Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Der Micro-Sd-Karte (Optional) - Blaupunkt VIO-B40 Schnellstartanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

5. Installation
• Überprüfen Sie die Stärke Ihres WLAN-Signals und stellen Sie sicher, dass das WLAN
Signal am Standort Ihrer Kamera stark genug ist. Für eine optimale Bildübertragung
muss das Smartphone mit einem WLAN-Netzwerk verbunden sein.

5.1. Installation der Micro-SD-Karte (optional)

Sie finden den Micro-SD-Kartensteckplatz an der Unterseite der Kamera (siehe
5
Kapitel 2 Punkt
)
Setzen Sie die Micro-SD-Karte in den angegebenen Micro-SD-Kartensteckplatz ein.
HINWEIS: Die Micro-SD-Karte ist für die lokale Aufzeichnung von Videoereignis-
sennotwendig. Vergewissern Sie sich, dass die Micro SD-Karte CLASS10-zertifiziert
ist. Unterstützt werden Micro-SD-Karten von 8 GB bis 256 GB.
5.2. Installation
Schritt 1:
• Installieren Sie die Kamera an einem Ort, an dem sich eine Steckdose in ausreichender
Nähe befindet. Schalten Sie die Kamera ein und verwenden Sie das Livebild der
App, um die Kamera so zu positionieren, dass alles, was überwacht werden soll, gut
sichtbar ist.
Schritt 2:
• Halten Sie die Kamera an die gewünschte Position. Die Öffnung für das
Anschlusskabel sollte nach unten zeigen, damit kein Wasser in den Fuß läuft.
Markieren Sie die drei Bohrlöcher mit einem Stift an der Wand.
Schritt 3:
• Bohren Sie mit einem 5mm-Bohrer drei Löcher für die Dübel in Mauerwerk oder
Beton. Achten Sie auf die Tragfähigkeit des Untergrunds. In Holz benötigen Sie keine
Dübel, hier reicht es, ein 2mm Loch zu bohren.
Schritt 4:
• Bohren Sie ein 20mm Loch in der Mitte der Halterung, um das Ethernet
Netzwerkanschlusskabel und Stromanschlusskabel der Kamera durch die Wand
oder Decke zu führen.
HINWEIS:
Sollte es baulich nicht möglich sein, ein 20mm-Loch zu bohren, und wird der Netzw-
erkanschluss nicht benötigt (Anbindung per WLAN), so ist es auch möglich, die Ether-
net-Buchse abzuschneiden. Eine Rückgabe der Kamera ist dann jedoch nicht mehr
möglich. Ohne Ethernet-Buchse benötigen Sie nur noch eine 12mm Bohrung
für das Stromkabel.
Achtung: Wenn Sie sich entscheiden, die Ethernet-Buchse zu entfernen, steht die
Anbindung per Netzwerkkabel nicht mehr zur Verfügung. Darüber hinaus ist keine
Rückgabe des Produkts mehr möglich.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis