Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ratschläge Für Die Pflege Der Karosserie; Lackierung - Fiat DUCATO 2021 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DUCATO 2021:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RATSCHLÄGE FÜR
DIE PFLEGE DER
KAROSSERIE

Lackierung

90) 91)
Die Lackierung hat nicht nur eine
ästhetische, sondern auch eine für das
Karosserieblech schützende Funktion.
Bei Abschürfungen oder tiefen Rillen
wird somit empfohlen, sofort die
erforderlichen Nachbesserungen
ausführen zu lassen, um die
Ausbildung von Rost zu vermeiden.
Zur Nachbesserung des Lacks nur
Originalprodukte (siehe „Kennschild
des Karosserielacks" im Abschnitt
„Technische Daten") benutzen.
Die normale Wartung des Lacks
besteht im Waschen, dessen Häufigkeit
von den Einsatzbedingungen und der
Umgebung abhängt.
Zum Beispiel ist es in Bereichen mit
starker Luftverschmutzung oder beim
Befahren von mit Streusalz bestreuten
Straßen günstig, das Fahrzeug häufiger
zu waschen.
Für eine korrekte Wagenwäsche wie
folgt vorgehen:
die Karosserie mit einem
Niederdruck-Wasserstrahl abspülen;
die Karosserie mit einem weichen
Schwamm und einem leichten
Reinigungsmittel abwaschen; dabei oft
den Schwamm ausspülen;
302
reichlich mit Wasser spülen und
mit Druckluft oder einem Autoleder
abtrocknen.
Wird das Fahrzeug in einer
automatischen Waschanlage
gewaschen, halten Sie sich bitte an
nachstehende Empfehlungen:
Die Antenne vom Dach bauen, damit
sie nicht beschädigt wird.
Der Waschvorgang muss mit Wasser
und einer Reinigungslösung erfolgen.
Gut nachspülen, damit alle
Reinigungsmittelrückstände auch in
den nicht sichtbaren Bereichen entfernt
werden.
Während des Trocknens vor allem auf
die weniger sichtbaren Teile achten,
wie Türöffnungen, Motorhaube,
Scheinwerfereinfassungen, in denen
sich leicht Wasser anstaut. Es wird
empfohlen, das Fahrzeug nicht sofort
in einen geschlossenen Raum zu
bringen, sondern im Freien zu lassen,
um die Verdampfung des Wassers zu
begünstigen.
Das Fahrzeug nicht waschen, wenn
es in der Sonne geparkt war oder
die Motorhaube noch heiß ist: dies
könnte den Glanz der Lackierung
beeinträchtigen.
Die äußeren Kunststoffteile sind in
derselben Weise wie bei einer normalen
Wagenwäsche zu reinigen. Möglichst
vermeiden, das Fahrzeug unter
Bäumen zu parken. Die harzartigen
Absonderungen, die von vielen
Baumarten herunter fallen, verleihen
dem Lack ein mattes Aussehen und
fördern den möglichen Beginn von
Korrosionsprozessen.
HINWEIS Vogelkot muss sofort und
gründlich abgewaschen werden, da
dessen Säure besonders ätzend wirkt.
Fenster
Zum Reinigen der Scheiben geeignete
Reinigungsmittel verwenden. Immer
saubere Lappen benutzen, um Kratzer
zu vermeiden, welche die Sicht
beeinträchtigen könnten.
HINWEIS Um die auf der Innenseite
der Heckscheibe aufgetragenen
Heizwiderstände nicht zu beschädigen,
vorsichtig und nur in Richtung der
aufgetragenen Heizwiderstände reiben.
Scheinwerfer
HINWEIS Bei der Reinigung der
transparenten Kunststoffabdeckungen
der Scheinwerfer keine aromatischen
Substanzen (z. B. Benzin) oder Ketone
(z. B. Azeton) verwenden.
6)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis