Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Philips SpeechMike Premium Touch SMP3710 Benutzerhandbuch

Philips SpeechMike Premium Touch SMP3710 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SpeechMike Premium Touch SMP3710:

Werbung

Benutzerhandbuch
SpeechMike Premium Touch (SMP3710, SMP3810)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips SpeechMike Premium Touch SMP3710

  • Seite 1 Benutzerhandbuch SpeechMike Premium Touch (SMP3710, SMP3810)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Wichtig ..............................3 Sicherheitsanweisungen ......................... 3 Reinigung und Desinfektion ........................3 Entsorgung des alten Geräts ........................3 Über dieses Benutzerhandbuch ....................... 3 2. Ihr SpeechMike ............................5 Verpackungsinhalt ..........................5 Übersicht .............................. 6 3. Erste Schritte ............................. 7 Installieren der Software .........................
  • Seite 3: Wichtig

    Endprodukte, die wie alle elektronischen Geräte im Allge- Verwendete Symbole meinen elektromagnetische Signale empfangen und aus- senden können. Eines der wichtigsten Unternehmensprinzi- pien von Philips ist es, für seine Produkte alle notwendigen Gesundheits und Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um TIPP allen anwendbaren rechtlichen Anforderungen zu entspre-...
  • Seite 4 ANMERKUNG Mit diesem Symbol werden Informationen gekennzeichnet, die Sie beachten sollten, wenn Sie mit dem Gerät umgehen oder es bedienen. ACHTUNG Mit diesem Symbol werden Warnungen gekenn- zeichnet, die Sie beachten sollten, um das Gerät vor Beschädigung oder Datenverlust zu schützen. Ein unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu Schäden führen.
  • Seite 5: Ihr Speechmike

    2. Ihr SpeechMike Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Philips Gerät entschie- den haben. Auf unserer Website finden Sie vielfältige tech- nische Unterstützung, beispielsweise Benutzerhandbücher, Software-Downloads und Informationen zur Garantie: www.philips.com/dictation. Verpackungsinhalt USB-Kabel Kurzanleitung Diktiermikrofon...
  • Seite 6: Übersicht

    Übersicht Mikrofon Aufnahme-Kontrollleuchte • EOL Briefende-Taste, •• PRIO Priorität-Taste INS/OVR Einfüge-/Überschreib-Taste Schiebeschalter • REC Aufnahme • STOP Stopp • PLAY Wiedergabe • V Rücklauf Anweisung Schnellvorlauf-Taste Touch-Navigation/linke Maustaste Linke Maustaste 10. Rechte Maustaste 11. F1, F2, F3, F4 Programmierbare Funktionstasten 12.
  • Seite 7: Erste Schritte

    Installation wird automatisch fortge- setzt. ANMERKUNG Möchten Sie das SpeechMike mit Diktiersoftware von Drittanbietern (und nicht Philips SpeechExec) verwenden, wird zusätzliche Software wie zum Beispiel SpeechControl (Philips Device Control Center) benötigt. Sie können die neueste Version von unserer Website herunterladen: https:// www.dictation.philips.com/speechcontrol.
  • Seite 8: Verwenden Des Speechmike

    In diesem Kapitel wird erläutert, wie das SpeechMike mit der Diktiersoftware Philips SpeechExec verwendet wird. Passen Sie das SpeechMike mit der Software Device Con- Wenn das SpeechMike nicht mit Philips SpeechExec, son- trol Center an individuelle Benutzeranforderungen an. dern mit Software von Fremdanbietern verwendet wird, können bestimmte Leistungsmerkmale nicht oder nur mit...
  • Seite 9: Verwenden Von Programmkurzbefehlen

    Wenn Sie das Programm manuell starten möchten, öff- nen Sie das Windows- Startmenü, und wählen Sie Phi- lips Speech Control > Philips Device Control Center. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Windows- Taskleiste im Infobereich auf das Programmsym-...
  • Seite 10 Taste am SpeechMike Wenn bei der Installation die Option für den automati- gedrückt wird. schen Start von Philips Device Control Center ausge- wählt wurde, öffnen Sie das Programm, indem Sie in • Start application: Ermöglicht das Starten einer der Windows- Taskleiste im Infobereich auf das Sym- Anwendung durch Drücken einer Taste am Speech-...
  • Seite 11: Den Bewegungssensor Verwenden

    Philips Speech Control > Philips Device Control Cen- TIPP ter. Konfigurationseinstellungen für die Anwendungs- steuerung können in Dateien gespeichert und ANMERKUNG später importiert werden, sodass mehreren Gerä- Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Versi- ten dieselben Konfigurationseinstellungen zuge- on des Philips Device Control Centers ver- wiesen werden können.
  • Seite 12: Konfigurieren Des Barcode-Scanner (Smp3800/3810)

    Vor dem ersten Gebrauch des Barcode-Scan- ners muss er an die aktive Tastatursprache angepasst wer- den: Laden Sie das Installationspaket von: https:// www.dictation.philips.com/speechcontrol. Entpacken Sie die Datei und navigieren Sie zu Tools > Barcode Configuration in den entpackten Dateien.
  • Seite 13: Tastenmodi

    5. Tastenmodi Sie können Ihr SpeechMike zum Steuern verschiedener • Windows Spracherkennungsmodus [17] Anwendungen auf Ihrem Computer oder in Ihrem Browser • Dragon-Modus für Mac [18] benutzen. Zu diesem Zweck stehen Ihnen verschiedene Tas- • Dragon-Modus für Windows [19] tenmodi zur Verfügung: Die Tastenbelegungen für die einzelnen Modi können in der •...
  • Seite 14: Befehlsmodus

    Befehlsmodus Der Befehlsmodus ist der Standardmodus des SpeechMike. In diesem Modus ist jede Taste am SpeechMike mit einem Befehl belegt. In der SpeechControl-Software können Sie festlegen, welche Befehle zum Steuern verschiedener Computer- anwendungen ausgeführt werden sollen, wenn eine Taste am SpeechMike gedrückt oder losgelassen wird. Befehl Aufnahme Anhalten...
  • Seite 15: Tastaturmodus

    Tastaturmodus Sie können eine Taste am SpeechMike mit einem Kurzbefehl belegen, den Sie bereits auf dem Computer nutzen, und so verschiedene Anwendungen auf dem Computer steuern. In der SpeechControl-Software können Sie festlegen, welche Befehle beim Drücken der entsprechenden Taste am SpeechMike ausgeführt werden sollen. Der Tastaturmodus ist auch der Modus, in dem Sie mithilfe der vorkonfigurierten Dragon-Kurzbefehle die Spracherken- nungssoftware Dragon NaturallySpeaking auf einem Windows-Computer bedienen können.
  • Seite 16: Browsermodus

    Programmierbare Funktionstaste ANMERKUNG Die Tastenbelegung im Browsermodus hängt von der Anwendung ab, die Sie gerade in Ihrem Browser verwen- den. Es gibt für diesen Modus keine Standardkonfiguration. In der Tabelle unten wird die Standardtastenbele- gung für die Philips SpeechLive-Cloud-Diktierlösung beschrieben.
  • Seite 17: Windows Spracherkennungsmodus

    Windows Spracherkennungsmodus In diesem Modus können Sie mithilfe der vorkonfigurierten Windows-Kurzbefehle die vorinstallierte Windows-Spracher- kennungssoftware auf einem Windows-Computer bedienen. Befehl Tastenkürzel in SpeechControl Windows-Mikrofon ein/aus Strg+Win Zurück springen Umschalt+Tabula- tortaste Vorwärts springen Tabulatortaste Vorheriges Wort/vorherige Wör- Strg+Umschalt ter markieren +Linkspfeil Nächstes Wort/nächste Wörter Strg+Umschalt markieren...
  • Seite 18: Dragon-Modus Für Mac

    Dragon-Modus für Mac In diesem Modus können Sie mithilfe der vorkonfigurierten Dragon-Kurzbefehle die Spracherkennungssoftware Dragon NaturallySpeaking auf einem Mac-Computer bedienen. Befehl Tastenkürzel in SpeechControl Dragon-Mikrofon ein/aus ⌘+F11 Zurück springen Umschalt+Tabula- tortaste Vorwärts springen Tabulatortaste Vorheriges Wort/vorherige Wör- Wahltaste ter markieren +Umschalttaste +Linkspfeil Nächstes Wort/nächste Wörter...
  • Seite 19: Dragon-Modus Für Windows

    Dragon-Modus für Windows In diesem Modus können Sie mithilfe der vorkonfigurierten Dragon-Kurzbefehle die Spracherkennungssoftware Dragon NaturallySpeaking auf einem Windows-Computer bedienen. Befehl Tastenkürzel in SpeechControl Dragon-Mikrofon ein/aus Num+ Zurück springen Umschalt+Tabula- tortaste Vorwärts springen Tabulatortaste Nächstes Feld (Dragon) Strg+Umschalt+N Touch-Navigation/linke Maus- taste Linke Maustaste Rechte Maustaste...
  • Seite 20: Fehlersuche Und -Behebung

    6. Fehlersuche und -behebung Problem Ursache Lösung Das Betriebssystem rea- Bei Verwendung des Philips SpeechMike Nehmen Sie das SpeechMike vor dem giert nach einem Neustart mit bestimmten USB-Hubs führt ein Neu- Starten des PC ab, und schließen Sie es nicht mehr.
  • Seite 21: Technische Daten

    7. Technische Daten • Farbe(n): Dunkelgrau Pearl Metallic Anschlüsse Zubehör • USB: Mini-USB 2.0-Buchse • USB-Kabel Audio • Kurzanleitung • Mikrofontyp: Electret-Kondenser-Mikrofon • Mikrofon-Cartridge: 10 mm • Charakteristik: Unidirektional • Frequenzgang: 200 – 12 000 Hz • Mikrofon-Empfindlichkeit: -37 dB @ 1 kHz •...
  • Seite 22: Zertifizierungen

    Käufer oder Dritten in Folge eines Unfalls, des falschen Gebrauchs oder des Missbrauchs dieses Produkts oder infolge nicht autorisierter Modifikationen, Reparaturen, Veränderungen des Produkts oder der Nichteinhaltung der Betriebs- und Wartungshinweise von Philips erwachsen. Dieses Benutzerhandbuch ist ein Dokument ohne Vertrags- charakter. Irrtümer, Druckfehler und Änderungen vorbehal- ten.
  • Seite 23 © 2021 Speech Processing Solutions GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten. Philips und das Philips-Wappenschild sind eingetragene Warenzei- chen von Koninklijke Philips N.V. und werden von Speech Processing Solutions GmbH unter Lizenz von Koninklijke Philips N.V. verwendet. Alle Warenzeichen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.

Diese Anleitung auch für:

Speechmike premium touch smp3810

Inhaltsverzeichnis