Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Picture Pos./Size-Betrieb - Panasonic TC-42P1F Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PICTURE POS./SIZE-Betrieb

PLASMA DISPLAY
INPUT
PC
MANUAL-ASPECT-AUTO
PICTURE MODE
MENU
STR
PICTURE
POS./SIZE
20
N
1
1
PICTURE POS./SIZE-Taste
PICTURE
Beim Drücken der PICTURE POS./SIZE-
POS./SIZE
Taste wird das Menü für die Bildposition und
die Bildgröße angezeigt. Mit Hilfe dieses
Menüs kann die Bildgröße und die vertikale
Bildposition eingestellt werden.
Die möglichen Einstellungen und die
Einstellbereiche sind für die einzelnen
Eingangssignale verschieden.
Eingangssignalbetriebsarten "AV(S-Video)" und
"Component"
Die Bildgröße kann mit den
Pfeiltasten "I" und "H"
eingestellt werden.
Mit dem Pfeiltasten "F" und
"G" kann die vertikale
Bildposition eingestellt
werden.
Taste
Ändern der
Beispiel
Größe
Einstellen der
Bildposition nach
oben
Einstellen der
Bildposition nach
unten
Hinweis:
(1) In der Betriebsart "Zoom1" kann die Bildgröße bei einem
Component-Signal 525p (480p) nicht eingestellt werden.
(2) Bei Einstellung der Größe 1 und 2 in der Betriebsart "4:3" und der
Größe 1 in der Betriebsart "16:9" läßt sich die vertikale Position
nicht einstellen. Außerdem läßt sich die Vertikalposition auch
nicht einstellen, wenn 1080i-Signale anliegen.
(3) Die Einstellungen werden für verschiedene Arten von
Eingangssignalen (NTSC/PAL/SECAM, 525p (480p), 1080i, 525i
und 625i) separat abgespeichert.
(4) Beim Eingang eines Suchlaufsignals vorwärts oder rückwärts von
einem Videorecorder oder von einem DVD-Spieler ändert sich die
Bildposition etwas nach oben oder nach unten. Diese
Bildpositionsverschiebung läßt sich mit der Funktion "Bild Lage/
Größe" nicht korrigieren.
Bild Lage/Größe
Normal
Größe
Position
Größe
1
PICTURE
POS./SIZE
Abbruch
Bild

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis