Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spanschutz Montieren (Siehe Bild C); Betrieb - Bosch POF 1200 AE Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POF 1200 AE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Absaugadapter montieren
Der Absaugadapter 28 kann mit dem Schlauch-
anschluss nach vorn oder nach hinten montiert
werden. Bei der Montage mit Schlauchan-
schluss vorn muss zuvor der Spanschutz 5 abge-
nommen werden. Befestigen Sie den Absaug-
adapter 28 mit den 2 Rändelschrauben 29 an
der Grundplatte 6.
Zur Gewährleistung einer optimalen Absaugung
muss der Absaugadapter 28 regelmäßig gerei-
nigt werden.
Staubabsaugung anschließen
Stecken Sie einen Absaugschlauch (Ø 35 mm)
27 (Zubehör) auf den montierten Absaugadap-
ter. Verbinden Sie den Absaugschlauch 27 mit
einem Staubsauger (Zubehör).
Das Elektrowerkzeug kann direkt an die Steck-
dose eines Bosch-Allzwecksaugers mit
Fernstarteinrichtung angeschlossen werden.
Dieser wird beim Einschalten des Elektrowerk-
zeuges automatisch gestartet.
Der Staubsauger muss für den zu bearbeitenden
Werkstoff geeignet sein.
Verwenden Sie beim Absaugen von besonders
gesundheitsgefährdenden, krebserzeugenden
oder trockenen Stäuben einen Spezialsauger.

Spanschutz montieren (siehe Bild C)

Setzen Sie den Spanschutz 5 von vorn so in die
Führung ein, dass er einrastet. Zum Abnehmen
fassen Sie den Spanschutz seitlich und ziehen
Sie ihn nach vorn ab.

Betrieb

Inbetriebnahme
Beachten Sie die Netzspannung! Die Span-
nung der Stromquelle muss mit den Anga-
ben auf dem Typenschild des Elektrowerk-
zeuges übereinstimmen. Mit 230 V
gekennzeichnete Elektrowerkzeuge können
auch an 220 V betrieben werden.
Bosch Power Tools
Drehzahl vorwählen
Mit dem Stellrad Drehzahlvorwahl 23 können
Sie die benötigte Drehzahl auch während des
Betriebes vorwählen.
1 – 2
niedrige Drehzahl
3 – 4
mittlere Drehzahl
5 – 6
hohe Drehzahl
Die in der Tabelle dargestellten Werte sind
Richtwerte. Die erforderliche Drehzahl ist vom
Werkstoff und den Arbeitsbedingungen abhän-
gig und kann durch praktischen Versuch ermit-
telt werden.
Werkstoff
Hartholz (Buche)
Weichholz
(Kiefer)
Spanplatten
Kunststoffe
Aluminium
Ein-/Ausschalten
Stellen Sie vor dem Ein-/Ausschalten die Fräs-
tiefe ein, siehe Abschnitt „Frästiefe einstellen".
Zur Inbetriebnahme des Elektrowerkzeuges be-
tätigen Sie zuerst die Einschaltsperre 1 und drü-
cken anschließend den Ein-/Ausschalter 22 und
halten ihn gedrückt.
POF 1400 ACE: Eine Lampe beleuchtet den
Fräsbereich.
Um das Elektrowerkzeug auszuschalten lassen
Sie den Ein-/Ausschalter 22 los.
POF 1400 ACE: Die Lampe erlischt langsam.
Hinweis: Aus Sicherheitsgründen kann der
Ein-/Ausschalter 22 nicht arretiert werden, son-
dern muss während des Betriebes ständig ge-
drückt bleiben.
Deutsch | 13
Fräserdurch-
Position
messer (mm)
Stellrad 23
4 – 10
12 – 20
22 – 40
4 – 10
12 – 20
22 – 40
4 – 10
12 – 20
22 – 40
4 – 15
16 – 40
4 – 15
16 – 40
1 609 929 S76 | (21.7.09)
5 – 6
3 – 4
1 – 2
5 – 6
3 – 6
1 – 3
3 – 6
2 – 4
1 – 3
2 – 3
1 – 2
1 – 2
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pof 1400 ace

Inhaltsverzeichnis