Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
Lieber SHARP-Kunde ................................... 2
Pflege der Batterie ........................................ 4
Mitgeliefertes Zubehör ................................. 7
Vorbereitungen ............................................. 8
Fernbedienung ....................................... 8
Gebrauch der Fernbedienung .................. 8
Netzanschluss .......................................... 9
Antennenanschluss .................................. 9
Erstinbetriebnahme ................................ 10
TV-Haupteinheit ....................................... 11
Hauptfunkstelle ........................................ 13
Tasten der Fernbedienung ........................ 14
Leistung ....................................................... 15
Batterie ................................................ 15
Grundlegende Bedienung ......................... 17
Stromversorgung ................................. 17
EIN/AUS Bereitschaft ............................. 17
(AV1/AV2/AV3/AV4/TV) ...................... 17
Lautstärke ............................................... 18
Umschalten der Kanäle .......................... 18
Wahl von Menüpunkten ......................... 19
Downloaded from:
http://www.usersmanualguide.com/
LC-15L1E
LCD-FARBFERNSEHGERÄT
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
Seite
Nützliche Funktionen ................................. 21
Bildeinstellungen .................................... 21
Toneinstellungen .................................... 21
Programme ............................................. 23
Funktionen .............................................. 27
Batterie-Ladebetrieb ............................... 29
Übertragungseinstellung ........................ 29
Bildeinblendungen .................................. 31
Kindersicherung ...................................... 31
AV-Anschlüsse ....................................... 35
Zeitschalterfunktionen ............................ 37
A2 Stereo-Sendungen ............................ 39
Videotext ...................................................... 40
Geräte .................................................. 43
(AV-IN1/RGB) ...................................... 44
externen Geräten .......................................
usw. (AV-IN4) ....................................... 47
Befestigen von Kabelklemmen .............. 47
Störungssuche ............................................ 48
Technische Daten ....................................... 51
Maßzeichnungen ......................................... 52
Seite
45
46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sharp LC-15L1E

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    LC-15L1E LCD-FARBFERNSEHGERÄT DEUTSCH BEDIENUNGSANLEITUNG Inhalt Seite Seite Lieber SHARP-Kunde ........2 Nützliche Funktionen ......... 21 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ..2 Bildeinstellungen ........21 Pflege der Batterie ........4 Toneinstellungen ........21 Korrekte Verwendung des Produktes ..6 Verwendung der Programmübersicht ..22 Mitgeliefertes Zubehör .........
  • Seite 2: Lieber Sharp-Kunde

    Lieber SHARP-Kunde Wir danken Ihnen, dass Sie sich für ein LCD-Farbfernsehgerät von SHARP entschieden haben. Bitte lesen Sie die WICHTIGEN SICHERHEITSHINWEISE vor dem Gebrauch sorgfältig durch, damit ein störungsfreier Betrieb des Gerätes über viele Jahre gewährleistet ist. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Elektrizität verrichtet viele nützliche Aufgaben, aber bei fahrlässiger Handhabung kann sie auch Personen- und Sachschäden verursachen.
  • Seite 3 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE (Fortsetzung) ■ Reinigung—Ziehen Sie vor der Reinigung des Gerätes unbedingt das Netzkabel von der Netzsteckdose ab. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch zum Reinigen des Gerätes. Keine flüssigen Reinigungsmittel oder Reinigungssprays verwenden. ■ Wasser und Feuchtigkeit—Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser, z.B.
  • Seite 4: Pflege Der Batterie

    Pflege der Batterie Die Batterie ist vor Gebrauch zu laden. • Das Produkt benutzt eine Lithium-Ion-Batterie. Trotz dem • Es ist sicherzustellen, dass die Batterie so lange geladen Aufladen und der Lagerung der Batterie, wird die Ladung in wird, bis der Ladeanzeiger vollständig aus ist (vollständig der Batterie gesenkt.
  • Seite 5: In Folgenden Nicht Zulässigen Verwendungsgebieten Kann Keine Sicherheit Garantiert Werden

    Pflege der Batterie (Fortsetzung) In folgenden nicht zulässigen Verwendungsgebieten kann keine Sicherheit garantiert werden • Die Batterie darf nicht auseinandergebaut oder verändert • Die Batterie ist gemäß den festgelegten Ladevorschriften zu werden. Die Batterie enthält Sicherheitsmechanismen und laden. Wird die Batterie unter Nichtbeachtung der Schutzvorrichtungen.
  • Seite 6: Korrekte Verwendung Des Produktes

    Korrekte Verwendung des Produktes Vorsichtsmaßnahmen betreffend Radiowellen ■ An folgenden Orten ist das Gerät nicht zu verwenden. Es können Fälle auftreten, wo Lärm auftritt oder eine Übertragung/ein Empfang nicht möglich ist. • Orte, an denen Magnetfelder, Elektrostatik oder Störungen auftreten, z. B. aufgrund von Bluetooth, drahtlosen lokalen Netzen, oder Mikrowellengeräten usw., die denselben Frequenzbereich (2,4 GHz) wie das Produkt verwenden.
  • Seite 7: Mitgeliefertes Zubehör

    *Die Steckerformen sind von Land zu Land unterschiedlich. (Siehe Seite 9) (Siehe Seite 13) Kabelklemmen (×2), Tischständer (×1) Video-Controller (×1) Bedienungsanleitung (×1) LC-15L1E LCD COLOUR TELEVISION OPERATION MANUAL LCD-FARBFERNSEHGERÄT BEDIENUNGSANLEITUNG TÉLÉVISION COULEUR À ÉCRAN À CRISTAUX LIQUIDES (LCD) MODE D’EMPLOI...
  • Seite 8: Vorbereitungen

    Vorbereitungen Einlegen der Batterien in die Fernbedienung Legen Sie vor der ersten Verwendung des LCD-Fernsehgerätes die zwei mitgelieferten Batterien R-03 (Größe “AAA”, UM/ SUM-4) in die Fernbedienung ein. Wenn die Batterien erschöpft werden und die Fernbedienung nicht mehr funktioniert, so ersetzen Sie die Batterien durch neue Batterien R-03 (Größe “AAA”, UM/SUM-4).
  • Seite 9: Netzanschluss

    (HAUPTSCHALTER) Knopf des LCD-Fernsehers und der Einschaltknopf der Hauptfunkstelle auf AUS zu stellen. • Falls sich ein Sharp-Produkt in der Nähe des Video-Controllers befindet, kann es während der Übertragung von dem Video- Controller zu Fehlbetrieb des Produktes kommen. • Wird der Fernseher längere Zeit nicht benutzt, ist der Wechselstromadapter aus dem LCD-Fernseher, der Hauptfunkstelle und der Steckdose auszustecken.
  • Seite 10: Erstinbetriebnahme

    Vorbereitungen (Fortsetzung) Erstinbetriebnahme Wenn Sie das LCD-Fernsehgerät zum ersten Mal einschalten, wird die Routine für die Erstinbetriebnahme aktiviert, welche die Installation einfacher macht. Durch Verwendung dieser Routine können Sie die Sprache für die Bildschirmanzeige wählen und automatisch die Kanäle, die empfangen werden können, suchen und speichern. First installation Drücken Sie den ( Language )
  • Seite 11: Bedienungselemente An Der Tv-Haupteinheit

    Bedienungselemente an der TV-Haupteinheit Die Nummern in zeigen die Hauptseiten dieser Bedienungsanleitung an, auf denen das entsprechende Teil beschrieben ist. Haupteinheit (Draufsicht: Kontrollbereich) HAUPTSCHALTER Lautstärke (–)/(+) CH ( )/( ) TV/VIDEO MENU MENU TV/VIDEO Haupteinheit (Vorderansicht) Linker Lautsprecher Rechter Lautsprecher Indikator für Fernbedienungsensor Ladeanzeiger Anzeige Ein/Standby...
  • Seite 12: Haupteinheit (Rückansicht)

    Bedienungselemente an der TV-Haupteinheit (Fortsetzung) Haupteinheit (Rückansicht) Halter für Fernbedienung Wird der Fernseher bewegt, kann die Fernbedienung in ihren Halter gestellt werden. 1 Der Halter der Fernbedienung ist an dem mit Griff einem Pfeil ( ) gekennzeichnet Griff in der Mitte des Halters anzubringen.
  • Seite 13: Bedienungselemente An Der Hauptfunkstelle

    Bedienungselemente an der Hauptfunkstelle Haupteinheit des Fernsehers Leistungsanzeige Wird der Fernseher mithilfe der Fernbedienung abgeschaltet, schaltet die Hauptfunkstelle auf Standby (die Leistungsanzeige leuchtet rot). (Es ist eine zeitliche Verzögerung von 5 bis 6 Sekunden möglich.) Hauptfunkstelle Übertragung Vorne Hinten Antennen- AV-IN2 (AV) eingangs- Werkseinstell-...
  • Seite 14: Tasten Der Fernbedienung

    Tasten der Fernbedienung Die Nummern in zeigen die Hauptseiten dieser Bedienungsanleitung an, auf denen das entsprechende Teil beschrieben ist. BRIGHT SUBPAGE Wählen die Helligkeit Zeigt direkt die des Displays ein. Videotext-Unterseite an. TEXT HOLD Zeigt die Videotext- Hält die gegenwärtige Modusanzeige an.
  • Seite 15: Leistung

    Leistung Sicht bei Verwendung der internen Batterie Eine Anleitung zum Entfernen des Tischständers finden Sie auf Seite 12. ■ Einbau der Batterie Entfernen Sie die Halten Sie sie anschließend Öffnen Sie der Abdeckung des Batterieklemmenabdeckung. nach links und drücken Sie die Batteriekastens.
  • Seite 16: Fernsehen Mit Einer Haushaltswechselstromwandsteckdose

    • Wenn Sie den Wechselstromadapter in die Datenübermittlungsterminals einstecken, stellen Sie sicher, dass die richtige Spannung gemäß der Produktbeschreibung verwendet wird. • Falls sich ein Sharp-Produkt in der Nähe des Video-Controllers befindet, kann es während der Übertragung von dem Video-Controller zu Fehlbetrieb des Produktes kommen.
  • Seite 17: Grundlegende Bedienung

    Grundlegende Bedienung Ein- und Ausschalten der Stromversorgung Drücken Sie den Bildschirmanzeige (HAUPTSCHALTER) Knopf der TV- Haupteinheit. • “Zugriff läuft…” wird am dem Bildschirm angezeigt. • Die Anzeige Ein/Standby der TV- Haupteinheit wird grün. Leistungsanzeige Hinweis: 1 S 0 6 • Die Bildschirmanzeige verschwindet nach einigen Sekunden.
  • Seite 18: Lautstärke

    Grundlegende Bedienung (Fortsetzung) Lautstärke Zum Einstellen der Lautstärke | Drücken Sie Lautstärke (+), um die Lautstärke Lautstärke zu erhöhen. Der Zahlenwert nimmt zu. SUBPAGE SUBPAGE | Drücken Sie Lautstärke (–), um die Lautstärke Lautstärke zu verringern. Der Zahlenwert nimmt ab. MENU SOUND SOUND...
  • Seite 19: Wahl Von Menüpunkten

    Grundlegende Bedienung (Fortsetzung) Wahl von Menüpunkten < / > • Die Menüs können dazu verwendet werden, verschiedene Einstellungen Ihres LCD-Fernsehgerätes einzustellen. Wählen Sie den gewünschten Menüpunkt, indem Sie die folgenden Schritte durchführen. SUBPAGE SUBPAGE ■ Verwendung des TV-Menüs MENU Drücken Sie MENU an der Fernbedienung, SOUND SOUND MENU...
  • Seite 20: Einstellmenüs Des Tv-Menüs

    Grundlegende Bedienung (Fortsetzung) Wahl von Menüpunkten (Fortsetzung) ■ Einstellmenüs des TV-Menüs Beziehen Sie sich für die Einzelheiten zur Verwendung des jeweiligen Einstellmenüs auf die angegebene Seitennummer. (Seite 21) Bild-Menü [ 50 ] Kontrast [ 0 ] Farbe Schwarzwert [ 0 ] [ 0 ] Schärfe Farbtönung [ 0 ]...
  • Seite 21: Nützliche Funktionen

    Nützliche Funktionen </> Bildeinstellungen SUBPAGE SUBPAGE Drücken Sie Rot, um das Bild-Menü Bild-Menü abzurufen. [ 50 ] Kontrast MENU [ 0 ] Farbe SOUND SOUND MENU MENU Hinweis: Schwarzwert [ 0 ] [ 0 ] • Das Bild-Menü kann auch durch Wahl Schärfe Farbtönung [ 0 ] von “Bild”...
  • Seite 22: Verwendung Der Programmübersicht

    Nützliche Funktionen (Fortsetzung) Verwendung der Programmübersicht Die Programmübersicht zeigt eine Liste der Programme, die empfangen werden </> können. Sie sind den Kanälen 0 bis 199 zugeordnet. Das gegenwärtig gewählte Programm wird gelb angezeigt, und Programme mit Kindersperre werden rot angezeigt. SUBPAGE SUBPAGE Zur Wahl des gewünschten Programms...
  • Seite 23: Programme

    Nützliche Funktionen (Fortsetzung) Programme [1] Automatisch suchen Führen Sie das folgende Verfahren durch, um nach der Routine für die Erstinstallation neue Programme zu suchen und zu speichern. </> Drücken Sie MENU, um das TV- TV Menü Menü anzuzeigen. Bild Programme SUBPAGE SUBPAGE Funktionen...
  • Seite 24 Nützliche Funktionen (Fortsetzung) Programme (Fortsetzung) [2] Manuell einstellen Individuelle Einstellungen von Programmen können verändert werden. </> Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 in [1] Automatisch suchen, um das Menü “Programme” anzuzeigen. SUBPAGE SUBPAGE Drücken Sie ]/[, um “Manuell einstellen” Programme zu wählen, und drücken Sie dann OK, um Automatisch suchen...
  • Seite 25 Nützliche Funktionen (Fortsetzung) Programme (Fortsetzung) [3] Sortieren Die Programmpositionen für individuelle Programme können frei geändert werden. Führen Sie die Schritte 1 und 2 in [1] </> Programme Automatisch suchen durch, um das Automatisch suchen Menü “Programme” anzuzeigen. Manuell einstellen Sortieren SUBPAGE SUBPAGE Programmbereich löschen...
  • Seite 26 Nützliche Funktionen (Fortsetzung) Programme (Fortsetzung) [5] Name eingeben/ändern Der Name eines individuellen Programms kann eingegeben oder geändert werden. Führen Sie die Schritte 1 und 2 in </> [1] Automatisch suchen durch, um das Menü “Programme” anzuzeigen. SUBPAGE SUBPAGE Drücken Sie ]/[, um “Name Programme eingeben/ändern”...
  • Seite 27: Funktionen

    Nützliche Funktionen (Fortsetzung) Funktionen </> Die Punkte im Menü “Funktionen” können vom Anwender eingestellt werden. SUBPAGE SUBPAGE Drücken Sie MENU, um das TV-Menü TV Menü anzuzeigen. Bild Drücken Sie ]/[, um “Funktionen” zu Programme MENU SOUND SOUND MENU MENU Funktionen wählen, und drücken Sie dann OK, um MENU AV-Anschlüsse...
  • Seite 28 Nützliche Funktionen (Fortsetzung) Funktionen (Fortsetzung) Sie können die Einstellungen für HELLIGKEIT und ROTIERT direkt umschalten. BRIGHT [1] Direkte Einstellung der HELLIGKEIT ROTATE Drücken Sie BRIGHT, um den Menüpunkt SUBPAGE SUBPAGE “Helligkeit” zu erhalten. Mit jedem Drücken von BRIGHT wird der MENU Modus wie folgt umgeschaltet.
  • Seite 29: Batterie-Ladebetrieb

    Nützliche Funktionen (Fortsetzung) Batterie-Ladebetrieb </> Werksseitig ist der “Batterie-Ladebetrieb” auf “ein” eingestellt. Wird die Batterie nach vollständigem Laden weiter geladen, wird die Batterie beschädigt. Wird die Batterie nicht oft SUBPAGE SUBPAGE genutzt ist es empfehlenswert, den “Batterie-Ladebetrieb” auf “aus” einzustellen. MENU SOUND SOUND...
  • Seite 30 Nützliche Funktionen (Fortsetzung) Übertragungseinstellung (Fortsetzung) </> [2] Einstellen des Kanals Für den Verbindungskanal kann zwischen vier Einstellungen, Auto, A, B und C, ausgewählt werden. Ist “Auto” eingestellt, werden verfügbare Kanäle automatisch eingestellt. Es ist empfehlenswert, den Übertragungskanal im SUBPAGE SUBPAGE Normalfall auf “Auto”...
  • Seite 31: Bildeinblendungen

    Nützliche Funktionen (Fortsetzung) </> Bildeinblendungen SUBPAGE SUBPAGE Sie können verschiedene Einstellungen für die Funktionen Anzeige auf dem Bildschirm einstellen. [ hell ] Helligkeit [ normal ] Rotiert MENU [ aus ] SOUND SOUND MENU MENU Auto aus 1 Fünren Sie die Schritte 1 und 2 in Funktionen Batterie-Ladebetrieb [aus] durch, um das Menü...
  • Seite 32 Nützliche Funktionen (Fortsetzung) Kindersicherung (Fortsetzung) [2] Ändern/Löschen einer Geheimnummer Geheimnummer Zum Ändern einer Führen Sie die Schritte 1 bis 3 in [1] SUBPAGE SUBPAGE Definieren einer Geheimnummer durch, um das Geheimnummer-Eingabemenü anzuzeigen. MENU SOUND SOUND MENU MENU Geben Sie Ihre vierstellige Geheimnummer Kindersicherung (z.B.
  • Seite 33 Nützliche Funktionen (Fortsetzung) Kindersicherung (Fortsetzung) [3] Einstellen der Kindersicherung Es gibt vier verschiedene Arten zum Aktivieren der Kindersicherung: 1. Sofortige allgemeine Kindersicherung für alle Programme 2. Allgemeine Kindersicherung für alle Programme mit täglicher Zeitbegrenzung 3. Allgemeine Kindersicherung für alle Programme mit einzelner Zeitbegrenzung 4.
  • Seite 34 Nützliche Funktionen (Fortsetzung) Kindersicherung (Fortsetzung) [3] Einstellen der Kindersicherung (Fortsetzung) Zum Einstellen einer </> Kindersicherung für individuelle Programme ohne eine Zeitgrenze SUBPAGE SUBPAGE Führen Sie die Schritte 1 bis 2 in [2] Ändern/Löschen einer Geheimnummer durch, um das MENU SOUND SOUND MENU MENU...
  • Seite 35: Av-Anschlüsse

    Nützliche Funktionen (Fortsetzung) AV-Anschlüsse Es ist möglich, über das Menü “AV-Anschlüsse” verschiedene Einstellungen für den Anschluss von externen Geräten manuell einzustellen. [1] AV1/AV2/AV3/AV4 Wählen Sie den geeigneten Signaltyp und die Farbnorm für die Signale von der an AV1, AV2, AV3 oder AV4 angeschlossenen Videoausrüstung. Drücken Sie MENU, um das TV-Menü...
  • Seite 36 Nützliche Funktionen (Fortsetzung) AV-Anschlüsse (Fortsetzung) [2] Für Programme • Der Einfluss der AV-Schaltspannung und der schnellen Austastung an den Programmpositionen von 0 bis 199 kann eingestellt werden. • Wenn ein Videogerät an die AV1-Buchse angeschlossen wird, müssen Sie die Decoder-Programmeinstellung einstellen. Führen Sie die Schritte 1 und 2 in </>...
  • Seite 37: Zeitschalterfunktionen

    Nützliche Funktionen (Fortsetzung) Zeitschalterfunktionen Drücken Sie Gelb, um das Menü Zeitdienste “Zeitdienste” anzuzeigen. [ : : ] Uhrzeit </> [ nein ] Ausschalten Hinweis: [ nein ] Wecken SUBPAGE SUBPAGE Wecklautstärke [ • Das Menü “Zeitdienste” kann auch durch Wahl von “Zeitdienste” im TV-Menü angezeigt werden.
  • Seite 38: Wahl Von Nicam-Sendungen (Tonnorm Nicht Für Deutschland Und Österreich)

    Nützliche Funktionen (Fortsetzung) Wahl von NICAM-Sendungen (Tonnorm nicht für Deutschland und Österreich) Diese Funktion ermöglicht die Wahl des Tonempfangsmodus beim Empfang eines NICAM-I oder NICAM-B/G-Signals. Damit Sie in den Genuss von NICAM- Sendungen kommen können, ist dieses LCD-Fernsehgerät in der Lage, Sendungen des NICAM-Systems in Stereo, Zweikanalton und Mono zu empfangen.
  • Seite 39: A2 Stereo-Sendungen

    Nützliche Funktionen (Fortsetzung) A2 Stereo-Sendungen Diese Funktion ermöglicht die Wahl des Tonempfangsmodus beim Empfang eines A2-Stereo-B/G-Signals. Damit Sie in den Genuss von A2-Stereo-Sendungen kommen können, ist dieses LCD-Fernsehgerät in der Lage, Sendungen des A2- Systems in Stereo und Zweikanalton zu empfangen. Stereo Das LCD-Fernsehgerät empfängt eine Stereosendung.
  • Seite 40: Videotext

    Farbige [2] Verwendung der TOP-Zeile Tasten Wenn TOP-Videotext gesendet wird, 3 6 9 SHARP - T E X T 0 2 : 5 2 : 2 1 können Sie die TOP-Zeile, welche die Bedienungsanweisungen enthält, auf dem Bildschirm anzeigen. Verwenden Sie Farbige Tasten zu Bedienung des Videotext-Bildschirms.
  • Seite 41 Sie eine Steuerzeile anzeigen, welche die Unterseitennummern enthält. Drücken Sie SUBPAGE. Die Steuerzeile 3 6 9 SHARP - T EXT 0 2 : 5 2 : 2 1 mit der Unterseitennummer wird in Zeile 24 angezeigt, und die Nummer der SUBPAGE gegenwärtig gewählten Unterseite wird...
  • Seite 42 Videotext (Fortsetzung) [5] Verwendung des Videotext-Menüs HOLD Zur Wahl des Zeichensatzes Drücken Sie MENU, um das Menü Zeichensatz TEXT “Zeichensatz” anzuzeigen. Westeuropa Osteuropa Drücken Sie ]/[, um den gewünschten Türkisch/GrIechisch REVEAL SUBPAGE SUBPAGE Kyrillisch Schriftzeichensatz zu wählen. • Die Farbe der Buchstaben wechselt auf Gelb.
  • Seite 43: Anschluss Von Externen Geräten

    Anschluss von externen Geräten Es ist möglich, einen Videorekorder oder eine Heimvideo-Spielkonsole an die hinteren Anschlüsse der TV-Haupteinheit oder der Hauptfunkstelle anzuschließen. Wird ein externes Gerät angeschlossen, sind die TV-Haupteinheit, die Hauptfunkstelle und das Verbindungsgerät auszuschalten, um mögliche Beschädigungen zu vermeiden. Hauptfunkstelle AV-IN3 VIDEO...
  • Seite 44: Anschluss Eines Decoders Über Den 21-Stiftigen Euro-Scart-Anschluss (Av-In1/Rgb)

    Anschluss von externen Geräten (Fortsetzung) Anschluss eines Decoders über den 21-stiftigen Euro-SCART-Anschluss (AV-IN1/RGB) Hauptfunkstelle AV-IN3 VIDEO AV-IN2(AV) AUDIO AV-IN3 POWER FACTORY MOUSE INPUT SETTING DC12V S-VIDEO AV-IN1(RGB) 9 11 13 15 17 19 21 8 10 12 14 16 18 20 21-stiftiger Euro-SCART-Anschluss (RGB) 1.
  • Seite 45: Methode Zum Verbinden Von Externen Geräten Und Dem Video-Controller

    Anschluss von externen Geräten (Fortsetzung) Methode zum Verbinden von externen Geräten und dem Video-Controller ■ Ort, an dem die Hauptfunkstelle installiert wird Die Hauptfunkstelle ist entweder auf oder neben dem Videogerät anzubringen. Stellen Sie jedoch sicher, dass die Hauptfunkstelle so weit als möglich von dem Antenneneingangsanschluss des Fernsehers oder Videogerätes entfernt ist. Mit Hilfe des Video-Controllers können maximal zwei Videogeräte genutzt werden.
  • Seite 46: Anschauen Zurückgespulter Bilder Von Externen Geräten

    Anschluss von externen Geräten (Fortsetzung) Anschauen zurückgespulter Bilder von externen Geräten Haupteinheit des Fernsehers Werden zurückgespulte Bilder von externen Geräten angeschaut, werden Vorgänge wie das Wechseln zwischen den Eingabequellen mit Hilfe der Fernbedienung des Fernsehers ausgeführt. Zurückspulen und die Auswahl von Kanäle erfolgt mit Hilfe der Fernbedienung für externe Geräte.
  • Seite 47: Anschluss Einer Heimvideo-Spielkonsole Usw. (Av-In4)

    Anschluss von externen Geräten (Fortsetzung) Anschluss einer Heimvideo-Spielkonsole usw. (AV-IN4) Videospiel, VCR, DVD, usw. AUDIO S-VIDEO VIDEO (Gelb) Audio/Videokabel VIDEO (im Fachhandel (Weiß) AV- IN4 erhältlich) (Rot) AUDIO S-VIDEO S-Videokabel (im Fachhandel erhältlich) Wechselstromwandsteckdose Kabelklemmen Befestigen von Kabelklemmen 1 Fügen Sie die Kabelklemmen in Die Kabel werden zuerst in der Abdeckung das Loch des Tischständers ein.
  • Seite 48: Störungssuche

    Störungssuche Falls Störungen auftreten, so versuchen Sie, diese anhand der folgenden Überprüfungen zu beseitigen, bevor Sie den Kundendienst anrufen. LCD-Fernsehgerät Störung Prüfpunkte Seitenverweis • Prüfen, ob der Wechselstromadapter korrekt an die Wechselstromwandsteckdose angeschlossen ist. Bild • Es werden möglicherweise andere Signale außer den –...
  • Seite 49 Störungssuche (Fortsetzung) Störung Prüfpunkte Seitenverweis • Bei den vom Gerät verwendeten Radiowellen handelt es sich Geräuschstörungen während der Wiedergabe um Hochfrequenzwellen, d.h. es treten lichtähnliche Merkmale wie direktes Vorwärtsbewegen, Reflektion, Brechung, Der Ton wird unterbrochen. Diffraktion, Störungen usw. auf. Die Wellenstärke hängt daher von der Lage ab, d.
  • Seite 50 Störungssuche (Fortsetzung) Antenna Störung Prüfpunkte • Möglicherweise ist der Empfang schwach. • Die Signalqualität kann auch schlecht sein. Unscharfes Bild • Sicherstellen, dass die Antenne korrekt ausgerichtet ist. • Sicherstellen, dass die Außenantenne nicht abgetrennt ist. Zitterndes Bild • Sicherstellen, dass die Antenne korrekt ausgerichtet ist. •...
  • Seite 51: Technische Daten

    Hauptfunkstelle, Ständer für Hauptfunkstelle, Kabelklemmen (×2), Bedienungsanleitung, Schrauben (×3), Video-Controller ■ Bedingt durch fortlaufende technische Verbesserungen behält sich SHARP das Recht vor, das Design und die Spezifikationen ohne vorherige Ankündigung ändern zu können. Die angegebenen Leistungswerte stellen die Nennwerte einer in Serienherstellung produzierten Einheit dar.
  • Seite 52: Maßzeichnungen

    Maßzeichnungen Einheit: mm SUBPAGE SUBPAGE MENU SOUND SOUND MENU MENU TV/VIDEO TV/VIDEO Downloaded from: http://www.usersmanualguide.com/...
  • Seite 53 This file has been downloaded from: www.UsersManualGuide.com User Manual and User Guide for many equipments like mobile phones, photo cameras, monther board, monitors, software, tv, dvd, and othes.. Manual users, user manuals, user guide manual, owners manual, instruction manual, manual owner, manual owner's, manual guide, manual operation, operating manual, user's manual, operating instructions, manual operators, manual operator, manual product, documentation manual, user maintenance, brochure, user reference, pdf manual Downloaded from:...

Inhaltsverzeichnis