Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abgleich Mit Referenzdruck (Nassabgleich); Voraussetzung - Endress+Hauser Deltabar M PMD55 Kurzanleitung

Differenzdruckmessung hart differenzdrucktransmitter mit metallsensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Deltabar M PMD55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deltabar M PMD55 HART
Beschreibung
1 Über den Parameter "Betriebsart" die Betriebsart "Druck" wählen.
Menüpfad: Setup → Betriebsart
WARNUNG
L
Wechsel der Betriebsart wirkt sich auf die Spanne (URV) aus
Dieser Umstand kann einen Produktüberlauf zur Folge haben.
Wird die Betriebsart gewechselt, muss im Bedienmenü "Setup" die Einstellung der Spanne (URV) überprüft und
ggf. neu eingestellt werden.
2 Über den Parameter "Einheit Druck" eine Druckeinheit wählen, hier z.B. "mbar".
Menüpfad: Setup → Einheit Druck
3 Parameter "Messanfg Setzen" wählen.
Menüpfad: Setup → Messanfg Setzen
Wert, hier 0 mbar, für den Parameter "Messanfg Setzen" eingeben und bestätigen. Dieser Druckwert wird dem unte-
ren Stromwert (4 mA) zugewiesen.
4 Parameter "Messende Setzen" wählen.
Menüpfad: Setup → Messende Setzen
Wert, hier 300 mbar (4,5 psi), für den Parameter "Messende Setzen" eingeben und bestätigen. Dieser Druckwert
wird dem oberen Stromwert (20 mA) zugewiesen.
5 Ergebnis:
Der Messbereich ist für 0 ... +300 mbar (0 ... 4,5 psi) eingestellt.
8.2.2

Abgleich mit Referenzdruck (Nassabgleich)

Beispiel:
In diesem Beispiel wird ein Gerät mit einem 400 mbar (6 psi)-Sensormodul auf den Messbe-
reich 0 ... +300 mbar (0 ... 4,5 psi) eingestellt, d.h. dem 4 mA-Wert bzw. dem 20 mA-Wert
werden 0 mbar bzw. 300 mbar (4,5 psi) zugewiesen.

Voraussetzung:

Die Druckwerte 0 mbar und 300 mbar (4,5 psi) können vorgegeben werden. Das Gerät ist z.B.
bereits montiert.
Endress+Hauser
Inbetriebnahme
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis