Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medion MD 10450 Bedienungsanleitung Seite 10

Dampfgarofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Benutzen Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Berei-
chen. Hierzu zählen z. B. Tankanlagen, Kraftstofflagerbereiche
oder Bereiche, in denen Lösungsmittel verarbeitet werden.
Auch in Bereichen mit teilchenbelasteter Luft (z. B. Mehl- oder
Holzstaub) darf dieses Gerät nicht verwendet werden.
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr!
Verletzungsgefahr durch Verbrennung durch heiße
Oberflächen oder Dämpfe.
 Das Gerät muss so platziert werden, dass der Inhalt des Gar-
behälters in der obersten Einschubebene eingesehen werden
kann. Nur so können Verbrühungen durch Überschwappen
von heißen Speisen und heißem Wasser vermieden werden.
 Zugängliche Geräteteile können während der Verwendung
des Gerätes heiß werden. Halten Sie kleine Kinder vom Gerät
fern.
 Die Tür des Geräts wird während des Betriebs sehr heiß. Fas-
sen Sie nur an den Griff zum Öffnen und Schließen der Tür.
 Beim Öffnen des heißen Gerätes tritt Dampf aus. Greifen Sie
nicht in diesen Dampf. Gehen Sie einen Schritt zurück und
warten Sie, bis sich der Dampf verflüchtigt hat.
 Während des Betriebs können die berührbaren Oberflächen,
am Dampfaustritt sowie die Heizelemente im Inneren des Ge-
räts sehr heiß werden.
 Wärmeisolierte Handschuhe, Topflappen oder ähnliches bei
allen Arbeiten am heißen Gerät verwenden.
 Beim Einschieben und Entnehmen der Bleche darauf achten,
dass der Inhalt nicht überläuft.
 Berührung mit heißem Dampf und dem heißen Garraumwän-
den vermeiden.
 Babyfläschchen und Babynahrung müssen gut durchgeschüt-
telt werden und die Temperatur muss vor dem Verabreichen
geprüft werden, um Verbrennungen zu vermeiden.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis