten. Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät • vor. Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck) • muss zwischen 0.5 (0.05) / 8 (0.8) bar (MPa) liegen Beachten Sie, dass die Höchstzahl an Maßgedecken...
  • Seite 27: Sicherheitsanweisungen

    DEUTSCH 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage der Netzstecker nach der Montage noch zugänglich ist. WARNUNG! • Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Die Montage des Geräts darf Sie das Gerät von der nur von einer qualifizierten Stromversorgung trennen möchten. Fachkraft durchgeführt Ziehen Sie stets am Netzstecker.
  • Seite 28: Innenbeleuchtung

    • Die Innenbeleuchtung des Geräts WARNUNG! wird automatisch beim Öffnen der Tür Gefährliche Spannung. eingeschaltet und beim Schließen der • Drehen Sie sofort den Wasserhahn zu Tür ausgeschaltet. und ziehen Sie den Netzstecker aus • Die in diesem Gerät verwendete der Steckdose, wenn der Lampe ist nur für Haushaltsgeräte...
  • Seite 29: Gerätebeschreibung

    DEUTSCH 3. GERÄTEBESCHREIBUNG Mittlerer Sprüharm Klarspülmittel-Dosierer Unterer Sprüharm Reinigungsmittelbehälter Siebe Besteckkorb Typenschild Unterkorb Salzbehälter Oberkorb Entlüftung 4. BEDIENFELD Taste „Ein/Aus“ Taste Program...
  • Seite 30: Programme

    Programmkontrolllampen Kontrolllampen Display Taste Start Taste Zeitvorwahl Taste Option 4.1 Kontrolllampen Kontrolllam‐ Beschreibung Hauptspülgang. Leuchtet während des Hauptspülgangs auf. Spülgang. Leuchtet während der Spülphase auf. Trockenphase. Leuchtet während der Trocknungsphase auf. Kontrolllampe Programmende. Kontrolllampe TimeSaver. Kontrolllampe XtraDry. Kontrolllampe Klarspülmittel. Sie erlischt während des Programmbet‐...
  • Seite 31 DEUTSCH Programm Verschmutzungs‐ Programmphasen Optionen grad Beladung • Unterschiedli‐ • Vorspülgang • XtraHygiene cher Ver‐ • Hauptspülgang 50 °C • TimeSaver schmutzungs‐ und 65 °C • XtraDry grad • Spülen • Geschirr, Be‐ • Trocknen steck, Töpfe und Pfannen • Starker Ver‐ •...
  • Seite 32 Programm Verschmutzungs‐ Programmphasen Optionen grad Beladung • Normaler Ver‐ • Vorspülgang • XtraDry schmutzungs‐ • Hauptspülgang 50 °C grad • Spülen • Geschirr und • Trocknen Besteck 1) Dieses Programm gewährleistet den wirtschaftlichsten Wasser- und Energieverbrauch für normal verschmutztes Geschirr und Besteck. (Dies ist das Standardprogramm für Prüfinsti‐...
  • Seite 33: Einstellungen

    DEUTSCH Wasserverbrauch Energieverbrauch Dauer Programm (kWh) (Min.) 8 - 10 1.1 - 1.2 225 - 235 1) Druck und Temperatur des Wassers, die Schwankungen in der Stromversorgung, die ausgewählten Optionen und die Geschirrmenge können die Werte verändern. 5.2 Informationen für info.test@dishwasher-production.com Prüfinstitute Notieren Sie die Produktnummer (PNC),...
  • Seite 34: Einstellen Des Wasserenthärters

    Wasserhärte Deutsche Französische mmol/l Clarke Einstellung für Wasserhärte‐ Wasserhärte‐ Wasserhär‐ den Wasseren‐ grade (°dH) grade (°fH) tegrade thärter 47 - 50 84 - 90 8.4 - 9.0 58 - 63 43 - 46 76 - 83 7.6 - 8.3...
  • Seite 35: Ausschalten Der Klarspülmittelnachfüllanzeige

    DEUTSCH Reinigungstabletten ohne Klarspülmittel, • Im Display wird die aktuelle schalten Sie die Einstellung angezeigt: z. B. Klarspülmittelnachfüllanzeige ein. Stufe 4. – Die Klarspülmittelstufen Ausschalten der reichen von 0A bis 6A, wobei bei Stufe 0A kein Klarspülmittelnachfüllanzeige Klarspülmittel zugegeben wird. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät 2.
  • Seite 36: So Speichern Sie Das Programm Myfavourite

    6.6 MyFavourite Zur Verbesserung der Trocknungsleistung beachten Sie die Mit dieser Option können Sie das XtraDry-Option oder schalten Sie AirDry Programm, das Sie am häufigsten ein. benutzen, einstellen und speichern. VORSICHT! Es kann nur ein Programm gespeichert Haben Kinder Zugang zum werden.
  • Seite 37: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    DEUTSCH 7.2 TimeSaver Ist die Option nicht mit einem Programm Mit dem TimeSaver können Sie die kombinierbar, leuchtet die Dauer des gewählten Programms um entsprechende etwa 50 % verkürzen. Kontrolllampe nicht oder sie Die Spülergebnisse entsprechen denen blinkt ein paar Sekunden einer normalen Programmdauer.
  • Seite 38: Salzbehälter

    Wenn Sie ein Programm starten, kann es bis zu 5 Minuten dauern das Filterharz des Wasserenthärters zu regenerieren. Das Gerät scheint nicht zu arbeiten. Die Spülphase startet erst nach Abschluss dieses Vorgangs. Dieser Vorgang wird regelmäßig wiederholt. 8.1 Salzbehälter 6.
  • Seite 39: Täglicher Gebrauch

    DEUTSCH 4. Schließen Sie den Deckel. Achten Wenn Sie Multi- Sie darauf, dass der Deckel Reinigungstabletten einrastet. verwenden und die Füllen Sie den Trocknungsleistung Klarspülmittel-Dosierer auf, zufriedenstellend ist, kann wenn die Füllstandsanzeige für den Klarspüler (A) Klarspülernachfüllanzeige durchsichtig wird. ausgeschaltet werden. Für eine bessere Trocknungsleistung empfehlen wir stets...
  • Seite 40: Starten Eines Programms Mit Zeitvorwahl

    Im Display wird die Programmdauer Abbrechen einer eingestellten angezeigt. Zeitvorwahl während des 3. Stellen Sie die verfügbaren Optionen Countdowns ein. 4. Drücken Sie Start, um das Wenn Sie die eingestellte Zeitvorwahl Programm zu starten. abbrechen, müssen das Programm und •...
  • Seite 41: Tipps Und Hinweise

    DEUTSCH • Nach 5 Minuten, wenn das Programm nicht gestartet wurde. 10. TIPPS UND HINWEISE 10.1 Allgemeines Reinigungs- und Trocknungsergebnisse zu erzielen. Die folgenden Hinweise stellen optimale • Schalten Sie das Gerät mindestens Reinigungs- und Trocknungsergebnisse einmal im Monat mit einem im täglichen Gebrauch sicher, und tragen Geschirrspülerreinigungsmittel, das auch zum Umweltschutz bei.
  • Seite 42: Entladen Der Körbe

    • Spülen Sie im Gerät keine • Die Filter sind sauber und Geschirrteile aus Holz, Horn, ordnungsgemäß eingesetzt. Aluminium, Zinn oder Kupfer. • Der Deckel des Salzbehälters ist fest • Spülen Sie in diesem Gerät keine geschlossen. Gegenstände, die Wasser aufnehmen •...
  • Seite 43: Reinigen Der Sprüharme

    DEUTSCH 1. Drehen Sie den Filter (B) nach links und nehmen Sie ihn heraus. 7. Bauen Sie die Filter (B) und (C) wieder zusammen. 8. Setzen Sie den Filter (B) in den flachen Filter (A) ein. Drehen Sie ihn nach rechts, bis er einrastet. 2.
  • Seite 44: Fehlersuche

    11.4 Reinigung des • Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernden Geräteinnenraums Reinigungsschwämmchen, scharfen Gegenstände, starken Chemikalien, • Reinigen Sie das Gerät und die Schaber oder Lösungsmittel. Gummidichtung der Tür sorgfältig mit • Wenn Sie regelmäßig einem weichen, feuchten Tuch. Kurzprogramme verwenden, können •...
  • Seite 45 DEUTSCH Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe Es läuft kein Wasser in das • Stellen Sie sicher, dass der Wasserzulaufhahn geöff‐ Gerät. net ist. • Vergewissern Sie sich, dass der Wasserdruck der Im Display erscheint Wasserversorgung nicht zu niedrig ist. Diese Infor‐ oder mationen erhalten Sie von Ihrem lokalen Wasserver‐...
  • Seite 46: Die Spül- Und Trocknungsergebnisse Sind Nicht Zufriedenstellend

    Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe Klappernde oder schlagen‐ • Das Geschirr ist nicht richtig in den Körben eingeord‐ de Geräusche im Gerätein‐ net. Siehe Broschüre zum Beladen der Körbe. neren. • Achten Sie darauf, dass sich die Sprüharme frei dre‐...
  • Seite 47 DEUTSCH Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Weiße Streifen oder blau • Die zugegebene Klarspülmittelmenge ist zu hoch. schimmernder Belag auf Stellen Sie eine geringere Klarspülmittelmenge ein. Gläsern und Geschirr. • Die Reinigungsmittelmenge ist zu hoch. Wasserflecken und andere • Die zugegebene Klarspülmittelmenge ist zu niedrig. Flecken auf Gläsern und Stellen Sie eine höhere Klarspülmittelmenge ein.
  • Seite 48: Technische Daten

    Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Kalkablagerungen auf dem • Es befindet sich zu wenig Salz im Behälter, prüfen Geschirr, im Innenraum und Sie die Nachfüllanzeige. auf der Türinnenseite. • Der Deckel des Salzbehälters ist locker. • Ihr Leitungswasser ist hart. Siehe „Wasserenthär‐...
  • Seite 49: Garantie

    DEUTSCH Leistungsaufnahme Aus-Zustand (W) 0.10 1) Weitere Angaben finden Sie auf dem Typenschild. 2) Wenn Sie Heißwasser mit umweltfreundlichen, alternativen Energiequellen (z. B. Solar‐ anlagen oder Windkraft) aufbereiten, können Sie durch den Anschluss des Geräts an die Heißwasserversorgung Energie sparen. GARANTIE Kundendienst Servicestellen...
  • Seite 50 www.electrolux.com...
  • Seite 51 DEUTSCH...
  • Seite 52 www.electrolux.com/shop...

Diese Anleitung auch für:

Ga55slicnGa55slisp

Inhaltsverzeichnis