Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Checkliste Vor Inbetriebnahme; Entsorgung; Technische Daten - Daikin BEV2N112A7V1B Installationsanleitung

Co₂ conveni-paket: bev2-einheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BEV2N112A7V1B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Inbetriebnahme

8
Inbetriebnahme
WARNUNG
Nach Fertigstellung der Installation der Inneneinheit, der
BEV2-Einheit und der Außeneinheit darauf achten, die
Wartungsblende zu schließen.
INFORMATION
Anleitung zur Inbetriebnahme des Systems finden Sie in
den Installationsanleitungen zur Inneneinheit und zur
Außeneinheit.
8.1

Checkliste vor Inbetriebnahme

1 Überprüfen Sie die unten aufgeführten Punkte, nachdem die
Einheit installiert worden ist.
2 Die Einheit schließen.
3 Die Einheit einschalten.
Sie haben die vollständigen Installationsanweisungen wie
im Monteur-Referenzhandbuch aufgeführt, gelesen.
Installation
Überprüfen Sie, dass das Gerät gut verankert steht, damit
nach
dem
Einschalten
Betriebsgeräusche oder Vibrationen auftreten.
Das Innengerät ist ordnungsgemäß montiert.
Das Außengerät ist ordnungsgemäß montiert.
Kältemittelrohre (Gas und Flüssigkeit) sind korrekt
installiert und wärmeisoliert.
Es gibt KEINE Kältemittel-Leckagen.
Es
gib
keine
fehlenden
Phasenumkehr.
Das System ist ordnungsgemäß geerdet und die
Erdungsklemmen sind festgezogen.
Größe und Ausführung der Sicherungen oder der vor Ort
installierten
Schutzvorrichtungen
Angaben in diesem Dokument und sind NICHT bei der
Prüfung ausgelassen worden.
Die Versorgungsspannung stimmt mit der auf dem
Typenschild des Geräts angegebenen Spannung überein.
Es gibt KEINE losen Anschlüsse oder beschädigte
elektrische Komponenten im Schaltkasten.
Es gibt KEINE beschädigten Komponenten oder
zusammengedrückte Rohrleitungen in den Innen- und
Außengeräten.
Die Sperrventile (Gas und Flüssigkeit) am Außengerät
sind vollständig geöffnet.
9

Entsorgung

HINWEIS
Versuchen Sie auf KEINEN Fall, das System selber
auseinander zu nehmen. Die Demontage des Systems
sowie die Handhabung von Kältemittel, Öl und weiteren
Teilen MUSS in Übereinstimmung mit den entsprechenden
Vorschriften erfolgen. Die Einheiten MÜSSEN bei einer
Einrichtung
aufbereitet
Wiederverwendung,
Recycling
spezialisiert ist.
Installationsanleitung
10
keine
ungewöhnlichen
Phasen
und
keine
entsprechen
den
werden,
die
auf
und
Wiederverwertung
10

Technische Daten

▪ Ein Teil der jüngsten technischen Daten ist verfügbar auf der
regionalen Website Daikin (öffentlich zugänglich).
▪ Der vollständige Satz der jüngsten technischen Daten ist
verfügbar auf dem Daikin Business Portal (Authentifizierung
erforderlich).
10.1

Schaltplan

10.1.1

Vereinheitlichte Schaltplan-Legende

Informationen zu den Teilen und die Nummerierung entnehmen Sie
bitte dem Elektroschaltplan auf der Einheit. In der Übersicht unten
wird durch "*" die Nummerierung jedes Teils im Teilecode
dargestellt, und zwar in Form arabischer Ziffern in aufsteigender
Folge.
Symbol Bedeutung
Symbol Bedeutung
Hauptschalter
Verbindung
A
,
Konnektor
Erde
Bauseitige
Verkabelung
Sicherung
Inneneinheit
INDOOR
Außeneinheit
OUTDOOR
Fehlerstrom
Gerät
Symbol
Farbe
Symbol
BLK
Schwarz
ORG
BLU
Blau
PNK
BRN
Braun
PRP, PPL
GRN
Grün
RED
GRY
Grau
WHT
SKY BLU Himmelblau
YLW
Symbol
A*P
BS*
BZ, H*O
C*
AC*, CN*, E*, HA*, HE*, HL*,
HN*, HR*, MR*_A, MR*_B, S*, U,
V, W, X*A, K*R_*, NE
D*, V*D
DB*
DS*
E*H
FU*, F*U, (Eigenschaften siehe
Platine innerhalb Ihrer Einheit)
FG*
H*
Schutzerde
Schutzerde (Schraube)
Gleichrichter
Relais-Anschluss
Kurzschlussstecker
Anschluss
Anschlussleiste
Drahtklammer
Farbe
Orange
Rosa
Lila
Rot
Weiß
Gelb
Bedeutung
Platine
Drucktaste EIN/AUS,
Betriebsschalter
Summer
Kondensator
Anschluss, Konnektor
Diode
Dioden-Brücke
DIP-Schalter
Heizgerät
Sicherung
Konnektor (Gehäusemasse)
Kabelbaum
BEV2N-A
CO₂ Conveni-Paket: BEV2-Einheit
4P676362-1C – 2022.01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis